WoW Dragonflight Release: Wann erscheint das neue Addon?

WoW Dragonflight Release: Wann erscheint das neue Addon?

Dragonflight wird das neue Addon für World of Warcraft. Aber wann ist der Release? Wann können wir endlich die Dracheninseln erkunden?

Die Enthüllung der nächsten Erweiterung Dragonflight von World of Warcraft kam bei den Spielern relativ gut an. Doch neben all den Informationen zum neuen Kontinent „Dracheninseln“, den Rufer der Dracthyr oder dem Drachenreiten, fehlte eine wichtige Information komplett: Das Release-Datum von Dragonflight.

Das ist ziemlich ungewöhnlich.

Wann ist ein realistischer Release-Termin für Dragonflight? Auch wenn Blizzard noch kein offizielles Release-Datum zu WoW: Dragonflight verraten hat, kann man bereits einige Spekulationen anstellen.

Denn wir wissen bereits, dass Shadowlands noch eine „Saison 4“ bekommen wird. Die aktuelle Saison 3 läuft dabei erst seit wenigen Monaten und wird vermutlich noch etwas andauern.

Wenn man nun grob überschlägt, dass Saison 3 mindestens bis Juli laufen wird und Saison 4 auch noch einmal mindestens 5-6 Monate, dann sind wir bereits im Jahr 2023 angekommen. Der frühste Release-Termin wäre damit Quartal 1 im Jahr 2023.

Sollte es zu Verzögerungen kommen oder die Entwickler sich mehr Zeit lassen wollen – was WoW vermutlich guttun würde – könnte es auch Quartal 2 werden, also der Zeitraum April – Juni 2023.

Wenn ihr das neue WoW-Addon schon vor dem Launch spielen wollt, solltet ihr euch für die Beta von Dragonflight anmelden.

Warum ist das Fehlen des Datums ungewöhnlich? In aller Regel geht die Ankündigung einer neuen Erweiterung von World of Warcraft fast nahtlos mit der Möglichkeit einher, das Addon direkt vorbestellen zu können. Das war bei Dragonflight nicht der Fall. Der Umstand ist ziemlich verwunderlich, denn dem Anschein nach sind die Vorbesteller-Items bereits in den Spieldaten von Patch 9.2 auf den Live-Servern enthalten.

Warum also sollte Blizzard nicht sofort mit dem Vorverkauf beginnen und den Hype der Ankündigung ausnutzen, um sich direkt das Geld der Vorbesteller-Fans zu sichern?

Darüber lässt sich nur spekulieren, doch eine Vermutung liegt hier besonders nahe:

Blizzard hat selbst noch kein genaues Release-Datum geplant und ist sich noch nicht einmal grob sicher, wann die Erweiterung veröffentlicht wird.

Das scheint zumindest die naheliegendste Antwort zu sein und würde auch mit einem anderen Fakt gut zusammenpassen: Denn in einigen Ländern ist Blizzard – und alle anderen Anbieter digitaler Waren – gesetzlich dazu verpflichtet, ein Lieferdatum anzugeben. Ist das nicht möglich, kann das zu Problemen führen, wie es etwa schon bei Warcraft III: Reforged der Fall war.

Auf der anderen Seite wäre es durchaus möglich, dass Blizzard die Vorbestellung von Dragonflight noch an ein anderes Spiel knöpfen möchte. Immerhin wird im Mai das heiß ersehnte „Warcraft Mobile“ angekündigt. Es wäre zumindest denkbar, dass Blizzard hier ein wenig „Cross-Promotion“ betreiben will und die Vorbestellung von Dragonflight zum Beispiel an Boni oder einen Beta-Zugang zum Mobile-Game knüpft.

Vollkommene Gewissheit gibt es natürlich erst, sobald Blizzard die Vorbestellung für Dragonflight eröffnet. Wir werden natürlich darüber berichten, sobald das der Fall ist.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
11
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
ViktorFrankenstein

Ich hoffe ja doch das Dragonflight zumindest Ende 2022 erscheinen wird, was ja schon relativ spät ist, wenn man bedenkt das Shadowlands am 24.11.2020 erschienen ist.🤔

justus.t

Ne, die sollen sich lieber die zeit nehmen, die sie brauchen.

ViktorFrankenstein

Wir Spieler können es sowieso nicht beeinflussen und müßen es nehmen wie es kommt. 😀

ViktorFrankenstein

Na gut, dann rechne ich auch nicht mehr mit 2022, auch wenn es Schade ist. 😥

Klabauter

Wäre es nicht eigentlich sinnvoll ein Mobile WoW Spiel mit dem Release von Dragonflight oder ganz kurz danach zu machen? Alle WoW Spieler wären abgelenkt und keiner würde das Spiel vor Langeweile in der Luft zerreißen egal wie gut es ist. Es würden nur die Mobile Gamer, die Spieler die echt Bock drauf haben anspielen. Man könnte den Content auf Basis deren Feedbacks schärfen und wenn die Luft aus Dragonflight raus ist und das Feedback der Core Mobile Gamer gut ist dann hat man eine Chance das auch die anderen mal schauen kommen.

choosman

Naja man könnte auch denken dass die Geschäftszahlen zum neune Addon auch für Microsoft interessant werden. Könte ggf. den Preis noch einmal drücken….

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von choosman
Fluffy-Lord

Kein Wunder, sie müssen ja noch schnell Housing nachprogrammieren 😏😇 Das mobile Spiel hatte ich schon fast wieder vergessen 🤔😱

Yoma

Drachenhousing – bau dir mit diesen Zweigen einen schicken Horst 🙂

Parasus

Wie soll Housing in wow funktionieren? Die einzelnen gegenstände sind so grob und unschön progammiert das sie wenn die spieler das selbst einrichten dürften warscheinlich in jedem 64bit game besser aussehnen würden!
Mein TIpp für den Release: Oktober 2023 vorher ist das nicht spielbar

justus.t

Spielbar ist es bestimmt jetzt schon.

Die grafischen assets sind also grob und unschön programmiert… Ahja ok

Fluffy-Lord

Naja… Sachen “ausstellen” gibt es ja schon seit WoD… Archäologie Schätze aufs Regal platzieren. Da muss nicht jedes Item eine eigene Hitbox/Begrenzung haben. Auf der anderen Seite wäre das aber sehr statisch, wenn man nur Dinge an vorgegebenen Stellen platzieren kann. Ich bin mir aber nicht sicher ob Blizzard wirklich sowas wie in FF14 zB machen wird, jedes Item nach Lust und Laune platzieren, drehen, färben… Das wäre das Nonplusultra. Aber so eine Freiheit gab es noch nie in Wow. Es ist immer alles eher vorgegeben und eingeschränkt. Ich habe seit Jahren das Gefühl, dass sie den Spielern nicht zuviel Freiheit geben wollen. Die Entwickler kreieren, nicht die Spieler. Siehe Garnison. Alles ziemlich gleich und vorgegeben. Klar konnte man entscheiden welche Gebäude, aber ab da ging es wieder auf die vorgegebenen Schienen.

Es ist halt ein Themepark, kein Sandbox MMO.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Misterpanda
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

12
0
Sag uns Deine Meinungx