Wir haben euch gefragt, warum ihr aktuell keine reinen MMORPGs mehr spielt und ihr habt uns gesagt, dass ihr zwischenzeitlich einen Ersatz gefunden habt.
Worum ging es in der Umfrage? Wir wollten von euch wissen, wie ihr aktuell zum MMORPG-Genre steht. Dabei habt ihr uns erzählt, was euch an den MMORPGs gefällt und welche Aspekte ihr nervig findet.
Es gab aber auch viele User, die sagten, dass sie sich mittlerweile von dem Genre gelöst und sich einen passenden Ersatz gefunden haben.
Das waren eure Antworten: Von den insgesamt 2033 Usern, die bei der Umfrage mitgemacht haben, sagten 20,91%, dass sie mittlerweile keine reinen MMORPG-Spieler mehr sind, weil sie in anderen Multiplayer-Spielen zwischenzeitlich einen Ersatz gefunden haben.
Stattdessen spielen sie andere Games mit starken Multiplayer-Komponenten oder Games-as-a-Service-Titel, wie etwa The Division 2, Destiny 2, Monster Hunter: World oder andere MMO-Titel, die aktuell auf dem Markt sind.
Eine Entwicklung, die wir in den letzten Jahren auch auf Mein-MMO.de verfolgt haben. Viele unserer Leser kommentieren nicht nur News zu MMORPGs, sondern zeigen sich auch als aktive Spieler in Destiny 2 oder anfangs Anthem. Das zeigen auch unsere Daten-Pfade in unseren Analyse-Tools.
Warum wechseln Spieler zu anderen Genres? Aus unserer Umfrage kamen unter anderem drei am häufigsten genannten Gründe hervor, die euch an vielen MMORPGs stören. Dazu zählen:
- Zu viele free2play MMORPGs, die ihren Content um den Cash-Shop herum gestalten (997 Stimmen)
- Wenig Innovation, alle MMORPGs folgen den gleichen Mustern und haben ähnliches Gameplay (819 Stimmen)
- Es gibt aktuell nur wenige große Releases (529 Stimmen)
Viele Freunde des Multiplayers müssen sich daher nach Alternativen umschauen. Die Games-as-aService mit MMO-Elementen erfüllen oft das Bedürfnis nach Innovation und neuen Releases. Auch wenn andere Genres für viele von euch richtige MMORPGs nicht vollständig ersetzen können, so fühlen sich dennoch ca. 20 % von euch dort heimisch.
Auch Zeit ist für euch ein wichtiger Faktor. Der Lebensstil der Gamer hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Viele Entertainment-Möglichkeiten konkurrieren untereinander um die Zeit der Spieler. Dessen sind sich auch MMORPG-Entwickler wie Naoki Yoshida von FFXIV bewusst.
Unser User Joey schreibt zum Beispiel:
[…] Ich bevorzuge mittlerweile Spiele, die nicht auf Massive Multiplayer aus sind, sondern eher „small scale“ Multiplayer. Die meisten meiner Freunde haben ihre Online-Zeit drastisch reduziert und da machen Spiele mehr Spaß die man sowohl alleine als auch in kleinen Gruppen voll genießen kann.
Viele Free2Play MMORPGs nutzen die Zeit als Ressource, um daraus Kapital zu schlagen, indem sie Skip-Möglichkeiten für Geld anbieten. Es ist eine Praxis, die ihr in unserer Umfrage stark kritisiert habt. Dennis G. schreibt auf Facebook:
MMORPGs benötigen viel Zeit. Zeit ist aber heutzutage sehr kostbar. […] Schnelllebige Games wie Fortnite, Apex, Pubg, FIFA etc. sind die Zukunft.
Haben die Leute die MMORPGs ganz aufgegeben? Unsere Umfrage ergab, dass viele von euch dem Genre noch treu sind. So sagten 529 von den 2033 befragten Usern, dass sie davon überzeugt sind, dass wir in Zukunft noch gute MMORPGs erhalten werden.
Ihr liebt MMORPGs vor allem, weil:
- Sie euch große, stetig wachsende Fantasy-Welten zum Erforschen bieten (981 Stimmen)
- Wegen des PvE-Aspekts und der Zusammenarbeit mit anderen Spielern (703 Stimmen)
- Und weil sie verschiedene Klassen mit vielfältigen Builds bieten (690 Stimmen)
Sieht es bei euch ähnlich aus? Habt ihr andere Multiplayer-Games gefunden, die ihr zockt bis das nächste große MMORPG erscheint, das euch Spaß macht? Bleibt ihr dem Genre treu oder zockt ihr grundsätzlich alles?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Also aus meiner Sicht erklärt sich das etwas anders.
Die Punkte zu den mmorpgs stimmen, allerdings spiele ich die anderen Spiele nicht als MMORPG Ersatz, sonder einfach nur, weil es kaum andere spiele die kein MMO sind gibt.
Ich spiele schon immer parallel zu mmorpgs offline spiele, nur sind die mittlerweile rar und Division destiny usw habe ich auch gespielt, allerdings eher als singleplayer.
Nichts kann ein gutes MMORPG ersetzten. Ich sage nur DAoC. Camelot Unchained wäre der nächste Schritt.
Leider gibt es auf Konsole auch kaum eine Auswahl. Hoffe aber das Project Awakening was wird
Die Zeit der großen und umfangreichen MMORPGs ist vorbei. Stunden über Stunden durch die Lande ziehen um im Level aufzusteigen? Mehrere Stunden in einem Raid verbringen? Überhaupt sich vorbereiten das in den Raid kann? Darauf hat die heutige Generation von Spielern keine Lust mehr.Mir fehlt die Zeit heute dafür, Arbeit, Familie, Sport und andere Dinge. Da bleibt keine Zeit um in Scholomance Stunden lang Feuerbrasen zu Angeln oder Stoffe zu Farmen im Winterquell.Da muss jetzt Destiny her halten um das bisschen Zeit zu nutzen und etwas zu spielen. Aber vielleicht steige ich in New World wieder in das MMORPG Genre… Weiterlesen »
„Die heutige Generation“ hat darauf keine Lust und das begründest Du mit fehlende Zeit durch Arbeit, Familie, Sport und Co.?„Die heutige Generation“ dass sind NICHT wir, die schon in den 80ern, 90ern mit Games begonnen haben, sondern jene nach 2000. Und diese haben mehr als genug Zeit.Auch sehe ich es, dass ich, egal wo ich mich in WoW und anderen MMORPGs umschaue, mit meinen Mitte 30 doch als „alt“ gelte. Wir waren die ersten, aber wir sind nicht mehr die Masse heute. Die Masse „der heutigen Generation“ ist jünger, meist Schüler und Studenten oder Azubis.Davon ab sind solche Vorbereitungen wie… Weiterlesen »
Wie bitte ? Mitte 30 ist alt für einen Gamer ? Ich glaube einfach, dass dein Netzwerk Mitte 30 ist und Du ganz einfach nicht abschätzen kannst, was sonst noch geht.
Ich habe in meiner PS4 FL locker mal 20 gamer mit 50+ und 3 mit 60+. Mit 40 + fange ich erst gar nicht an zu zählen
Es ist witzig, dass Du Dich mit 30+ alt fühlst aber hat halt nix mit der Realität zu tun.
Und „Ihr “ seid auch nicht „die Ersten“ gewesen. Mein Sohn
Ich habe keine Zeit mehr für viele Stunden am PC. Wegen etc….. Richtig lesen hilft.Ich habe WoW zu Classic Zeiten gespielt und da musste man sich noch vorbereiten und die nötig Ausrüstung haben, um überhaupt in einem größeren Raid mit gehen zu können. Bei Herr der Ringe konnte man sich über Stunden Materialien Farmen, weil Herstellen besser war als Loot. Das dies alles nicht mehr so ist, weiß ich selbst und genau das ist der Grund warum dieses Genre nicht mehr nutze. Destiny bedient nicht mein MMORPG verlangen, ich kann einfach etwas tun in einem Spiel. Für mehr reicht meine… Weiterlesen »
Ist doch aktuell genau so ohne bestimmen Gs und Punkte beim Timerun hast du keine Chance mitzuspielen. Man kann sich ständig nur ärgern, weil die Menschen Egoisten geworden sind. Ich spiel lieber seit paar Monaten Witcher 3, weil Ich es satt habe mich mit Online Möchtegern Spielern herum zu ärgern.
-Und weil sie verschiedene Klassen mit vielfältigen Builds bieten (690 Stimmen)-
Gerade das ist leider ein Punkt der über die Jahre massiv abgenommen hat. Wenn ich die heutigen Games mit sowas wie GW1 vergleiche ist das einfach nur zum heulen. :/
GW 1 war aber nie ein großer Erfolg, wenn man es mit den anderen Größen und auch GW 2 vergleicht!Denn gerade im Westen ist zu viel Vielfalt auch tödlich. Denn die Masse der Spieler und um die geht es nun mal immer, ist dann schnell überfordert.Schurke, Dieb, Assassine oder Krieger, Berserker, Gladiator, genauso wie Ranger, Hunter, Scharfschütze. Alles Klassen die in vielen MMORPGs vorkommen und alle irgendwo das selbe sind. Meist trifft man in den Games daher nur auf einen davon und man unterteilt diese mit Sub Klassen/Spezialisierungen.Am End will der Spieler (der Spieler = die Masse der Spieler) früh… Weiterlesen »
Mir ist schon klar das ich da eher eine Aussnahme bin. Die Masse der Spieler will 3-5 Fähigkeiten, Actioncombat das sie selber nicht beherrschen, blos keine Komplizierten Rotationen und wenn es Talentbäume gibt, dann blos nichts wo man zuviel Nachdenken muss. Also sowas wie WoW Talentbäume von früher halt.
Das Gute an GW1 du konntest beides haben. Gab Spieler die haben nur SOS gespielt oder Feuer Ele. Dafür musstest du dich weder gross einarbeiten noch ellenlange Skilltrees richtig belegen. Auf der anderen Seite konntest du dich immer weiter verbessern.
Ohne den Erfolg von GW1 hätte keiner das Geld für GW2 in die Hand genommen, denke da unterschätzt du den Erfolg. Leider wurde GW1 zu früh aufgegeben, man hatte unterschätzt das Spiele von damals heute noch gespielt werden (WoW).
Das ist leider wahr..
->“-Und weil sie verschiedene Klassen mit vielfältigen Builds bieten (690 Stimmen)-
Gerade das ist leider ein Punkt der über die Jahre massiv abgenommen hat.“
Interessant. Mich selber nervt es total.
Die Krönung war bei Rift, als später praktisch jeder alles spielen konnte. Dauernd las man im Chat „Spieler123 sucht Gruppe für !“§ oder &/%. Kann [1], [2] oder [3]. Zur Not auch [4] oder [5].“
Was für die einen Vielfalt ist, ist für andere Beliebigkeit.
Und ich suche schon lange wieder nach einen MMORPG oder allgemein gutem MMO wo ich wieder viel Zeit investieren kann. Tja aktuell ist es nur World of Tanks … aber so ein richtig schönes MMO das fehlt heute leider.
Ist halt die Frage, auf was Du Wert legst. PvE oder PvP oder beides? Story oder ist dir das nicht so wichtig? Welches Setting (Asia, Fantasy, Realität)? Realistische Grafik oder Comic Grafik oder ist das eher egal?
Denn ich bin der Meinung, auch wenn es nichts wirklich Neues aktuell gibt, gibt es so gut wie für jeden Geschmack das passende MMO(RPG) auf dem Markt.
Ich habe schon Zig mmorpgs ausprobiert. An sich Spiele ich die auch gerne aber so wirklich fesseln konnte mich nie eines. Aus irgendeinem Grund habe ich nie auch nur einen Hauch von Story mitbekommen. Wahrscheinlich bin ich zu faul zum lesen… Jedenfalls finde ich mich jedes mal auf halben Wege zum lvl cap immer wieder vor der Frage: was mache ich hier eigentlich und warum? ???? in meinem Fall ist es die Neugier, eine fremde Welt zu erkunden und herauszufinden wie mein char irgendwann skillmäßig abgeht. Dazu kommt dass ich eigentlich auch sehr gerne Solo Spiele. Wenn content ausschließlich in… Weiterlesen »
Geht mir auch so… 13 Jahre WoW und kaum Ahnung von der Lore.
Es ist aber nicht so das ich mich nicht bemüht hätte, ich werde einfach immer wieder abgelenkt von irgendwelchen Orks die Wolfsfelle und dergeleichen benötigen.
Ne ich spiel MMO auch eher aus den von dir genannten Gründen.
Meistens sind es aber so, dass die Spiele die abkacken bevor mir die Luft ausgeht, und viel Zeit investieren in ein MMO das kein Schwein spielt ist jetz auch nicht grad motivierend
Naja, wer sehr gerne Solo spielt, der ist in einem MMORPG spätestens im Endgame total falsch! Bis dahin kann man viele MMORPGs wirklich gut solo spielen, wobei es Inhalte gibt, z.B. Dungeons oder Gruppen Quests, die Gruppen erfordern.Die Frage ist, will man das grundsätzlich gar nicht, oder wäre es ok, wenn das System einem hilft. Z.B. durch NPCs die einen Begleiten und in gewissen Situationen andere Spieler ersetzen oder wenn das System einen die anderen Mitspieler sucht. Ich kann hier 2 MMORPGs mit sehr guter Story empfehlen. Beide sind, zumindest in der Theorie, kostenlos spielbar. 1. World of Warcraft: Die… Weiterlesen »
Ich find’s immer interessant, wie krass da immer die Meinungen auseinander gehen. Ich schau mir MMORPGs ohne eine ordentliche Story oft gar nicht erst an. Da hat mich FFXI Mitte 2000er verdorben. Games sind für mich immer ein Komplettpaket: Story, Visuals, Sound und Spielmachaniken. Viele Bekannte von mir fokussieren sich aber häufig auf einen oder zwei Aspekte. Oft ist es, wie du schon sagst, Gameplay, es gibt aber auch solche, die wirklich NUR die Story interessiert.
Ich habe schon immer auf ff14 geschielt, aber irgendwie hat mich der angebliche gind abgeschreckt. Jetzt kam shadowbringers raus und die Begeisterung vor allem für die Story scheint gross in der Community. Auf emotionale Story stehe ich. Also hab ich das freue Trial ausprobiert. Mal wieder nach langer Zeit ein MMORPG. Aber .. Story… Ich hab erst vielleicht 5 Stunden, aber von epischer Geschichte keine Spur. Ich bin Botenjunge, nichts anderes. Bei ESO z.b. ging es sofort episch zur Sache. Muss ich Geduld haben…?
Ja, der Anfang von XIV ist leider sehr schleppend. Man baut sich sozusagen eine Grundlage in der Story auf. Sobald du das Heavensward-Addon erreicht hast, wird es um einiges spannender.
Ja und das man ständig von den Heldentaten der Krieger des Lichts hört macht die Sache auch nicht besser. Ehrlich gesagt war die Trial Version bis 35 bitter notwendig. Denn FF XIV zeigt nur seinen Charm wenn man bereit ist darauf sich einzulassen und das tut man nun mal halt eher unvoreingenommen wenn es gratis ist.
Allgemein der ganze ARR Content ist ziemlich… träge. Die hatten halt nicht ewig Zeit für den reboot, daher durchaus verständlich. Aber ab Heavensward zieht es sehr gut zu. Man muss sich für ARR schon durchaus… quälen ????
Okay. Dann versuche ich durchzuhalten. Werde ich in Gruppen gezwungen, oder schaff ich alles bis heavensward solo?
Das meiste geht Solo ohne Probleme. Für manche Szenarien gibt es dann das Tool, aber geschätzt 95% ist solo content. Liegt bei mir nun vier Jahre oder sogar länger her, sollte sich da also was geändert haben, pardon
Zieh es durch , spätestens ab heavensward wird die Story meiner Meinung nach wirklich gut.
Mir brauchst du es nicht sagen, bin seit vier Jahren oder so mit ARR durch und aktuell in Shadowbringers unterwegs ????
schön zu sehen wie meinmmo kommentare löscht, nur weil man schreibt das man diese news nicht richtig findet. nun zensur und dauer gelösche auch schon hier.
Man kann Feedback auch in einem anderen Ton einreichen. Wenn dir etwas am Inhalt nicht gefällt, kannst du darauf eingehen vielleicht eine konstruktive Diskussion auslösen. Es handelt sich hier auch nicht um eine News, sondern die Auswertung einer Umfrage. Sie kann weder richtig, noch falsch sein.
Ich schreibe gerade an einer Bachelorarbeit und habe viele Auswertungen gelesen. Die können sehr wohl falsch sein, wenn man z.B. Zahlen falsch interpretiert oder eine Befragung nicht repräsentativ war, Fragen falsch gestellt wurden, etc. Aber vielleicht lässt eure Umfrage tatsächlich keinen Interpretationsspielraum, dann würde die Aussage stimmen. Nur so generell stimmt sie nicht.
Ja, aus der Perspektive hast du natürlich recht. Es ging mir eher darum, dass eine korrekt ausgewertete Umfrage die Meinung der Leute darstellt, die abgestimmt haben. Und Meinungen sind ja subjektiv.
Oh man, jedes Mal wenn ich den Kampfterminus „Zensur“ höre, von Menschen die vermutlich noch nie Opfer von echter Zensur waren, bekomme ich Plaque auf den Zähnen und meine Fußnägel rollen sich ein.
Dieser inflationäre Gebrauch von unpassenden Begrifflichkeiten ist nicht nur unangebracht, sondern entwertet auch das massive Unrecht für welches dieses Wort steht und spottet derer, die Opfer echter Zensur sind und waren.
Nun, die Entwicklung der guten alten Rollenspiele ist so auch garnicht mehr denkbar. Früher gab es eher wenige aber dafür gute Spiele heute ist weder die Community geduldig, noch ist heut alles nur noch auf pures Kohle machen eingestellt. Das ist halt die Entwicklung der letzten Jahre. Wo früher die Corecommunity und einige Casuals ausreichten wird heut einfach zuviel auf pure Geldmacherei ausgelegt bei abnehmender Qualität, die einzigen Franchises die jahrelang positiv abliefern sind meines Erachtens eh nur noch Rockstar mit GTA und Red dead und the witcher dem Rest fehlt die Qualität. Man muss eben auch nicht jedes Jahr… Weiterlesen »
Auch früher wollten und konnten die MMO-Betreiber Geld verdienen. Sie mussten es nur nicht so aufdringlich tun, da es Monatsgebühren gab. Mit höherem Bekanntheitsgrad der MMO’s kamen dann die Goldseller – und ich glaube, die Spieleersteller waren so überrascht wie ich, dass die Leute mit Freuden echte harte Münze für die Pixel rausrückten.
Klar, dass sich die Spieleersteller das nicht entgehen ließen – und so haben wir jetzt selbst in den Spielen mit Monatsgebühren noch zusätzliche Itemshops. Doch im Grunde genommen kriegen die Spieler genau die Spiele, die sie verdienen.
Mich hat es eher wieder zu alten Spielen zurück gezogen. Ever Quest 2,
City of Heroes, Lord of the Rings Online und Co. Shooter MMOs sind und
bleiben trotz aller Rollenspielaspekte halt Shooter. Seit ich MMORPGs
gefunden habe, bin ich bei Shootern nie mehr langfristig heimisch
geworden. Vielleicht auch, weil ich eher ein Hardcore Supporter bin und
kein Shooter diesem Bedürfnis gerecht wurde. Irgendwo bist du bei MMO
Shootern halt trotz allem immer ein Damage Dealer mit mehr oder weniger
Gimmicks.
Jetzt weiß ich ja bescheid :DD Starker Artikel xD
Was für eine News “ WIr wissen wo sich ehemalige MMO Spieler aufhalten, sie spielen andere Spiele „
Danke für die Aufklärung
Yes, auch ich wende mich immer mehr von den vorhandenen MMOs ab, weil sie einfach immer langweiliger und eintöniger werden. Beispiel:
TESO, Elsweyr. Toll, die Drachen, neues Gebiet. Dachte ich ! Sah am Anfang auch gut aus.
Nach kurzer Zeit: nix Neues, langweiliges Gameplay, Drachen immer das selbe, neues Gebiet, wie alle anderen auch, LAHM !
GW2: Himmelschuppe: noch mehr Grind, noch mehr von dem, was schon ewig da ist. Nix Neues. LAHM !
Die Entwickler sollten in Rente gehen, die haben es nicht drauf, mal einen Schritt nach vorne zu machen.
Ich bete einfach dafür das es eines Tages wieder ein MMORPG gibt, welches alle Aspekte bietet die sich ein Spieler in einem Sehr guten MMORPG wünschen würde.
Ich arbeite seit einem Jahr an einem Konzept für ein MMORPG, vielleicht habe ich eines Tages die Chances dies einem Entwickler Studio vorlegen zu dürfen.
Bis dahin, kann man aber nur beten und hoffen, das sich Entwickler im MMORPG Genre wieder was zutrauen und etwas großes auf die Beine stellen.
Mal ne blöde Frage: Wo war denn die Umfrage? Hab ich die verpasst?
Schönes Wochenende
Ist doch oben im Beitrag verlinkt:
https://mein-mmo.de/wir-mue…
Im unteren Teil findet man auch die Umfrage
Es war diese hier: https://mein-mmo.de/wir-mue…
Sie ist in dem Artikel verlinkt.
ah ok, hab ich dann wohl in der Tat übersehen. Kann man nicht für Umfragen einen extra Bereich einführen? z.B. oben in der Leiste rechtes neben TOP-20
Jo, machen wir mit dem Relaunch nächste Woche
cool