Der Österreicher jessirocks ist einer der größten deutschsprachigen Streamer zu Diablo 4. Jetzt wird er dem ARPG untreu – die neue Flamme? Path of Exile 2.
Was ist das für ein Streamer? Der Österreicher jessirocks hat sich auf Hack’n’Slays spezialisiert. Diablo 3 zeigte er fast 4.500 Stunden lang auf Twitch, bei Diablo 4 sind es nochmal 1.500 Stunden – in Path of Exile hat der Streamer auf Twitch „nur“ 830 Stunden.
Mit dem Release von Diablo 4 stieg jessirocks an die Spitze des deutschen Twitch auf, 2024 blieb er fast durchgehend der meistgesehene Streamer zum ARPG von Blizzard (via SullyGnome). Im November zeigte er das Spiel aber kaum noch – jetzt verkündet er seinen Wechsel zur Konkurrenz.
Streamer verkündet Wechsel zu Path of Exile 2
Das sagt der Streamer: In einem Video vom 4. Dezember 2024 sagt jessirocks: „Die Gerüchte sind wahr – ich wurde von Path of Exile abgeworben und eingekauft.“ Es sei einfach Zeit, seinen „Vertrag“ mit Blizzard auslaufen zu lassen.
Schon wenige Augenblicke später klärt jessirocks den Spaß aber auf: Wie sich die meisten Zuschauer vermutlich denken können, stimmt die Ankündigung so nicht ganz.
Zwar ist das Video durch und durch humorvoll, dennoch ist der Unmut einiger Zuschauer echt. So werfen manche dem Streamer in den Kommentaren auf YouTube vor, ein „Fähnchen im Wind“ zu sein.
Die Kritik scheint dabei gar nicht von Leuten zu kommen, die ein Problem mit Path of Exile hätten, sondern viel mehr von denjenigen, die Diablo 4 kritisch sehen. Sie finden, jessirocks habe das ARPG von Blizzard in der Vergangenheit zu positiv besprochen und würde jetzt nur den Hype um Path of Exile mitnehmen wollen.
Insgesamt wird die Ankündigung jedoch positiv aufgenommen. Zum einen von Menschen, die selbst keine Lust (mehr) auf Diablo 4 haben und sich auf Path of Exile freuen, zum anderen von jenen, die sich einfach für den Streamer freuen und ihm wohl unabhängig vom Spiel gerne zuschauen.
Insbesondere loben die Fans, dass jessirocks transparent ist und sich auch für kleinere Streamer einsetzt. So forderte der Streamer dazu auf, die Bezahl-Abos, welche nötig sind, um die coolsten Twitch-Drops zum Release zu erhalten, ruhig bei kleineren Streamern dazulassen, die schon sehr lange Path of Exile zeigen.
Konkurrenz belebt das Geschäft
Ist das nun so ungewöhnlich? Eigentlich nicht, es ist durchaus normal, dass Streamer zum Release eines neuen Spiels in ihrem präferierten Genre zumindest einmal hinein schauen. Spätestens zum Start von Season 7 im Januar werden viele dann wahrscheinlich wieder zu Diablo 4 zurückkehren.
Ab diesem Punkt wird dann erfahrungsgemäß zwischen den Spielen gewechselt, je nachdem, wo es gerade spannende neue Inhalte gibt. So gibt jessirocks zu, dass Diablo 4 gerade in einer „Downtime“ sei, es gebe keine neuen Inhalte und einige Quality-Features ließen ebenfalls noch auf sich warten. In einem halben Jahr werde Blizzard das aber sicher behoben haben.
In einem Stream zu Path of Exile betonte der Streamer eine Woche zuvor, dass Diablo 4 trotz allem ein tolles Spiel sei. Dennoch lobt er, dass mit Path of Exile 2 ein neuer Konkurrent das Spielfeld betritt, der Blizzard „ein bisschen vor den Bug“ schießen könne.
Schließlich sei PoE kein Nischen-Spiel mehr, das von „5 Typen im Keller“ entwickelt werde, sondern habe mit Tencent eine mächtige Firma im Rücken und auch die nötige Finanzierung.
Selbst Fans des ARPGs scheinen jedoch durchaus der Meinung zu sein, dass ein bisschen mehr Konkurrenz dem Platzhirsch ganz guttun könnte. Manch einem wird Blizzard gar zu übermütig: Manager bei Blizzard findet Diablo so toll, dass man das Genre danach benennen sollte, erhält viel Gegenwind
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ein Teil des Artikels beschreibt dann auch schön, was mich an PoE 2 am meisten stört, nämlich Teile der Community. Der Hass auf D4 und eigentlich überhaupt alles was nicht PoE ist, ist oft derart überzogen, lächerlich und infantil das ichs kaum fassen kann.
Und ich sage jetzt sicher nicht, dass man Diablo 4 mögen muss, im Gegenteil, da gibt es sicher mehr als genug Gründe, dass jemand das Spiel nicht mag, aber wenn Leute in den Steamforen z.B. schreiben, dass jeder der D4 mag im Kopf ja nicht mehr richtig sein kann oder so tun, als sei Diablo 4 das schlimmste Spiel aller Zeiten und hätte nicht einen Punkt der für es spricht, ja, dann weiß ich halt auch nimmer.
Für mich ist Diablo auch eher am unteren Segment der ARPGs aber ich mochte von Anfang an Diablo noch nie so wirklich einzige Teil wo ich sagen kann wo ich 4 Stellig gesuchtet habe war Diablo 3 und das auch nur wegen Kollegen etc. xD
Für mich war trotz das ich Casual Gamer bin PoE das bessere ARPG obwohl es so Komplex etc. war/ist ABER Diablo so hinzustellen als sei es das Schlimmste Spiel etc. ist schon arg Peinlich finde ich ^^”
Und das sagt einer bei den kein einziger Diablo Teil in den Top 5 der besten ARPGs hat ^^”
Hat er nicht Viewer zahl geschummelt?
Auf seiner Website zu den buildguides lief doch der stream immer mit 😀
Denkst du vielleicht an Fextralife?
PoE2 und D4 sind auch völlig unterschiedliche Zielgruppen, ob PoE2 endlich auch die Zielgruppe von D4 erreicht steht auf einem völlig anderen Blatt.
Erklär mir bitte warum das ne andere Zielgruppe haben sollte? Beides Hack&Slay
Weil PoE wesentlich komplexer als Diablo ist, schon beim bauen der Builds. Diablo 4 ist da wesentlich einfacher und weniger anstrengend. Du kannst auch sagen Path of Exile war bisher nicht auf die breite Masse ausgelegt. Wobei sich letzteres auch nicht wirklich mit PoE2 ändern dürfte auch wenn die Devs eine bessere Zugänglichkeit versprechen.
Nur weil Sie im selben Genre sind, heißt das nicht das die Zielgruppe die gleiche ist.
Nur weil sich die Komplexität der beiden Spiele voneinander unterscheidet, bedeutet das doch aber auch nicht, dass es plötzlich zwei völlig unterschiedliche Zielgruppen bedient. Wenn ich mir Twitch und die Foren anschaue, gibts eine riesige Schnittmenge zwischen den beiden Spielen.
klar hast du Überschneidungen, aber das sind nicht unbedingt die gleiche Zielgruppe. D4 Spieler sind nicht zwingend PoE-Spieler und umgedreht. Und du hast halt auch noch die First-Timer welche mit D4 ins Genre sind und die welche PoE1 gemieden haben weil zu komplex und zu viel die jetzt vielleicht reinschauen könnten.
Also am Ende hast du einfach immer mehrere Zielgruppen hier. Und es kommt halt jetzt drauf an wieviel kann Path of Exile 2 insgesamt abgreifen an Spielern und halten.
Akuma, ich geb dir nur zum Teil Recht, sicherlich kennen nicht alle die D4 spielen POE, aber umgekehrt gehe ich davon aus das jeder der POE spielt auch irgend wann mal Diablo gespielt hat, und auch in Zukinft wieder mal spielen wird. Von daher ist die Zielgruppe vonn GGG sicherlich auch die Klientel von D4, aber nicht umgekehrt. Gott sei Dank hat dies GGG aber nicht dazu verleitet POE in Richtung D4 weiterzuentwickeln. Sicherlich hat D4 seine Vorteile und in Bezug auf Einstieg ist D4 viel einfacher, aber dies hat seinen Preis, und der heisst Freiheit und Kreativitaet, und das moechte ich nicht opfern, nur damit mir das Spiel zur Hand geht.
Damit meint Akuma das Diablo eher was für die Casual Gamer ist & PoE2 eher was für die Hardcore Gamer ist ^^
Wie es bei PoE2 am Ende aussehen wird weiß ich nicht da PoE2 sehr viel Anfängerfreundlicher ist als noch mit Teil 1 am Ende des Tages ist es aber egal welches man Spielt Hauptsache man hat Spaß ^^
Komplett nachvollziehbar, er ist selbständiger Unternehmer mit PoE2 wird man eher Geld verdienen als mit D4.
Ich schaue Ihm ab und zu mal zu.
Mit Diablo wird er aber nie aufhören.