Vor 15 Jahren drehten Fans einen Gollum-Film für unter 4.000 Euro, jetzt zieht Hollywood nach, leiht sich Idee und Titel

Vor 15 Jahren drehten Fans einen Gollum-Film für unter 4.000 Euro, jetzt zieht Hollywood nach, leiht sich Idee und Titel

Vor wenigen Tagen wurde ein neuer „Herr der Ringe“-Film angekündigt, der sich um Gollum drehen soll. Aber schon 15 Jahre zuvor haben Fans einen sehr ähnlichen Film auf YouTube veröffentlicht. Deswegen gab es jetzt rechtliche Probleme.

Um welchen Film geht es? Das Filmstudio Warner Bros. kündigte vor wenigen Tagen einen neuen Spielfilm im Universum von „Der Herr der Ringe“ an. Nach der Amazon-Serie „Die Ringe der Macht“, deren zweite Staffel bereits angekündigt ist, wird „Die Jagd nach Gollum“ ein weiteres Kapitel in der Mittelerde-Saga aufschlagen.

Viel wissen wir über den kommenden Film noch nicht. Bloß, dass sich die Geschichte um Gollum drehen wird. Vermutlich funktioniert der Film als Prolog zu „Die Gefährten“, und erzählt, wie verschiedene Figuren und Gruppierungen dem Geschöpf Gollum hinterherjagen. Seine Flucht dürfte ihn auch nach Mordor führen, wo er von Saurons Schergen gefangengenommen wird.

Als Produzent ist abermals Peter Jackson mit an Bord, der bereits die drei Filme der Hauptreihe und die Hobbit-Filme inszenierte. Im Regiestuhl nimmt dieses Mal kein Geringerer als Andy Serkis Platz, der damals Gollum spielte.

Kurios an der Ankündigung: Einen Film mit ähnlicher Prämisse gibt es bereits seit 15 Jahren frei verfügbar auf YouTube.

Fans hatten vor 15 Jahren bereits dieselbe Idee

Was hat es mit dem Fan-Film auf sich? Eine Gruppe begeisterter Fans von Tolkiens Werken drehte schon vor 15 Jahren einen Film, der sich mit Gollum beschäftigt. Das Budget war entsprechend klein, es betrug nur rund 3.000 britische Pfund (Stand 2009).

Gedreht wurde in Wales, und vor der Kamera standen nur sechs Schauspieler. Unter anderem verkörperten sie so bekannte Figuren wie Aragorn, Gandalf oder Arwen. Weitere 160 Freiwillige unterstützen das Projekt, in dem sie als Statisten fungierten, oder hinter den Kulissen mithalfen.

Am Ende kam ein 39-minütiger Film heraus, der den passenden Namen „The Hunt for Gollum“ (Die Jagd nach Gollum) verpasst bekam.

Hier könnt ihr den Film ansehen:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Wer aufgepasst hat, dem dürfte nun aufgefallen sein, dass sowohl das Fan-Projekt als auch der offizielle Film exakt denselben Titel tragen. Aber das ist nicht der einzige, kuriose Aspekt dieser Geschichte.

Denn nachdem der Fan-Film etliche Jahre sein Dasein auf YouTube fristen konnte und in der Zeit 13 Millionen Aufrufe gesammelt hatte, haben die kreativen Köpfe dahinter jetzt, 2024, dann doch noch rechtliche Probleme bekommen.

Was ist geschehen? Nur wenige Stunden nach der Ankündigung des offiziellen Gollum-Films wurde das Fan-Projekt auf YouTube gesperrt. Der Grund: Das Video würde Inhalte von Warner Bros. Entertainment enthalten und es wäre wegen Urheberrechtsverletzung von der Plattform entfernt worden.

Wie zu erwarten, war der Aufschrei in der Community groß. Dass Warner das Projekt leidenschaftlicher Fans sperrt, gleichzeitig aber einen Film mit demselben Titel und Prämisse ankündigt, traf auf Unverständnis.

Aber die Geschichte ging am Ende doch noch gut aus. Mittlerweile ist der Fan-Film wieder online und kann ohne Einschränkungen angesehen werden. Es bleibt abzuwarten, inwiefern sich der offizielle Film davon unterscheidet. Das wissen wir ab 2026, wenn „Die Jagd nach Gollum“ ins Kino kommt. Die ikonische Figur brachte aber nicht allen Glück: Für einen deutschen Spieleentwickler war ihr Gollum-Spiel ein großer Flop.

Quelle(n): 3djuegos.com
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Yoma

Gut gemacht. Streicher ist original dabei 🙂

“Aber die Geschichte ging am Ende doch noch gut aus. Mittlerweile ist der Fan-Film wieder online und kann ohne Einschränkungen angesehen werden.”

Soviel auch zum Thema man muss ! alles aus dem Internet entfernen sonst verliert man das Urheberrecht, wie einige immer wieder meinen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx