Dragonflight verunsichert Fans von World of Warcraft und große Streamer. Muss das so teuer sein? Und kommt es nicht viel zu früh?
Die nächste Erweiterung von World of Warcraft hat einen groben Starttermin und auch bereits ein Preisschild bekommen. Noch im laufenden Jahr 2022 soll es auf die Dracheninseln gehen – zumindest dann, wenn man den doch recht hohen Preis der Erweiterung bezahlt. Auch einige Streamer machen sich darüber lustig oder melden ihre Bedenken.
Der wohl größte Kritikpunkt ist die Sorge, dass Dragonflight in einem unfertigen Zustand erscheinen wird. Denn dass Blizzard jetzt verspricht, die Erweiterung noch in 2022 zu veröffentlichen, heißt im Umkehrschluss auch, dass es maximal eine Beta-Periode von 6 Monaten geben kann – und das auch nur, wenn die Beta noch in den nächsten Tagen startet. Immerhin ist 2022 bereits fast zur Hälfte abgelaufen.
Viele befürchten hier, dass Blizzard mit Anlauf in die nächste Katastrophe läuft und die Fans eine weitere „unfertige“ Erweiterung vorgesetzt bekommen, die dann erst mit mehreren Patches in einen spielbaren Zustand versetzt werden muss.
Ist WoW teurer geworden? So hat sich der Preis verändert
Vergleicht man den Euro-Betrag, den Spielerinnen und Spieler für das Dragonflight-Erlebnis hinblättern müssen, dann lässt sich auf jeden Fall ein deutlicher Preisanstieg feststellen, vor allem in Bezug auf das letzte Addon, Shadowlands. Die jeweils günstigsten Versionen, also die „Base Edition“ der letzten Erweiterungen kostete:
- Battle for Azeroth – 44,99 €
- Shadowlands – 39,99 €
- Dragonflight – 49,99 €
Im Vergleich zu Battle for Azeroth ist der Preis für den günstigsten Einstieg also um 5 € gestiegen, im Vergleich zu Shadowlands sogar um satte 10 €. Hierzu ist aber noch wichtig zu wissen, dass die Base Edition von Battle for Azeroth seinerzeit einen Charakter-Boost mit sich brachte – etwas, das sowohl in der Base Edition von Shadowlands als auch von Dragonflight fehlte. Im direkten Vergleich zu Shadowlands ist der Preis also um satte 25 % gestiegen.
Heroic Edition ist 33 % teurer
Ähnlich hat sich der Preis auch bei den anderen Versionen entwickelt. Vergleicht man die nächste Version, die „Heroic Edition“ miteinander, gibt es folgende Preise. Dabei muss man beachten, dass Battle for Azeroth keine „Heroic“- oder „Epic“-Version hatte, sondern lediglich eine „Digital Deluxe“-Variante.
- Battle for Azeroth – 59,99 € (Digital Deluxe)
- Shadowlands – 54,99 €
- Dragonflight – 69,99 €
Die Heroic Edition ist also auch deutlich kostspieliger geworden. Der Anstieg von Shadowlands auf Dragonflight liegt bei satten 33 %. Allerdings muss man auch sagen, dass das Transmog-Set aus Shadowlands selbst für Spieler erhältlich war, die keine der besonderen Versionen gekauft hatten.
Epic Edition ist nochmal 15 € teurer
Zuletzt der Blick auf die jeweils teuerste digitale Variante, die Epic Edition. Auch hier ist wieder wichtig, dass es die bei Battle for Azeroth noch gar nicht gab, weshalb zum Vergleich auch hier wieder die Digital Deluxe aufgelistet ist.
- Battle for Azeroth – 59,99 € (Digital Deluxe)
- Shadowlands – 74,99 €
- Dragonflight – 89,99 €
Der Preisunterschied bei der jeweils teuersten Version ist deutlich. Im Gegensatz zur Digital Deluxe von Battle for Azeroth blättert man stolze 50 % mehr auf den Tisch – also 30 €. Der Vergleich von Shadowlands zu Dragonflight fällt etwas milder aus, hier zahlt man „nur“ 15 € mehr, also rund 20 %.
Es ist also wenig verwunderlich, dass es viel Kritik an den neuen Preisen für World of Warcraft gibt. Vor allem große Streamer, wie etwa Asmongold, machen sich über den stolzen Preis lustig – der übrigens in Euro und Dollar identisch ausfällt.
Klar spielt bei Asmongold auch noch seine Kritik an Diablo Immortal hinein. Denn wenn er von „das sieht nach 800 % zusätzlichen Wert aus“ spricht, ist offensichtlich, dass ihm diese Preispolitik nicht gefällt, die Blizzard in den letzten Monaten an den Tag legt.
Kommt Dragonflight zu früh?
Der zweite, große Kritikpunkt ist der angepeilte Release-Termin von Dragonflight. Zwar gibt es noch kein konkretes Datum, allerdings hat Blizzard sich mit dem Vorverkauf bereits selbst das Ultimatum „bis 31. Dezember 2022“ auferlegt.
Das bedeutet, dass Dragonflight nur eine relativ kurze Beta-Phase von maximal 6 Monaten haben wird und dann bereits fertig sein muss.
Vielen kommen dabei gleich wieder Horror-Szenarien von unfertigen Features in den Kopf und hätten sich gewünscht, dass Blizzard sich richtig Zeit lässt. Sich schon jetzt auf ein so frühes Datum festzulegen, sehen viele mit Besorgnis.
Als Gegenargument wird gerne genannt, dass Dragonflight vermutlich gar keine so lange Beta-Phase brauche – denn die Erweiterung hat deutlich weniger „neue Features“, die erst umfangreich getestet werden müssen. Die größten Projekte dürfte hier noch die Umformung des Talent-Systems und das Drachenfliegen sein. Andere Features, die sonst sehr viel Entwicklungszeit verschlungen haben (wie Pakte, Kriegsfronten, Inseln, Azerit-Rüstung) wird es nicht geben.
Wenig hilfreich ist dabei auch der Umstand, dass Blizzard bei der ersten Präsentation von Dragonflight quasi kein Gameplay gezeigt hat. Abgesehen von ein paar Animationen der Dracthyr gab es vor allem Landschaften zu bestaunen. Auch wenn Blizzard zwar sagt, dass die Entwicklung schon gut vorangekommen ist, hat man als Spieler davon bisher sehr wenig gesehen.
Eine wirkliche Beruhigung kann hier wohl erst der Start der Beta bringen, wenn man sich selbst überzeugen kann, wie gut Dragonflight bisher wirklich aussieht – oder wie schrecklich. Bis dahin wäre es wohl das klügste, Dragonflight mit gesunder Skepsis zu betrachten und sich eine Vorbestellung ganz genau zu überlegen.
Wie seht ihr das Ganze?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Kleiner Funfact. Wenn Dragonflight wirklich am 31.12. (vermute aber mal früher) kommt wären zwischen Ankündigung und Release sogar weniger Zeit vergangen als bei BFA….
Zeit zwischen Ankündigung und Release:
BC = 14 Monate + 18 Tage
WotLK = 15 Monate + 10 Tage
Cata = 15 Monate + 16 Tage
MoP = 11 Monate + 4 Tage
WoD = 12 Monate + 5 Tage
Legion = 12 Monate + 24 Tage
BFA = 9 Monate + 11 Tage
Shadowlands = 12 Monater + 23 Tage
Dragonflieght = 8 Monate + 11 Tage???
Würde es nicht vorbestellen und erstmal abwarten. Es noch nicht wirklich viel bekannt. Die Zeiten sind schon lange vorbei das man blind etwas vorbestellt zumindest bei mir.
Wer sich über eine Preissteigerung aufregt hat wohl irgendwie die letzten Monate verschlafen 😋 Ob das Game dann fertig ist oder nicht ist mal wieder reine Rumspekuliererei…chillt mal die Seele und wartet es ab…niemand wird ohne hin gezwungen vorzubestellen, noch diverse Preise zu zahlen…ich denke viele der Neuerscheinungen werden teurer sein in Zukunft…
Was mich stört: Warum schon wieder der Typ im Artikel mit einem Gesicht als wäre sein neuer Herzensbuddy Ted Cruz gestorben….mich interessiert 0,0% was er wieder dazu meint oder welches Gesicht er dazu zieht😜
Weil es im Artikel auch um die Reaktionen von größeren Streamern, wie eben Asmongold, geht.
Ich muss sagen die goodies der Heroic Ddition sind schon ziemlich cool vorallem der Drache gefällt mir. Aber der Preis ist mir deutlich zu hoch selbst für die Basic Edition. Werde auf jeden Fall warten mit einer Vorbestellung und erstmal Testberichte abwarten. Werde vielleicht auf einen Sale warten und dann einfach etwas später in die Erweiterung starten. Muss nicht mehr zwingend am Releaseday überfüllte Server besuchen. Das hab ich über die Jahre schon zu oft gemacht 😅
Ich habe die Befürchtung, dass sie sich Krampfhaft an den Alle-zwei-Jahre-eine-Erweiterung Rhythmus halten wollen. Allerdings hätten sie auch dann, wie bei den letzten Addons, es auch schon Mitte letzten Jahres ankündigen sollen.
Was mich beunruhigt ist der angestrebte Release Termin. Hätten wir jetzt schon massiv viele Infos über das KOMPLETT NEUE Klassen Design aller Klassen, mehr als auch nur eine grobe Erklärung über die neue Klasse oder würden ertrinken in Infos über die überarbeitung der Handwerksberufe, dann wäre ich nicht so Pessimistisch. Tatsächlich gibt es aber halt abgesehen von Druiden und Todesritter noch keine Infos zu den genannten Themen. Das entspricht gerade einmal 7 von 31 speccs. Also nicht einmal ein Drittel. Wenn wir alles in allem betrachten haben wir nicht einmal 10% der Informationen zu den Kern Features. Wenn man bedenkt das wir auch zum aller erste Mal eine solche Vielfalt an Kombinationen bekommen ist es auch utopisch diese auf Bugs zu testen in einer Beta die im Optimalen Fall 6 Monate dauert
Wie an den relativ vielen nie auf dem Testserver zu sehenden aber funktionierenden Dingen von Patch 9.2 und vor allem dem Mythic-Raid, zu erkennen ist, dürfte Blizzard seine interne Testabteilung zuletzt ordentlich aufgemotzt haben, so dass es eventuell gar keine so lange, ausführliche Beta braucht.
Das stimmt halt einfach faktisch nicht. In den ersten paar Wochen von 9.2 gab es Hotfixe im Wochentakt die sich wie Patchnotes anfühlten. Sowohl an PTR Bugs, als auch an Bugs die seit 9.0 bestehen als auch am Jailor figth den du gerade ansprichst
Spiele Monate im Voraus zu bestellen ist eigentlich immer eine schlechte Idee. Der Spieler hat dadurch nur Nachteile, aber keinen Vorteile.
es gibt sehr oft vorbestellerboni
Deswegen meine Einschränkung “Spiele Monate im Voraus zu bestellen”, die Boni bekommt man meist auch noch fünf minuten vor Release
auch 5 minuten vor release treffen fast alle deine negativen punkte zu
Kommt darauf an, wenn es fünf Minuten vor Release noch keine Reviews und Tests gibt (und damit der Zustand des Spieles noch vollkommen offen ist), dann sollte man selbst bei den besten Vorbesteller Bonis lieber noch ein paar Tage warten. In 9 von 10 Fällen hat die Geheimniskrämereien seinen Grund (siehe das nicht vorhandensein von Konsolen Testversionen bei Cyberpunk).
Und mal ehrlich, welche Vorbesteller Bonis sind denn so toll das man die tatsächlich benutzt? Meist sind das doch Kosmetische Sachen die eh nur in einem Untermenü verstauben
Jein Verknappung kann auf die CE zutreffen. Wie zum beispiel die Jubiläumsbox. Aber sonst hast du im großen und ganzen Recht.
Bei etablierten MMORPGs, wo jeder ernsthaft langfristig Interessierte/ Fan weiß, dass es “perfekt” eh nicht gibt und man sich in der Welt zu hoher Wahrscheinlichkeit auch weiterhin zuhause fühlen wird und möchte, ist eine Vorbestellung gar kein Thema. Da sind die Goodies obendrauf einfach nett, weils eh gekauft wird.
WoW, FF XIV, EVE, ESO, GW2, Lotro etc. wären so meine Kandidaten, wo Fans grob wissen, was sie spielerisch erwarten können.
Drama kommt da eigentlich nur raus, wenn es sich um neue Spiele und Studios handelt, wo das Produkt eine Wundertüte ist und diese auch noch auf absurde Erwartungshaltungen treffen.
Aber warum jetzt schon vorbestellen? Die gibst Firmen Geld, die damit wirtschaften können, was du selber dann entsprechend nicht kannst und bekommst erstmal keinen Gegenwert. Vielleicht bin ich zu sehr Kaufmann, aber für mich sehe ich keinen Vorteil darin ein Addon direkt beim Vorverkaufstart zu kaufen. Die einzigsten die davon Profitieren sind die Firmen, für die Spieler ist es meiner Ansicht nach nur negativ.
Zu Zeiten wo physische Ausgaben noch die Norm waren, war eine Vorbestellung eine Garantie, dass du dein Produkt auch bei Veröffentlichung erhälst und nicht riskierst, dass es ausverkauft ist. Gerade bei WoW war das zwischen WoW:Vanilla und WotLK ein Risiko, dass man nicht außer Acht lassen durfte.
Ich habs selbst auch noch nicht gekauft und bin grundsätzlich auch bei dir. Meine persönliche Ausnahme von dem total gesunden Vorsatz, nicht direkt alles zu preordern, sind echte Stammspiele.
Ich bin seit 2005 WoW-Spieler, werde DF eh spielen und sobald der Launch in greifbare Nähe rückt, kaufe ich es auch gern.
Wobei ich mittlerweile zur Basic statt Heroic Edition tendiere, die Extras pack ich eh nie wirklich aus. So verschiebt es sich auch bei mir nur 2 Tage nach Ankündigung von “Aawww, neuer Murloc, her damit!” zu “Mir reicht der Zugang zum Spiel”. Da ich mich aber kenne, preordere ich auch nicht pauschal instant. Sonst hätte ich nun wohl die Heroic.
Also ja, du liegst komplett richtig mit deiner Haltung!
Das trifft es haargenau. Noch sollte man nicht den Teufel an die Wand malen, aber es gibt halt schon einige Anzeichen, die nach Vorsicht rufen. Ich werde das Ganze wie immer aus der Ferne beobachten. Positiv überraschen lassen kann ich mich ja immer noch.
Da Gesamtpaket der Erweiterung gefällt mir allerdings gut. Endlich mal kein Superfeature, das mit der nächsten Erweiterung eh wieder flach fällt.
Die Einstellung habe ich auch und bin froh, dass nicht wieder “geborgene Macht” ins Spiel kommt. Ich für mich habe beschlossen, dass ich es spielen. Außer es wird etwas während der Beta gezeigt, was mir so gar nicht gefällt. Mir ist auch bewusst, dass es dann das letzte Addon für mich war, wenn ich zu schnell während ich es spiele, mir nicht mehr gefällt. Da ist klar ein Risiko, bei Blizzard muss man leider skeptisch sein.
Aber sich schon im Vorfeld aufzuregen hat keinen Mehrwert, besonders wenn man es sich dann doch kauft und dann weiter meckert. Entweder man hat eine so große Abneigung gegenüber WoW/Blizz entwickelt oder man gibt dem ganzen jetzt noch einmal eine Chance mit der Gefahr enttäuscht zu werden. Aber dann hakt das Ganze auch ab und fertig. Macht es oder lasst es und kommt mit klar, wenn es doch nicht so gut wird. 🙂
Der Trend alles teurer zu machen ist in den banalsten dingen…so denkt man aber auch Amerika wo die Server stehen und 24/7 laufen benötigen Strom um verfügbar zu sein. Solange UK und RUS die Auseinandersetzung haben und sich alle Länder einmischen so lange muss man Teuerungen fürchten. Natürlich könnt ihr kostenlose Spiele auch spielen aber sie werden nie WOW imitieren können, das ist warum wir lieber tief in die Tasche greifen ohne zu jammern. Die einzigen die sich beschweren sind die älteren Spieler die als Kind gezockt haben und noch Preise von damals im Kopf haben, gibt es und wird es immer geben aber die Schicht stirbt sowieso aus weil sie nicht zahlen wollen um ewig zu farmen für banale Dinge ingame was sie wo anders kostenlos ist. Mein Vater sagt immer dazu “Was kostenlos ist, ist auch nichts wert.” und so sehe ich das auch…besonders zu Diablo Immortal.
Am traurigsten finde ich wenn man Live auf YT zu “Blizz Con” extra einschaltet 1,5-2 Stunden, sich dann freut eine hammer Klasse zu bekommen nur für Tank und Heiler nur um eine Stunde später im Internet zu finden das es wieder DD und Heiler ist. Das Video war offensichtlich vorgedreht also darf es solche Fehler nicht geben bis das sitzt.
Trauriger finde ich die Community die sich rein hacken bis sie Bild Material finden und positive Änderungen oder Cinematic Szenen fürs nächste Addon Spoilern finde ich unterste Schiene. Shadowlands diskutiert man ein Jahr schon vorraus über das geleakte Bild diskutiert und Erwartungen hoch stellt wo noch nichts ist nur um dann bei Release böse zu sein weil man es sich anders vorgestellt hat.
Ich vermisse die Zeit wo man noch Musik videos machte, Serien erfand (Allimania) etc. Heute erwarten die Leute Berge und geben eigentlich nichts, als böse Kommentare. Da will ich dann auch nichts anderes mehr als das Geld der Leute. 😔🕊️
Ich bin da ein wenig hin- und hergerissen. Wir bleiben an sich seit Jahren von Abo-Erhöhungen verschont und steigende Kosten müssen reinkommen. Nicht wenige erspielen sich zudem ein Abo ingame. Der Shop ist abseits von Diensten verhältnismäßig überschaubar und aufgrund der Massen an erspielbaren Pets, Mounts etc. sehr im Hintergrund.
Ich hab an sich Verständnis für höhere Kaufpreise, die alle paar Jahre mal anfallen und würde auch ein höheres Abo in MMORPGs zahlen, wenn dafür der Shop kein Fokus wird/ ist.
Andererseits wirkt das Addon inhaltlich stark reduziert, ähnlich wie in ESO. Sie haben ihre Reputation in der Firma und mittels DI so hart in den Staub gestampft….der Markt ist umkämpft und ob sie dann zusätzlich auf höhere Einstiegshürden setzen sollten? In Zeiten von Pandemie, Kriegen, Preisschocks (wir haben keine Inflation) und weiteren schrägen Sachen?
Ich finde nein, aber ich hab schlussendlich eben Bock auf eines meiner Lieblings-MMORPGs, also geh ich halt mit. Verglichen mit fast allen anderen meiner Leidenschaften, ist es noch immer mit die günstigste Unterhaltung. Wäre es sogar noch bei 25€ Abo und 100€ pro Addon alle 2 Jahre.
Allerdings sind die meisten Unternehmen, so sie nicht selbst Stromerzeuger – vereinfachender Exkurs: der Strom”börsen”preis, der letztlich den Endkundenpreis bestimmt, wird in Europa nach dem Merit-Order-Prinzip bestimmt, dh., es gehen so lange weitere Kraftwerke ans Netz, bis der gesamte Bedarf gedeckt wird und der Preis der Erzeugung der letzten gerade noch verkauften Kilowattstunde bestimmt den Preis für den gesamten Strommarkt und diese letzte gerade noch verkaufte Kilowattstunde kommt zumeist von Gaskraftwerken, oder, noch teurer Heizölkraftwerken, deren Preise gerade durch die Decke gehen, aber jeder andere Stromkonzern muss diesen Preis mindestens für seinen Strom verlangen, selbst wenn der Strom, den er selbst erzeugt eigentlich deutlich billiger wäre, zB. weil er aus Atomkraft, Wind-, Wasser- oder Solarenergie stammt und den Unterschied zwischen den beiden Preisen verdient der Energiererzeuger zusätzlich zu dem, was er sowieso verdienen würde – oder Mineralölkonzerne sind, dem auch selbst unterworfen und auch sie müssen auch mehr zahlen, für zB. Strom.
Ob dann allerdings Anhebungen um 25-33% wirklich dem gerecht werden, ist die andere Frage.
Ich finde eine Preiserhöhung wenigstens nachvollziehbar, wenn ich WoW als Kunde seit 2005 betrachte.
Also wirklich über einen längeren Zeitraum gesehen.
In der, Unterhaltungsbranche ist, verglichen mit MMORPGs, alles viel deutlicher im Preis angestiegen. Daher geh ich da grundsätzlich mit und vergleiche es nicht mit aktuellen, willkürlichen Preiserhöhungen bei Dingen, die weder von der pseudo-Inflation, noch sonstwas betroffen sind. Wie z.B. Kaltmieten usw.
kaltmieten sind nicht von der inflation betroffen? oder was soll das heißen?
Ohne jetzt zu sehr abzudriften. Aktuell werden Mieten mit irrwitzigen Begründungen angehoben. Die Wohnungen gibt es bereits und es besteht keinerlei Mehraufwand o.ä., was das abseits von kapitalistischer Gier begründen könnte und die ukrainischen Flüchtlinge + Ausbremsung von Sozialen Wohnungsbau kommen quasi als Sahnehäubchen noch oben drauf.
Größtes Beispiel wäre Vonovia und da zecken sich nun nahezu jedes lokale Immo-Büro und private Vermieter mit ran.
Eine Inflation im eigentlichen Sinne (Lohn-Preis-Spirale) haben wir nicht. Wir haben einen Preis-Schock bei Energie. Das hat erst recht nichts mit einer Kaltmiete von bestehenden Objekten zu tun. Bei Neubauten gehen die Preise natürlich höher als geplant, damit Gewinn entsteht.
Bei einer echten Inflation ist es abseits sozialer Sichtweisen und Ethik noch halbwegs zu rechtfertigen, auch eine Kaltmiete anzupassen. Auch hier ist das mindestens schon mittelfristig fragwürdig, weil Staaten gegensteuern, um diese auszubremsen und ist eine Miete erhöht worden, bleibt sie i.d.R. dort und wandert somit im Endeffekt zwischen sozialen Schichten. Yay, der Markt regelt. 😄
Das macht es umso absurder anzuhören, was da politisch in die Masse “gebrochen” wird und wie ein ohnehin maßlos überlasteter Wohnungsmarkt künstlich angezündet wird.
warum wird dann alles teurer, nicht nur die energie? auch die lebensmittelpreise z. b. sind angestiegen
Das fragen sich wahnsinnig viele aus den unterschiedlichsten Disziplinen, abseits der politischen Mitte bis konservativ Rechts.
Die Umsatzeinbußen bei Lebensmitteln zeigen auch, dass das nicht jeder mitspielt, weil es eben stellenweise willkürlich ist.
“Der Markt regelt” plus Angst vor Krise und Knappheit ist für Wirtschaft ein Freifahrtschein. Dazu noch mediale Aufrufe zum Preppen.
Klar haben Krieg und die Konsequenzen daraus Einfluss auf Lieferketten, Transportkosten etc.
Aber das wurde zu schnell als pauschale Ausrede für nahezu alles genutzt und auch die Dosis macht das Gift. Der regionale Apfel switchte im Supermarkt innerhalb eines Tages von 50 auf 90 Cent!? Der war schon im Lager, der Baum wurde nicht von Raketen zerschossen und existiert noch. Davon gibt es zig Beispiele.
Umso unverständlicher waren dann die Entlastungspakete der FDP plus Anhang, anders kann man die SPD und Grünen leider nicht bezeichnen. Lobbyland Deutschland. Gibt auch einen netten Podcast zu dem Thema.
Spieler die sich eine WoW Marke per Gold kaufen sorgen für höhere Einnahmen, da die WoW Marke vorher von einem anderen Spieler für 20 Euro gekauft werden mußte.
Stimmt, danke dir! Hatte das mit einem Angebot seitens Blizz und nicht von Spielern verknüpft, keine Ahnung wieso…hab mit der Marke nie wirklich Berührung gehabt.
naja Preis find ich auch zu hoch, aber ich mach mir eher um die Qualität des Addons sorgen wenn es noch dieses Jahr kommen soll bei so später ankündigung. Wenn man bedenkt wie schlecht das Spiel gebugfixt wurde in den letzten Addons, von der Balance will ich garnicht erst reden ^^
Ist nun nicht so, dass Blizzard gerade positive Berichterstattung sammelt ::)
PS: Es wäre auch wesentlich intelligenter gewesen, gerade jetzt wo eh keiner Geld für Spiele hat, herzugehen und zu sagen: Okay, dieses Addon wird kleiner mit sehr wenigen Features (im Grunde eh fast keinen, eine neue Klasse/Rasse und eine Verkomplizierung des bereits vorhandenen Flugsystems) dafür bieten wir es zu einem reduziertem Preis an um euch in dieser Krise nicht unnötig zu belasten etc etc etc.
Nein da hauen sie lieber ein Addon raus, ohne nennenswerte Features und das zu absoluten Wucherpreisen…Kannst ned erfinden, Activisions PR-Abteilung hat wieder mal ganze Arbeit geleistet.
wieso hat keiner geld für spiele? wenn man keine 50€ für das addon übrig hat, sollte man eh kein wow spielen, das monatliche gebühren hat.
Weil Zed das anscheinend so bestimmt hat oder er sich aktuell keine Spiele leisten kann und das auf jeden auf der Welt überträgt. Alles wird teurer das ist korrekt, dann muss man halt Prioritäten setzen und verzichten wenn es am Ende sonst nicht mehr für die wichtigen Dinge wie Essen, Miete etc. reicht.
Spiele sind immerhin “nur” ein Hobby und werden nicht für die Lebensgrundlage benötigt.
Gab auch ne Zeit in der ich mir nicht die neusten Spiele oder das neue Addon direkt leisten konnte, da habe ich halt verzichtet oder halt mehr gearbeitet bzw. als Kind die Eltern gefragt.
Und was für ihn schlecht ist mit sehr wenigen Features ist für andere genau das richtige was sie WoW wünschen weil es halt kein neues borrowed power system gibt und man sich wieder auf die alten System fokusiert.
Ich bin mit dem Releasetermin auch skeptisch.
Dass dieselben Streamer, die gesagt haben “Blizzard muss schnell nachliefern, das Contentloch ist VIELZU GROß!!!!” jetzt aber den “Das ist zu früh!”-Ton anschlagen ist halt albern.
Entweder will man “schnell” neuen Content. Oder man ist bereit zu warten. Beides gleichzeitig geht nicht.
Das sehe ich ähnlich. Die contentdürre in shadowlands war ziemlich heftig und ich bin froh das dragonflight noch dieses Jahr kommt
Also ich glaube nicht das auch nur einer glaubt das die bis Jahresende ein Addon zustande bringen das sowohl BfA als auch Shadowlands wett macht. Von daher wird auch keiner vorbestellen, gerade jetzt wo man jeden Cent 6x umdrehen muss.
Keine Ahnung was Activision da durch den Kopf ging. Wer dachte das dies das richtige Signal wäre? Ohne Info, ohne konkretem Gameplay einfach mal verschiedene Vorverkaufsversionen zu Phantasiepreisen raushauen. Dazu noch die Msg: Das Addon kommt noch dieses Jahr, die letzten brauchten zwar länger in der Entwicklung und waren ein Reinfall, aber jetzt schaffen wir ein Addon auf dem Niveau von Legion und das in der Hälfte der Zeit.
Und das direkt nach dem D:I Desaster…
Wer da jetzt vorbestellt, darf nachher auch ned meckern wenn die vorprogrammierte Katastrophe eintritt!
Und das hat dir deine Glaskugel gesagt, die weiß wielange Blizzard schon an dem Addon arbeitet? Woher weißt du dass die anderen länger in Entwicklung waren? Laut Blizzard arbeiten sie schon relativ lange daran haben aber nicht gesagt wie lange.
Und was braucht es denn Infos zum Gameplay jeder der WoW schonmal gespielt hat weiß wie das funktioniert und weiß dass sich am Grundgameplay wenig ändern wird da eh kein neues großes System dazu kommt und viele Zauber etc. aus dem aktuellen Addon mit eingebaut werden.
Immer lustig zu lesen wie negativ die Leute darüber reden die es eh nie spielen werden oder gespielt haben und anderen vorschreiben wollen was sie zutun haben oder zu sagen wie blöd sie doch für ihre Entscheidungen sind. Das kann doch wohl jeder noch für sich selbst entscheiden.
Zusätzlich gibt es auch die Option das Spiel komplett ohne Echtgeld zu kaufen durch erspieltes Gold was nichtmal so schwer ist. 3,1 Millionen Gold für die Epic Edition oder halt 1,7 für die normale.
Ich stimme dir zu, aber “3,1 Millionen Gold” zu verdienen ist für einen gewöhnlichen Spieler sehr, sehr schwer. Da muss man schon gut wissen, was man tut.
Natürlich ist es schwierig aber die Option ist ja verfügbar und ich denke die 1,7 Millionen sind tatsächlich gut machbar bis Release des Addons, wenn man bedenkt dass man alleine für das abschließen der Täglich Quest bei seinem Pakt an die 1500 – 2000 Gold für die grauen Items erhält pro Charakter. Der Aufwand liegt dort bei ca 15-20 Minuten im Normalfall.
Und Natürlich bietet sich die Option auch nur einen Teil des Addons über Gold zu finanzieren und den Rest mit Echtgeld zu zahlen (Restlicher Betrag als B-Net Guthaben aufladen).
Solche Leute wie du sind halt der Grund warum Activision sich solche Dreistigkeiten überhaupt traut.
Jeder Schmarrn wird verteidigt und jeder der es kritisiert. Mit so dreisten und auch dummen Aussagen wie
Nicht nur das du in deinem Post genau das tust, du unterstellst auch Sachen die einfach gelogen sind, und das weisst du. Ich habe bis Shadowlands regelmässig WOW gespielt und weiss das gewisse Gameplayelemente sich immer wieder von Addon zu Addon ändern. Und ich schreibe niemanden was vor, im Gegensatz zu dir, aber ich gebe halt das wieder was ich aus meinem Umfeld höre, und da wird keiner dieses Addon kaufen.
Nicht nur weil keiner glaubt das es überhaupt spielbar sein wird, sondern eben auch wegen den frechen Preisen!
Und ich habe das Recht dieses spiel zu kritisieren, immerhin bin ich langjähriger Kunde. Du wiederum hast mit deinem Post nur dein infantiles Fanboygehabe unter Beweis gestellt!
und warum sind die preise frech?
Naja verglichen mit dem, was man früher gezahlt und bekommen hat und was man heute zahlt und bekommt ist es schon überteuert.
Aber BWL-Justus kommt jetzt natürlich mit Inflation 😀
Nein, ehrlich jetzt, die Preise sind schon abnormal, von BfA zu SL ist es sogar günstiger geworden und jetzt kommen die einem so, schon wierd wenn du mich fragst.
und wenn es besser wird als shadowlands und bfa? ist der preis dann immer noch frech?
ich weiß auch nicht warum alle sagen “was man für den preis bekommt”. noch nicht mal alpha gespielt und keinen dungeon/raid etc. gesehen, aber schon reden wie wenig man für den preis bekommt.. das ist weird
Wo lüge ich denn?
Weil ich gesagt habe du spielst das Addon eh nicht? das hast du doch gerade und in deinem ersten Post bestätigt deswegen ja das oder in “Die es eh nie spielen werden oder gespielt haben” da ich nicht weiß ob du je WoW gespielt hast aber weiß dass du dir das Addon nicht holen wirst.
Und auch meine Anfagsaussage war eine Frage an dich und auf deine “Kritik” gerichtet und nicht als Verteidigung von Blizzard gedacht weil du einfach mal Pauschal alle in einen Topf wirfst und deine Aussagen nicht belegst..
Deine Kritik ist halt leider keine Kritik sondern als typisches “Hater” gerede zu betiteln wenn du schon von Fanboy redest, da du nicht wissen kannst wie lange daran gearbeitet wurde oder wei lange tatsächlich die Entwicklungszeit sein muss.
Ich finde meine Aussage eigentlich relativ normal, da du halt tatsächlich jeden der vorbestellt bevormunden willst bzw. in ein negatives Licht stellst.
Du hast das Recht das Spiel zu kritisieren aber dann halt auch mit tatsächlichen Argumenten und ohne deine Meinung auf jeden zu übertragen 😉
Nett von dir direkt so ausfallend zu werden.
Außerdem bin ich tatsächlich eine Person die das Spiel über Gold kauft, daher sieht Blizzard außer den Abo-Gebühren (Welche inzwischen auch über Gold laufen) von mir kein zusätzliches Geld für das Addon.
“Keiner” ist ein sehr breites Feld…
Und dafür, dass das “keiner” vorbestellt, ist das Mount gestern auch schon relativ oft rumgeflogen. – und das gibt’s noch nicht mal für die Basic-Version.
Blizzard sollte einfach neue Questgebiete designen,dazu ein paar neue Dungeons und Raids.
Und sollte einfach neue Features, die keiner will weglassen.
Dann bekämen Retailer jedes Jahr eine fette Erweiterung wie in EQ2 zum Beispiel.
“Keiner” ist aber ein ziemlich breites Feld.
Und recht viel mehr ist dieses Addon dann auch nicht – eine neue Art des Fliegens und eine neue Klasse+Volk und ein Umbau des Talente- und Berufssystems, sind da “zusätzlich” zum aufgezählten angekündigt worden.
you must be fun at parties
Nice 😂
Kann ich dir nicht sagen, ich geh’ so selten auf Parties.
Aber exakt das macht Blizzard doch mit diesem Addon? Neue Gebiete, neue Dungeons, Raids, kein neues Feature, nur überarbeitung der alten und halt ne neue Rasse/Klasse.
@Azurael , Du musst auch manche Spieler verstehen die keine Lust haben auf ein zweites Shadowland, mit wenig Content. Den ich Persönlich fand Shadowland für den damaligen Preis einfach zu teuer mit viel zu wenig Content.
Du wirst jetzt vielleicht Argumentieren das man noch nicht genau weiß, was das neue Addon alles beinhaltet. Da würde ich dir auch Recht geben aber für den Preis muss einfach mehr Content kommen als wie bei Shadowland