Der Diablo-Chef spricht über die nächste Erweiterung von Diablo 4, kommt erst 2026, aber aus gutem Grund

Der Diablo-Chef spricht über die nächste Erweiterung von Diablo 4, kommt erst 2026, aber aus gutem Grund

Der ursprüngliche Plan für Diablo 4 hat vorgesehen, jedes Jahr eine neue Erweiterung zu bringen. Bereits mit der zweiten Expansion muss dieser Plan jedoch schon verschoben werden. Der Diablo-Chef Rod Fergusson erklärt auf dem DICE Summit in Las Vegas den Grund.

Was ist mit der neuen Erweiterung?

  • Blizzard hat ursprünglich eine Erweiterung für Diablo 4 pro Jahr geplant.
  • Diese Aussage hat Rod Fergusson bereits 2024 mit dem Release der ersten Erweiterung Vessel of Hatred zurückgenommen. Er sagte: „Das habe ich, denke ich, nie offiziell so gesagt.“ (via Dexerto).
  • Jetzt erklärt Fergusson: Die nächste Erweiterung komme erst 2026. Diese Info teilte der Journalist Jason Schreier auf bluesky. Dafür können sich Spieler auf eine Roadmap freuen, die kommende Inhalte für 2025 vorstellt.

Warum kommt die Erweiterung später? Rod Fergusson sprach auf dem DICE Summit in Las Vegas über die Zukunft von Diablo 4. Dort hieß es: Die nächste Erweiterung komme deswegen erst 2026, weil das Team mehr Ressourcen in die Verbesserung der Qualität gesteckt habe (via IGN).

Das Team arbeite zwar ein bis zwei Seasons im Voraus, aber weil man auf das Feedback von Spielern eingehe, müsse man Ressourcen von der Entwicklung neuer Inhalte abziehen.

Bereits Vessel of Hatred sei zu spät gekommen, mit 18 statt 12 Monaten nach Release. Durch diesen Verzug sei nun auch die gesamte nachfolgende Entwicklung verzögert. Dennoch scheint sich das Vorgehen gelohnt zu haben.

Nach anfänglicher Kritik an Diablo 4, vor allem an fehlenden Features und mangelndem Endgame, hat sich der Tonus in der Community stark ins Positive geändert. Einer der größten Punkte für Lob, als auch der, der sicherlich mit am meisten Entwicklungszeit gefressen hat: Der völlig überarbeitete und verbesserte Loot.

Die aktuelle Season 7 hat als neues Feature die Rüstkammer gebracht, in der ihr Builds speichern könnt – ein oft gewünschtes Feature. Hier der Trailer zur Season:

Fergusson verspricht Roadmap wohl noch innerhalb der nächsten 2 Monate

Der Diablo-Chef erklärt weiter, dass man sich für die Zukunft an den Teams von Diablo Immortal und World of Warcraft orientieren wolle, was Kommunikation angehe. Dazu gehöre, dass eine Roadmap kommt.

Diese wolle man noch vor Season 8 veröffentlichen. Kommt es nicht zu Verzögerungen, sollte Season 8 etwa Mitte April starten.

Die aktuelle Season 7, die Saison der Hexenmacht, läuft seit dem 21. Januar und hat die namensgebenden Hexenmächte mitgebracht, eine kleine Hommage an den Hexendoktor aus Diablo 3.

Was genau Season 8 oder die nächste Erweiterung bereithalten werden, wissen wir noch nicht. Allerdings rechnen wir fest mit einer neuen Klasse zum nächsten DLC. Möglich wäre der Kreuzritter, der sowohl vom Spielstil als auch von der Story her Sinn ergeben würde – oder eine ganz andere Klasse. Es gibt aber ein paar Hinweise: Ich habe Vessel of Hatred durchgespielt und bin sicher, dass ich jetzt eines von Blizzards großen Geheimnissen kenne

Quelle(n): IGN
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
5
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
4 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Abjekt

Wobei man eingestehen muss, dass es nie Offiziell gesagt/behauptet wurde, dass ein Jährlicher Release von Erweiterungen/DLC´s erfolgt/stattfindet. Der Fokus ist darauf aus ja, und man bemüht sich darum, mehr auch nicht. Habe mir auch nochmal die Interviews von Dexerto durchgelesen, man kann es in beide Richtungen interpretieren, nur fest zugesagt wurde hier nichts.

Aber ändert nichts daran, dass Diablo IV es zur Zeit nicht einfach hat und eine Verschiebung es nicht einfacher macht. Mal schauen was daraus wird.

Caliino

Fraglich ob D4 in 2026 noch so relevant sein wird/bleibt…

Denn die Konkurrenz schläft nicht:
PoE2 ist schon gestartet und bringt immer wieder Patches, Last Epoch ist an seinen Seasons dran und ein Titan Quest soll 2025 starten.

Und auch wenn es ein anderes Genre ist, steht zb ein GTA für Ende 25/Anfang 26 im Raum – ebenso wie viele andere Titel die sehr viele Spieler anlocken werden…

Compadre

PoE2 ist schon gestartet und bringt immer wieder Patches

Aber bislang noch komplett an den größten Problemen des Spiels vorbei und mit Contentpatches rechne ich persönlich auch nicht so schnell bei der Vielzahl an Problemen, die sie davor noch angehen müssten.

Unabhängig davon, dass ich ohnehin nicht denke, dass sich viele Spieler zwischen den beiden Spielen streiten, da sie eigentlich grundverschiedene Spielertypen ansprechen, hat PoE2 noch mehr als genügend Hausaufgaben zum finalen Release.

Die Performance ist nach wie vor katastrophal, über das Crafting brauchen wir gar nicht erst reden und das Trading ist die reinste Schikane (was nicht schlimm wäre, wenn es wie bei D4 easy SSF zu spielen wäre, ist PoE2 aber eben nicht). Im Endgame geht dem Spiel auch deutlich die Puste aus.

Klassen Balance gibt es nicht, was ebenfalls nicht einladend für Casuals ist. Das Gap zwischen den Klassen ist einfach crazy. Auch das Gap zwischen Range und Melee ist außer Kontrolle. In nahezu jedem Build spielst du Cast on X, Herold of Y, Grim Feast und Blink. Und am besten spielst du eh jeden Build mit dem Mercenary weil der bspw bessere Minion Builds als die Witch hat. Hier beißt sich PoE 2 in den eigenen Schwanz. Es ist in der Theorie super, wenn jede Klasse alle Freiheiten hat, alle Skills nutzen kann und alle Passiven Skillknoten erreichen kann. Bei schlechter Balance führt es aber dazu, dass alle die gleichen Levelbuilds (auf wie vielen Levelbuilds spielt man denn eigentlich Flame Wall? 90%?) und Endgamebuilds haben – am besten eben auf dem Mercenary.

Dazu kommt noch das unsägliche Inventarmanagement, wofür du dann auch Echtgeld da lassen musst. PoE 2 ist ohnehin nicht einsteigerfreundlich und wenn du dann die Casuals noch mit den Standard Stash Tabs quälst, spielen die nach finalen Release nicht mal den dritten Akt durch. Ohnehin ist dieses Rasterinventer irgendwann so 2012 in der Zeit stehen geblieben. Warum können denn Maps oder sonstige Consumables nicht in separaten Reitern innerhalb des Inventars dargestellt werden? Warum teilen die sich den Platz mit dem Loot?

“Mal in die Season schauen und 5-10 Stündchen enstpannt daddeln die Woche, weil man im Job und familiär eingespannt ist” ist bei PoE 2 einfach nicht drin. Hier wird niemals irgendwas Diablo 4 den Rang ablaufen.

Zuletzt bearbeitet vor 26 Tagen von Compadre
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

4
0
Sag uns Deine Meinungx