Das MMORPG Guild Wars 2 bietet seinen Spielern mit der Lebendigen Welt ein Update-System, das regelmäßig neue Inhalte bringt, die komplett kostenlos sind. Für Veteranen ist dieses System ideal, doch für Neueinsteiger ist es verwirrend und sogar recht teuer.
Wie funktioniert die Lebendige Welt? Alle 2 bis 4 Monate bekommt Guild Wars 2 eine neue Episode der Lebendigen Welt. Mit diesem erstmal kostenlosen Update werden neue Inhalte ins Spiel gebracht:
- Die Story fortgesetzt.
- Es kommt ein neues spielbares Gebiet dazu.
- Neue Beherrschungen für die vertikale Progression werden veröffentlicht.
- Neue Belohnungen und Erfolge kommen ins Spiel.
Seit der Eisbrut-Saga, die im September 2019 begann, kam außerdem jedes Mal eine neue Angriffsmission, ein kleiner Raid für 10 Spieler, zusammen mit der Episode heraus.
Jedes dieser Updates bietet also einiges zu tun und für 2020 steht bereits die dritte Episode in den Start-Löchern.
Doch das Update-System belohnt vor allem Veteranen und ist grauenhaft für Neueinsteiger. Denn die müssen zahlen und leiden zudem unter einer schwer zu verfolgenden Geschichte.

Updates sind nur zeitweise kostenlos und verwirren neue Spieler
Problem 1 – Das Bezahlsystem: Die Lebendige Welt in ihrer jetzigen Form hat direkt mehrere Schwächen. Eine davon liegt in dem Bezahlsystem:
- Eine Episode ist nur solange kostenlos, bis eine neue erscheint.
- Danach müssen 200 Edelsteine (erhältlich für umgerechnet 2,50 Euro oder Ingame-Währung) bezahlt werden.
Wer jetzt gerade mit Guild Wars 2 anfängt, müsste für 23 Episoden der Lebendigen Welt Staffel 2 bis 5 bezahlen. Das wären fast 60 Euro (mit Bundles und Angeboten etwa 40 Euro), wohingegen man für 25 Euro beide Erweiterungen zusammen bekommt.
Das Fehlen der Episoden sorgt jedoch dafür, dass man die jeweiligen Gebiete nicht betreten, die dortige Story nicht erleben und die Erfolge und Belohnungen nicht bekommen kann.
Und das grenzt einige Spieler sogar von den beiden Reittieren Rollkäfer und Himmelsschuppe aus. Für letztere benötigt man sogar alle 6 Episoden der Lebendigen Welt Staffel 4.

Problem 2 – Die Story erleben: Um die komplette Geschichte von Guild Wars 2 erleben zu können, benötigt man logischerweise alle Episoden.
Wer jedoch die Erweiterungen kauft und sich jetzt einloggt, kann die Story der beiden Erweiterungen sowie die aktuellste Episode sofort spielen, versteht aber gar nicht, wie man dahingekommen oder was zwischendurch in der Geschichte passiert ist.
Der Ablauf der Story in GW2 sieht so aus:
- Grundspiel – Die persönliche Geschichte und Dungeons (laufen parallel ab).
- Lebendige Welt Staffel 1 – Nicht mehr spielbar, da es nur einmalige Events waren.
- Lebendige Welt Staffel 2 – Kaufbar
- Heart of Thorns – Erweiterung 1
- Lebendige Welt Staffel 3 – Kaufbar
- Path of Fire – Erweiterung 2
- Lebendige Welt Staffel 4 – Kaufbar
- Lebendige Welt Staffel 5 – Die aktuelle Eisbrut-Saga
Zwar wird dies so Ingame in einem Chronik-Fenster dargestellt, doch eine Erklärung, warum manche Inhalte noch gekauft werden müssen und andere Story-Abschnitte spielbar sind, gibt es nicht.
Problem Nummer 3 – Alte Gebiete sterben aus: Das letzte Problem ist nicht ganz so groß, aber trotzdem vorhanden. Neue Spieler, die jetzt die Lebendige Welt Staffel 2 oder 3 spielen wollen, müssen stellenweise Aufgaben in der offenen Welt erledigen.
Doch diese ist zumindest zu ungünstigen Uhrzeiten kaum besucht.
Während die persönliche Geschichte nahezu nur instanziiert ablief, hat man mit der Lebendigen Welt versucht, die Geschichte auch über die dazu passenden Gebiete zu erzählen. Und das ist ein Nachteil für neue Spieler und Rückkehrer, die plötzlich in Gruppen-Events alleine dastehen.
Und da es in Guild Wars 2 keine Item-Spirale und keine Level-Erhöhung gibt, ist dieser Content stellenweise für einen einzelnen Spieler einfach schwer.
Die einfachste Lösung: Bezahlschranke weg
Wie könnte man die Probleme der Lebendigen Welt lösen? Eine einfache Lösung aus Sicht der Spieler und Entwickler wäre es wohl die Kosten für Episoden der Lebendigen Welt zu entfernen.
In Guild Wars 2 sind viele Spieler bereit teilweise bis zu 20 Euro für einen verrückten Reittier-Skin zu bezahlen. Jeden Dienstag kommt ein Shop-Update und bringt etwas Neues für Echtgeld.
Warum sollte man dann gerade neue Spieler und Rückkehrer abschrecken, indem diese für alten Content Geld bezahlen sollen, der teilweise von Veteranen nicht mal mehr regelmäßig besucht wird?
Doch selbst wenn ArenaNet an dem System festhalten möchte, wären zumindest eine Ingame-Mail oder ein Pop-up hilfreich, die das System der Lebendigen Welt erklären. Denn immer wieder gibt es Nachfragen dazu oder verwirrte Spieler.
Guild Wars 2 ist auch 2020 noch ein richtig gutes MMORPG. Mit den vielen kostenlosen Updates und der angekündigten dritten Erweiterung steht es derzeit besser dar, als noch 2019.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Also ich hatte kurz überlegt, ob ich es mir doch mal wieder anschaue. Hatte vor HoT aufgehört.
Aber das entmutigt mich doch sehr. Oder hat man aktuell gute und nützliche Tipps für Wiederkehrer (würde glaub eh mit nen neuen Char nochmal anfangen).
Also wenn die Kosten entfallen würde ich sogar überlegen das Spiel noch einmal anzufangen und mit meiner Frau durchzu Spielen die eben nicht eine einzige Erweiterung besitzt. Das war letztlich der Grund weshalb wir es nicht weiter gespielt haben da sie überhaupt nicht die Story verstehen konnte und das Geld nicht ausgeben wollten. Ansonsten fand sie das Spiel eigentlich Phantastisch, was es ja auch ist abgesehen vom Endgame.
Hallo,
habe gestern GW2 neu angefangen. Wie ist denn jetzt die Roadmap für mich? Glaub derzeit kommen alle 10 lvl eine Hauptquest mit etwas Story, aber was dann? Spielt man dann erst die beiden Addons und dann diese Lebende Welt? Oben im Artikel sind ja Kosten von 60€ für die Lebende Welt aufgeführt. Ist die Lore so gut, dass es Sinn macht das alles nachzuholen? Danke vorab 🙂
Also das wichtigste: Lass dir Zeit! Du hast in GW2 wirklich keinen stress.
Du bekommst alle 10 Level neue Kapitel der persönlichen Geschichte, die würde ich auch immer mitnehmen, ja. Am besten spielst du immer passend zu deinem Level auch die verschiedenen Story-Modes der Dungeons. In der finalen Schlacht kommen die beiden Geschichten zusammen.
Am klügsten wäre es dann die Story der Reihenfolge nach zu spielen, wie sie oben steht. Also die Lebendige Welt Staffel 2 im Anschluss daran. Vorher gibt es noch einen Ingame-Rückblick auf die Lebendige Welt 1 in Löwenstein. Der lohnt sich, auch wenn es nur ein kurzes Video ist.
Wenn du die Lebendige Welt Staffel 2 nicht kaufen möchtest, such dir einen Freund, der die besitzt. Diese, und nur diese, Staffel kannst du auch erleben, wenn jemand anders für dich die Story startet und du nur Teil der Gruppe bist.
Danach dann Heart of Thorns, das schließt direkt an die Lebendige Welt Staffel 2 an. Ob du dann nochmal Geld in die Lebendige Welt 3 steckst, bleibt dir überlassen^^
Ich empfehle dir außerdem nebenbei bereits Berufe zu leveln, die Rüstungen und Waffen für deine Klasse herstellen. Du kannst dir dann deine erste exotische und später auch die beste Aufgestiegene Rüstung darüber herstellen.
Es gibt zudem einen Trick, aber der killt die Immersion der Gebiete etwas. Wenn du nur die erste Episode von Path of Fire spielst (ab Stufe 80), dann bekommst du dein erstes Reittier. Reittiere sind super und sorgen dafür, dass du sehr schnell unterwegs bist. Wenn du dann aber die Story durchspielst, würde ich diese erste Episode nochmal wiederholen, damit du wieder in der Geschichte drin bist.
Gw 2 fand ich damals richtig gut, aber verlor dann sehr schnell an Fahrt. Hat sich hinterher nur noch nach grind angefühlt. Klar, mmos leben vom grind aber der wollte denoch spass machen und nicht in Arbeit ausarten. Vor allem ist das ganze Gw2 ziemlich undurchsichtig. Da vieles nicht erklärt wird und man im Internet suchen muss.
Den Sinn dieses Systems hab ich auch nie wirklich verstanden. Ich hätte es im Gegensatz eher verstanden wenn die LS generell Diamanten gekostet hätte, glaube das wäre von den meisten die die spielen auch bezahlt worden. Immerhin kann man die Diamanten auch selbst erspielen.
Sputti + Charisma = Legende , klopf dir mal auf die Schulter, bist echt eine Ikone auf dem Gebiet GW2, wer soviel Liebe und Hingabe in ein Spiel investiert verdient einen großen Applaus
zum Thema: bin echt froh das ich gw2 seit beta gespielt habe und trotz Pausen fällt auch mir das nachholen von Story manchmal etwas schwer
Zumindest im PvP bereich 😉
Wäre jedenfalls von Anet clever gewesen ihn zum CM zu machen.
Der damalige CM, ich hab den Namen vergessen, hat sich jedenfalls nur etrem selten mal in den Wartower verirrt.
Ramon Domke hat schon nen guten Job gemacht. Ich glaube nicht, dass ich ein besserer CM geworden wäre. Nur weil du viel weißt, heißt das ja nicht, dass du mit dem Wissen etwas anfangen kannst. Und manche Leute sind im Umgang gerade mit Community-Managern sehr unfair. Wenn ich schon sehe, wie manche mit mir umgegangen sind….
Also ich beneide keinen CM auf dieser Welt 😀
Richtig den meinte ich. Ja CM’s werden gelegentlich zum Buhmann gemacht, unsinnigerweise.
Ansonsten ja kannst ja mal einen Artikel drüber schreiben 😀
Was mich abschreckt für den Wiedereinstieg ist der Download…
Dieses veraltete Datenpakete-System ist die Hölle. Egal wie schnell deine Leitung ist er kommt nicht in Fahrt, da er ständig kleine Pakete downloadet. Ich muss den PC 1-2 Tage laufen lassen bis er fertig ist :hmm:
Also ich hab GW2 erst im Januar neu heruntergeladen mit knapp 10Mb/sec. bei 42gb hat das etwas mehr als ne Stunde geladen. Und da GW2 den Download-Stand ja speichert, kannst du das beruhigt Etappenweise herunterladen. Zudem kannst du bereits vor dem vollständigen Download spielen, ich würd sagen so etwa bei 25 Gb.