Housing spielt für viele MMORPG-Fans eine wichtige Rolle, denn sie können sich dank dieses Features eine eigene Heimat aufbauen, wodurch man noch besser in die Welt eintauchen kann. Zwar bietet mit WoW gerade eines der erfolgreichsten Spiele so eine Funktion nicht, doch gibt es diverse gute Alternativen. Die fünf MMORPGs mit dem besten Housing stellen wir euch vor.
Worum geht es in dieser Liste? In dieser Liste stellen wir euch die MMORPGs vor, die die besten Housing-Systeme im Genre bieten. Diese sehen allerdings sehr unterschiedlich aus:
- In manchen Spielen könnt ihr euer Haus komplett frei bauen
- In anderen könnt ihr frei euer instanziiertes Haus dekorieren
- Manche bieten sogar richtig starke Boni außerhalb der Häuser
Wir verraten, was die verschiedenen Housing-Systeme bieten und wie aufwendig das Feature in den jeweiligen Spielen ist.
Wie kam die Liste zustande? Die Liste wurde ursprünglich von Alexander Leitsch zusammengestellt und von unserem MMORPG-Experten Karsten Scholz aktualisiert. Beide haben alle hier erwähnten Spiele dutzende Stunden gezockt und in die jeweiligen Housing-Systeme hineingeschnuppert. Die Reihenfolge wurde so gewählt, dass sie möglichst viel Abwechslung bietet.
The Elder Scrolls Online
Setting: Fantasy | Entwickler: Zenimax Online | Plattform: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S | Release-Datum: 04. April 2014 | Modell: Buy2Play
Welche Möglichkeiten bietet das Housing? ESO setzt auf ein instanziiertes Housing-System. Jeder kann also jedes Haus besitzen, ganz nach dem eigenen Belieben. Das MMORPG bietet verschiedene Größen vom kleinen Gästezimmer bis zum eigenen Anwesen an. Die Häuser stehen an den verschiedensten Orten der enorm großen Spielwelt Tamriel.
- Euer erstes Haus bekommt ihr über eine Quest, später könnt ihr dann immer größere Häuser kaufen. Häuser kosten jedoch nur einmalig eine Gebühr.
- Insgesamt gibt es weit über 60 verschiedene Häuser – im Mai 2024 könnt ihr euch sogar eine schicke Oase als einfach zu erhaltene Anmeldebelohnung erspielen.
- Ihr könnt Möbel für euer Haus selbst herstellen oder besondere Gegenstände im Shop kaufen. Es gibt Tausende von Dekorationen.
- Ihr könnt in euren Häusern PvP-Duelle abhalten.
Welche spielerischen Vorteile bringt das Housing? Über das Housing in ESO bekommt ihr:
- Zusätzlichen Lagerplatz
- Eigene Craftingstationen
- Einen Reisepunkt, um so schneller durch die Welt zu kommen
- Ihr könnt Gegenstände wie Mundussteine aufstellen, um so den Buff dort abzuholen
Was ist das für ein Spiel? The Elder Scrolls Online ist ein MMORPG, das sich vor allem auf das Erzählen von guten Geschichten fokussiert. So gibt es haufenweise Quests und jedes Jahr Nachschub in Form von Updates, DLCs und dem jährlichen Kapitel, die frische Inhalte, Systeme und Verbesserungen bringen.
Das Spiel zeichnet sich außerdem dadurch aus, dass ihr mit jedem Level überall in der Welt Abenteuer erleben könnt. Wer möchte, kann als komplett neuer Spieler im Juni 2024 direkt mit der neuen Erweiterung Gold Road einsteigen.
Zudem kann man das MMORPG hervorragend spielen, wenn man allein unterwegs ist. Hier helfen die dynamische Skalierung, aber auch die neuen Gefährten, die erstmals mit Blackwood eingeführt wurden. Weitere Highlights sind die wirklich große Spielwelt von ESO, die Vielzahl von Dungeons und der PvP-Modus Cyrodiil, in denen ihr in großen Gruppen um Burgen kämpft.
Im vergangenen Jahr erschien übrigens erst die Erweiterung Necrom mit der Klasse Arkanist. Im letzten Quartal kam mit den Endlosen Dungeons zudem ein spannendes PvE-Feature für Solisten und Spieler-Duos auf die Server.
Für wen ist ESO generell interessant? Wer nach guten Geschichten aus der Welt von Elder Scrolls sucht und diese gerne allein oder zusammen mit anderen Spielern erleben möchte, ist bei ESO genau richtig. Vor allem die volle und auch auf Deutsch sehr gelungene Vertonung ist ein Plus. Die Kämpfe sind actionreich und es gibt eigentlich immer etwas in ESO zu tun.
Allerdings kann das Spiel mitunter etwas eintönig werden, da die spielerischen Abläufe der Quests schnell vorhersehbar werden. Auch mangelte es zuletzt an frischen Ideen und Innovationen. Performance- und Balance-Probleme tauchen zudem im PvP immer wieder auf. Warum sich der Einstieg jetzt lohnt, verraten wir hier: 5 Gründe, warum ihr jetzt mit dem MMORPG ESO anfangen solltet.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Da vermisse ich doch quasi irgendwie SOLO…dat Housing in dem Spiel war der hammer, auch wenn das Spiel bei uns ja eher nen reinfall war, was langlebigkeit und so angeht.
Lotro und Everquest2 wurde vergessen
Als wir 2013 die Seite hier gestartet haben, galten beide Spiele schon als veraltet und das ist jetzt 10 Jahre her.
Also bei aller Liebe, es ist ja mit Ultima Online schon ein extrem altes Spiel drin, aber dann 7 MMORPGs aufzuzählen, und 5 von denen sind praktisch Vintage – davon hat doch auch keiner was.
Wurm online hat in der liste nichts zu suchen, sonst könnte man auch ettliche survival spiele mit reinnehmen find ich ;p
Warum ist LOTRO nach wie vor nicht auf der Liste? Das Spiel mag seine Schwächen haben und in die Jahre gekommen sein. Aber das Housing ist eines der besten, das es gibt. Wenn nicht gar das beste.
Also New World ist ein schlechter Scherz. Die Buden hat man ja doch nur für den Lagerplatz, Trophäen und den Port. Oder gibts tatsächlich Spieler die mehr daraus machen?
ESO ist von meinen gespielten MMO’s bisher unerreicht. Gibt sicher bessere, aber die hab ich nicht gespielt xD
Das beste Housing war in Star Wars Galaxies. Man konnte als “Gilde” ganze Städte errichten inkl Bürgermeister. Und das alles frei platzierbar.
Dem würde ich nicht wiedersprechen, auch WildStar war richtig cool!
Also ich kann nicht verstehen wie ein NW unter den besten housing Systemen 2022 stehen kann obwohl es noch in den Startlöchern ist und ein Albion gar nicht erst aufgeführt wird. Nw ist nicht schlecht aber im Vergleich mit Albion isses n schlechter Witz.
Liegt wohl doch nur an der Popularität und ist nicht objektiv.
Du bist aber auch nicht objektiv? Denn ich z.B. finde Albion abstossend. Ist wohl also Geschmacksache. Allerdings muss man sagen, dass in Form von Nutzen des Housings, NW doch klar auf die Liste gehört.
Natürlich ist es Geschmackssache. Ich finde beide Spiele gut. Aber was den Umfang und den Nutzen des housings angeht ist doch Albion klar auf der Liste. Nw ist ja nur eins von den spielen des ich als Vergleich genommen hab weil es halt eben populärer ist. Sowas würde ich schon als objektiv bezeichnen.
Für mich ist Housing eher dekorieren, einrichten etc.
Bei Albion ist es eher Craftingstationen, Sachen anbauen oder alles mit Sklaven zupflastern die Bücher fressen.
So sehr ich Albion auch marg, aber finde nicht das so ein ” housing” auf die Liste gehört.
Naja dekorieren kann man ja auch. Dann müsste man schreiben die MMORPGs mit dem schönsten housing . 🙂
Nenne es bei Albion gerne Inseling XD
Für mich hatte Ultima Online eines der besten Housing Systeme.
Man konnte fertige Häuser bis zu einer Burg frei in der Welt platzieren. Zu PvP Zeiten konnte auch andere Spieler in dein Haus und dich umbringen und Sachen stehlen.
Später konnte man Häuser mit verschiedenen Wandelementen selber bauen. Dafür musste man in den Baumodus und erst wenn man fertig war, wurde das Haus geändert. Was ich auch schön fand, dass man eigene Vendors vor das Haus stellen konnte. Man konnte auch Pflanzen züchten oder sein Diebesgut ausstellen.
Einziger Nachteil war, dass halt irgendwann die Welt zugebaut war mit Häusern.
Housing in Instanzen finde ich nicht wirklich gut.
bezüglich Swtor es hat noch einen spielerischen Vorteil Housing zu betreiben. Basierend auf deinem Fortschritt in der Freischaltung der Häuser bekommt man einen Conquestbonus der dich und deine Gilde mehr Conquestpunkte verdienen lässt
Definitiv Albion
Es ist leider das einzige MMORPG, das ich kenne, bei dem das Housing einen nennenswerten Vorteil bringt. Alle anderen sind einfach nur schön anzusehen und beliebig miteinander austauschbar.
BDO und new world bringen auch vorteile
Das beste Housing System für MICH hat nur ein Spiel: TIBIA
nicht jur, weil es Häuser für dich als einzelnen gibt…nein, es gibt auch sogenannte „Gilden-Hallen“ in denen jedes Mitglied dann ein Zimmer haben kann 🥳 Feier ich voll ✌️
überhaupt könnten so viele Spiele von heute noch so viel von Tibia lernen 😉🥳
warum ist BDO nicht aufgelistet? safe das besste housing system
vieles an Elder Scrolls Online gefällt mir nicht habe es mal so 2 Wochen gespielt.
WoW ist erstmal für michgestorben eine sehr giftige Atmosphäre.Da blieb nur NW mal kurzfristig was zu machen und zu erkenenn welches Spielsystem sie haben.
im Herzen weiß jeder daß das eingestellte “Wildstar” immer die “Housing” Nummer 1 ist ! *Schnüff
Wildstar war am Anfang Interessant aber entwickelte sich kurze zeit für mich und eine menge andere Mitspieler zur Katastrophe.1 Monat gespielt viele Mitspieler haben schon nach 2 Wochen aufgehört.
Muss sagen bei NW gefällt mir das Housing sehr, weil es in die Siedlung integriert wird.
Auch die flexible Platzierung find ich klasse.
FF14 hatte mir auch gut gefallen, jedoch ist das mit den Grundstücken sehr unglücklich gelößt.
Albion finde ich ist mehr “Inseling” XD
gz….
Ich finde das Housing System abstoßend aber habe einige MMOs gespielt war Housing wesendlich Interessanter.
Okay warum sagste das jetzt mir?
Für mich wäre Housing nur Interessant als Respahn Punkt udn Lager fläche das beste Housing bis heute war noch SWG.
Finde bei FFXIV am besten dass man auch die Nachbarhäuser sehen kann und nicht irgendwo in der Spielwelt ein einziges instanziertes Grundstück steht
Ich persönlich find das Housing von DAOC immer noch eines der besten.
FF XIVs Housing an Platz 2 ist wirklich absurd. Mal abgesehen davon, dass es extrem schwierig ist, überhaupt an ein Haus zu kommen, sind die Vorteile und Möglichkeiten doch recht dürftig. Und was @KohleStrahltNicht schreibt: Lotro fehlt auf jeden Fall in dieser Liste.
Das ist kein Ranking in sich. Also FFXIV steht nicht auf Platz 2. Steht auch schön in der Einleitung
Lotro fehlt definitiv
nö habe damals in release gespielt dann auch nach 2 Monate wie viele aufgehört.
Zum Release und deine Aussage trifft in keinster Weise die Realität.
Kurze zeit späöter nochmal angeshen unter F2P und wieder aufgehört.Das dumme dabei ich war längere Zeit in einer festen Gruppe in MMOs unterwegs und nach 2 Wochen haben die aufgehört udn größtenteils der Gilde.
Also nicht nur meine Meinung 😛
Aber du kannst es doch Spielen wenn es dir gefällt wie auch NW 😛
Fals du es noch nicht mitbekommen hast,wenn ein Spieler am Anfang eines MMOs sehr viel negative Umstände mitbekommt meidet er solche spiele besonders oft sogar den Hersteller.
Mir hat das System in SWTOR am besten gefallen. Ist zwar eingeschränkt von der Plazierung der Möbel und dem Aufbau der Häuser, aber man konnte auch mit überschaubaren Aufwand coole Ergebnisse erzielen.
Auch waren selbst im billigsten Haus genug Räume um wirklich einen Palast der einem Sith Lord würdig ist zu simulieren, bei TESO oder aktuell new World finde ich die meisten Häuser viel zu klein und meist seltsam zugeschnitten.
Habe im Spiel einen Palast inkl Thronsaal und Trophäenraum auf Dromund Kaas, einen Schmuggler Treff auf Naar Shada und eine Sith Akademie auf Tantooine. Auf Yavin 4 wollte ich noch einen Millitärstützpunkt einrichten, dazu hat dann leider meine Motivation nicht mehr gerreicht. Hatte eine Zeitlang extra PvP gespielt um Imperiale Soldaten als Wachen für meinen Palast zu farmen, und das obwohl ich PvP eigentlich hasse. Das hatte mich mehr motiviert als es gear je könnte 🙂
Ich empfinde SWTOR eher als Katastrophe MMOs war beim release dabei eine Katastrophe ohne ende habe es mit mehreren MMOs Spieler aus vergangenen Zeiten gespielt.
Das wirtschafts System eien wesendlich größere Katatsrophe wenn man aber genau beobachtete konnte man gut Ingame währung im Crafter Bereich machen.
PvP Serverw aren wie immer die server die zuerst starben wie in WoW Classic wurde eine oder andere Fraktion ausgelöscht.
Jedesmal war man man der Retter des Universums was viele auf die Nerven ging jemand der noch gut verdiehnte hat einige Monate weiter gespielt aber nur für Story die im Keller ging udn auch aufhörte.
Einer der MMos die ich bereue Geld ausgegeben zu haben.
Schade das Solo keine Erwähnung findet. Hat optisch mit Abstand das schönste und umfangreichste Housing was ich bisher erlebt habe. Wer da was anders behauptet hat es nie gespielt.
Ich find SOLO auch schick, aber es hat keine Verbindung in die anderen Spielsysteme, sondern ist so losgelöst.
Und “das mit Abstand schönste” find ich schwierig. In Wurm oder Ultima kann ich ganz frei bauen überall in der Welt, was super ist. Zudem gibt es nur die immer gleiche Insel, da bieten Spiele wie FFXIV oder ESO einfach mehr Abwechslung
Das beste Housing System gab es seinerzeit in Star Wars Galaxies. RIP edles Spiel.
Wildstar war auch sexy!
bin ich voll bei dir. im ganzen ein großartiges spiel. hoffe bei jeder neuankündigung dass es in diese richtung geht
Die haben sich auch große mühe gegeben im Wirtschaft System und Crafting system aber SOE hat das MMO Kaputt mit Updates gemacht udn wollten ein WoW System daraus machen.
Die Offizielle EMU mehr fach gespielt was mir auch gut gefiel war Vanguard of Heroes wurde aber von SOE auch kaputt gemacht.
Mankind 1998 bis 2003 gespeilt hat auch extrem Spaß gemacht auch FF11 online war eine Zeitlang gut habe größtenteils in fester gruppe gespielt.Anarchy Onlien war damals auch noch heftig viel Spaß.
BDO und Rift haben ein wesentlich besseres Housing als einige der Kandidaten hier. Die Liste ist echt nen Joke.
Wo ist denn BDO besser als Archeage, Wurm oder Ultima? Im Grunde ist BDO wie ESO. Man kann argumentieren ob es besser als SWTOR ist, aber da es mit science fiction ne optosch ganz andere Welt bietet, hab ich
Star Wars vorgezogen
Besser als SWTOR das habe ich jetzt mal nicht gelesen *Wirft* ein Lichtschwert😛
Also ist es deine/eure persönliche “Bestes Housing” List, das ist OK, aber dann sollte man das auch so schreiben.
Erstens steht das in der Einleitung und zweitens hast du mir noch nicht erklärt, wo BDO besser ist =)
Worum geht es in dieser Liste? In dieser Liste stellen wir euch die MMORPGs vor, die die besten Housing-Systeme im Genre bieten.
Entweder bin ich blind, aber da steht nix davon das das Eure persönliche Meinung ist.
BDO und RIFT housing ist allemal besser als NW, wesentlich umfangreicher, mehr Inhalt und ein Votingsystem. Jetzt müsstest du mir mal erklären warum das ESO Housing besser ist als BDO? alles was ESO Housing jetzt kann hatte BDO schon immer. 🙂
Bin mir nicht ganz sicher, hab ESO länger nicht gespielt aber kann man dort verschiedene Fussböden und Tapeten wählen? Oder in NW oder WURM oder Ultima ?
Wurm und Ultima baust du komplett frei. Hast du den Artikel und die Videos darin geschaut? Klar, eine andere Tapete ist natürlich cooler, als selbst die Mauern, Räume und die Zahl der Stockwerke zu bestimmen. Aber vl haben wir da andere Ansichten.
BDO ist sicher gut, aber ich sehe es auf dem Niveau ESO und NW. Aber nicht auf dem Niveau Ultima, Wurm oder Archeage. Zu Rift kann ich gerade nichts sagen, da hab ich zu wenig gespielt
Muss sagen Albion fehlt in der Liste. Da kannste fast ne ganze Stadt auf der Insel bauen und zu deinem Vorteil verwenden. In meinen Augen einer der besten housing Systeme.
Habe auch kurz überlegt, konnte aber zu wenig zu den anderen Spielen sagen. Tatsächlich gibt es aber auch in Albion noch Steigungspotential.
Ich mags aber auch.
hab auch schon überlegt, ob man nicht das hideout system auch dazu zählen könnte.
ich zumindest hab unser HO ausgestattet mit allen erdenklichen gebäuden und einen fairen markt etabliert. solche möglichkeiten geben mir andere spiele nicht