Der durch Fortnite populär gewordene Twitch-Streamer Tyler „Ninja“ Blevins wird ein spielbarer Charakter im Action-RPG Raid: Shadow Legends (Mobile, PC). Das Spiel hat er, soweit man weiß, noch nie gespielt. Aber er ist jetzt „Echt aufgeregt“, dass er diese Gelegenheit erhält, sagt er.
Das ist die Situation:
- Ninja stieg 2018 zum „bekanntesten Gamer der Welt“ auf, als Fortnite einen Raketenstart hinlegte. Der Streamer mit dem blauen Haar sprengte Rekorde auf Twitch und brachte Gaming in den Mainstream, als er im März 2018 mit Rapper Drake zusammen Fortnite spielte.
- In den letzten Jahren ist es ruhiger um Ninja geworden: Er wechselte für viel Geld zu Mixer, kam dann zu Twitch zurück, als sich Microsofts Plattform auflöste. Mittlerweile ist Ninja ein relativ normaler Streamer, der so mittelgut LoL zockt: Von seiner großen Popularität sind vor allem riesige Social-Media-Accounts geblieben.
- Das Spiel „Raid: Shadow Legends“ ist bekannt dafür, viel Werbung zu schalten und Streamern hohe Summen zu zahlen, damit sie für das Spiel werben. Jetzt haben sie offenbar einen Deal mit Ninja ausgehandelt: Der soll als spielbarer Held zu „RAID“ kommen.
Raid: Shadow Legends ist bekannt dafür, Influencer für Werbung zu bezahlen
Was ist Raid: Shadow Legends? Es ist ein “Freemium Mobile“-Game, das 2018 für iOS und Android erschien, 2020 erhielt es dann eine PC-Version. Das Spiel ist ein Fantasy-RPG.
Raid: Shadow Legends ist so bekannt dafür, Streamer und YouTuber anzuheuern, um für das Spiel zu werben, dass ein Meme daraus wurde.
Es gibt zahlreiche Bilder, die diese “Sponsor-Wut” von Raid: Shadow Legends veralbern:
Raid shadow legends
Wenn große Streamer wie Asmongold davon sprechen, dass ihnen 300.000 $ angeboten wurden, um einige Stunden ein Game live auf Twitch zu zeigen, geht man generell davon aus, dass Raid: Shadow Legends dahintersteckt.
Auf YouTube wimmelt es von Werbung für das Spiel. Entweder sind die Werbespots normal geschaltet oder ein YouTuber, der ein beliebiges Thema behandelt, unterbricht sein Video plötzlich, um einem zu sagen, wie dringend man Raid: Shadow Legends spielen muss.
Das passiert jetzt mit Ninja: Der Streamer Ninja wird ein spielbarer Held in Raid: Shadow Legends.
Der Marketing-Chef der Firma hinter dem Spiel freut sich über diesen Coup: Ninja sei eine „fantasiche Ergänzung“ zu den Champions, weil er so einen „positiven Einfluss auf die Gaming-Industrie hat“.
Ninja habe ein eigenes einzigartiges Skill-Set und eine Spezial-Attacke. Mit dem neuen Charakter werde er auch RAID erkunden und dabei seine Fans mitbringen.
Der Charakter soll kostenlos ins Spiel kommen, aber nur für drei Monate – danach wird er nicht mehr erhältlich sein. Ninja gibt es ab dem 16. Juli.
Das sagt Ninja: Der sagt, er sei „wirklich begeistert den Fans von RAID seinen Champion zu zeigen, der so designet wurde, wie sich Ninja selbst in einem Spiel sieht. Er liebe das RPG-Genre und sich selbst als Fantasy-Charakter zu sehen, mit Special-Skills, sei fantastisch.“
Wer schon immer wissen wollte, sie sich Ninja selbst sieht: Der Charakter ist offenbar an den Final-Fantasy-Schurken Sephiroth angelehnt.
Die Figur hat ein Katana und einen Bogen, aber auch Flügel.
Ninja hat so ein Ding mit “mein Skin im Spiel” laufen
Das ist bemerkenswert: Es ist nicht bekannt, dass Ninja das Spiel vorher gespielt hat. Es ist offensichtlich ein Marketing-Deal. Ninja lässt sich diesen Auftritt sicher fürstlich bezahlen. Offenbar ist auch abgesprochen, dass er im Zuge dieses Deals Raid: Shadow Legends seinen Fans auf Twitch zeigt.
Es ist ein bisschen ironisch, weil Ninja zu seiner Glanzzeit ständig darüber gemeckert hat, dass Epic Games ihm keinen eigenen Skin in Fortnite spendiert. Denn er ging davon aus, dass er damit Unsummen an Geld verdienen würde.
Als er den Skin dann tatsächlich bekam, war da aus seiner Sicht viel zu spät: Der Hype war schon vorbei und Epic hätte die Chance versäumt, dass er und die Firma eine Menge Geld verdienen.
Offenbar hat Ninja diese Möglichkeit, „eine Menge Geld mit einem Skin“ zu verdienen, jetzt doch noch nachgeholt. Wenn auch irgendwie anders, als damals gedacht:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Geht noch krasser…
Tecmo haben ihr Spiel schon nach ihm benannt 3 Jahre bevor er geboren wurde.
“Ninja Gaiden”
Gibt kaum ein schlimmeres Gacha game als Raid, gratulation dazu in so einem furchtbaren Spiel verewigt zu werden. ?
Kann ich nicht Grad sagen… Mit etwas Glück hab ich auf Lvl 46 und fast jeder Event Teilnahme aktuell fast alle Champions in RAID: Shadow Legends zusammen und ich feier das Spiel absolut :D… Dabei sei erwähnt dass ich seit 2 Jahren hin und wieder Mal in das Spiel hineinschaue, regelmäßig zocken war am Anfang… Aktuell geht es bei mir in RAID eher ruhig zu 😉
Wer nicht geduldig ist (oder kein Glückskind), für den ist RAID: Shadow Legends natürlich nix… Aber es gleich als “schlimmstes Gacha Game” hinzustellen finde ich schon hart… Da kann man ja auch Fortnite mit dazuzählen in diese Kategorie und da find ich das deutlich schlimmer… Was manche Streamer schon alles an Geld da reingebuttert haben… StandardSkill hat Mal n Video dazu gemacht ich glaub es waren über 25000 Euronen gewesen in seinem Spind….
Ich habs 2 Monate gespielt es ist perse das furchtbarste Gacha game ever. Das mit den “fast allen” Champions glaube ich dir zudem nicht ohne ordentlich in die Tasche gegriffen zu haben, du schreibst ja geradezu so als wärst du free to play.
Fortnite ist rein kosmetisch, das kannst du halt einfach nicht im Ansatz vergleichen, so sehr ich fortnite auch für schlecht halte, das ist einfach keinerlei vergleichswert.
Vergleiche es bitte mit anderen gacha spielen wie Genshin impact. Raid ist das voezeige Mobile Cash Grab ohne wirklichen inhalt und Substanz, purer Rotz und pay to win/progress.
Uff war sicher auch nicht vorher abgesprochen…
Aber gut der Mob wird’s kaufen und bei beiden Parteien füllt sich das Konto halt noch ein bissl mehr.
Leider fühlt sich der Artikel hier für mich mehr nach Werbung an als nach den gewohnten News.
Leider fühlt sich der Artikel hier für mich mehr nach Werbung an als nach den gewohnten News.
?itemid=3613490
—
Dann hast du offenbar die Untertöne in dem Artikel nicht verstanden, sondern die sind direkt über deinen Kopf hinweggeflogen. 😀
Schön Promo. Da kann man easy die kleinen und unterentwickelten Hirne abzocken.