Alle behaupten, sie seien voll gut in Elden Ring – Aber Steam verrät, wie schlecht viele wirklich sind

Alle behaupten, sie seien voll gut in Elden Ring – Aber Steam verrät, wie schlecht viele wirklich sind

Elden Ring gilt, genau wie seine geistigen Nachfolger, als schwerer Brocken. Die Bosse sind absolut tödlich, selbst normale Gegner können euch bei nur einem Fehler die Lichter auspusten. Darum sind viele Spieler stolz auf das, was sie können. Steam zeigt nun aber: so wirklich viele Gamer sind gar nicht so hart.

Wie gut sind die Spieler wirklich? Schaut man in die Community von Elden Ring, sieht man dort oft Posts von Spielern, die das schwere Game offenbar mit Leichtigkeit meistern. Sie zeigen, wie sie gleich 3 Spieler in 15 Sekunden alleine ausknipsen oder einen Boss mit nur 2 Schlägen besiegen.

Die Realität der meisten Spieler sieht jedoch ganz anders aus. Steam verfolgt indirekt den Fortschritt über Erfolge, oder „Achievements“. Die bekommt man für alle möglichen Taten, unter anderem das Legen von Bossen.

Schaut man auf die Liste mit Erfolgen von Elden Ring auf Steam, dann lässt sich erkennen, dass nur etwa 54 % der Spieler überhaupt am ersten Boss vorbeigekommen sind (Stand 7. März 2022):

  • 54,3 % der Spieler haben den Erfolg, den Fragmentträger Godrick getötet zu haben
  • zwischen 1 und 3 % der Leute haben eines der Enden von Elden Ring freigeschaltet
  • immerhin 66,3 % haben Margit gelegt, den für viele eigentlich “ersten” Boss, der aber kein Fragment trägt
Alles, was ihr zu Elden Ring wissen müsst – in 2 Minuten

Wie sieht es auf der PlayStation aus? Da die Soulsborne-Reihe traditionell ein Controller-Spiel ist und auf der PlayStation zu Hause, sind auch die Zahlen hier interessant. Allerdings werfen die Trophäen des PSN kein besseres Licht auf die elitären Spieler:

Elden Ring und Soulsborne-Games – Ein Statussymbol

Elden Ring, Dark Souls und Bloodborne gelten als besonders schwere Spiele. Sie bestrafen Fehler grundsätzlich mit dem Tod und Bosse haben oft eine steile Lernkurve. Wer sie spielt, braucht eine hohe Toleranz gegen Frust, um nicht seinen Controller zu zerbeißen.

Dementsprechend gefeiert werden jene Spieler, denen alles leicht zu fallen scheint. Dahinter steckt jedoch oft jahrelanges Training, für welches sie sich dann feiern lassen. Oder für Lacher sorgen, wenn sie in voller Konzentration von einem Insekt fliehen.

Unter anderem deswegen gibt es Diskussionen darüber, ob man Elden Ring „falsch“ spielen kann. Eine Gruppe von Spielern meint etwa, dass Magie quasi so ist wie schummeln. Schließlich lassen sich Bosse teilweise mit einem einzigen Zauber töten.

Ob man Elden Ring wirklich falsch spielen kann, darüber sprachen unsere Experten auch schon im MeinMMO-Podcast:

Wie die Zahlen jedoch zeigen, sollte euch Hilfe nicht zu schade sein. Neben der Härte sind Soulsborne-Spiele und besonders Elden Ring für ihre Story und die Welten berühmt. Hier gibt es viel zu entdecken und es wäre schade, das alles zu verpassen, nur weil man zu stolz ist für den Einsatz von Magie.

Besonders als „Casual“ ist die ein oder andere Hilfestellung nicht verkehrt. Schließlich kommen selbst die absoluten Profis manchmal nicht weiter:

Elden Ring: Einer der besten Souls-Spieler der Welt verzweifelt 14 Stunden lang an nur einem Boss

Quelle(n): Techradar
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
21
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
24 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
TheDuke

Aktuell habe ich ca. 45 Stunden gespielt. Laut Elden Ring aber erst 3% oder 4 % fertig…liegt aber hauptsächlich daran das ich mich teilweise sehr stark in der Welt verliere
und dann dort wieder was neues finde und schwupps sind 3 Stunden weg.

Hab eh kaum Zeit, mehr wie 1-2 Stunden sind es kaum.
Zeit ist auch einer der größten Faktoren bei so einem Spiel.

Für mich eines der besten Spiele seit langem.
Ob ich allerdings jemals alle Bosse sehen kann bzw. auch die großen legen kann weiß ich nicht.
Das ist einzigste Kritikpunkt. Zeit für die Bosse benötigen ist die eine Sache, Zeit haben und das in einem Verhältnis das noch Gesund ist ist die andere.

Und ja ich bin was das angeht erfahren. Damals in WoW gab es auch mal 40 er Raids…werden die wenigsten wissen, aber wenn wir dort auch teilweise 3-4 mal die Woche in den Raids unterwegs und haben für einen Boss teilweise 1-2 Wochen gebraucht…

Axl

Find’s immer witzig, wenn Leute sagen, Magie sei Easy Mode oder wie Cheaten. Dann ist es auch ‘n Easy Mode, seine Waffe aufzuleveln und Stärke und Vigor auszubauen.

L4ch3s1s

Also ich weiß ned was das Gelaber soll. Ich hab die alten souls alle auf Platin auf der ps abgeschlossen aber ich hab mir dabei keinen Stress gemacht warum auch bin kein streamer oder speed runner – sondern Familienvater. Ich hab aktuell 40 std und verliere mich nonstop in er – will zwar den nächsten Boss legen aber dass ist da wieder was wo ich noch kurz hin renne – ist doch super so soll ein Game sein. Er fesselt mich wirklich extrem , aber ja es ist aus meiner Sicht einfacher als die alten Soul Games (nur blood Born fand ich einfacher). Derzeit bin ich absolut überfordert an der Fülle an Aufgaben, orten, Bosse und Möglichkeiten. Mein Fazit – geiles Game spielt wie ihr wollt und so schnell wie ihr wollt. Ich für meinen Teil werde bestimmt > 150 im ersten Durchlauf brauchen den zweiten werde ich dann auch eher auf Geschwindigkeit spielen.

Keupi

Es ist ja euer Job und habt bestimmt schon viel Zeit reingehauen. Der Normalo aber eher nicht. Deswegen finde ich, dass ein Fazit dazu ein bissken früh ist.

Nico

naja man muss auch mal zeit geben, das viele die Enden noch nicht gesehen haben, liegt auch am Umfang des Spiels, Ich bin bei 60h Spielstunden und bin noch lange nicht fertig. Ich erkunde quasi alles qas ich finde, versuche die Quests zu enträtseln ohne guides etc.

Auf so posts ich hab gegner mit 2-3 hits weggehauen sagen überhaupt nichts aus wie toll sie sind. wer weiß wie oft die schon vorher verreckt sind 🙂 Aber sterben gehört ja auch zu Elden Ring dazu, zumindest bei den ersten durchläufen

Ich hab schon Persönlichkeitsstörungen von dem Spiel.

Margrit hab ich im 2ten Anlauf gekillt da dachte ich: Hey du bist doch ein ganz guter Spieler.

30Min später in der Burg 20x am roten in der Halle verreckt.
Ich bin wohl doch der schlechteste Spieler den es gibt.

Dann den Riesendrachen im Sumpf gefunden…
Guter Spieler.
Boss in der Schlucht gefunden…
Schlechter Spieler.

Ich brauch professionelle Hilfe ohne scheiss.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Bodicore
Mizono

hahahaha! hab sehr ähnliche erfahrungen gemacht 😀

Alex

Akzeptiere einfach das du irgendwo dazwischen bist, die bittere Wahrheit zu erkennen das man nicht der krasseste ist, ist der erste Schritt zur Heilung. 😅

Kreylem

Die Trophäe an sich sagt gar nichts aus ,da man nie weiß ob der Erfolg auf der eigenen Leistung oder durch die Hilfe anderer zustande gekommen ist.
Ich bin z.B. Jemand dem Trophäen eigentlich egal sind aber bei den Souls-Games hab ich auch den Ehrgeiz die Platin zu erreichen, wobei ich das aber auch nur für mich mache und nicht um mich irgendwo damit zu profilieren.

huhu_2345

Um durch die Erfolge zu sagen wie schlecht jemand wirklich ist, ist es nach 2 Wochen noch zu früh.
Aber gerne in ein paar Monaten wieder.

Nyan-chan

Mein erreichtes Ende “Zeitalter der Sterne” ist noch bei 3,5% im globalen Vergleich. Zum Zeitpunkt des Erreichens waren es nur 0,2% im Steam. Nice 😀

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Nyan-chan
René

Margit ist doch kein optionaler Boss.
Den muss man doch besiegen um in der Story weiter zu kommen oder nicht?

Die Erfolge (zumindest die zwei) sagen Recht wenig aus.
Man kann vieles noch davor machen, teilweise schwerere Bosse die aber keine Erfolge geben.

Canelloni

Naja man kann etwas davon ableiten, zbsp. der Erfolg wenn man die Mine unter dem grossen Aufzug von Dectus vor oder nach dem 2ten Legacy Dungeon geschafft hat zbsp 😁

Nyan-chan

Nicht zwingend. Die Mine mit dem Wurm habe ich gar nicht gemacht. Ich habe den Aufzug mit den zwei Medallion-Hälften aktiviert und die Mine so komplett geskippt.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Nyan-chan
Nyan-chan

Tatsächlich sind Margit und auch Godrick optionale Bosse. Im Grunde reicht es aus nur zwei Fragmentträger zu besiegen um weiterzukommen. Welche der Fragmentträger das sind ist einem selbst überlassen.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Nyan-chan
René

Gut zu wissen.
Also sagen diese zwei Erfolge sogar noch weniger aus.

Nyan-chan

Tatsächlich muss man, theoretisch, nur sehr wenig machen. Was Speedruns auch sehr begünstigt. Es gibt im Spiel zwei “Hürden”, die man zwingend bewältigen muss um ins Endgame zu kommen: Die erste lässt sich entweder über zwei Medallionhälften – die man in Kisten findet, die auch nicht von Bossen bewacht sind – oder halt über ein Dungeon mit einem Boss bewältigen. Für die zweite Hürde braucht man zwei Fragmente von Fragmentträgern. Alles andere – bis auf die Bosse im Endgame – ist grundsätzlich optional und lässt sich ggf. skippen.

Canelloni

Und wie kommst du in die Hauptstadt ohne einen “gewissen Boss” zu töten?

Nyan-chan

Schrieb ich doch, über die Medaillionhälften die sich in zwei kleineren Burgen/Forts befinden (Küstenfestung Haight und Festung Faroth). Damit lässt sich der Aufzug von Dectus aktivieren und bringt einen vor die Tore der Hauptstadt. Ganz ohne einen Boss zu besiegen.

Edit: Okay, kann sein das man den Torwächter vor dem Eingang der Hauptstadt besiegen muss damit die Tür sich öffnet. Der gibt aber kein Achievement aus dem sich etwas ableiten lässt.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Nyan-chan
Canelloni

Ja der Torwächter ist Pflicht spätestens im Midgame und haut ordentlich rein – wenn du nicht etwas Movement beherrscht – und vor allem in der 2ten Phase, kann das übel werden.

Also komplett ableiten lässt sich meiner Meinung nach sowieso nicht direkt, es sei denn man sieht wie entsprechende Prahl Gamer eben spielen

Die Mine erwähnte ich, weil der Boss dort ein Noobfilter ist.

Genauso der Boss in Ainsel Main.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Canelloni
Nyan-chan

Ainsel habe ich gemacht, aber das ist halt auch ein komplett optionales Gebiet wo manche Spieler eventuell bei ihrem Playthrough niemals hinkommen. Zu dem Boss in der Mine kann ich, wie gesagt, nichts sagen, da ich den skippte. Aber gut, spätestens am Ende trennt sich dann halt eh die Spreu vom Weizen, da sich die letzten Bosse im “Endgame” nicht mehr skippen oder umgehen lassen. Jedenfalls nach meinem Wissensstand nicht, vielleicht gibt es da aber auch einen Trick. Kann mir auch vorstellen, dass es bestimmt noch einen alternativen Eingang in die City gibt, die den Torwächter auch skippen lässt. Hat einfach nur noch keiner gefunden 😀

Neowikinger

Leider ist mein Beitrag erst nach deinem fertig geworden, aber da steht der optionale Weg in die Stadt xD

Neowikinger

Nein, der Torwächter ist nicht Pflicht, auch wenn der Umgehungsweg alles andere als einfacher ist. Man kann über Nokron bzw. den Bosskampf beim Todesprinzen gehen und so mitten in der Hauptstadt landen, ohne die Mine, den Aufzug oder den Torwächter machen zu müssen.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

24
0
Sag uns Deine Meinungx