Bei FIFA 17: FUT stellen wir das neue Feature “Squad-Building-Challenges” vor. Damit erhalten all Eure Spieler-Karten einen Sinn.
FIFA 17 soll das größe FIFA überhaupt werden. Dank der neuen Frostbite-Engine werden nicht nur eine verbesserte Grafik und völlig neue Fußballwelten ermöglicht, sondern auch zahlreiche frische Features über die verschiedenen Spiel-Modi hinweg. Wir haben bereits die Neuerungen im Karrieremodus und im “Pro Clubs”-Modus vorgestellt.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Die SBCs sind wohl die größte Neuerung in FIFA 17: FUT. Sie geben allen Spieler-Karten einen Sinn. Bislang zog man aus den Packs zahlreiche Karten, die man nicht für das eigene Team nutzen konnte oder wollte und welche dann als nutzlos abgestempelt wurden. Nun gibt es neben den Optionen, diese auf den Transfermarkt zu setzen oder sie schnellzuverkaufen, auch die Möglichkeit, sie in SBCs gegen Prämien einzutauschen.
In den Squad-Building-Challenges bekommt Ihr verschiedene Herausforderungen auferlegt, in denen Ihr Teams mit bestimmten Vorgaben erstellen dürft. Sie lassen sich in grundlegende, fortgeschrittene und Liga-Challenges unterteilen. Diese werden im Laufe der Saison mit Updates versehen.
Wählt zunächst die Challenge
Wenn Ihr diesen neuen Modus zum ersten Mal spielt, werdet Ihr von einem Tutorial empfangen, welches Euch die wichtigsten Schritte zeigt. Zunächst wählt Ihr eine der zahlreichen Herausforderungen. So gibt es beispielsweise eine fortgeschrittene “2-Nationen”-Challenge, in welcher Ihr eine Startelf mit genau zwei Nationalitäten bauen dürft. Jedoch ist dabei zu beachten, dass die Chemie mindestens bei 60 liegen muss.
Vorgaben in SBCs
In diesen Challenges könnt Ihr Eure Karten nicht wild zusammenwerfen. Ihr müsst bestimmte Vorgaben erfüllen. Erst wenn bei allen ein weißer Haken auf grünem Hintergrund erscheint, könnt Ihr die Prämien abgreifen. In den bisher gezeigten Screenshots und Videos wurden Ziele der folgenden Kategorien gezeigt:
Eine gewisse Anzahl an Spielern
Eine bestimmte Anzahl an Nationalitäten
Eine vorgegebene Team-Chemie
Die Gesamtbewertung des Teams
Die Anzahl an Spielern der gleichen Nation
Allerdings wird es noch weitere, verschiedene Vorgaben geben.
So schließt Ihr die Challenge ab
Nun könnt Ihr Euch der Aufgabe widmen und das Team erstellen. Die nötigen Karten entnehmt Ihr Eurem Verein in FUT 17. Ihr könnt sie aus Packs ziehen oder auf dem Transfermarkt erwerben.
Es ist also nicht wie im Draft-Modus, in welchem Ihr die Karten für das Team gestellt bekommt. Ihr müsst selbst für die nötigen Karten sorgen.
Ihr schließt die SBC ab, sobald die Mannschaft zusammengestellt ist und alle Anforderungen erfüllt sind. Nun könnt Ihr dieses Team “einreichen” und es in Belohnungen ummünzen.
Aber Achtung: Wenn Ihr diese Karten einreicht, sind sie weg. Mit Euren Lieblingsspielern solltet Ihr den Spaß also besser nicht machen – außer Ihr habt genügend Karten von ihnen.
Gruppen
Manche Challenges gehören auch zu “Gruppen”. Wenn Ihr eine komplette Gruppe meistert, gibt es zusätzliche Ingame-Belohnungen.
Belohnungen in SBCs
Als Belohnungen erhaltet Ihr Sets, Münzen oder einzigartige Objekte, welche es nur in den Squad-Building-Challenges gibt. Es lohnt sich also in mehrfacher Hinsicht, diesen neuen Modus in FIFA 17 auszuprobieren.
Übrigens: Ihr könnt mit der Companion-App auch Teams zusammenklöppeln, während Ihr unterwegs sei.
FIFA 17 ist eine Fußballsimulation von EA Sports und der 24. Ableger der FIFA-Reihe. Bei Personalisierung, Spieltiefe und bei den kompetitiven Aspekten machte F...
7
Ø User-wertung
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.