Ich habe alle Chats in Spielen ausgemacht – Die Spiele machen viel mehr Spaß

Ich habe alle Chats in Spielen ausgemacht – Die Spiele machen viel mehr Spaß

MeinMMO-Dämon Cortyn hat in vielen Spielen die Chats ausgeschaltet. Und plötzlich machen die Spiele deutlich mehr Spaß.

Eigentlich gelten in den meisten Online-Spielen relativ strikte Verhaltensregeln, wie man mit anderen Spielerinnen und Spielern umgehen sollte. In der Theorie sollten auf Fehlverhalten fast immer Sanktionen folgen, von temporären Sperren bis hin zu permanenten Banns.

In der Praxis wissen wir aber alle, dass das viele Leute nicht davon abhält, ziemlich ausfallend zu werden.

Nach langem Hin und Her, war meine Lösung dann simpel:

Ich schalte sämtliche Chats im Spiel aus, in denen ich Kontakt mit „Randoms“ haben könnte.

Egal ob der übergreifende Chat eines Matches oder der Team-Chat – einfach alles deaktivieren, wann immer das möglich ist.

Shooter sind besser, wenn man niemanden liest

Besonders in Overwatch 2 hat mir das den Spaß gerettet. Denn in Blizzards Heldenshooter spiele ich, wenn ich mich alleine anmelde, zumeist die Rolle des Tanks. Ich bin sicher nicht der beste Tank, aber auch nicht der schlechteste – zumeist irgendwo im Bereich von Ende Platin oder Anfang Diamant.

Doch in jeder zweiten Runde hatte ich immer jemanden, der schon nach seinem ersten Tod ein angesäuertes „Tank Diff“ in den Chat schreiben muss. Alle paar Spiele hat man dann auch Leute, die sich so dermaßen im Ton vergreifen, dass mir die Freude gänzlich vergeht.

Sprüche wie „Deinstallier das Spiel und danach dich selbst“ oder „Wusste gar nicht, dass Overwatch jetzt auch eine Behindertenquote eingeführt hat“ sind leider keine Seltenheit, auch wenn man die entsprechenden Leute zumeist schon daran erkennt, dass sie eine Anerkennungsstufe von 1 haben (quasi die niedrigste „Sozial-Bewertung“) im Spiel.

Ich habe auch bis heute nicht verstanden, was diese Leute damit bezwecken wollen. Glaubt wirklich jemand, dass man besser spielt, wenn man beleidigt wird?

Ich zumindest fange dann eher an, darüber nachzudenken: Will ich wirklich, dass solche Menschen gewinnen? Will ich wirklich an der Seite von solchen Leuten alles geben und denen dazu verhelfen, einen Sieg auskosten zu können?

Nein, das will ich nicht.

Overwatch Winston Enrage Red Face titel title 1280x720
Bildliche Darstellung des Chats, wenn man in einem Spiel scheitert und natürlich alle anderen im Team schuld daran sind.

Gleichzeitig will ich aber auch meinen schweigenden oder freundlichen Team-Kollegen das Match nicht ruinieren.

Daher gab es auch hier nur eine Lösung: Chat deaktivieren.

Niederlagen sind weniger frustrierend und Siege fühlen sich noch immer genauso gut an wie bisher. Ich gewinne nun nicht mehr als vorher, aber ich verliere auch nicht häufiger. Alles ist genau gleich – nur ich habe mehr Spaß.

Eigentlich ist das eine ziemlich absurde Entwicklung, wenn man darüber nachdenkt. Denn das Tolle an Online-Spielen ist ja, dass man mit anderen zusammenspielen kann. Aber genau diese anderen sind dann auch häufig der Grund, warum diese Freude wieder vergeht.

Ich weiß, dass einige von euch jetzt denken: „Ach, was bist du dünnhäutig. Das ist halt das Internet. Da muss man drüberstehen. Das darfst du einfach nicht an dich ranlassen.“

Und exakt das tue ich ja, nur eben buchstäblich. Ich lasse es nicht mehr an mich heran, weil es mir gar nicht erst angezeigt wird.

Natürlich gibt es Spiele, in denen ich die Chats auch weiterhin an behalte – in World of Warcraft zum Beispiel. Aber da mache ich das, weil ich ohnehin nur mit Leuten losziehe, die entweder in der gleichen Gilde oder Community sind. Da ist die Kommunikation mit „Randoms“ ohnehin nur auf den Handels-Channel beschränkt und das ist zumindest auf meinem Realm ziemlich erträglich.

Doch für Spiele, in denen ich alleine unterwegs bin und die eine große PvP-Komponente haben, ist das einfach die bessere Entscheidung.

Da ist mir dann auch egal, dass aufgrund der fehlenden Kommunikation vielleicht die eine oder andere Info nicht ausgetauscht wird. Das ist ein Einschnitt, den ich gerne in Kauf nehme, um mir die Freude an diesen Spielen zu bewahren.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
13
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
21 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
lrxg

Ehrlich gesagt, es macht mich traurig, so einen Artikel zu lesen. Es sollte nicht die META sein, den Chat auszuschalten, um Spaß in einem Game zu haben. In einem Game sollte man eigentlich zusammenkommen, um gemeinsam Spaß zu haben. Ja, ich bin naiv. Ich weis auch dass CM’s nicht den Job der Eltern nachholen können, was halbwegs gutes Benehmen angeht. Trotzdem habe ich immer noch die Hoffnung, dass sich die Leute besinnen darauf, dass sie mit Menschen reden, wenn sie irgend etwas schreiben.

huhu2345

Allgemein in Spielen mit Ränge Playlists ist es teilweise echt mühsam. Ob jetzt Rocket League, Rainbow, CoD etc.
Da gibt es (fast) immer diesen einen der alles am besten macht und alle anderen Schuld an seiner Niederlage sind.
Aktuell amüsieren ich mich aber über den Chat in einem Clash of Clans ähnlichem Handyspiel.
Ständige Dramen im Serverchat. Spielerverfolgung wenn man der Top Allianz widerspricht. Schuldige werden bei einer Serverniederlage gesucht. Allianz Regeln an denen die Allianzen regelmässig zerbrechen und zur Anarchie auf dem Server ausgerufen wird. Schwarze Liste für bestimmte Spieler, wer die in die Allianz aufnimmt wird brennen, etc.
Mittlerweile bin ich nur noch in unserem Allianzchat aktiv und wir machen da unser Ding, waren zwar schon des öfteren eine Zielscheibe aber wenigstens besteht unsere Allianz noch und wir haben spass.

Erzkanzler

Je älter ich werde, desto häufiger suche ich die Möglichkeit auch im realen Leben die Chatfunktion zu deaktivieren. Man lebt entspannter, ohne die ungefragte Meinung fremder Menschen.

Es entsteht leider durch den “Rückzug ins Private” dass, was auch gesellschaftlich bereits ein Problem ist. Je mehr sich die Vernünftigen zurück ziehen, desto präsenter überlassen sie einer lauten destruktiven Minderheit die Bildfläche. Negatives und abwertendes Verhalten wird somit mehr und mehr zur erfahrenen Normalität für alle.

Somit also für das eigene Seelenheil eine Wohltat, für die Gesellschaft ein Verlust eines möglicherweise positiven Einflusses. Man ist damit leider ungewollt Teil des Problems und nicht Teil der Lösung.

EsmaraldV

Kann ich verstehen – ist aber die schlechteste Lösung, weil nach dem Motto „der klügere gibt nach“ gehandelt wird. Diese Einstellung sorgt leider dafür, dass Idioten die Machtpositionen inne haben.

Compadre

Da wo man den Chat nicht braucht – verständlich. Da wo man den Chat allerdings braucht, wird man dann halt aus der Gruppe gekickt, ohne dass das böse gemeint ist.

In ESO war das immer ein schwieriges Thema. Dort ist der Chat standardmäßig immer deaktiviert. Das heißt, als Neuling musst du erst mal wissen, dass es einen Chat gibt und ihn dann aktivieren. Ich fand das immer extrem nervig, weil du so ja natürlich gar keine Möglichkeit hast, einem Neuling die Dungeonmechaniken zu erklären.

Und wenn so jemand dann aus der Gruppe gevotet wird, weil er zweimal für einen Gruppenwipe gesorgt hat, dann ist anschließend schlechte Stimmung, dass die bösen Corespieler die Neulinge immer pauschal rausvoten (der Newbie bekommt ja dann auch nicht mal mit, dass man ihm dreimal vergeblich versucht hat, die Mechaniken zu erklären).

Im PVP kann ich folgen, dass man einen Chat deaktiviert (zumindest aus dem Gegnerteam). Im PVE sage ich das, was ich immer sage: Am besten Spieler auf ähnlicher Wellenlänge suchen und gechillt zocken, ohne dass einem jemand dreihundertmal vorwirft, wie langsam man in einem Dungeon ist. Das löst in einem MMO soooo viele Probleme, auch wenn ich natürlich selbst weiß, dass es – vor allem ab einem gewissen Alter – gar nicht so einfach ist, dauerhafte Mitspieler zu finden.

Einen Chat allerdings permanent zu deaktivieren/ignorieren, wenngleich Absprachen notwendig sind (sind sie in Overwatch ja auch?), löst das Problem allerdings auch nicht und schaukelt die Toxizität weiter hoch.

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Compadre
EsmaraldV

Wie absolut recht du hast! Vor allem bei Shootern abschreckend und ärgerlich, wenn man während/nach dem Match beleidigt wird, wie blöd man sei. „Delete the Game“ sind Sprüche, die ich mittlerweile täglich höre und jetzt zähl ich nicht zu den schlechtesten Spielern.

quick.n.dirty

Das fühle ich so sehr. Ich hab damals den Chat in Overwatch auch ausgemacht und es war einfach viel viel entspannter.

vulperabeste

ach ich finde es doch recht amüsant wenn sich im chat leute über wen aufregen.^^

aber gut, wenn man selbst oft von sowas betroffen ist würde ich den chat vielleicht auch ausstellen, weiß ich nicht.
nur wenn ich da jetzt an counterstrike denke, wo man eh laufend beleidigt wird selbst wenn man ein 1v5 gewinnt, da gibt es manchmal spieler die kein mikrofon haben (oder es nicht nutzen wollen) und in den chat callen. das würde ich dann ja verpassen, daher schalte ich eigentlich immer genau die spieler stumm die nicht ruhig sein können und den rest lasse ich an.

ich sortiere quasi aus, und wenn dann jemand in den chat schreibt “you are a (beleidigung)”, dann ist es halt so, ich melde den dann einfach und freue mich wenn ich die nachricht erhalte dass meine meldung akzeptiert wurde, weil ich genau weiß wie solche leute das aufregt wenn sie eine chatsperre erhalten 😀

Kynatara

Genau das waren dann die Leute, die bei Lost Ark und Co. im Guardian Raid den Chat deaktiviert hatten und nicht wussten wie der Boss geht.

Es wurden keine Nachrichten gelesen, keine Strategien besprochen, die Leute wussten meist nicht was abging und wegen diesen Leuten war der Raid permanent ein Fail.

Hauptsache denen gings gut und der Chat war Deaktiviert.

Ignorant und Dickköpfig wurde das dann durchgezogen und der Rest des Raids ignoriert.

Das man den World/Server Chat deaktiviert, kann ich total verstehen.
Leider gibt es aber genug Leute, die den kompletten Chat deaktivieren und meinen, sie könnten dann so einen Raid beitreten.

Kann ich gut drauf verzichten.

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Kynatara
Kynatara

In PvP Aktivitäten wie HotS und dann am besten meckern warum keine Calls kommen.
Genau mein Humor 😀

Compadre

Diese Differenzierung gehört dann auch irgendwie in den Artikel. Will jetzt keine reißerische Ueberschrift unterstellen, aber der Artikel liest sich nach der Ueberschrift ein wenig so, dass du Kommunikation allgemein abblockst. Dass du dann trotzdem mit Pings interagierst (denn auch das ignorieren dann einige, die “einfach nur ihr Ding machen wollen”) ist ja dann zumindest eine Alternative für Kommunikation.

Schuhmann

Diese Differenzierung gehört dann auch irgendwie in den Artikel. Will jetzt keine reißerische Ueberschrift unterstellen, aber der Artikel liest sich nach der Ueberschrift ein wenig so, dass du Kommunikation allgemein abblockst.

Also wirklich nicht. Im Titel steht “Ich habe alle Chats ausgemacht” – das liest sich so, als hätte Cortyn alle Chats ausgemacht und nicht, als “kommuniziert sie gar nicht mehr”.

Soll die Überschrift denn sein: “Ich habe alle Chats in Spielen ausgemacht, aber Pingen tue ich schon noch?” 🙂

Compadre

Nee, in der Ueberschrift sicher nicht, aber bereits im ersten Absatz wäre ein Verweis sinnvoll gewesen, dass viele Spiele neben dem Textchat auch andere Kommunikationsmöglichkeiten bieten, um sich in Onlinespielen mit anderen Spielern zu verständigen. Auch hätte man im Artikel darauf eingehen können, wie wichtig Kommunikation in solchen Spielen ist und zu welchen Nachteilen ein deaktiverter Chat führt. Im Gesamtbild erscheint mir die Ueberschrift halt etwas reißerisch, was okay wäre, wenn man es im Artikel differenziert.

Wie gesagt, war keine böse Unterstellung o. Ä., aber ich habe den Artikel so von Grund auf etwas missinterpretiert, nach dem Motto “die sind alle doof, deshalb will ich den Chat nicht mehr lesen”.

Flame und Hate ist ein Problem, das jeder Onlinespieler kennt. Man löst es aber nicht damit, Interkationen mit anderen Spielern nun komplett abzublocken, weil dann wird das Prinzip eines MMOs etwas ad absurdum geführt. Und der Artikel vermittelt mir ein wenig genau das. Wir brauchen mehr technische Möglichkeiten, das zu filtern, mehr Onlinepolizei… Der nächste Punkt, auf den man im Artikel hätte eingehen können. Andere einfach zu ignorieren, wie gesagt, aus meiner Sicht führt man so das Prinzip eines MMOs etwas ad absurdum.

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Compadre
Nafintin

Was ist denn daran bitte Ignorant und Dickköpfig?
Ist es nicht ein bisschen Ignorant und Dickköpfig jemanden gleich zu beleidigen und haten, wenn er fragt wie der Boss geht?
Das deckt sich auch eher mit meiner Erfahrung, gerade aus Lost Ark und WoW. Wenn ein Newbie fragt, wie der Boss funktioniert, wird erstmal los gehatet, anstatt das erklärt wird.
Da würde ich persönlich auch den Chat ausmachen und es lieber drauf ankommen lassen.

Ich persönlich würde mit Schimpfwort-Filter soweit gehen, dass Spieler die beleidigend sind, gebannt werden. Jemanden verbal in so einer Form anzugreifen gehört sich einfach nicht.
Da sind mir in WoW 300 Druiden lieber die an einer Stelle boten, als auch nur ein Spieler, der jemanden willkürlich beschimpft.

Compadre

Ist es nicht ein bisschen Ignorant und Dickköpfig jemanden gleich zu beleidigen und haten, wenn er fragt wie der Boss geht?

Ich glaube, du hast seinen Kommentar nicht so recht verstanden. Oder wie soll jemand ohne aktivierten Chat überhaupt fragen, wie der Boss geht? Genau darum geht es im Kommentar doch, dass man nicht kommunizieren kann. Und das kann ich persönlich scho nachvollziehen, dass das ein Problem ist. Wenn jemand in einem Dungeon mitläuft, von dem er keine Ahnung hat wie die Mechaniken funktioinieren, dann auch noch den Chat beabsichtigt ignoriert und so für mögliche Gruppenwipes sorgt. Dann trägt das auch zu einer toxischen Stimmung bei.

Wenn ein Newbie fragt, wie der Boss funktioniert, wird erstmal los gehatet, anstatt das erklärt wird.

Das ist natürlich dumm. Allerdings ging es in dem Kommentar oben um was anderes.

Zuletzt bearbeitet vor 10 Monaten von Compadre
Kynatara

Danke, genau darum ging es mir 😉

rockstar0612

Und ich glaube du verstehst nicht, was Nafintin meinte 😀 Es geht darum, dass der das deaktiveren des Chats ja etwas ausgelöst hat. Bei Nafintin war es wahrscheinlich genau solche Aktionen wie beschrieben: Man fragt, was man beachten muss und wird beleidigt oder ähnliches.

Da ich mich mittlerweile komplett aus PVP Games raushalte und nur noch WoW und FF14 spiele, wo ich garkeine Probleme habe, auch wenn man mal scheiße spielt, kann ich nichts dazu sagen. Als ich noch aktiv LoL gespielt habe, habe ich nach gut 4-5 Jahre auch angefangen, den Chat komplett zu muten.

“Ignorant und Dickköpfig wurde das dann durchgezogen und der Rest des Raids ignoriert.”

@Kynatra Ich kann die anderen Leute mittlerweile gut verstehen, die den Chat muten. Dennoch sollten Sie sich vorher nen Guide angucken und wissen was Sie tun, außer der Raid ist extra nen “Blind Prog” würde man in FF14 sagen.

Trotzdem sind die meisten Leute mittlerweile selber Schuld, dass genau das getan wird. Man sieht es doch genau an deinem Beispiel. Statt zu sagen, wir sollten stärker gegen die Toxischen Leute vorgehen, werden die Leute die kein Bock mehr auf den ganzen Mist haben beleidigt.

Ich bin mir relativ sicher, dass du einer bist, der nach 2 Wipes entweder A. die Gruppe leaved und sagt “Die haben alle keine Ahnung und ich bin der King” oder B. du die Leute flamest, weil du genau das gerade hier machst.

Compadre

Und ich glaube du verstehst nicht, was Nafintin meinte 😀 Es geht darum, dass der das deaktiveren des Chats ja etwas ausgelöst hat. Bei Nafintin war es wahrscheinlich genau solche Aktionen wie beschrieben: Man fragt, was man beachten muss und wird beleidigt oder ähnliches.

Doch, ich habe das sogar sehr gut verstanden. In keinem Punkt ging es aber darum, Spielern die nach Hilfe fragen, anzuflamen. Es ging darum, dass man Spielern nicht mal helfen könne, selbst wenn man das möchte. Und genau dieses Problem kann ich aus eigener Erfahrung bei deaktivierten Chats auch bestätigen.

Das sind zwei komplett unterschiedliche paar Schuhe, über was wir da reden.

Mithrandir

Das mag in der Theorie klingen, ist in der Praxis aber eine Katastrophe, weil solche Filter nahezu nur auf eine Sprache sinnvoll eingestellt sind (und selbst da oft Fehler machen)

Wenn der aktuelle Schimpfwortfilter in WoW beispielsweise automatisch Bans verhängen würde, würde man für: “Macht mal weniger Damage bitte” gebannt werden, weil “weniger” wegen der Wortnähe zu N***er geblockt wird.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

21
0
Sag uns Deine Meinungx