Die Entwicklung des hoch interessanten MMORPGs Chronicles of Elyria zieht sich hin. Nun dürfen aber Unterstützer Länder für ihre Königreiche aussuchen, dabei sind viele skeptisch, ob das Spiel überhaupt erscheint.
Um welches MMORPG handelt es sich? Die Rede ist von Chronicles of Elyria, dem vielversprechenden MMORPG, in dem euer Held irgendwann an Altersschwäche stirbt und daher für Nachwuchs sorgen muss.
Das hoch ambitionierte Projekt, in dem ihr euer Leben frei in einer riesigen Fantasywelt leben und dort sogar zu einem Herrscher werden könnt, hörte sich fantastisch an. Doch dann folgten schlechte Nachrichten:
- Die Entwickler trennten sich von Improable, deren Spatial-OS-Technologie sie nutzen wollten.
- Da kein Publisher gefunden werden konnte, mussten viele Mitarbeiter das Studio verlassen.
- Die Pre-Alpha wurde immer weiter verschoben.
Was tut inzwischen sich bei Chronicles of Elyria? Eine spielbare Version ist noch nicht in Sicht. Doch das MMORPG lebt aktuell als eine Art “Browserspiel”. Die Fans vergnügen sich im offiziellen Forum, sprechen über die Lore, finden sich zu Gilden zusammen, nehmen an Events teil und denken darüber nach, welchen Helden sie spielen.
Nun kündigten die Entwickler an, die Phase für den Landanspruch zu starten. Damit können sich alle, die Land im MMORPG besitzen dürfen, aussuchen, wo sie ihr Königreich aufbauen möchten.

Spieler beanspruchen ihre Länder
Wie läuft diese Phase ab? Spieler bekommen eine Landkarte des Kontinents zu sehen. Das Ganze ist wie ein kleines Browsergame aufgebaut. Die Karte wurde von Kartenmachern der Spielwelt erstellt. Ihr seht darauf die Länder und die politischen Gegebenheiten, damit ihr entscheiden könnt, welches der beste Platz für euer Königreich ist.
Ihr bestimmt aber mit, wie die Welt sich entwickelt. Indem ihr eurem Reich und den besonderen Orten dort Namen gebt, etwa Gebirgszügen oder Wäldern.
Jedes verfügbare Land zeigt euch beispielsweise an, wie viele Ressourcen dort vorhanden sind oder welche Biome es bietet. Dies müsst ihr bei eurer Entscheidung berücksichtigen.
Wie wird das Land verteilt? Je nachdem, wie viel Geld ihr als Unterstützer für Chronicles of Elyria ausgegeben habt, dürft ihr als erster euer Land auswählen. Die Reihenfolge sieht folgendermaßen aus:
- Königreiche werden vom 29. April bis 5. Mai vergeben
- Herzogtümer könnt ihr zwischen dem 6. und 12. Mai aussuchen
- Grafschaften wählt ihr zwischen dem 13. und 19. Mai
- Für Siedlungen entscheidet ihr euch vom 20. bis 26. Mai
- Alle anderen dürfen dann ab dem 27. Mai die übrigen Ländereien beanspruchen
Spieler brauchen nicht zu befürchten, keine Gebiete abzubekommen, da die Welt so gigantisch ist, dass Platz für jeden sein soll.
Warum tun Spieler das? Jeder möchte natürlich das “beste” Stück Land haben, das taktisch gut liegt und viele Rohstoffe hat. Im MMORPG spielt es eine große Rolle, Herrscher zu sein.
Darüber hinaus bekommen die Spieler so die Möglichkeit, sich aktiv an der Gestaltung und der Entwicklung der Spielwelt zu beteiligen.

Fans bleiben zuversichtlich, aber auch Frust macht sich breit
Wie reagieren die Spieler aktuell auf Chronicles of Elyria? Die Fans, die auch mit viel Geld dabei sind, zeigen sich im Forum sehr aktiv und freuen sich schon darauf, sich endlich ihre Ländereien schnappen zu können.
Tarvald meint im offiziellen Forum etwa: “Ich bin unheimlich aufgeregt. Jetzt ist die Zeit gekommen, um der Welt von Chronicles of Elyria Leben einzuhauchen. Möge jeder das bekommen, was er möchte.”
Allerdings zeigen sich so einige Spieler auch etwas frustriert, weil die Entwicklung für sie nicht schnell genug voranschreitet. Manche vermuten, dass Chronicles of Elyria nie erscheinen könnte.
Bloodreighn schreibt auf Reddit: “5 Millionen Dollar eingenommen aber das Spiel befindet sich nicht mehr auf Steam. Klasse, dass ich Geld für ein Spiel ausgegeben habe, das ich nicht spielen kann.”
Aktuell warten die Fans auf die spielbare Pre-Alpha von Chronicles of Elyria, die vielleicht im Sommer oder Herbst ansteht.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
habe leider auch geld reingesteckt… nie mehr Kickstarter
Eieiei was ist denn das für ein Artikel?
Fans planen Einstieg.. Das liest sich als würde die fanbase das Event selbst organisieren. Später wird richtig gestellt das sie sich nur beteiligen.
Dann ist davon die Rede dass Spieler überlegen welchen Helden sie spielen… Es sind aber nicht alle Helden, es werden sich viel mehr Gedanken gemacht wie man seine Rolle/ seinen Charakter in der Welt elyrias bespielen möchte.
Was mich zu meinem letzten Kritikpunkt bringt: “Im Spiel spielt es eine große Rolle Herrscher zu sein.”
Der Herrscher spielt eine große Rolle im Spiel, ja. Aber es ist nicht für jeden wichtig ein Herrscher zu sein..
Chroniclesofelyria hat einen großen roleplay Aspekt, der, wie mir scheint, vom Autor nicht ganz wahrgenommen wird.
War da auch als Founder dabei, dann kam AoC und hat direkt gezeigt, das es “Real” ist. Dann bin ich gewechselt einfach.
Selbst wenn das Spiel es nicht schafft die Idee existiert und kann immer wieder auch von anderen Leuten aufgegriffen werden.
Der Erfasser von dem Reddit Post schreibt ” so glad i donated to a game I cant even play….”
Ergo: Er ist froh Geld in ein Spiel investiert zu haben, das er nicht spielen kann. Nicht: “Ich bin froh, kein Geld dafür ausgegeben zu haben.“
Ja es gibt halt so Leute die Games founden….
Ich habe auch in AoC investiert aber halt mehr in die Idee….
Man könnte sagen das wahrscheinlich sogar Geld aus dem Fenster werfen mehr Erfolg bringen würde.
Immerhin könnte dieses von jemand gefunden werden der das Heilmittel gegen den Krebs entwickelt.
Nach Eternal Crusade mach ich einen großen Bogen um alles wo auch nur “Founder” draufsteht. AoC sieht bisher durchaus so aus als könnte das was werden aber bei dem Apocalypse Modus schrillen bei mir die Warnglocken, das fing bei EC genauso an…”joah bringen das Modul nur um das Gameplay zu testen usw…” am ende blieb es bei dem Modul und man würde ja weiter arbeiten…naja oder eben halt auch nicht. ^^
Warte da mal ab was am ende tatsächlich dabei rauskommt 😉
Vor Jahren hatte ich mal soviel Hoffnung in dieses Spiel gesetzt.
Es ist schade um dieses Juwel.