Das Summer Game Fest 2025 steckte für MeinMMO-Autor Ody voller Highlights. Das größte ist jedoch die unerwartete Fortsetzung zu einem Anime-Soulslike auf Steam – und die sieht auch noch richtig gut aus.
Auf dem Summer Game Fest gab es dieses Jahr so einige spannende Ankündigungen: Manche davon habe ich bereits erwartet, andere eher weniger. Doch wenn mir jemand im Vorhinein gesagt hätte, dass ein Trailer zu Code Vein 2 gezeigt wird, dann hätte ich dieser Person nicht geglaubt – aber nicht, weil das Spiel keine Fortsetzung verdient hätte.
Code Vein erschien am 27. September 2019 auf Steam und wird dort „sehr positiv“ bewertet: 84 % der Spieler geben einen Daumen nach oben. Wer das Spiel nachholen will, kann es sich derzeit übrigens im Sale auf Steam für nur 7,49 € holen.
Den Trailer zu Code Vein 2 seht ihr hier:
Großartige Story und Charaktere, doch bei den Kämpfen hakte es
Kurz zur Story des ersten Teils: Wir selbst wachen als unsterblicher Wiedergänger mit einem Durst nach Blut in einer postapokalyptischen Welt auf. Eine Substanz namens Ichor verleiht uns dabei enorme Kräfte, die wir im Kampf gegen die „Verlorenen“ einsetzen.
Mit der Zeit lernen wir weitere Wiedergänger kennen. Einige von ihnen helfen uns im Kampf gegen die Verlorenen, andere sind uns feindlich gesinnt.
Charaktere und Story waren für mich das Beste am Spiel und auch der Grund, warum ich rund 80 Stunden im Spiel verbracht habe. Bei den Kämpfen war nämlich noch recht viel Luft nach oben. Die haben sich teils recht träge und langweilig gespielt, auch wenn die Animationen nicht schlecht waren.
Der Trailer zu Code Vein 2 lässt jedoch darauf hoffen, dass an einigen der größten Schwächen des Vorgängers geschraubt wurde:
- die Kämpfe wirken deutlich bombastischer, aber immer noch taktisch. Das Spiel sieht immer noch wie ein Soulslike aus und nicht wie ein Action-RPG.
- Wo wir im ersten Teil recht viel zu Fuß unterwegs waren, bekommen wir in Teil 2 ein stylisches Motorrad spendiert



Der Trailer zu Code Vein 2 macht zuversichtlich
Wie gut sich die Kämpfe im fertigen Spiel wirklich anfühlen, kann ich natürlich noch nicht sagen: Ich habe es ja noch nicht selbst ausprobieren können. Ich weiß auch noch nicht, ob die Charaktere und die Geschichte wieder so sehr packen werden wie im Vorgänger.
Der erste Trailer stimmt mich schon mal zuversichtlich. Bei allen Neuerungen kommt der unverkennbare Stil des Vorgängers immer noch sehr gut rüber und genau das ist es, was ich als Fan will: Code Vein in besser, ausgereifter und auch etwas imposanter.
Welche war eure Lieblingsankündigung vom Summer Game Fest 2025? Hättet ihr mit einer Fortsetzung zu Code Vein gerechnet? Schreibt es uns gerne in die Kommentare. Eine Übersicht über die wichtigsten Trailer findet ihr hier: Die Highlights vom Summer Game Fest 2025: Alle Trailer und Ankündigungen, die ihr nicht verpassen solltet
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.