Once Human bannt 430 Spieler und stellt sie öffentlich an den Pranger

Once Human bannt 430 Spieler und stellt sie öffentlich an den Pranger

Once Human hat seit seinem Release mit Cheatern zu kämpfen. Dagegen geht das Entwicklerstudio nun vor und bannt eine ganze Reihe an Betrügern. Aber auch Spieler, die keine Cheats nutzten, sind betroffen.

Wie ist die Lage in Once Human? Das Spiel von Starry Studios ist erst wenige Tage alt, doch wird bereits von Cheatern heimgesucht. Zahlreiche Spieler berichten, dass sie Betrügern begegnet sind. Das ist bei einem Free-to-play-Spiel erstmal nicht ungewöhnlich.

Ebendarum haben die Entwickler, die generell schnell auf Probleme reagieren, jetzt den Bann-Hammer geschwungen. In einem Mal wurden 430 unehrenhafte Spieler gebannt. Die meisten davon sind tatsächliche Cheater, andere hingegen normale Spieler, die sich bloß des ein oder anderen Tricks bedient haben.

Cheats und Exploits führen zum Bann

Wer wurde gebannt? Dass das Nutzen von Cheats in einem Spiel wie Once Human nicht erlaubt ist, sollte eigentlich klar sein. Spieler, die sie genutzt haben, wurden gebannt und wissen, warum das passiert ist.

Sie wurden hart gestraft. Der Bann dauert nicht einen Monat oder ein Jahr, sondern stolze 3.600 Tage. Das entspricht knapp 10 Jahren.

Ein kleinerer Teil der gebannten Spieler hat keine Cheats verwendet und dürfte sich deshalb im ersten Moment über den Bann gewundert haben. In ihrem Fall ist das Ausnutzen von Bugs das Problem.

In einem Blogeintrag auf der Website des Entwicklers schreibt dieser:

Wir haben kürzlich festgestellt, dass einige Spieler Bugs ausgenutzt haben, um sich unfaire Vorteile zu verschaffen. Das untergräbt nicht nur die Fairness des Spiels, sondern beeinträchtigt auch das Spielerlebnis insgesamt.

Starry Studios auf der Website von Once Human

Konkret geht um einen Bug, der es Spielern erlaubte, verbotene Zonen zu betreten. Items, die sie dadurch erlangten, wurden von den Entwicklern konfisziert. Die Strafe hierfür ist wesentlich geringer als die der Cheater. Sie beträgt nur zwischen 7 und 30 Tagen. Dabei sind Cheats und Exploits gar nicht nötig, um in Once Human zu bestehen. Auf MeinMMO findet ihr 9 nützliche Tipps, um zu überleben.

Die gebannten Spieler wurden öffentlich bloßgestellt

Wie geht Once Human mit gebannten Spielern um? Ein Bann allein scheint den Entwicklern nicht zu reichen. Deshalb wurden alle Nicknames, die Dauer des Bans und der genaue Grund in einer Liste auf der Website des Studios veröffentlicht.

So wird für alle sichtbar, wer die Übeltäter sind. Vielleicht wirkt das als abschreckendes Mittel gegen Cheater, oder schlicht als Information für all jene, die nicht verstanden haben, warum sie gebannt wurden.

Der Bug samt Exploit, der einige Nichtsahnende in die Pause schickte, wurde inzwischen gefixt. Es ist davon auszugehen, dass Starry Studios auch bei zukünftigen Bugs ähnlich handeln wird. Fairness und Chancengleichheit ist den Entwicklern von Once Human wichtig. Ein MMO-Experte hat das Spiel ausführlich getestet und hat nach 160 Stunden ein vorläufiges Fazit gezogen.

Quelle(n): pcgamesn.com, dexterto.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
19
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
thoxx

So wird für alle sichtbar, wer die Übeltäter sind. 

So nicht 100% korrekt. Sowohl die Nicknames, als auch die Player-IDs wurden auf der im Artikel verlinkten Seite teil-anonymisiert. Da stehen dann halt teilweise so Namen wie: Ke**

Marcello
Dieser Kommentar wurde ausgeblendet, da er nicht den Kommentar-Richtlinien entspricht.
OMWG

Interessante Regionsverteilung:
Europe: 171
North America: 95
South America: 69
Japan: 13
Korea: 11
HK/Macao/Taiwan: 24
Southeast Asia: 65

Anscheinend sitzen die meisten Cheater in Europa.

voxan

Muss man noch in Relation zu den Spielerzahlen aus den Regionen setzen, damit das auch wirklich was aussagt.

Haxer

Und innerhalb Europa sind wir Deutschen bestimmt weit vorne. Aber man muss auch sagen, dass sind ja nur die gebannten. Da es nur 400 irgendwas waren denke ich mal, dass sehr viele Hacker noch ungebannt sind und auch für die 400 Leute war das keine große Strafe, da es f2p ist und ma sich einfach nen neuen Acc macht.

OMWG

da es f2p ist und ma sich einfach nen neuen Acc macht.

Dazu müsste man wissen, ob bei bei der Erstellung eines Accounts z.B. irgendwelche Hardwareinformationen ausgelesen weren. Dann könnten das direkt Hardwarebanns sein.

Haxer

Ich habe das schon oft hier gelesen. Viele denken HWID Bann wäre der heilige Gral. Glaub mir, das nutzt so gut wie nichts. Wenn ein Game ein Hardwarebann macht, dann haben die guten Cheats oft auch ein Spoofer oder manche bieten auch einfach nur ein Spoofer an den kannste dann einfach so immer nutzen egal ob du hackst oder nicht. Also auch wenn du ein Hack hast, der kein Spoofer hat, kannste deine HWID spoofen und bist vor sowas geschützt. Auch IP bringt nichts. Das Einzige, was wirklich was bringen würde, wäre Steam Account an Ausweis koppeln. Aber das wird so schnell nicht kommen. Die nächste bessere Lösung einfach nicht f2p machen und nen sehr gutes Anticheat nutzen. Muss ja nicht so teuer sein das Game. So dass es den Hacker wenigstens im Geldbeutel etwas schmerzt. Klar die Reichen Hacker wirste nicht los. Bzw oft nutzt man dann bei solchen Games geklaute Accounts die nen Bruchteil von nem Key kosten und ein Key kostet ja meist schon nur ein Bruchteil vom richtigen Game.

Um auf den eigentlichen Punkt wieder zurück zu kommen. Verabschiedet euch endlich von dem Gedanken, Hardwarebanns sind sichere Banns oder schwer zu umgehen. Nein es ist mega einfach! Selbst wenn die 400 Leute Hardware gebannt sind, könen die direkt wieder da sein und auch selbst wenn sie vergessen haben zu spoofen. Oft reicht ne Neuinstallation vom Windows(Meistens hat man extra ne zweite Platte nur zum hacken mit einem extra Betriebsystem) oder etwas kleines an der Hardware Konfiguration zu ändern oder halt nachträglich beim neuen Account spoofen, aber dann darf man nie mit seinem legit Account ohne spoofing zocken.

Jagged

Sowas hätte ich damals gerne in Archeage und Age of Wushu gehabt.👌👍

Zuletzt bearbeitet vor 8 Monaten von Jagged
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx