Auf den Testservern von Diablo 3 könnt Ihr bereits jetzt Patch 2.4.3 mit dem “Diablo 1”-Remake ausprobieren. Wir zeigen Euch, wie das geht.
Während der diesjährigen BlizzCon haben die Entwickler Änderungen für Diablo 3 bekanntgegeben. Die 2 größten Änderungen sind die neue Totenbeschwörer-Klasse und ein “Diablo 1″-Remake in Diablo 3. Die Neuauflage der originalen Diablo-Version kommt als Dungeon mit 16 Leveln in das Spiel. Bereits heute hat Blizzard den entsprechenden Patch auf den PTR-Servern freigeschaltet. Dort könnt Ihr die Inhalte bereits ausprobieren, bevor sie auf den Live-Servern sind. Wir zeigen Euch, wie Ihr das “Diablo 1”-Remake auf den Testservern spielen könnt.
“Diablo 1”-Remake auf PTR-Servern spielen
Dieser Patch beinhaltet “The Darkening of Tristram” und ist ab jetzt auf den Testservern spielbar. Damit Ihr auf den PTR-Servern spielen könnt, braucht Ihr einen Battle.net-Account, der weder geschlossen, noch gesperrt ist. Dieser Account muss mit einer “Diablo 3”-Lizenz verbunden sein. In Eurer Accountverwaltung auf der Battle.net-Webseite wählt Ihr Eure Spiellizenz von Diablo 3 aus und klickt auf “PTR-Account erstellen”.
- Nachdem Ihr Euren Diablo-3-PTR-Account erstellt habt, wählt Ihr in der Battle.net-Software auf Eurem PC “Diablo 3” aus und klickt neben dem “Spielen”-Button auf das Dropdown-Menü. Aktuell steht das vermutlich auf Europa. Dort wählt Ihr nun “PTR” aus.
- Nachdem der Patch heruntergeladen und installiert wurde, könnt Ihr Patch 2.4.3 auf den Testservern spielen.
Eine genaue Anleitung, wie Ihr Eure “Diablo 3”-Charaktere auf Euren PTR-Account kopieren könnt, findet Ihr auf dem offiziellen Diablo-3-Blog.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.
Hab mir das gestern mal angeschaut und ich persönlich bin da etwas enttäuscht, für mich wirkt das irgendwie wie mal eben dahin geklatscht. Einfach standard Diablo 3 Dungeon Sets aneinander geklatscht und nen matschigen verschwommenen pixelfilter drauf fertig.
Was ich allerdings ganz gut fand, ohne groß zu Spoilern: Die geschichte mit Wirrets Bein, da find ich hat sich Blizzard n bissel mühe gegeben.