New World: Die 3 besten Tanks Builds in Expeditionen

New World: Die 3 besten Tanks Builds in Expeditionen

Die Expeditionen sind die klassischen Dungeons in New World. Wir von MeinMMO verraten euch hier starke Builds, mit denen ihr die Rolle des Tanks einnehmen könnt.

Was sind das für Builds? Wir stellen euch hier 2 Builds vor, mit denen ihr die Rolle des Tanks optimal ausführen könnt. Tanks müssen vor allem viel aushalten, die Gegner auf sich ziehen und sie im AoE der Mitspieler halten können. Außerdem ist es gut, wenn sie zudem Feinde kontrollieren können, beispielsweise mit einem Stun oder indem sie sie zu Boden werfen.

Die fertigen Skill-Trees, die ihr als Bilder eingebettet seht, kommen von der Webseite Newworldfans.com, die bereits ein Tool zum Erstellen von Builds besitzt.

Der Artikel wurde zuletzt am 29. Oktober aktualisiert.

Was genau sind Expeditionen? In Expeditionen zieht ihr als Gruppe aus 5 Spielern los und durchkämmt eine Instanz, in der verschiedene Gegner und Bosse auf euch lauern. Wie in vielen anderen MMOs bietet es sich an, wenn die Gruppe jeweils einen Tank und einen Heiler mit dabei hat. Deshalb stellen wir euch hier die Tank-Builds vor.

Tank mit Schwert und Kriegshammer

Warum wird diese Kombo gespielt? Die Hauptaufgabe eines jeden Tanks besteht darin, dass er die Aggro, also die Aufmerksamkeit der Mobs, halten kann. Das gelingt am besten über Provozieren, einer Fähigkeit, mit der die quasi dazu gezwungen werden, ein bestimmtes Ziel anzugreifen.

Provozieren erhaltet ihr über verschiedene Fähigkeiten des Schildes, aber auch den Kriegshammer. Dafür benötigt ihr jedoch den Provokationsedelstein. Den müsst ihr ins Schwert und idealerweise auch in den Hammer einsetzen, damit 3 eurer Fähigkeiten den Effekt auslösen.

Eure restlichen 3 Fähigkeiten sorgen vor allem für CC auf den Feind.

Wie verteile ich die Attribute? Als Tank setzt ihr auf Defensive, aber auch etwas Offensive, um eure Waffen zu stärken und auch darüber Aggro zu generieren. Ihr verteilt über die Attributspunkte und die Ausrüstung 250 Punkte in Stärke und 200 in Konstitution. So erhöht ihr euren Schaden im Nahkampf und nehmt die wichtigsten Boni in der Defensive mit, darunter die +10 mehr Rüstung gegen physischen und elementaren Schaden.

Welche Skills nutze ich beim Schwert?

  • Schildsturm
  • Schildschmetterer
  • Trotzhaltung

Mit dem passenden Edelstein werden Schildschmetterer und Trotzhaltung zu euren Fähigkeiten, mit denen ihr Feinde provoziert. Die Trotzhaltung reduziert zudem einkommenden Schaden, was wichtig ist, um zu überleben. Der Schildsturm wiederum ist nützlich, um Feinde zu Boden zu werfen und im Anschluss durch die Passive Einschüchternder Sturm auch noch zu verlangsamen.

Generell verteilt ihr die meisten Skill-Punkte im Baum Verteidiger. Ihr skillt alles, außer Erschütterndes Zerschmettern (das Ende vom Schildschmetterer) und Wiederherstellung (der letzte Effekt von Trotzhaltung). Besonders wichtige Effekte sind Verteidigungsübung (verlieht euch einen Buff, wenn ihr erfolgreich blockt) und Verteidigungsformation, durch das der Schaden auf Verbündete reduziert wird, wenn ihr blockt.

Aus dem Baum Schwertmeister wollt ihr eigentlich nur den Effekt Befreiende Gerechtigkeit. Dadurch entfernen Schwere Angriffe Debuffs von euch. Um dahin zu kommen, könnt ihr wahlweise Achillesferse oder Ermächtigender Schlag skillen.

New World Dungeon Tank Schwert
Die verteilten Fähigkeitspunkte beim Schwert.

Welche Skills nutze ich beim Kriegshammer?

  • Abrisshammer
  • Schockwelle
  • Pfad des Schicksals

Beim Hammer verhält es sich genau entgegengesetzt zum Schwert. Mit der Fähigkeit Schockwelle erhaltet ihr Provozieren, während die anderen beiden Fähigkeiten vor allem dazu da sind, die Feinde unter Kontrolle zu halten.

Im Skill-Baum Moloch nutzt ihr die Passiven Krachende Ausgeburt und Erschöpfende Angriffe, um so die Fähigkeit Abrisshammer freizuschalten. Dort nehmt ihr noch das Talent Sicherheitsmaßnahmen mit, durch den ihr den Buff Verstärkung und damit weniger Schaden bekommt. Auf keinen Fall jedoch solltet ihr Freiraum skillen, da sonst Gegner von euch weggeworfen werden, was ihr eigentlich genau verhindern möchtet.

Im Massenbrecher-Baum dürft ihr eure Angriffe bis zum Ende durchskillen. Eine starke Passive ist hier In der Unterzahl, durch die ihr weniger Schaden bekommt, wenn euch mehrere Feinde umringen. Außerdem bekommt ihr etwas Selbstheilung durch Überdauernder Geist, wann immer ihr eine CC-Fähigkeit einsetzt. Zu guter Letzt schaltet ihr den letzten Bonus Nachbeben frei, damit ihr Feinde ständig verlangsamt und sie euch so nicht weglaufen können.

New World Dungeon Tank Kriegshammer
Die verteilten Fähigkeitspunkte beim Hammer.

Wie sieht die Ausrüstung aus? Bei der Ausrüstung solltet ihr auf die größtmögliche Defensive kommen. Entsprechend setzt ihr auf schwere Rüstung mit Attributen wie Konstitution und ein bisschen Stärke, um eure beiden Waffen zu verbessern. Sowohl der Hammer als auch das Schwert haben Stärke als Primärattribut.

Wie sieht die Rotation der Fähigkeiten aus? Ihr eröffnet den Kampf meist mit dem Schwert und zieht mit euren Fähigkeiten Schildsturm und dann Schildschmetterer in den Kampf. Danach versucht ihr einige einkommende Angriffe zu blocken und nutzt die Trotzhaltung, wenn ihr mehr Provozieren benötigt und einkommenden Schaden verhindern wollt.

Sollten euch Gegner davon laufen oder aber der Schaden zu groß werden, könnt ihr mit Abrisshammer die Gegner zu Boden werfen und verlangsamen. Schockwelle ist ebenfalls dazu da, um Feinde zu stunnen und kann zudem genutzt werden, um mehr Aggro aufzubauen.

Wichtig ist grundsätzlich, dass ihr starke Angriffe von Feinden und besonders von Bossen mit einem Schild und Blocken abwehrt. Das Blocken mit dem Schild hilft zudem gegen Fernkampf-Angriffe, die sonst nicht geblockt werden können.

Gibt es eine alternative Spielweise? Ja, im Grunde wählt ihr die gleichen Attribute und nutzt beim Schwert die exakt gleichen Fähigkeiten, jedoch setzt ihr anstelle des Hammers auf eine Streitaxt. Auch hier erhaltet ihr eine zusätzliche Fähigkeit, die Provozieren auslöst, und weitere CC-Fähigkeiten.

Eine etwas offensivere Möglichkeit ebenfalls mit dem Schwert bietet unser zweites Build im Guide.

Tank mit Schwert und Beil

Warum wird diese Kombo gespielt? Im Grunde orientiert das Build bereits an dem Schwert und Kriegshammer Build, das wir schon vorgestellt haben, jedoch mit mehr offensiven Aspekten. So habt ihr mehr Schadensfähigkeiten und fügt mit dem Beil zudem eine geschwächte Rüstung zu, wovon die gesamte Gruppe profitiert.

Nützlich ist zudem die Heilung, die ihr durch die Berserker-Fähigkeit des Beils bekommt, sowie die Krankheit und Schwäche, die der Angriff Infizierter Wurf zufügt.

Wie verteile ich die Attribute? Wie auch schon bei dem Build mit Schwert und Hammer setzt ihr auf 250 Stärke und 200 Konstitution.

Welche Skills nutze ich beim Schwert?

  • Wirbelende Klinge
  • Schildschmetterer
  • Trotzhaltung

Mit dem passenden Edelstein werden Schildschmetterer und Trotzhaltung zu euren Fähigkeiten, mit denen ihr Feinde provoziert. Die Trotzhaltung reduziert zudem einkommenden Schaden, was wichtig ist, um zu überleben. Die Wirbelnde Klinge hingegen ist eine offensive Fähigkeit, mit der ihr alle Feinde im Umkreis trefft.

Generell verteilt ihr die meisten Skill-Punkte im Baum Verteidiger. Ihr skillt alles, außer die Linie der Fähigkeit Schildsturm und der Passiven Wiederherstellung (der letzte Effekt von Trotzhaltung). Besonders wichtige Effekte sind Verteidigungsübung (verlieht euch einen Buff, wenn ihr erfolgreich blockt) und Verteidigungsformation, durch das der Schaden auf Verbündete reduziert wird, wenn ihr blockt.

Aus dem Baum Schwertmeister wollt ihr neben der Wirbelnden Klinge die passiven Fähigkeiten Gelegenheiten (um damit die Rüstung der Gegner zu reduzieren), Befreiende Gerechtigkeit (um euch Debuffs von euch zu entfernen) und Gegenangriff (für zusätzlichen Schaden, wenn ihr erfolgreich einen Angriff blockt).

New World Dungeon Tank Schwert+Beil
Die verteilten Fähigkeitspunkte beim Schwert.

Welche Skills nutze ich beim Beil?

  • Berserker
  • Zerreißender Wurf
  • Infizierter Wurf

Die Fähigkeit Berserker gehört mit den zu den stärksten überhaupt in New World. Ihr erhaltet passiv Lauftempo, Lebenspunkte, befreit euch aus einem Stun und eure Angriffe können nicht geblockt werden. Die Fertigkeiten Zerreißender Wurf und Infizierter Wurf dienen dann dazu, den Feinden nochmal ordentlich Schaden zuzufügen und sie mit Debuffs zu belegen.

Im Skill-Tree Berserker geht ihr die gesamte Linie der gleichnamigen Fähigkeit bis nach unten durch. Das Herzstück ist zudem die Passive Dem Tod trotzen, die ganz unten wartet. Sie verhindert alle 75 Sekunden das ihr sterbt und macht euch stattdessen unverwundbar. Durch die Fähigkeit Verstärkende Prügel bekommt ihr außerdem weniger Schaden, wenn ihr mehrfach das gleiche Ziel in Folge trefft.

Im Wurf-Baum skillt ihr jeweils die beiden Fähigkeiten, wobei ihr beim Zerreißenden Wurf nur bis zur Fähigkeit Gezielter Einschlag geht. Nützlich ist zudem die Passive Komasaufen, durch die Würfe gegen Feinde mit Debuffs, die ihr selbst mit eurer Fähigkeit zufügt, eure Ausdauer regenerieren. So könnt ihr häufiger ausweichen.

New World Dungeon Tank Beil
Die verteilten Fähigkeitspunkte beim Beil.

Wie sieht die Ausrüstung aus? Bei der Ausrüstung solltet ihr auf die größtmögliche Defensive kommen. Entsprechend setzt ihr auf schwere Rüstung mit Attributen wie Konstitution und ein bisschen Stärke, um eure beiden Waffen zu verbessern. Sowohl das Beil als auch das Schwert haben Stärke als Primärattribut.

Wie sieht die Rotation der Fähigkeiten aus? Ihr eröffnet den Kampf meist mit dem Schwert und zieht mit euren Fähigkeiten Wirbelnde Klinge und dann Schildschmetterer in den Kampf. Danach versucht ihr einige einkommende Angriffe zu blocken und nutzt die Trotzhaltung, wenn ihr mehr Provozieren benötigt und einkommenden Schaden verhindern wollt.

Für etwas Schaden wechselt ihr dann aufs Beil und aktiviert zuerst die Fähigkeit Berserker. Damit heilt ihr euch und eure Angriffe können nicht geblockt werden. Den großen Schaden fügt ihr dann mit Zerreißender Wurf und Infizierter Wurf zu. Danach wechselt ihr wieder auf das Schwert, blockt einkommenden Schaden und wartet, bis die Cooldowns vom Beil wieder aufgeladen sind.

Wichtig ist grundsätzlich, dass ihr starke Angriffe von Feinden und besonders von Bossen mit einem Schild und Blocken abwehrt. Das Blocken mit dem Schild hilft zudem gegen Fernkampf-Angriffe, die sonst nicht geblockt werden können.

Gibt es eine alternative Spielweise? Ja, wer gerne nebenbei offensiv spielen möchte, kann auch eine Kombo aus Schwert und Feuerstab spielen. Hier wird vor allem durch den AoE-Schaden die Aggro gehalten. Alternativ lässt sich auch gut das Build 1 aus diesem Guide spielen.

Hammer und Kriegsaxt

Warum wird diese Kombo gespielt? Die Kriegsaxt eignet sich hervorragend, um Feinde zusammenzuziehen, weswegen sie als Tank sehr nützlich sein kann. Der Hammer wiederum sorgt für CC und hat Fertigkeiten, die Aggro generieren, was für Tanks ein Muss ist.

Wie verteile ich die Attribute? Auch bei dieser Kombo bietet sich die Kombination aus 250 Punkte in Stärke und 200 in Konstitution an. An den Gründen hat sich nichts geändert, ihr wollt die zusätzliche Ausdauer und den Schaden aus Stärke, sowie die Defensive aus Konstitution.

Welche Skills nutze ich beim Hammer?

  • Abrisshammer
  • Schockwelle
  • Pfad des Schicksals

Mit der Fähigkeit Schockwelle erhaltet ihr Provozieren, während die anderen beiden Fähigkeiten vor allem dazu da sind, die Feinde unter Kontrolle zu halten.

Im Skill-Baum Moloch nutzt ihr die Passiven Krachende Ausgeburt und Erschöpfende Angriffe, um so die Fähigkeit Abrisshammer freizuschalten. Dort nehmt ihr noch das Talent Sicherheitsmaßnahmen mit, durch den ihr den Buff Verstärkung und damit weniger Schaden bekommt. Auf keinen Fall jedoch solltet ihr Freiraum skillen, da sonst Gegner von euch weggeworfen werden, was ihr eigentlich genau verhindern möchtet.

Im Massenbrecher-Baum dürft ihr eure Angriffe bis zum Ende durchskillen. Eine starke Passive ist hier In der Unterzahl, durch die ihr weniger Schaden bekommt, wenn euch mehrere Feinde umringen. Außerdem bekommt ihr etwas Selbstheilung durch Überdauernder Geist, wann immer ihr eine CC-Fähigkeit einsetzt. Zu guter Letzt schaltet ihr den letzten Bonus Nachbeben frei, damit ihr Feinde ständig verlangsamt und sie euch so nicht weglaufen können.

New World Dungeon Tank Kriegshammer
Die verteilten Fähigkeitspunkte beim Hammer.

Welche Skills nutze ich bei der Kriegsaxt?

  • Mahlstrom
  • Quell der Schwerkraft
  • Ansturm

Bei der Kriegsaxt habt ihr eine gute Mischung aus CC und Selbsterhaltung. Ihr heilt euch etwa passiv für 10 % Schaden durch einen kritischen Treffer und Treffer auf Feinde, die weniger als 30 % Lebenspunkte haben, heilen euch ebenfalls um 10 % des verursachten Schadens. Ihr bekommt zudem 10 % weniger Schaden, wenn sich 3 oder mehr Gegner im direkten Umkreis befinden.

Durch die Fähigkeit Ansturm kommt ihr schnell an Gegner ran. Hilfreich ist zudem die Passive Blutrausch ganz am Ende des Skill-Trees. Durch diese lauft ihr schneller, wenn ihr Feinde direkt anschaut.

New World Kriegsaxt Tank
Die Fertigkeiten der Kriegsaxt (im neuen Design des Build Calculators).

Wie sieht die Ausrüstung aus? Bei der Ausrüstung habt ihr diesmal die Wahl. Die meisten Tanks setzen auf schwere Rüstung für die größte Defensive. Es geht hier aber auch die mittlere Ausrüstung, um etwas aktiver auszuweichen. Bei den Attributen setzt ihr wie gehabt auf Konstitution und Stärke, um eure beiden Waffen zu verbessern. Sowohl der Hammer als auch die Kriegsaxt haben Stärke als Primärattribut.

Wie sieht die Rotation der Fähigkeiten aus? Den Quell der Schwerkraft auf der Kriegsaxt könnt ihr direkt zum Auftakt nutzen und die Gegner an einem Punkt zusammenziehen. Dann stürmt ihr mit Ansturm auf diese zu und nutzt den Mahlstrom, um Feinde zu euch zu ziehen und generell von allen die Aggro zu bekommen.

Direkt danach wechselt ihr auf den Hammer, mit dessen Fähigkeit Abrisshammer ihr die Gegner im Umkreis zu Boden werfen und verlangsamen könnt. Die Schockwelle ist ebenfalls dazu da, um Feinde zu stunnen und kann zudem genutzt werden, um mehr Aggro aufzubauen.

Was sagt ihr bisher zu den Dungeons? Wart ihr selbst schon als Tank oder als eine andere Rolle darin unterwegs? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Wer sich die beste Ausrüstung für das jeweilige Build herstellen möchte, sollte unbedingt auf das Crafting zurückgreifen. Hier verraten wir euch, wie das funktioniert:

New World: So funktioniert das Crafting, über das ihr an die beste Ausrüstung im Spiel kommt.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
11
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
7 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Tronic48

Ich habe das mal ausprobiert/getestet, läuft ganz gut, aber

1 frage hätte ich da mal, 250 Punkte in Stärke und 200 Punkte in Konstitution, wie soll das gehen, ich kann 250 Punkte in Stärke machen, aber keine 200 Punkte in Konstitution, da komme ich nur auf ca.150, mehr geht nicht, mehr hat man nicht.

Oder sollte der Rest durch Items kommen, wenn ja sollte man das auch dazu schreiben.

Oder habe ich da einen Denkfehler, was übersehen.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Tronic48
Tronic48

Okay, Danke

qroxta

Ich experimentiere mit nem Feuerstab-Tank. Der Meteorregen hat Standhaftigkeit und mit dem Feuerball sollte man gut pullen können.
K.A. wegen Zweitwaffe, vermutlich S&S.

Sinophax

Tank mit Hammer und 2H Axt, beste was gibt!! 😀 Teilst hart DMG aus und tanken geht auch sehr gut. Man muss halt ein wenig mehr können, als nur mim Schild da stehen und blocken… Wenn man die Gegnerattacken ein wenig kennt ist das der beste Tank. Leider etwas mehr Gear abhängig, als Schwert/Schild Builds…. Aber lohnt definitv!!

Zaron

Wollte auch Tank spielen Entweder Schwert mit Hammer oder ein Art Paladinvariante die ich bei Sir Medival gesehen hatte. (Schwert und Heilstab)

Horteo

Ich werde auch Tank spielen, aber wohl mit der Kombo S/S und Muskete.

Ob es klappt wird sich zeigen, die Attribute machen mir ein bisschen Sorge. Auch wenn ich primär auf Dex und Con gehe, skaliert das Schwert nicht so gut mit weil eben nur Sekundärattribut.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

7
0
Sag uns Deine Meinungx