Darum solltet ihr euch in Destiny 2 die neuen Anbruch-Waffen 2021 holen

Darum solltet ihr euch in Destiny 2 die neuen Anbruch-Waffen 2021 holen

Destiny 2 bietet auf den ersten Blick nicht viel Neues beim Anbruch-Event 2021. Doch gerade die alten Waffen sind durch das Hinzufügen von beliebten Perks stärker geworden. Wir werfen einen Blick darauf und verraten euch, welche starken Perk-Kombis 2021 besonders gut funktionieren.

Der Turm ist auch 2021 zum Anbruch festlich geschmückt. Eva hat wieder ihren Backofen dabei, was bedeutet, ihr dürft Plätzchen backen. Dafür gibt es als Gegenleistung größtenteils bekannte Belohnungen und etwas Glanzstaub. Einige Hüter hat das Event deswegen zunächst nicht allzu sehr zur Teilnahme verleitet.

Im Vergleich zum Halloween-Event mit kopflosen Rittern und einem Lorebuch bietet der Anbruch auf den ersten Blick nur wenig Neues. Doch dieses Jahr sind es gerade die alten Waffen, die sich die Hüter noch bis 04. Januar 2022 erspielen wollen und das aus gutem Grund.

  • Es gibt das erste Stasisschwert mit dem neuen Perk „Kalter Stahl“.
  • Die alten Waffen wurden um beliebte Perk-Kombo erweitert.
  • Das Anbruch-Fusionsgewehr kann jetzt mit einer richtig starken Perk-Kombo droppen.

Glazioglasmus – Leere-Fusionsgewehr

Das Leere-Fusionsgewehr kennen die Spieler bereits vom Anbruch 2020. Allerdings war es damals nicht sehr beliebt bei den Hütern. Zwar erinnert die Waffe stark an die berüchtigte Erentil, aber sein Perkpool konnte die Spieler 2020 trotzdem nicht überzeugen.

Bungie hat daher den Perkpool des Fusionsgewehrs in diesem Jahr etwas aufgepeppt und um die beliebten Perks wie „Auskommen“ und „Speicher-Salve“ erweitert. Destiny-2-Content-Creator, wie KakisHD, bezeichnete das bereits vor dem Event als „einzigartige PvE-Godroll“ für Glazioclasmus.

[…] eine wahnsinnige, einzigartige PvE-Godroll für das Glazioclasmus Fusionsgewehr. Ich schätze, Fusionsgewehre sind jetzt Raketenwerfer.

KackisHD via YouTube

Interessant ist auch: Glazioclasmus ist das einzige Fusionsgewehr, welches in Destiny 2 überhaupt mit dieser besonderen Perk-Kombo aus „Auskommen“ und „Speicher-Salve“ droppen kann.

destiny-2-anbruch-event2021-glacioclasmus-fusionsgewehr
Leere-Fusionsgewehr “Glazioclasmus”
Die Statswerte des Leere-Fusionsgewehrs “Glazioglasmus”

Das lässt sich im PVE gut spielen:

  • „Verbesserte Batterie“ für ein größeres Magazin oder „Flüssige Spulen“, für mehr „Speicher-Salven“.
  • „Auskommen“ lädt das Magazin nach einem Kill aus den Reserven nach.
  • „Speicher-Salve“ ist vergleichbar mit „Libelle“. Wenn die Batterie voll ist, sorgt eure nächste Salve für zusätzlichen Schaden und Feinde explodieren, wenn sie sterben.
  • In Saison 15 könnt ihr mit dem saisonalen Mod „Partikelzerlegung“ euren Schaden im PvE noch weiter erhöhen.
  • Meisterwerk: Reichweite

Auch im PvP ist das Leere-Fusionsgewehr konkurrenzfähig:

  • „Hammergeschmiedeter Drall“ – ihr erhaltet einen soliden Fernkampf-Lauf für erhöhte Reichweite.
  • „Projektionszünder“ verleiht euch zusätzliche Reichweite. So könnt ihr die Waffe aus der Entfernung abfeuern, um noch wirkungsvolleren Schaden zu erzielen.
  • „Auskommen“ lädt das Magazin nach einem Kill aus den Reserven nach.
  • „Durchschlagende Reserven“, weil im PvP oft nur wenig Spezial-Munition zur Verfügung steht. Eure letzten Geschosse im Magazin machen damit mehr Schaden.

Zephyr – Stasis-Schwert

Die Neuauflage des Klassikers „Zephyr“ ist das erste Stasis-Schwert in Destiny 2 und sollte daher, neben einem Leere-, einem Arkus- und einem Solar-Schwert, einen festen Platz im Tresor bekommen. Es bietet euch den neuen Perk „Kalter Stahl“, um getroffene Gegner zu verlangsamen und eure Stasis-Builds zu verbessern.

Das neuaufgelegte Schwert “Zephyr” hat jetzt Stasis
Die Stats des Stasis-Schwert “Zephyr”

Verlangsamung-Effekte lassen sich stapeln: Vor allem die Tatsache, dass eine Power-Waffe nun Verlangsamungseffekte besitzt, könnte durchaus praktisch werden. Sie können gestapelt werden, bis Feinde endgültig eingefroren sind. Damit passt das neue Schwert hervorragend zu Stasis-Builds aller drei Klassen.

Das lässt sich im PVE gut spielen: Praktisch ist eine Kombination aus der bekannten Schwert-Godroll, bei dem sich die Perks wechseln lassen. Das ermöglicht es, zwischen „Wirbelwindklinge“ und „Kalter Stahl“ zu wechseln.

  • „Ausgeglichenes Schwertgefäß“ sorgt für ausgeglichene Verteidigung.
  • „Zerklüftete Klinge“ erhöht den Schaden auf Kosten der Schwert-Munition.
  • „Unablässige Treffer“ gewährt beim Landen von drei leichten Treffern innerhalb kurzer Zeit Schwert-Munition. (leichter Angriff)
  • „Wirbelwindklinge“ erhöht den Schwertschaden bei schnellen Schwerttreffer für kurze Zeit.
  • „Kalter Stahl“ Aufgeladene Treffer mit dem Schwert verlangsamen Ziele.
  • Meisterwerk: Schlagkraft

Während des Anbruch-Events könnt ihr euch auch die neuen “Dendrit-Schimmer” Rüstungen erspielen:

Destiny 2 Weihnachtsevent „Anbruch 2021“ startet heute – Das sind die neuen Rüstungen und Items

Lawine – Solar-Maschinengewehr

Das Solar-Maschinengewehr „Lawine“ erinnert optisch an das einstige Gambit-Mähgerät „21 % Delirium“. Allerdings mit wesentlich geringerer Feuerrate und ohne den einst so starken Perk „Killstrichliste“. Dennoch hat das Maschinengewehr auch heute noch praktische Vorteile und ist, dank adaptivem Gehäuse, robust und zuverlässig.

Zum Anbruch 2021 bekam die Waffen ebenfalls den Perk „Auskommen“ als Option dazu. Im PvE ist sie damit erst recht eine solide Option, um kleinere Gegnergruppen von der Map zu fegen. Auch in höheren Schwierigkeitsgraden.

Eine gute Roll von “Lawine” mit Selbstladehalter und Libelle
Die Stats des “Lawine” – Solar-Maschinengewehr

Im PvE solltet ihr auf diese Perks setzen:

  • „SPO-26-Front“ ist ein spezielles SUROS-Leichtgewicht-Rotpunktvisier, das einen kurzen Zoom erlaubt und das Handhabungstempo sowie die Reichweite erhöht.
  • „Vergrößertes Magazin“ gibt der Waffe etwas mehr Munitionsreserven auf Kosten des Nachladetempos, was die geringen Standard-Munitionsreserven etwas verbessert.
  •  „Auskommen“ ergänzt 2021 den letztjährigen Godroll-Perk „Selbstlade-Halter“. Das Magazin lädt mit Auskommen direkt nach einem Kill aus den Reserven nach, sodass die Waffe nicht erst verstaut werden muss.
  • „Libelle“ erzeugt eine Elementarschaden-Explosion.
  • Kombiniert dazu den Waffen-Mod „Libelle-Spezifikation“, das erhöht den Effekt und den Schaden von Libelle.
  • Meisterwerk: Reichweite

Kältefront – Kinetik Maschinenpistole

Die kinetische Maschinenpistole ist die unscheinbarste aller Anbruch-Waffen mit einem „Aggressiven Gehäuse“. Auch wenn sie für eine MP recht viel Schaden macht, hat sie dafür nur sehr wenig Stabilität. Im Schmelztiegel konnte die Waffe die meisten Spieler daher nicht überzeugen.

Die Kinetik-Maschinenpistole “Kältefront”
Die Stats der Kinetik-MP “Kältefront”

Auch in PvE Aktivitäten sieht man sie recht selten, da es deutlich bessere Optionen gibt. Solltet ihr aber dennoch Gefallen an ihr gefunden haben, sind diese Perk-Kombos empfehlenswert:

Setzt im PvE auf diese Roll:

  • „Kleinkaliber“, was für mehr Stabilität sorgt
  • „Verbesserte Geschosse“ geben der Waffe mehr Reichweite.
  • „Fressrausch“ bringt euch nach jedem Kill für kurze Zeit eine kontinuierliche Verbesserung auf das Nachladetempo.
  • „Kill-Clip“ gibt der Waffe mehr Schaden, wenn ihr nach einem Kill nachladet. Bei geringer Magazingröße ideal für diese Maschinenpistole.
  • Meisterwerk: Stabilität oder Reichweite

Für PvP sind vor allem Stabilitäts-Verbesserungen empfehlenswert:

  • „Kleinkaliber“ bringt mehr Stabilität
  • „Taktisches Magazin“ bringt erneut eine leichte Verbesserung der Stabilität, der Magazingröße sowie für Nachladetempo.
  • Auch „Zen Moment“ hilft euch, auf dem Punkt zu bleiben und unterstützt die Stabilität
  • Probiert dazu „Messsucher“, „Dynamische Schwungreduktion“ oder “Harmonie” aus
  • Meisterwerk: Stabilität oder Reichweite
Das exotische Schiff “Sternenfahrer 7M” erzeugt automatisch Anbruch-Stimmung

So erspielt ihr die Anbruch-Waffen 2021

Die Waffen können ausschließlich während des Anbruch-Events erspielt werden. Das weihnachtliche Event läuft in Destiny 2 seit dem 14. Dezember 2021 und endet am 4. Januar 2022.

  • Um die Waffen zu bekommen, müsst ihr fleißig Plätzchen backen. Als Dank erhaltet ihr als Gegenleistung von den freundlichen NPCs unter anderem Anbruch-Geschenkpakete.
  • Bei jeder überreichten Leckerei habt ihr die Chance auf eine der Anbruch-Waffen mit zufälligen Rolls.
  • Gezielter könnt ihr auch bei Eva direkt die Pakete „Einheitlicher Austausch“ sowie „Scharfer Austausch“ kaufen. Dafür braucht ihr 5 Anbruchstimmung und 1 Gegenleistungspaket.

Somit sollte jeder gute Chancen auf die Waffen haben, denn Event-Waffen im Nachhinein zu bekommen ist schwer.

Eva bietet euch Waffen-Vorteile an, die ihr für Anbruch-Stimmung kaufen könnt.

Das erhöht die Chance auf gute Rolls: Damit ihr eine höhere Chance auf gute Perk-Kombos habt, solltet ihr bei Eva schnellstmöglich alle Anbruch-Vorteile für die Waffen freischalten, wie „Extratolle Geschenke“ und „Noch extratollere Geschenke“. Sie kosten 40 Anbruch-Stimmung und sorgen dafür, dass euch alle Anbruch Waffen im linken und rechten Slot mit zusätzlichen Perks zum Auswählen droppen können.

Falls euch noch Anbruch-Stimmung fehlt: Das exotische Schiff „Sternenfahrer 7M“ gewährt eine Chance, Anbruch-Stimmung zu erhalten, wenn ihr Anbruch-Zutaten findet. Spieler konnten es sich letztes Jahr beim Anbruch verdienen. Rüstet es aus und schaut bei Eva Levante nach dem Schiffspaket auf Seite 2. Sie schenkt euch 2021 alle Antriebs- und Teleportationseffekte dafür, die man sich 2020 noch erspielen konnte.

Die neuen, schimmernden Anbruch-Rüstungen gibt es dagegen nur bei Tess im Everversum:

Wer letztes Jahr keine Gelegenheit hattet, das Schiff zu erspielen, kann es bei Eva für den fairen Preis von 5.000 Glimmer und 100 Legendären Bruchstücke nachträglich erwerben.

Backt ihr für die Godrolls der frostigen Waffen fleißig Plätzchen oder habt ihr sie bereits von einem der NPCs geschenkt bekommen? Was für Waffen würdet ihr euch von Bungie zum nächsten Anbruch-Event wünschen?

Quelle(n): light.gg
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
16
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
34 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Millerntorian

Die Lawine ist und bleibt eine Katastrophe, wenngleich ich es eh nicht so mit den schnellfeuernden LMG’s habe. Vlt. verbanne ich sie deshalb ins Nirvana.

Ansonsten sind die Roles der Kältefront (hab mal eine behalten mit Toben/Auskommen) mal ganz nett, kommen für mich persönlich aber nicht an eine Aussergewöhnliche Darbietung (Raserei, Ueberschuss) heran, die mir oft gesetzt ist im Kinetik.

Zephyr war damals als zu erfarmender Erstdrop (wer sich erinnert) schon nett und der Umstand, nun mal ein Stasis-Schwert als Option zu haben, lohnt das aktuelle Perk-Bingo. Auch wenn ich Kalter Stahl als etwas überschätzt werte, ein nettes Gimmick ist es allemal. Aber Schwerter (bis auf Projektilschwerter) fristen bei mir eh ein Schattendasein, da das leidig einfallslose Bossgestampfe bis heute nicht überarbeitet worden ist. Durch den desolaten technischen Zustand des Spiels momentan noch unberechenbarer…aber nach Neujahr wird wohl dahingehend dann massiv nachgepatched (siehe TWAB bzw. Twitter). Ergo, “Tee trinken”.

Zu den langsamen Fusis habe ich mich weiter unten bereits geäußert. Aber wer damit klarkommt. Nur zu. Davon ab sieht das Ding aber mit Abstand am geilsten aus von allen bisher implementierten. Tat es damals schon…alleine deswegen habe ich es lange im Tresor aufbewahrt.

Generell…Event…wie immer halt. Man ist doch schnell durch mit allem. Die 1.000 Schneebälle waren/sind nun wirklich eher eine ABM, zumal die Fundorte der Bällchen begrenzt sind. Aber so what; da der Anbruch mit Abstand die größte Glanzstauberwerbsquelle ingame darstellt (zusätzliche Bounties kaufen, denn mit Essenz kann man sich bei normalem Spiel bzw. Milestones durchziehen, doch totschmeissen), wird das auch so nebenbei absolviert. So füllt sich wieder das Konto.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Millerntorian
Millerntorian

Nachtrag…ich meinte die langsam feuernden LMG’s (s.o.). Da war mein Kopf wohl zu schnell für die Fingerchen.

WooDaHoo

Da ich heute am Laptop spielen muss und daher nicht mit meinen Freunden von der Playsi losziehen kann, dachte ich, ich gehe wenigstens mal die beiden Zutaten-Quests an. Tja, die Schwertquest geht aber ab dem Punkt, wo ich zu Saint latschen soll nicht weiter. Er wird per Questmarker angezeigt, bietet mir aber nichts an. Dann halt nicht… 🤪

WooDaHoo

Nachtrag/Lösung: Nach Beendigung der Quest für das Emblem ging’s dann bei Saint auch plötzlich weiter. Falls also jemand an der selben Stelle hängt, einfach die zweite Anbruch-Quest zuerst abschließen.

Marcel Brattig

Leider muss ich zu dem Beitrag ergänzen das langsam Schießende Fusionsgewehre nicht mehr gut sind seit dem Nerf ihrer Feuerrate. Schnellschießende wie fassungslos sind jetzt angesagt da sie schlichtweg besser sind als ihre anderen Vertreter. Kann man auch bei YouTube nachschauen. Beim Schwert bleibt nur zu sagen das es nutzlos ist im endgame. In den wenigsten Fällen nutzt man ein Schwert da man zu schnell abkratzt. Daher bringt einem der Perk auch nichts. Und in jedem andere Szenario sind die Gegner so lahm und schwach das sich der Perk nicht wirklich ausnutzen lässt. Bosse kann man ja so oder so nicht freezen und für damage gibt es ja weitaus bessere Alternativen.

Fazit hier: Man verpasst nichts wenn man sie sich nicht holt. Fusionsgewehr ist nicht mehr zu gebrauchen und das Schwert eher ne Spaßwaffe anstatt wirklich nützlich.

Frau Holle2

Leider muss ich deinen Beitrag ergänzen.
Möglicherweise kannst du mit langsam schießenden Fusis nix anfangen.
Das gilt aber halt nicht für alle. Und Youtube ? Echt ?

Fassungslos ist out……hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Frau Holle2
Millerntorian

Dann schau mir einfach zukünftig mehr zu… 😉

Fassungslos ist eigentlich immer noch ein Must Have im Inventar für mich. Kombiniert mit saisonalen Fusionsmod (Partikelzerlegung) und einem via Artefakt ausgerüstetem Fusionsgewehr-Lade-Mod (kostet ja nur 1 Energie) unschlagbar. Denn durch “Speichersalve” greift auch “Fressrausch” immer. Als Add-Clear ‘ne Bank.

Ansonsten halte ich es so…Anschiessen des Yellowbars mit “Fassungslos” und finishen mit “Nadelöhr” (natürlich mit Vorpal und flüssigen Spulen). Was will man mehr.

Aber langsam geht natürlich auch.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Millerntorian
Frau Holle2

Aaaaaber… 😘
das Argument Fressrausch greift zählt ja nicht…. Auskommen und du musst garnicht nachladen.
mit Fusireserven hast du 18 Schuss.
7 im Magazin, 11 Reserve.
Das heißt 12 Spechersalvenschüsse ohne Nachladen.
klar , schiesst langsamer, kann dafür aber , weil hoher Schaden, auch mal bei nem Boss reinhauen.
ich hab Fassungslos auch gerne gespielt, spiele es immer noch,
aber durch Auskommen und Speichersalve einfach stärker.

Millerntorian

Klingt absolut plausibel. Danke. Na dann werde ich mal weiter grinden (habe nun eine mit Auskommen und eine mit Speichersalve…die Kombi noch nicht) und mich gerne überzeugen lassen.

Frau Holle2

Ale erstes die 2 Schwerter ( zusätzliche perks) freischalten bei der Oma.
dann sind die Chancen ganz gut
viel Glück

Millerntorian

Ich weiß; schon letzte Woche alle Upgrades erledigt. Dennoch Dankeschön.

Heute morgen mal kurz eingeloggt und 4 erspielte Gegenleistungen abgegeben (sonst habe ich die immer direkt geöffnet) …dann war der Drop perfekt: Auskommen/Speichersalve. Ich werde berichten.

Frohe Weihnachten dir. 🎅

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Millerntorian
Marcello

Seh ich nicht so. Ja, das Fusi lädt sehr lange auf aber ist danach halt direkt wieder voll und es muss nicht nachgeladen werden, damit Speichersalve aktiv ist. Ich find den Roll nice.

Das Schwert ist vielleicht nicht das DPS Monster, aber angeblich reicht es aus, damit Fokuslinse aktiviert wird. Somit auch interessant, find ich.

Ein großes Lob an Britta. Dein bisher wirklich bester Artikel. Aufbau, Information und allgemeiner Inhalt. Klasse!

Don77

Hab das Spiel wieder deinstalliert, irgendwie ist der content ständig nur Waffen Waffen Waffen Waffen Waffen Farmen, ich benutze nur für 3 Waffen Slots nur 3 Waffen, keine anderen und hab auch keine im Lager oder so. Kann deswegen überhaupt gar nichts damit anfangen, ständig Waffen zu Farmen

Marcel Brattig

Alter das ist ein Shooter. Was erwartest du hier sonst großartig zu Farmen🤣🤣🤣🤣.
Hast dich wohl im Genre vertan.

Antester

Sieht alles sehr nach aufgewärmten Keksen aus, die kenne ich noch von vor zwei Jahren. Hat sich irgendwas außer 1-2 neue Perks und natürlich das ganz ganz wichtige PL geändert? Scheint recht lieblos, das Fest.

jolux

Wie lange gibt es eigentlich noch das “30 Jahre Bungie” Paket, bzw. wie lange kann man sich noch das Gjallarhorn erspielen?

Kumpel würde gern zu Destiny zurückkommen, hat aber vor Februar keine Zeit zum zocken. Kann er sich das Gjallarhorn noch erspielen, nachdem die Hexenkönigin rauskommt?

Wrubbel

Das erhöht die Chance auf gute Rolls

Als Ergänzung: es gibt bei der Oma auch zwei Pakete zu kaufen. Beim ersten sind Lawine und Galzioklasmus enthalten und im zweiten sind Zephyr und Kältefront enthalten. Dafür benötigt man das “Grundpaket” (Name entfallen), wo alle vier Waffen enthalten sind und Anbruchstimmung. Man kann also mit dem Kauf vom ersten Paket seine Chance auf ne Glazio auf Kosten von Anbruchstimmung erhöhen.

Wrubbel

Stimmt, so hießen die Pakete. Die Namen wollten mir nicht einfallen.😅

Martin G.

Backe backe 🍪 sammle sammle Wummen😅. Frohe Festtage an alle.😁

Frau Holle2

beim Glazioklasmus hat man 15 ( glaub ich, auch egal) Schuss. Durch Auskommen wird aus den Reserven nachgeladen. Deshalb lieber flüssige Spulen, da jeder Schuss mehr im Magazin bedeutet ein mal weniger Speichersalve.
Kombi Auskommen und Speichersalve macht also am meisten Sinn mit kleinerem Magazin für addclear.
Für Bossdamage bringt Speichersalve nicht viel.

Sleeping-Ex

Hab ich nicht verstanden. Warum spielt die Magazingröße eine Rolle?

Frau Holle2

weil du, wenn das Magazin kleiner ist, die Speichersalve durch Auskommen öfter triggerst.
Magazin 8 Schuss , Reserve 5 ( Bsp) Speichersalve 5 mal möglich
Magazin 7 Schuss Reserve 6 Speichersalve 6 mal möglich

Sleeping-Ex

Jetzt hab ich’s verstanden. 😁

Frau Holle2

und das Teil ist echt stark mit der Kombi

Sleeping-Ex

Glaub ich ungesehen. Ist mir aber momentan nicht so wichtig das ich das Backen forciere. Ich sammle jetzt erstmal an und geb dann n ganzen Schwung auf einmal ab. In der Hoffnung das ich es nicht wieder vergesse. 😅

Wrubbel

Weil Mag + Reserven für die Archetypen konstant sind. Sprich alle Schüsse, welche das Mag nicht füllen, können keine Speichersalve erzeugen und sind damit verschwendet. Wenn du die Magazingröße erhöhst, verringerst du damit auch die Anzahl der Speichersalven.

Als Beispiel: Du hast mit Mag + Reserven 20 Schuss:

  1. Du hast nen 10er Mag und 10 in der Reserve das sind 11 Speichersalvenschüsse
  2. Du hast nen 2er Mag und 18 in der Reserve das sind 19 Speichersalvenschüsse
Frau Holle2

exakt

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

34
0
Sag uns Deine Meinungx