Die Community von Diablo 4 hat über das Winter-Event Millionen Goblins getötet und dadurch Belohnungen für alle Spieler freigeschaltet. Wenn ihr sie haben wollt, müsst ihr euch beeilen: Ihr habt nur noch bis Donnerstag, dem 2. Januar 2025 um 19:00 Uhr Zeit dazu.
Was sind das für Belohnungen?
- Das Winter-Event hat 5 Stufen an Belohnungen, die freigeschaltet werden, wenn genügend Goblins getötet werden.
- In den Belohnungs-Kisten findet ihr Items, Gold und sogar einen Prächtigen Funken, mit dem ihr euch Mythics herstellen könnt.
- Das Ziel für die letzte Stufe sind 40 Millionen Goblins gewesen und obwohl einige das nicht für möglich gehalten hat, sind alle Belohnungen jetzt verfügbar.
Hier bekommt ihr die Belohnungen: Die kostenlosen Items gibt’s in Kyovashad. Besucht einfach den Goblin-Schrein links vom Stadtportal und klickt auf die Statue. Ihr habt dann die Möglichkeit, jede der 5 Belohnungen abzuholen.
Die meisten Belohnungen sind für alle Spieler verfügbar. Einige bekommt ihr allerdings nur, wenn ihr Vessel of Hatred besitzt. Holt ihr euch sämtliche Beutel ab und öffnet sie, bekommt ihr insgesamt:
- einen Prächtigen Funken
- 30 Millionen Gold
- 7.500 Obolusse (ihr werdet also mehrmals zum Glücksspieler müssen)
- 26 Runen, darunter 12 legendäre
- mindestens 26 vermachte Items mit Gegenstandstufe 800 und einem Großen Affix, darunter Uniques
- einige Tribute, Zitadellenmünzen und mehr
Mit dem Gold und den Items habt ihr einen starken Start für das Endgame in Diablo 4, benötigt allerdings Stufe 60, um sie überhaupt zu tragen. Übrigens: Ebenfalls bis um 19 Uhr läuft noch das Segen der Mutter
-Event.
Kostenlose Skins und begrenzte Angebote im Shop
Ebenfalls bis zum 2. Januar um 19:00 Uhr könnt ihr euch drei kostenlose Skins im Shop abholen: zwei Trophäen und eine Reittier-Rüstung. Außerdem gibt es noch die Weihnachts-Skins zu kaufen, die ab 21:00 Uhr wieder aus dem Shop verschwinden.
Falls ihr euch seit einer Weile nicht mehr eingeloggt habt, könnt ihr euch in Kurast noch eine weitere Belohnung für die Community-Herausforderung in der Dunklen Zitadelleabholen. Hier gibt es an der Statue südwestlich des Stadtportals eine Trophäe, einige Items und etwas Gold sowie einen Spielertitel.
Das Winter-Event kommt in der Community gut an (zum Beispiel via Reddit) und viele Spieler wünschen sich, dass kommende Events ähnlich ablaufen. Sowohl die Belohnungen als auch der Ablauf seien eine gute Idee, um für alle Spieler etwas zu bieten.
Insbesondere, dass gerade so viele Goblins notwendig sind, hat sogar noch einen netten Nebeneffekt. Das Massaker an den gierigen kleinen Wichten sorgt dafür, dass ein unmöglich erscheinender Erfolg etwas näherrückt: Blizzard will, dass ihr 48 Jahre lang Schatzgoblins in Diablo 4 tötet – Aber wie soll das gehen?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich hab 5 Minuten reingeschaut und dieses Event gesucht, nicht gefunden und wieder ausgeloggt, das Game ist eh mal wieder so langweilig, sollen sich ein Beispiel an POE nehmen
Also ich habe bei PoE 2 mittlerweile 120 Stunden auf der Uhr und bin definitiv anderer Meinung, dass sich Blizzard viel Beispiel nehmen sollte.
PoE 2 geht mit dem entschleunigten und schweren Gameplay (zumindest in den ersten drei Akten schwerer, Richtung Endgame ist die Schwierigkeit je nach gewählter Klasse auch wieder ein Witz) und das gefällt mir auch, aber es sind einfach zwei komplett unterschiedliche Spiele. Dabei ist es für mich bei weitem nicht so, dass PoE 2 alles besser macht.
Soll kein Bashing gegenüber PoE 2 sein, mit dem ich aktuell noch Spaß habe, aber rein aus Interesse: Was macht denn aus deiner Sicht PoE 2 spannend, was D4 langweilig erscheinen lässt? Das Panierstraßen Crafting (Loot immer durch die gleichen Items ziehen wie das Schnitzel durch Mehl, Eigelb und Paniermehl), was sich zudem ungut anfühlt, da du mit den Crafting Mats lieber Loot auf einer externen Handelsseite kaufst? Das wiederum führt dazu, dass ich mir den langweiligen Loot aus den Maps nicht mal mehr anschaue, ihn teilweise einfach liegen lasse und mir stattdessen den Loot einfach kaufe. Was allerdings spannend ist: Während der Kampagne immer wieder die Händler abzuchecken, weil die den besten Loot verkaufen, während mir nach einem 10+ minütigen Fight gegen den Endboss aus Akt 1 gerade mal ein einziges gelbes Item dropt – was aber natürlich überhaupt nicht zu meinem Build passt und ich nicht mal die Attributsanforderung erreiche, um das Item anlegen zu können lol. Oder das aufregende Endgame, wobei die Maps prinziepiell nichts anders als greater Rifts sind, nur dass du für diese greater Rifts – gerade am Anfang – ein derart schlechtes Map Sustain hast, dass du nicht mal die Maps laufen kannst, die du gerne laufen willst? Oder die unfassbar spannenden zu großen Maps, die einen ständig nochmal von a nach b laufen lassen (bei den Maps gibt es noch keine Waypoints zum porten…) und einen an einen Laufsimulator erinnern? Und wenn es schon so große Maps gibt, warum gibt es in denen im Endgame nichts mehr zu erkunden? Wo sind die geilen Bosse im Endgame? Tauchen ab und zu als Kampagnen Reskin auf, aber im Normalfall suche ich lediglich Rare Mobs in den Maps.
Die krassen Perfomanceprobleme lassen wir beim Thema “spannend” außen vor. Wobei hat schon auch was von Spannung, in einer Map T15 in eine größere Gruppe von 10+ Mobs zu rennen und sich überraschen lassen zu müssen, welche AoEs noch angezeigt werden und welche nicht. Manchmal zeigt es nicht mal mehr meine eigenen Effekte an.
Also das größte Problem für mich an PoE 2 ist, dass es ständig als Bashing Blizzard gegenüber dient (ähnlich wie hier) und so eine Erwartungshaltung entstand, welcher das Spiel bislang zu keinem Zeitpunkt gerecht werden konnte. Für mich lässt PoE 2 nach Akt 3 deutlich nach was “Spannung” betrifft, im Gegenteil, seit Akt 4 fühlt sich alles ziemlich repetitiv an.
Von der hochgelobten Komplexizität aus Teil 1 ist in Teil 2 (leider) auch nicht mehr viel übrig geblieben.
Du sprichst mir aus der Seele lol. Ich find nichts gutes. Fast mein ganzes Equipment besteht aus Shopitems. Ich bin nur Akt 2 aber ich brauche ewig für die Bosse. 10min+ ist ja dann nur der erfolgreiche Run. Die ewig langen Fehlschläge sind da noch gar nicht drin. Zum Glück ich noch nicht mehr als drei Versuche gebraucht, zermürbend ist das trotzdem. Ich kann jedes Bossmoveset auswendig aber nicht weil ich die Bosse so oft gemacht hätte, sondern weil ich so lange für einen Fight brauche, dass ich das Moveset 10000 mal gesehen hab.
Ja, so war es gemeint. 😀 Der erfolgreiche Run bei meinem ersten Playthrough Endboss Akt 1 waren über 10 Minuten. Aber gesessen bin ich über eine Stunde an dem Boss, weil ich bei meinem ersten Run wenig nach Guides gespielt habe. Und dann legst du den nach über einer Stunde, was ähnlich wie in einem FromSoftware Spiel ein ziemlich geiles Gefühl war und dann dropt Müll, den du für deinen Build nicht mal verwenden kannst.
Und diese Dinge ziehen sich durch ein paar Sachen… Die Klassenbalance ist eine Vollkatastrophe. Mir kann niemand erzählen, dass auch nur ein Entwickler die schwierigen Akte mit einer Meleeklasse gespielt hat, ansonsten hätte ihm auffallen müssen, dass er mit einem Warrior permanent am schwitzen ist, gerade so durch die Akte und vor allem die Ascendancy Trials kommt, während man mit einem Minion Build von Anfang an eigentlich nur hinter seinen Minions chillt.
Alles Dinge, die sind für mich irgendwo verständlich, gerade in einem early Access. Aber irgendwo muss ich dann hin und wieder doch schmunzeln, weil bei PoE im gesamten Netz eine regelrechte Legacy aufgebaut wurde, wenns darum ging, zu erwähnen, was im Vergleich zum doofen Blizzard alles viel besser gemacht wird.
Und ein Thema fällt auch laufend durchs Raster: Pay2Win. Jedenfalls würde man das in anderen Spielen wie in Diablo so bezeichnen, wenn das Endgame auf einer externen Handelsseite stattfinden würde, wo du mit Währungen handeln musst, an die du am besten und schnellsten mit kaufbaren Lagertruhen kommst.
Ich habe bislang echt Spaß mit PoE 2, aber da muss sich bis zum Full Release schon noch was tun, ansonsten besteht die Gefahr, dass das Spiel an der Erwartungshaltung scheitert, welche laufend aufgebaut wurde und mit der das Spiel Stand jetzt noch nicht mithalten kann.