Elden Ring – Die beste Klasse für Experten
Für Experten in Soulsborne-Spielen kommt eigentlich nur eine Klasse in Frage: Der Bettler.
Die ausführlichen Gründe dafür findet ihr hier:
Tipps für diese Klasse: Zusätzlich zu den Tipps, die wir weiter unten nennen werden, sollten Experten-Spieler die Talismane im Auge behalten. Diese ersetzen die Ringe aus Dark Souls, beeinflussen eure Builds aber noch deutlicher.
Einige ausgewählte Talismane verbessern eine ganze Gruppe von Attributen deutlich. Von diesen Talismanen gibt es auch wieder schwache und verbesserte Varianten. Schwache Versionen geben 3 Punkte auf eine Auswahl an Attributen.
Mit einer verbesserten Version kriegt ihr etwa je 5 Bonuspunkte auf Stärke, Geschick, Ausdauer und Vitalität, mit einem anderen dasselbe für Weisheit, Glaube, Arkanenergie und Geist.
Der Haken an der Sache: Mit jedem Talisman nimmt man mehr Schaden. Ihr habt mit ihnen also deutlich mehr Spielraum bei euren Builds, geht aber auch ein klares Risiko ein.
Genau diese Abwägung definiert den Bettler als Klasse, weshalb das eine großartige Kombination ist.
Hier ist ein kleiner Überblick über den Bettler.
Bettler – Größtes Risiko, größte Möglichkeiten
Hauptattribute:
- Level: 1
- Vigor (Vitalität): 10
- Mind (Geist): 10
- Endurance (Ausdauer): 10
- Strength (Stärke): 10
- Dexterity (Geschick): 10
- Intelligence (Weisheit): 10
- Faith (Glaube): 10
- Arcane (Arkanenergie): 10
Was müsst ihr bei dieser Klasse beachten? Der Bettler ist die einzige Klasse, die mit komplett ausgeglichenen Attributen startet. Dazu ist es die einzige Klasse, die mit Level 1 beginnt. Auch die Ausrüstung ist mickrig: Ihr startet komplett ohne Rüstung und nur mit einem primitiven Knüppel.
Aber genau dieses Fehlen von markanten Attributen macht die Klasse so beliebt. Man ist in den Builds und der Waffenwahl komplett frei und flexibel, kann sich also einen Charakter ganz nach eigenem Geschmack aufbauen. Dazu erlaubt nur der Bettler die beeindruckenden Level-1-Runs, die die besten Soulsborne-Spieler hinlegen.
Für Anfänger ist die Klasse deshalb nichts. Wer aber die größtmögliche Flexibilität in Elden Ring will, kommt am Bettler nicht vorbei.



Das sind unsere Empfehlungen für die Klassen in Elden Ring, aufgeteilt nach Erfahrungslevel. Stimmt ihr dieser Auswahl zu? Und mit welcher Klasse wollt ihr starten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Alle weiteren Guides, Tipps und Tricks von uns findet ihr hier:
Elden Ring: Alle unsere Guides, Einsteiger-Tipps und Builds in der Übersicht
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Es kommt eigentlich nur der Bettler infrage.
Laufe aktuell mit Gefangener rum.
Gerade die Kombi Mage/Dex gefällt mir.
Tolle Welt bisher aber man muss echt aufpassen. Einige Gegner, schon zu Beginn, hauen einen mit einem Hieb weg 😀
Definitiv Bettler
So sieht’s aus.
Wer braucht schon Startausrüstung.
Ein kleiner Stock und ordentlich rum Rollen reicht für jeden Dämonen (auch nackt). Ich liebe souls games
Prophet oder gar Bettler, ich kann mich nicht entscheiden.
Die Qual der Wahl… eigentlich tendiere ich eher zu Nahkämpfern und zum Vagabunden, aber eigentlich würde ich auch gerne Zauber miteinbauen. Schwierig, schwierig.
Ich kann es nur empfehlen, mal Zaubern und Anrufungen eine Chance zu geben. Da hat Elden Ring echt noch einmal ordentlich aufgerüstet.
Also vielleicht den Bekenner?
Mir ist beim Spielen aufgefallen, dass Anrufungen tendenziell schwer zu bekommen sind, am Anfang jedenfalls.
Zauber würden sich zum Start anbieten, oder du machst es wie ich, gehst auf Nahkampf und skillst schon mal Glaube vor, bis du entsprechende Anrufungen findest.
Kann man denn relativ leicht umskillen? Dann würde ich vllt zuerst den Vagabunden nehmen, erst auf Nahkampf gehen und dann nach ein paar Stunden umskillen und experimentieren.
Ich wusste, ich wollte noch eine wichtige Info unterbringen, die ich beim Schreiben vergessen habe.
Ja, es gibt eine Respec-Option!
Ok, dann Danke an das Team von MeinMMO für die schnellen Antworten!
Zur Ergänzung: Respec muss erst freigeschaltet/gefunden werden.