Viele suchen in Call of Duty: Modern Warfare mittlerweile nach Wegen, im ihre Waffen für sich perfekt anzupassen. Dabei stoßen die Spieler immer mehr auf die MP5K – eine Variation der bekannten MP5. Wir zeigen Euch, wie Ihr sie baut und was sie kann.
Was ist die MP5K? Die MP5K ist die „kurze“ Variante der Maschinenpistole MP5 (daher das „K“). Sie ist eine der 15 geheimen Waffen, die Ihr Euch in Modern Warfare zusammenbauen könnt.
Im Prinzip ist sie eine spezielle Variante der MP5, die statt auf Ausgeglichenheit und Reichweite auf Feuerrate und Nahkampf setzt. Im realen Leben wird sie teilweise als in Koffern eingebaute, versteckte Waffe genutzt. In Modern Warfare ist sie für den engen Häuserkampf gut.
Ein zusammenfassendes Video zur MP5K auf Englisch hat der YouTuber WhosImmortal vorgestellt:
MP5K: Aufsätze beim Waffenschmied
So baut Ihr die MP5K: Ihr benötigt grundlegend je nach Variante drei oder vier bestimmte Aufsätze, mit der Ihr die Waffe beim Waffenschmied verändert:
- Lauf: FFS Mini
- Schaft: FTAC klappbar
- Unterlauf: Ranger-Vordergriff
- Mündung: Taktischer Schalldämpfer (optional)
Aus den ersten drei Aufsätzen lässt sich bereits die Standard-Variante der MP5K bauen. Häufig ist sie jedoch auch mit einem Schalldämpfer anzutreffen, weswegen dieser in einigen Builds zur Standard-Ausführung gehört.
Ob und welchen Schalldämpfer Ihr nutzt, ist dabei Euch überlassen. Auch die Wahl weiterer Aufsätze ist frei – sehr nützlich sind aber Laser für genaueres Feuern aus der Hüfte oder Griffe für bessere Rückstoß-Kontrolle.
Mit den genannten Aufsätzen baut Ihr übrigens nicht die „originale“ MP5K. Dazu müsste ein anderer, kürzerer Lauf sowie die Option „kein Schaft“ verfügbar sein. Diese Variante kommt der MP5K aber sehr nahe.
Lohnt es sich, die MP5K zu bauen?
Die Vorteile der MP5K: Mit der MP5K verzichtet Ihr auf Reichweite und Genauigkeit und setzt dafür voll auf Geschwindigkeit und Feuerrate. Die Vorteile der MP5K sind:
- präzises und starkes Hüftfeuer
- besonders stark in Nahkampf-Situationen (verglichen mit anderen MP5-Varianten)
- extrem hohe Agilität
Mit der MP5K bewegt Ihr Euch schneller als die meisten Spieler mit den stärksten Waffen anderer Kategorien. Ihr feuert schneller nach einem Sprint und seid schneller im Visier, was sie zu einer soliden Wahl für einen „Run and Gun“-Stil macht.
Die Nachteile der MP5K: Allerdings bringt die MP5K auch etliche Nachteile mit sich. Sie schwächelt leider an etlichen Stellen:
- äußerst ungenau auf größere Distanzen
- kleines Magazin – bei mehreren Gegnern keine Chance
- schlechte Duell-Eigenschaften, wird von vielen Waffen in vielen Bereichen übertroffen
- benötigt Waffen-Stufe 51, um sie überhaupt bauen zu können (FTAC klappbar)
Prinzipiell gilt: Die MP5K ist eine gute Variante der MP5, wenn Ihr mit genau dieser Waffe in bestimmten Situationen punkten wollt. Andere Waffen stechen sie jedoch oft aus.
Hier ist die MP5K dennoch zu gebrauchen: Wer die MP5K optimal einsetzen will, sollte sich die richtige Situation aussuchen. Auf bestimmten Karten der Multiplayer-Modi mit wenig Raum und vielen verwinkelten Häusern, wie Hackney Yard, kann sie sehr stark sein.
Dazu kommt, dass man sich laut WhosImmortal mit Ihr „wie ein Supersoldat“ fühlt, wenn die Fähigkeit „Totenstille“ eingesetzt wird. Zumindest so lange, bis einem ein Camper mit Claymores und der nervigen 725 die Lichter ausknipst.
Die MP5K hilft außerdem dabei, die seltensten Skins für Waffen freizuschalten. Als Hüftfeuer-Monster ist sie bei der MP5 die beste Wahl, um sämtliche “Drachen”-Sprays freizuschalten, die Hüftfeuer-Kills benötigen. Die Sprays benötigt Ihr für Gold-, Platin- und Damascus-Skins.
Fazit: Lohnt sich die MP5K?
Als reine Waffe für den Einsatz ist die MP5K eher nicht zu gebrauchen. Zu viele „On-Meta“-Waffen stechen sie aus und ihr Einsatzgebiet ist zu begrenzt.
Wer jedoch gerne tüftelt und seine Waffen mit dem Gunsmith-Feature maximal umbauen möchte, hat mit der MP5K sicherlich seine Freude – Zumal es ziemlich Stil hat, mit ihr über die Map zu wetzen.
Generell eignet sich die MP5K eher für einen rasanten, schnellen Spielstil, der auf harte Rushes und Hetzjagden aus ist. Für vorsichtige Spieler und Camper ist sie nichts.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.