Müssen wir nie wieder Blizzard-Spiele kaufen? Diablo und Overwatch 2 kommen in den Xbox Game Pass – Was ist mit WoW?

Müssen wir nie wieder Blizzard-Spiele kaufen? Diablo und Overwatch 2 kommen in den Xbox Game Pass – Was ist mit WoW?
Breaking

Es wird in Zukunft wohl nicht mehr nötig sein, sich die Spiele von Blizzard als Vollpreis-Titel zu kaufen, wenn man sie spielen möchte. Denn Microsoft hat am 1.9. angekündigt, Spiele von Activision Blizzard dem Xbox Game Pass hinzuzufügen, ihrem “Flatrate Gaming”-Abo. Man erwähnt ausdrücklich Overwatch, Diablo und Call of Duty. Die neuen Spiele der Reihen Overwatch 2, Diablo 4 und Call of Duty: Modern Warfare 2 sollen also offenbar im Game Pass landen. Aber was ist mit World of Warcraft?

Das ist die Situation:

  • Microsoft hat im Januar 2022 ein Übernahme-Angebot an Activision Blizzard abgegeben, das der Vorstand angenommen hat. Manche vermuten, CEO Bobby Kotick wolle mit dem Verkauf seine Haut retten, denn dem stand nach einem Sexismus-Skandal das Wasser bis zum Hals
  • Damit der Deal durchgeht, brauchen beide Firmen aber das Okay von Aufsichtsbehörden aus aller Welt. Es besteht die Gefahr, dass Activision Blizzard und Microsoft so groß sind, dass eine marktbeherrschende Firma entsteht und sich das negativ auf den Markt auswirkt. Sony hat den Deal bereits kritisiert
  • Xbox hat jetzt in einem Posting erklärt, wie man die Übernahme von Activision Blizzard selbst sieht

Die Spiele-Reihe Diablo soll in den Xbox Game Pass kommen – Diablo 4 ist für 2023 angedacht:

Overwatch, Diablo und Call of Duty kommen in den Xbox Game Pass

Das sagt Xbox: In einem Post von Phil Spencer, dem Xbox-Chef, heißt es am 1. September (via blogs.microsoft):

Abo-Dienste wie der Game Pass machen das Spielen günstiger und sie helfen Spielern aus aller Welt, ihr neuestes Lieblings-Spiel zu finden. Der Game Pass ermöglicht es den Entwicklern mehr Games zu mehr Spielern zu bringen, nicht zu weniger Spielern. Wir beabsichtigen, die geliebten Spiele aus der Bibliothek von Activision Blizzard – inklusive Overwatch, Diablo und Call of Duty – im Game Pass verfügbar zu machen und deren Gaming-Communities zu erweitern.

Phil Spencer, Xbox-Chef
xbox-phil-spencer
Das ist Phil Spencer, der Boss der Gaming-Sektion von Microsoft, Xbox.

Kommen die Spiel gleich zum Release in den Game Pass?

Was heißt das für Spieler? Blizzard hat mit Overwatch 2 und Diablo 4 gerade zwei heiße, neue Titel in Entwicklung. Man kann nach dem Statement wohl davon ausgehen, dass die Titel im Xbox Game Pass landen:

  • Bei Overwatch ist das sicher – denn mit Overwatch kann nur Overwatch 2 gemeint sein, denn Overwatch 1 wird in dem neuen Spiel bei Release aufgehen
  • Bei Diablo kann Spencer eigentlich auch nur meinen, dass Diablo 4 in den Game Pass kommt, wenn es darum geht, die “Gaming-Community” zu erweitern. Diablo 3 und Diablo 2 Resurrected sind ebenfalls Kandidaten für einen Release im Xbox Game Pass
  • Auch Call of Duty von Activision ist ein Kandidat für den Game Pass

Für Blizzard-Fans wird, sobald der Kauf durch Microsoft durch ist, wohl nicht mehr nötig sein, sich diese Spiele unbedingt einzeln zu kaufen. Stattdessen können Spieler sich auch den Xbox Game Pass holen, eine Art „Flatrate-Gaming.“

xbox-game-pass

Damit dürften die Spiele eine große Zielgruppe erreichen, denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Spieler kostenlos in viele Titel hineinschauen – auch in Spiele, die eigentlich nicht zu ihrem Lieblings-Genre gehören.

Die Frage ist aber: Kommen die neuen Spiele von Blizzard bereits an Tag 1 in den Game Pass oder erst mit einigen Monaten Verzögerung?

Was ist mit WoW? Das Abo-pflichtige MMORPG World of Warcraft wird von Spencer nicht erwähnt, das wird wohl offenbar weiterlaufen wie bisher.

Vorsicht, bezahlt für den Xbox Game Pass nicht einfach so 10 € – Ich habe beinahe den Fehler gemacht

Xbox versichert, Spiele weiter für alle Plattformen anzubieten

Was steht noch in dem Post? Der Post ist auch so eine Art „Wir sind nicht böse, glaubt uns“-Posting. Denn Spencer versichert ausgiebig, dass man nicht vorhat, irgendeiner Plattform die Spiele vorzuenthalten. Die Games sollen weiter auf den Konsolen wie der PlayStation 5 erscheinen.

Damit will man offenbar einem Einspruch von Sony Wind aus den Segeln zu nehmen, die als Einwand gegen die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft angeführt hatten: Call of Duty sei ein so einzigartiges Spiel, dass ein Ungleichgewicht im Markt entstehen könnte, wenn Xbox die Spielereihe übernimmt.

Spencer versichert, man will Spiele zu allen Spielern bringen. Das habe man mit Minecraft bewiesen.

Spencer stellt sogar ausdrücklich Sony und Tencent (LoL) als Industrie-Führer heraus.

Xbox hatte auf Sonys Einwand bereits etwas ätzend reagiert:

Xbox ätzt: Sony fürchtet, dass ein neues Call of Duty an Tag 1 kostenlos in den Game Pass kommt und die Dominanz der PS5 zerstört

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
10
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
19 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Anonymous

Ich denke das World of Warcraft am Handy gute Chancen hätte.

So allgemeine Frage zum Gamepass, gibt es in diesen Spielen noch zusätzliche Shops und wie stark ist da der Kaufdruck?

Franky1

Also der Gamepass ist schon ein unschlagbar gutes Angebot und wird mit den IPs von Activision und Blizzard, die zu den größten und wichtigsten der Industrie zählen, noch relevanter.
Ob man’s mag oder nicht, aber daß ist die Zukunft des Gaming. Steht doch ausser Frage.

CptnHero

Hab die Gamepass-Werbung jetzt immer wieder gesehen, bei Gaming-Shows usw….
und muss sagen, es ist schon ein saugeiles Angebot.
Zahl aktuell 6 euro im Monat dafür (pc gamepass) und bin total begeistert.
Und nach diesen ganzen News sieht es wohl so aus, als könnte der Pass in Zukunft so einige neue Leute anlocken.

koron

Sollte Overwatch 2 nicht eigentlich F2P sein?

huehuehue

Isses.

Yodard

Hoffe man kann die Spiele noch so kaufen… da ich bei Blizzard eh kein vertrauen mehr habe. Xbox Pass schön und gut, aber wenn einige Länder nicht drin sind, ist es scheisse… Komme aus Luxemburg und Luxemburg ist leider nicht drin….

batzenbaer

Es geht ja meisst nur um ein Spiel das mich interessiert,
wie sagen wir mal Starfield.
Wegen diesem will ich aber kein Gamepass Jahresabo abschließen,
denn wenn neue Mods raus kommen,
will ich die auch sofort testen können.
Sprich das Spiel muss jederzeit mir zur Verfügung stehen.
Daher kaufe ich mir die Spiele wie gewohnt selbst
und verzichte dankend auf den Game Pass.

Fluffy-Lord

Es soll ja tatsächlich noch Leute geben, die nur eines der Spiele spielen wollen. Nicht alle Gamer haben 12 Stunden Zeit am Tag und fangen 5 Spiele im Monat an. Ich will nicht schon wieder ein neues Abo. Was nützen mir 500 spiele wenn ich in den nächsten sechs monaten nur eins oder zwei spiele. Genau deshalb habe ich auch kein PS plus. Das ist einfach nichts für Gelegenheitsspieler.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Misterpanda
Keupi

Ja, du hast ja die freie Wahl. Aber solltest du zwei Vollpreisspiele im Jahr kaufen, die im Abo erscheinen, bist du kostentechnisch genauso weit. Und mal angenommen, ein Spiel gefällt dir nicht oder du probierst mal was anderes und findest Gefallen daran, dann bist du schon im Plus.

Visterface

Für mich perfekt und auch das einzige Abo das ich hab. Sind einfach auch sehr viele Indiespiele drin die ich eher nicht gekauft hätte und mit denen ich aber großen Spaß gehabt hab. Die Indies, Age of Empires und XBox-Live sind der Grund warum ich den Pass habe.

Schwammlgott

1-2 Spiele in 6 Monaten? Dann rechnen wir mal mit 2 Spielen in 12 Monaten…bei Vollpreistiteln 70 Euro je Spiel, das wären 140 Euro, plus 60 Euro für die Goldmitgliedschaft, sind wir bei 200 Euro im Jahr und dabei hast du nur 2 Spiele

Gamepass Ultimate (XBox+PC+Goldmitgliedschaft) kostet 14 Euro im Monat, das sind 168 Euro im Jahr!!!
Also über 30 Euro weniger bezahlt, aber mehr Spiele gespielt…gerade Gelegenheitsspieler, die nur 2-3 Spiele im Jahr spielen haben mit dem GP das beste Angebot, dass es gibt

Eliaz

Denke das ist auch eine Frage der Zielgruppe. Mein Neffe, Teenager und Schüler, liebt den Gamepass über alles. Für ihn relativ leicht zu finanzieren als fixe Ausgabe, und ihm steht die Welt das Gamings praktisch offen. In seinem Alter, hätte ich auch gern diese Möglichkeit gehabt.

Im späteren Verlauf des Lebens, wenn man a) seine “Nische” gefunden und b) bei weitem nicht mehr die Zeit hat, nimmt ein Abo gewaltig an Wert ab. Für mich lohnt sichs auch nicht mehr, da ich eigentlich auf einige wenige Spiele eingeschossen bin, die gewöhnlich im Wechsel gespielt werden. Bis ich ein einziges der Spiele im Gamepass durch hätte, hab ich mit dem Abo den 10fachen Preis bezahlt.

batzenbaer

Ja klar.
In meiner Jugend gab es noch Spiele in Vidiotheken zum ausleihen.
1,50 pro Tag reichte für die meisten zum antesten oder sogar durchzocken.
Da wäre mir ein Game Pass auch willkommen gewesen
und den Publishern sicherlich auch,
denn die haben nix von den Vidiotheken bekommen so weit ich weiß.

WolveintheWall

Ein durchaus logischer, aber vor allem auch cleverer Schritt von MS/XBox
Ich mein auf diese Art halten sie ihr Versprechen, CoD & Co nicht zu Exklusivtiteln zu machen, aber erzielen perspektivisch mglw. einen ziemlich ähnlichen Effekt.
Könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass der ein oder andere PS-Nutzer zum Wechsel animiert werden könnte.

WolveintheWall

Am Markt gehts am Ende nunmal genau darum, sich mittels “brutalen Wettbewerbsvorteil” ggü. der Konkurrenz hervorzuheben.
Nur weil Sony und Microsoft jetzt 20 Jahre im “friedlichen Zusammenleben” verbracht haben, ändert sich ja nicht, dass beide nach wie vor eigenständige und konkurrierende Unternehmen sind. Auch wenn Sony scheinbar dachte, dass man einfach ewig in den “ruhigen Gewässern” weiterfährt.

Ich bin Playstation-Spieler seit PSOne – also im Geist zugegeben eig eher “Pro-Sony” – aber sie haben mMn nunmal irgendwie wichtige Schritte am Markt verschlafen und ich sehe einfach kein “Fehlverhalten” von Microsoft. Auch dann nicht, wenn sie die genannten Spiele tatsächlich ab Day1 im GP bereitstellen.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Wolve In The Wall
huehuehue

(Defakto) Monopole sind nie gut und nicht umsonst gibt es weltweit Wettbewerbsbehörden, die darauf zu achten haben, dass nicht durch Fusionen und Käufe Megakonzerne entstehen, die auf einem Markt, der bislang relativ offen war, die Konkurrenten, Lieferanten, Distributoren und sonstigen Stakeholder durch ihre schiere Marktmacht erdrücken und alles diktieren. (Es gibt sogar Beispiele, bei denen natürlich gewachsene Konzerne aufgrund ihrer marktdiktierenden Macht, auf Behördenveranlassung in mehrere Unternehmen aufgeteilt werden mussten).

Scaver

Da ist auch kein defakto Monopol. Monopole kann es nur auf Produktgruppen geben, nicht auf einzelne Titel. Spricht ja auch niemanden von nem Monopol bei Disney bzgl. Star Wars.
Denn andere dürfen auch SciFi bringen. Und Sony darf weiterhin Shooter für die PS bringen.

Was Du in der zweiten Hälfte sagst stimmt aber. Und genau darauf werden die Behörden auch achten. Von daher sehe ich keine Nachteile für den Kunden.

Scaver

Wenn die Games zeitgleich auch zum Verkauf angeboten werden, wird kein PS Spieler dafür wechseln. Dazu sind Konsolen Spieler zu fanatisch was ihre Plattform angeht.
Einzige Nachteil wäre es für Sony, dass man damit auch keine Spieler mehr von anderen Plattformen ansprechen kann.

Wenn es im Game Pass früher kommen würde, das wäre ein Wettbewerbsvorteil.

Und ganz ehrlich, auch ohne :Übernahme könnte AB irgendwann entscheiden, CoD nicht mehr für die Sony zur Verfügung zu stellen. Da reicht nen Wechsel in der Führungsspitze, der Sony/Playstation nicht mag oder jemanden kennt, der jemanden kennt… etc.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

19
0
Sag uns Deine Meinungx