MIR4 erschien im August 2021 für den PC auf Steam, kam auch mobile auf iOS und Android. Das MMORPG aus Korea wirbt mit NFTs und damit, beim Spielen Geld verdienen zu können. Damit lockt das Spiel viele Fans an – und auch solche Spieler, die gebannt werden müssen.
Was ist das für ein MMORPG? MIR4 spielt in einer asiatischen Fantasy-Welt und erinnert optisch an etablierte MMORPGs wie Blade & Soul oder Swords of Legends Online. Es erschien am 25. August 2021 in Europa und ist schon seit Ende 2020 in Korea ein Hit.
Mit den 5 Klassen Krieger, Zauberer, Taoist, Lanzenreiter und Armbrustschütze ist die Auswahl der spielbaren Charaktere recht begrenzt. Viele Aktionen sind zudem automatisiert, wie man es gerade bei Mobile-Games häufig sieht.
Dafür setzt das Spiel mehr auf Crafting über „Life-Skills“, Loot und Erkundung. All das ist besonders wichtig, um an „Dunkelstahl“ zu kommen – eine Ressource, die gegen Dracos getauscht werden können. Dracos sind eine Art Krypto-Währung und lässt sich in echtes Geld eintauschen, auch wenn der Stundenlohn eher gering ausfällt.
Wie kommt MIR4 an? Mit 72.244 Spielern im Schnitt und über 97.000 in der Spitze ist MIR4 gerade das größte MMORPG auf Steam(via steamcharts.com). Allerdings streitet es sich mit New World hier stetig um die Spitze. Vor allem zu ungewöhnlichen Zeiten, in den Morgenstunden, ist MIr4 aber regelmäßig vorne.
Der Erfolg von Mir4 reichte sogar für einen Platz bei den meistgespielten Spielen 2021 auf Steam – nur nicht für die Topseller 2021. Die Bewertungen von MIR4 sind eher gemischt und auf allen Plattformen recht ähnlich:
- PC: 64 % positiv und „ausgeglichen“ unter allen 10.265 Reviews auf Steam
- iOS: 3,5/5 Sterne bei 563 Bewertungen im Apple App Store
- Android: 3,5/5 Sterne bei 102.902 Bewertungen im Google Play Store
Dazu gibt es noch einen direkten Client, über den keine Aussage getroffen werden kann. Einer der größten Kritikpunkte sind Bots und Fehler. An beiden Problemen wird gearbeitet. Gerade anfänglich hat das jedoch einige Spieler abgeschreckt:
Tägliche Updates zu den Banns – Über 7 Millionen Accounts gesperrt
Woher kommen die Banns? In einem täglichen „Progress Report“ berichtet das Entwicklerteam, wie es gerade ums Spiel und die Spieler steht. Dabei werden auch stets die Zahlen der täglichen und gesamten Account-Sperren sowie Gründe erklärt. Im neusten Post vom 29. Dezember heißt es:
- Am 29. Dezember gesperrte Accounts: 9.102
- Insgesamt gesperrte Accounts: 7.424.206
- Grund: Nutzung unautorisierter Programme und Verletzung der Nutzungsvereinbarung
Die Anzahl gebannter Accounts liegt dabei weit über der Einwohnerzahl unseres Nachbarlandes Dänemark. Die betrug laut Wikipedia im Januar 2021 5.840.045.
In jedem Fall scheint die Nutzung von automatisierten Programmen (Bots) zum Grinden von Dunkelstahl enorm verbreitet zu sein. Schließlich lässt sich damit echtes Geld verdienen.
Das Farmen der Ressource ist aber nicht die einzige Möglichkeit, um in MIR4 Geld zu verdienen:
Auch die Charaktere selbst können mittlerweile in sogenannte NFTs verwandelt und so gehandelt werden. Das scheint den Leuten offenbar sogar Banns wert zu sein.
Was sind NFTs? NFT steht für „Non-Fungible Token“ und es handelt sich dabei um so etwas wie digitale Sammelobjekte. Jeder Gegenstand ist durch einen Code einzigartig und wer auch immer ein entsprechendes Item besitzt, kann es auch verkaufen.
Der Wert fluktuiert dabei enorm stark und hängt unter anderem davon ab, wie viel Nachfrage herrscht. Dahinter steckt also recht viel Spekulation. MIR4 will Inflation der eigenen Währung verhindern, indem die absolute Menge an Dracos insgesamt begrenzt wird.
NFTs sind aktuell ein neuer Trend, auf den immer mehr Entwickler, Streamer und mehr aufspringen. MeinMMO erklärt euch im Detail, was NFT eigentlich ist und warum der Trend Firmen teilweise Millionen Dollar wert macht.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Die Frage wäre mal wer spielt solche Games und wozu?
Keine Ahnung wohin damit. Deswegen mal hier. Vllt Liest es ja einer.
Im Beitrag: “CS:GO: Kommentator brüllt „Ich bin E-Sports“ in Wutausbruch gegen Feminismus”
Warum sind da die Kommentare nicht offen? Lese echt gerne bei sowas die Kommentare als Gegenpol zum Artikel um ein Recht gutes und oft differenziertes Gesamtbild zu bekommen. Das macht für mich die mein mmo als Community aus.
Würde mich freuen wenn Diskussion zu möglichst vielen Themen offen sind, das ist für mich der USP der Seite hier und deswegen kommen ich gerne hier hin. Wenn die Kommentare gesperrt sind fehlt mir die Hälfte und ich muss dann direkt auf Reddit oder im englischen lesen. Möchte aber eigentlich die deutsche Einordnung lesen.
Nur so als kleines Feedback. 😉
Und genau mit dem ersten Satz bestätigst du, warum sie diese gerne sperren.
Denn es artet bei solchen Themen gerne in Unterstellungen und dergleichen aus.
Bei Themen, bei denen die Kommentare geschlossen sind, gehen wir davon aus, dass ein so hoher Moderations-Aufwand entsteht, dass wir ihn nicht leisten können.
Klar gesagt: Wir haben Weihnachts-Zeit, es ist gerade kaum wer da – wir können da niemanden abstellen, der 24 Stunden lang die Kommentare moderiert.
Hier auf den Kommentar gab’s jetzt schon eine Antwort, bei der mir wieder ein bisschen die Galle hochkam mit wüsten Unterstellungen – da kann ich mir vorstellen, was unter dem Thorin-Artikel abgegangen wäre.
Und deswegen wird der Kommentar gelöscht?
Ist einfach Tatsache sach sachlich formulierte Kommentare hier gelöscht werden wenn sie euch nicht passen.
Schad eigtl drum aber werde dann dem hier Fernbleiben.
Löscht meine Kommentare ruhig weiter und habt Spass damit, Bye.
Deine Kommentare werden nicht gelöscht, weil wir “Spaß” dabei haben, sondern weil sie gegen unsere Regeln verstoßen.
Du arbeitest mit Unterstellungen. Du sagst: “Ihr Autoren habt die und die Motive für bestimmte Handlungen.”
So, das sind 3 Aussagen, die sich 0,0 mit dem Text beschäftigen, sondern die persönlich auf die Autoren und uns auf als Seite gehen.
Sowas werden wir zu 100% löschen, weil das null zur Diskussion beiträgt.
Das ist übrigens das GEGENTEIL von sachlich:
Genau das wollen wir auf MeinMMO nicht. Genau dagegen haben wir Regeln. Deshalb löschen wir sowas konsequent.
Wenn ich dann leses “Mimimi, Zensur. Hier kommentier ich nicht mehr” -> Ja. völlig okay. So Kommentare wollen wir hier auch einfach nicht. Deshalb moderieren wir ja.
Weil Seiten, auf denn Leute persönlich angegriffen werden, echt eklig sind. Wir dulden das hier nicht. Wir haben das noch nie geduldet. Wir werden das auch nie dulden.
Wer so kommentiert und dann sagt “Das war total sachlich – die wollen das hier nur nicht” -> Der hat’s einfach nicht verstanden.
Wir haben hier ja jeden Tag hunderte Kommentare von Leuten, die verstehen, wie man miteinander spricht. Die Leute, die hier rausfliegen, verstehen’s halt nicht.
Das ist aber nicht mein Problem. Ihr könnt euch gerne auf YouTube oder Facebook so aufführen – ist mir völlig wurscht. Hier auf der Seite läuft das halt nicht.
Ich denke, genau deshalb haben wir hier auch seit Jahren relativ viele Kommentare.
Dein Kommentar war schon im ersten Satz nicht sachlich, sondern eine grobe Unterstellung gegen des Teams.
Du kannst aufhören dich als Opfer darzustellen und überlegen ob dein Vorwurf den ich nicht wiederholen werde, in irgendeiner Weise berechtigt war.
“Sachlich formulierte Kommentare” wurden hier noch nie gelöscht.
Es geht immer um Form und die Art, wie man kommentiert. Wegen des Inhalts wurde noch nie ein Kommentar gelöscht.
Aber irgendwelche Helden, die wild rumflamen, und dann sagen: “War ja total sachlich” -> Da frag ich mich echt, wo man sonst unterwegs ist, dass sowas als “sachlich” angesehen wird.
Nach dem Motto: “Ich hab ja gar keinen Schimpfworte verwendet, sondern halt nur wild Sachen unterstellst” – ist ja immer noch sachlich!
Mir4 hat viele Asiaten das eigentlich sehr passend sind sehr freundlich. Wegen nft ist eher schwierig. Wenn jeder mitmacht macht es kein Sinn. Die schlimmsten Bots hat lineage 2m das viel schlimmer. Mir4 ist 1000 Mal besser. Ne world ist trotzdem gut aufgebaut. Trotzdem schwierig,ob es so bleibt abwarten Tee trinken. ☺️
Mein Alptraum
Die Gamingscene ist doch schon toxisch genug wenn die dafür bezahlen müssen.
Wie hardcore wird es erst, wenn die noch alle Geld verdienen wollen.
*grusel*