Swen Vincke, der CEO von Larian, sprach bei den diesjährigen Game Awards 2024 darüber, was ein wirklich gutes Spiel ausmacht. Kurz darauf bekommt Baldur’s Gate 3 haufenweise negative Bewertungen auf Steam.
Was ist die aktuelle Situation? Baldur’s Gate 3 hat auf Steam gerade einen deutlichen Ausschlag nach unten. Ein Thread auf Reddit zeigt unzählige negative Bewertungen, die offenbar von Spielern aus China stammen. Darin ist immer wieder die Abkürzung „TGA“ zu lesen.
Nutzer vermuten, dass es um die Rede von Larian-Chef Swen Vincke bei den Game Awards geht.
Viele Gamer sind sich einig, dass die ganz Großen der Spiele-Industrie etwas von Baldur’s Gate 3 lernen könnten:
Larian-Chef meint, es sei ganz einfach, ein Spiel des Jahres zu machen
Was hat Swen Vincke denn gesagt? Als Vorjahres-Sieger oblag es dem Chef von Baldur’s Gate 3, die Laudatio auf das diesjährige Spiel des Jahres zu halten. Vincke nutzte seine Zeit, um mächtig gegen die Gaming-Industrie auszuteilen.
Der Larian-Chef scherzte, ein Orakel habe ihm nicht nur den diesjährigen Gewinner verraten, sondern auch die glücklichen Sieger der kommenden Jahre. Von dem Orakel habe er auch die geradezu „dämlich einfache“ Formel erhalten, um ein Spiel des Jahres zu erschaffen.
Leider, so Vincke, ginge die Formel immer wieder verloren.
Ein Spiel des Jahres würde demnach von Entwicklern gemacht, die Spiele erschaffen, welche sie selbst zocken wollen.
Sie erschufen es, weil es das zuvor noch nicht gab. Sie machten es nicht, um den Marktanteil zu erhöhen, sie machten es nicht, um als Marke zu dienen, sie mussten keine willkürlichen Verkaufsziele erreichen oder fürchten, gefeuert zu werden, wenn sie diese Ziele nicht erreichen.
Darüber hinaus verboten ihnen die Verantwortlichen, Zeug in das Spiel zu stopfen, das nur dazu dient, Umsatz zu machen, und nicht dem Game-Design dient. Sie behandelten ihre Entwickler nicht wie Zahlen in einer Tabelle, sie behandelten die Spieler nicht als Nutzer, die man ausnutzt, und sie trafen keine Entscheidungen, von denen sie wussten, dass sie kurzsichtig sind. […]
Leider läuft genau das in der Spiele-Industrie aktuell oft falsch. Allein in den letzten 2,5 Jahren verloren Zehntausende ihren Job im Gaming. Das Problem ist sogar so prävalent, dass bei den Game Awards ein Mann geehrt wurde, der sich genau diesem Missstand annimmt.
Viele Gamer zeigten sich daher auch begeistert von Vinckes Ansprache – doch offenbar passte sie nicht allen.
Die Rede im englischen Original seht ihr hier:
Alles nur ein Missverständnis?
Woher kommt nun die Aufregung? Der plötzliche Ärger scheint das Resultat eines Missverständnisses zu sein. In einigen maschinell erstellten stichprobenartigen Übersetzungen der Reviews ist die Rede davon, dass man Baldur’s Gate 3 nicht unterstützen müsse, da den Machern die Verkäufe ja ohnehin egal seien.
Es scheint also, als würden sich einige der Spieler, die Baldur’s Gate 3 gekauft und damit finanziell unterstützt haben, nun nicht gewürdigt fühlen. Ein Reddit-Nutzer legt nahe, dass das Missverständnis auf die Live-Übersetzung der Rede zurückzuführen sein könnte:
Community hält zu Baldur’s Gate 3
Andere vermuten, dass chinesische Spieler frustriert darüber sein könnten, dass „ihr“ Kandidat nicht gewonnen hat. Zur Erinnerung: Nominiert waren neben dem letztlichen Gewinner Astro Bot unter anderem Balatro, Black Myth: Wukong und Elden Ring: Shadow of the Erdtree.
Denn während der Erfolg von Black Myth: Wukong im Westen von den falschen Leuten gefeiert wurde, war das Action-RPG in China nicht nur extrem beliebt, sondern auch von großer kultureller Bedeutung. So sollen Firmen ihren Mitarbeitern sogar Kopien geschenkt und ihnen zum Zocken freigegeben haben.
Es könnte also sein, dass Fans die Rede von Vincke so verstanden haben, dass Wukong eben nicht von leidenschaftlichen Entwicklern produziert worden sei, denen es um die Liebe zum Gaming geht, statt um Profite.
Was auch immer dahintersteckt, allzu lang dürfte es nicht dauern, bis die Steam-Bewertungen von Baldur’s Gate 3 wieder wie gewohnt aussehen, denn ein neues Gesetz in den USA soll Schluss mit Review-Bombing machen.
Ohnehin gibt es viele Nutzer, die ihrerseits mit positiven Bewertungen entgegensteuern. Auch mehr als ein Jahr nach Release können sich die Macher von Baldur’s Gate 3 also immer noch über die Treue ihrer Community freuen.
Neben der beißenden Kritik an der Spiele-Industrie brachte Vincke auch den ein oder anderen Seitenhieb gegen die Game Awards selbst unter. Denn dort war seine Rede im vergangenen Jahr vorzeitig beendet worden. Baldur’s Gate 3: „Ich muss gleich weinen“ Chef veröffentlicht die Rede, die bei den Game Awards zu kurz kam, rührt Fans
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Jetzt hat er doch diese hochkomplexe Formel verraten wie gute Spiele entstehen.
Ich stimme ihm zu. Das ist auf jeden Fall das Optimum.
Gibt aber auch Games die trotzdem erfolgreich sind, wie WoW. Denke der Knackpunkt ist was kommt wie bei den Spielern an. Was empfindet man als Gängelung und was nimmt man als akzeptabel hin (Kauf-Skins).
Selbst wenn, wenn ich mich wegen so ne Aussage gleich “nicht gewürdigt” fühle, obwohl ich nur nen Spiel für meinen Spaß gekauft hab, habe ich ganz andere Probleme…
Ich dachte hier erst “TGA” ist irgend so ein neues Buzzword.^^
Ich glaube, nicht nur nicht verstanden, sondern einfach nur eine Überschrift gelesen und direkt ein Review Bombing rausgehauen. Mein erster Impuls, nur anhand der Überschrift, war nämlich auch „boah, ganz schön arrogant“ und das drehte sich völlig, nach lesen des Artikel, genau ins Gegenteil „gebt dem Mann einen Orden, er hat wirklich verstanden, was ein Spiel des Jahres ausmacht“ 😅
Sieh an, ich hatte tatsächlich noch gar keine Review für BG3 geschrieben. Habe ich dann mal geändert, denn was man in den Negativen Reviews lesen kann … ja, da hat ganz klar jemand die Rede nicht verstanden. 😉