Mit Pantheon: Rise of the Fallen ist am 13. Dezember 2024 ein neues MMORPG auf Steam in den Early Access gegangen. Mittlerweile gibt’s die ersten Rezensionen von Genre-Fans, die eine Sache besonders positiv hervorheben.
Was ist das für ein MMORPG? Als MeinMMO im Mai 2016 das erste Mal über Pantheon: Rise of the Fallen berichtete, war bereits klar, dass sich das neue Online-Rollenspiel von Branchen-Veteran Brad McQuaid (EverQuest, Vanguard: Saga of Heroes) an Fans klassischer MMO-Erfahrungen für den PC richten soll, und zwar mit einem Fokus auf PvE-Gruppenherausforderungen.
Das Team von Visionary Realms blieb dieser Maßgabe über all die Jahre treu, und das auch, als der federführende Branchen-Veteran im November 2019 verstarb, im Alter von gerade einmal 50 Jahren. Zudem gab es bei der Entwicklung immer wieder Rückschläge.
Beispielsweise im März 2023, als das gezeigte Gameplay-Material aus der Pre-Alpha enttäuschte. Oder die Art, wie die Entwickler den Alpha-Testern zeitweise das Geld aus der Tasche ziehen wollten – mit horrenden Preisen für zeitlich begrenzte Zugänge.
Der Early-Access-Trailer zu Pantheon:
„Toller Rückgriff auf klassische MMOs“
Wie kommt der Early Access an? Auf Steam steht Pantheon: Rise of the Fallen nach den ersten Tagen bei einem soliden „Größtenteils positiv“. 72 Prozent der bislang 320+ Rezensionen ziehen ein positives Fazit. Vor allem eine Sache soll das Spiel toll machen: die Spielerfahrung alter MMORPGs anzubieten.
- sersi warnt auf Steam: „Dieses Spiel wird definitiv nicht für jeden etwas sein, also prüft bitte eure Erwartungen, bevor ihr einsteigt. […] Kurz gesagt, wenn ihr die alte Schule der MMOs vermisst, ist das Spiel eure Zeit und euer Geld wert. Es ist noch nicht super hübsch, aber es wird weiter wachsen, und befindet sich bereits an einem ziemlich soliden Ort, der viel Spaß macht.“
- Zerobreaker13 schwärmt auf Steam: „Das Spiel macht unglaublich viel Spaß und ist ein toller Rückgriff auf klassische MMOs!“
- CappinPeanut fasst auf Reddit zusammen, was euch erwartet: „Das Spiel hat die Kernfunktionen, die ich in einem MMO will, das heißt, es erinnert ist sehr viel ein EverQuest-eskes Spiel. Es gibt keine Karte, ihr verliert XP, wenn ihr sterbt, ihr belagert Mob-Spawns und die Monster schlagen hart zu. Es ist kein Quest-Grind, es ist ein Mob-Grind. Es ist EQ1.“
- Raelie ist EverQuest-Fan, aber enttäuscht (via Steam): „Ich war 8 Jahre lang ein EQ-Spieler der ersten Stunde, und ich hatte erwartet, dass es ähnlich sein würde. […] Es sieht aus und fühlt sich an wie ein Spiel, das in ein paar Wochen entwickelt wurde und nicht in 10 Jahren.“
Wenn ihr einen Blick riskieren möchtet, könnt ihr Pantheon leider nicht einfach so herunterladen. Auf Steam kostet die Early-Access-Version derzeit 38,99 Euro. Laut den Entwicklern soll die Testphase mindestens zwei Jahre lang laufen. Mehr Infos zum Spiel erfahrt ihr hier: Neues Fantasy-MMORPG mit Fokus auf PvE will zurück zu den Wurzeln des Genres, startet im Dezember auf Steam
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es ist völlig ok, das Spiel im aktuellen Zustand nicht zu kaufen. Ich würde dem durchschnittlichen MMO Spieler auch davon abraten. Einfach vergessen und wiederkommen, wenn es released ist. Im Moment ist es halt das, was es ist. Ein MMO das lange gebraucht hat um in Schwung zu kommen, das von einem sehr kleinen Team entwckelt wird und das realistisch gesehen noch nicht mal ganz in der Beta angekommen ist. Das haben die Entwickler aber transparent kommuniziert.
Wer das erste Mal einloggt und es spielt und womöglich sogar von Spielen kommt, die mit grossen Teams entwickelt wurden, wird enttäuscht sein. Es kann keinen Sog über die Präsentation entwickeln, es ist behäbig und manchmal auch etwas frustrierend bzw. immer wieder fordernd. Die Grafik ist dem kleinen Team geschuldet und wird keine Lichtjahre mehr springen. Der Rest ist gewollt. Es ist ein Spiel, das seine Qualitäten halt erst jenseits der erstenErwartungen ausspielen kann. Wer die Zeit oder Muse nicht hat, sich auf das spezielle Gamedesign einzulassen, wird nicht glücklich und das ist auch völlig in Ordnung.
40,- € empfinde ich als zu hoch, besonders wenn man letztlich als Alpha- oder Beta-Tester fungiert. Ich finde auch nach 10 Jahren Entwicklungszeit so ein Ergebnis zu präsentieren, ist schon ziemlich dreist.
Bei Ashes hab ich mich getraut dennoch bereue ich es ein kleines bisschen jetzt schon, aber ok. Bei So einen Alt Grafik style spiel mit OLD kram und nichts neuen zahle ich aber definitiv keine 40€… das ist dann zu viel verlangt.
Man kann bzw. könnte es ja so machen(vor allem bei einer EA die ZWEI Jahre dauern soll) gibt Spielern idk 1-4 Wochen Free zum spielen und testen(eig. sollte ne Woche reichen um das Gefühl zu bekommen isses was oder nicht für dich) und dann kann man sagen, ey willste weiter Spielen dann unterstütze uns, von Anfang an geklärt kann dann ja keiner meckern och die wollen jetzt Geld damit man weiter Spielen kann ^^.
Ich Kaufe keine Titel mehr im EA weil die Rückerstattungszeiten sind überall Bullshit. Keine 2H gespielt ? ja toll wenn die Spielzeit auch Queues, Laggs und Delays mitzählt und wer bitte kann in 2H vor allem in nen MMO herausfinden ob es was ist oder nicht ?
Mich spricht das Spiel nicht an, sieht zu alt aus dafür das es jetzt kommt als “neu” auch wenn es ja den Old School style haben soll, einfach zu alt. Man muss mit so einen Spiel aufwachsen dann geht es aber denke kaum wer der heutige Grafiken gewöhnt ist wird mit so einen Grafik alten Game klarkommen, denke ich. Es siht zu statisch aus, Mobs sowie chars bewegen sich nicht im Kampf, ist es ein “Brettspiel” ?
Naja, viel glück an die Entwickler und have fun an die es Spielen, ich bin nicht dabei 🙂
Das es keine kostenlose Testversion gibt, ist finanziell schon recht logisch. So kann man auch von denen die 40 Euro kassieren, die das Spiel nicht so toll finden, es aber mal ausprobieren wollen. Alle, die das Spiel ernsthaft spielen wollen, werden es sich eh kaufen. Letztendlich bedeutet keine Testversion, dass man dem eigenen Spiel nicht zutraut, Unentschlossene zu überzeugen.
Genau da sehe ich aber auch das Problem, direkt Geld abgreifen und wenn es einen nicht gefällt bekommt man es zu Oft nicht zurück, und das Nennt sich abzocke, abzocke weil viele Entwickler könnten ja rückerstatten machen dann einen auf asi und sagen jo dein Problem, danke für das Geld…
Wie gesagt, eine Woche probe geben schadet dem spiel nicht und neben denen die es zu 100% holen kann man mit so ner Probewoche auch andere abholen, ohne abzocke zu betreiben.