Bei The Division haben die Entwickler mit dem Lincoln Tunnel eine neue Mission vorgestellt. An diesem Beispiel zeigen sie ihr Konzept eines Cover-Shooters.
Wer die Beta von The Division gespielt hat, der weiß: The Division fordert ein Umdenken. Wenn man Gegner einfach frontal begegnet und sich auf seine Reflexe verlässt, ist man schnell am Boden. Shooterspieler Plan A funktioniert nicht, denn The Division ist ein Cover-Shooter, taktisches Vorgehen ist überlebensnotwendig.
In der Beta ließ sich nur eine Hauptmission spielen. Hier retteten die Agenten eine Ärztin aus dem Madison Square Garden. Eine andere Hauptmission stellten die Entwickler jetzt ausgiebig vor. Es geht in den Lincoln Tunnel, um Roy Benitez zu treffen, das ist der Chef der Joint Task Force. Der hat es mit einer Gang zu tun, die unbedingt aus Manhattan hinauswill. Das können die Agenten der Division nicht zulassen.
Im Video, das bei IGN erschien, zeigt der Level Design Director von The Division, um was es beim Design einer Mission geht. Der Spieler soll immer verschiedene Möglichkeiten haben, eine Situation zu lösen.
Viele Wege führen zum Ziel
Es soll „Lanes“ geben, auf denen Gegner kommen und auf denen man sich selbst voran bewegt. Wie es sich für einen Cover-Shooter gehört, hat man jedes Level so designet, dass es in den verschiedenen Positionen immer taktische Möglichkeiten gibt und der Spieler so für sich Fragen beantworten muss.
- Nähere ich mich dem Gegner ebenerdig oder versuche ich, einen Höhenvorteil zu gewinnen?
- Wie ist die Deckung, wenn ich noch näher an ihn herangehe?
- Welche Waffen verwenden sie, welche habe ich? Was ist die Ideal-Distanz für einen Konflikt?
Die Mission im Lincoln Tunnel
Die Mission im Lincoln Tunnel zerfällt in mehrere Abschnitte. Die Agenten werden es hier erstmals mit Snipern zu tun haben und müssen ihre Taktik entsprechend anpassen. Und wie man in der Mission sieht, machen die Entwickler ihr Versprechen wahr, die Geschichte dynamisch im Gameplay zu erzählen, sie lassen die Mission ablaufen, ohne sie durch Cutscenes zu unterbrechen.
Die Action erzählt die Geschichte von The Division.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
http://mein-mmo.de/the-divi…
Oh,da muss ich mir wohl mein angeeignetes blindwütiges Destinygeballer mal abgewöhnen und wieder zum taktischen Salvenfeuer zurück. Das wird nach so langer Destiny Zeit wohl ne Weile brauchen und auch erstmal mit vielen Toden bezahlt werden.
Was du erzählst 😛 Präzisionwaffen, wie Scouts, Handcannons und Pulse Rifles sind bei Destiny doch seit jeher voll im Trend^^
Wenn man damit spielt. Ich muss aber zugeben das ich fast auschliesslich Automatikgewehre mit hoher Stabilität spiele um komplette 30 Schuss Magazine am Stück rauszuballern. Macht irrsinnigen Spass. Damit dürfte ich bei Division aber nicht weit kommen.
Also in der Beta konnte man auch gut mit Automatik spielen 😛
Das ist ja mal wieder eine gute Nachricht (ohne Ironie), hatte mir nach den letzten News schon ein wenig Sorgen gemacht.
So gibts eigentlich schon neues über die Open Beta ? Bin nämlich schon ganz heiß zum zocken ….
Nein.
Sie soll am 16.02 auf der X1 starten und wieder einen Tag danach auf PS4/PC also am 17.02 und geht bis zum 21.02. Das sind aber alles News aus einen Leak der aus Italien stammte wenn ich mich recht erinnere, daher mit Vorsicht zu genießen. Ob es dann mehr zu tun gibt sprich evtl eine neue Mission oder mehr Talente/Skill frei geschaltet werden, weiss man derzeit noch nicht. Hoffe aber sehr das sie es etwas offener machen halt “Open Beta”.
Offener in dem Sinne dass dann jeder dran teilnehmen kann. 😀
Ich weiss, aber man kann ja mal hoffen. 😉
Persönlich würde ich eine weitere Beta begrüßen, denn aufgrund gewisser “Cheater” war es einigen meiner Freunde nicht mehr möglich, das Game noch kurzfristig während der Beta vorzubestellen und dadurch die Closed Beta zu spielen. Schade, denn meine Freunde sind absolut an “The Division” interessiert und werden das Game mit großer Gewißheit auch kaufen. Also gerne eine Open Beta, aber es gibt noch kein offizielles Statement.
Warum ich aber denke, daß eine Open Beta unwahrscheinlich ist:
aus Marketing-Gründen eher schwierig, denn dringend nötig wäre sie nicht, man hat bereits mehr als genügend Fans für das Game gefunden und würde die Verkaufszahlen durch eine weitere Beta voraussichtlich nur bedingt ankurbeln. Dagegen ist eine Open Beta auch ein enormes Risiko. Die Closed Beta lief wunderbar und das Feedback ist auch sehr positiv, schon das fördert viele weitere Interessenten. Mit dem Ansturm auf eine Open Beta könnten aber theoretisch doch die Server in die Knie gehen und dann hat man den Shitstorm, den man ja vermeiden möchte. Ebenso werden viele Spieler, die schon die Closed Beta gespielt haben, neuen Content sehen wollen. Das kann man aber eigentlich nicht bringen, man will ja weder zu viel verraten noch zu wenig für das eigentliche Spiel übriglassen. Ist ‘ne echte Zwickmühle und nicht zu vergessen, die naiven Leute, welche meinen, man müßte dann irgendwelchen Fortschritt aus der Closed in die Open Beta übernehmen können bzw. sogar ins Spiel *kopf>tisch* Wenn die Spieler mal verstehen würden, daß eine Beta zum Testen der Spielfunktionen gedacht ist anstatt zum richtigen Spielen, dann wäre das Alles viel leichter. So aber denke ich, bevor womöglich bereits gewonnene Käufer wegen irgendwelcher Unzulänglichkeiten einer Open Beta noch abspringen, lassen sie das.
Naja, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt 😉