Eine Mechanik dominiert gerade die Tier List in Diablo 4, ist der Schlüssel für OP-Builds

Eine Mechanik dominiert gerade die Tier List in Diablo 4, ist der Schlüssel für OP-Builds

Die besten Builds in Diablo 4 setzen auf das Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die Schadenszahlen in die Höhe schießen lassen. In Season 8 ist dabei eine Mechanik dominant, die eigentlich am schwierigsten zu nutzen ist: Überwältigen.

Was ist das für eine Mechanik?

  • Überwältigen fügt zusätzlichen Schaden basierend auf eurem maximalen Leben und eurer Stählung zu. Willenskraft erhöht den Schaden zusätzlich. Fast jeder Skill kann überwältigen.
  • Ähnlich wie der „Verwundbar“-Mulitplikator, der für viele Builds wichtig ist, erhöht auch Überwältigen den Schaden eines Builds.
  • Jede Klasse hat eine Grund-Chance von 3 %, zu überwältigen. Druiden, Barbaren und Totenbeschwörer können jedoch durch Skills und Talente garantiert überwältigen. Dennoch ist die Mechanik gerade in fast allen starken Builds präsent.

So wichtig ist Überwältigen in Season 8: Obwohl die Mechanik eigentlich nur für wenige Klassen garantiert funktioniert, sind unter den besten Builds in Season 8 viele, die Überwältigen als Kern-Mechanik für den Schaden nutzen.

Im S- und A-Tier finden sich entsprechend viele Builds von Totenbeschwörern, allerdings auch Barbaren und Druiden. Und selbst Klassen, die von Natur aus nicht garantiert überwältigen können, nutzen die Mechanik.

Der Todesfallen-Build für Jäger etwa, der Dads mit wenig Zeit ideal durch Season 8 bringen soll, baut auf diese Schadens-Art. Überwältigen ist hier so wichtig, dass einige Builds empfehlen, den Bonusschaden für Überwältigung auf Items zu stapeln.

In diesem Fall funktioniert die Mechanik durch das einzigartige Amulett „Talisman des Verbannten Fürsten“, das eure nächste Kernfertigkeit garantiert überwältigen lässt, wenn ihr genügend eurer Primärressource ausgegeben habt. Das Gleiche funktioniert mit den richtigen Runenwörtern.

„Yay! Mehr Snapshotting!“

Die Verbreitung der Überwältigen-Mechanik ist auch einem Nutzer auf Reddit aufgefallen und sie passiert nicht zum ersten Mal. Schon in Season 7 waren Überwältigen-Builds weit verbreitet, hier war etwa der Kataklysmus-Druide zum ersten Mal seit Monaten wieder stark.

Das Problem an den Builds ist, dass viele von ihnen „Snapshotting“ nutzen, heißt: Ihr stapelt Buffs so weit es geht und nutzt dann einen kanalisierten Skill. Dieser Skill profitiert so lange von den Buffs zum Zeitpunkt der Aktivierung, wie ihr ihn aufrechterhalten könnt. Läuft er ungeplant aus, könnt ihr quasi gar nichts mehr.

Diese Spielweise ist für viele Spiele nicht angenehm, weswegen sie mittlerweile alle Builds mit Überwältigen gezielt ausschließen – auch auf die Gefahr hin, dann nicht an der Spitze mitspielen zu können.

Einige der starken Builds in Season 8 verzichten etwa auf Überwältigen und Snapshotting, bauen stattdessen auf klassische Spielweisen, etwa die Blitzspeer-Zauberin. Ihr findet die Top-Builds für alle Klassen in unserem Ranking: Die besten Builds in Diablo 4: Tier List zu Season 8

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Gummipuppe

Direkt ausschliessen werde ich solche Snapshotting Builds zwar nicht, doch ich bevorzuge weiterhin die Builds, die mir einen sofortigen, direkten Schaden „geben“. Gerade auf höheren Qualstufen kann eine weitere Boss Phase nervig werden. Wer legt zum Bsp die Bestie im Eis nicht lieber sofort, bevor diese in die Luft steigt? 🥴 Beim Giftstachel Geistgeborenen generiert man teilweise heftigen Schaden „über Zeit“, doch manchmal dauert es gefühlt ewig, um das erste Drittel eines Uber Boss abzuknapsen. Vielleicht probiere ich den Jäger-Fallen-Build mal aus, den ihr hier in einem Artikel hervorgehoben habt.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Monat von Walez
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

1
0
Sag uns Deine Meinungx