Nach 5 Tagen seit dem Bann des Hearthstone-Großmeisters Blitzchung, der eine Welle der Proteste auslöste, hat sich auch Blizzard zu dem Zwischenfall geäußert. Doch das hat die Stimmung in der Community nicht verbessert.
Was ist passiert? Bei einem Interview während des Asia Pacific Hearthstone Grandmasters Turnier hat sich der Pro-Spieler Chung „Blitzchung“ Ng Wai für die Freiheit von Hongkong geäußert, wo gerade große politische Unruhen stattfinden.
Daraufhin entzog Blizzard ihm seinen Grandmaster-Titel, das Preisgeld und belegte ihn für ein Jahr mit einer Turnier-Sperre. Diese Handlung sorgte für großen Unmut unter den Spielern und in der Gaming-Industrie.
Doch nun hat Blizzard ein Statement veröffentlicht, in dem der Chef der Firma, J. Allen Brack, auf die Gründe der Strafe eingeht und vor allem aber die Härte der Strafe reduziert.
Mehr Details zu dem Statement von Blizzard findet ihr in unserem Artikel:
Ungläubigkeit in der Community
Wie sind die Reaktionen? Obwohl Blizzard mit dem Statement bezüglich der Sperre von Blitzchung offensichtlich zurückrudert und zugibt, dass sie an dieser Stelle einen Fehler begangen haben, hat sich die Stimmung in der Community nicht gebessert. Viele Fans und auch Persönlichkeiten aus der Gaming-Industrie begrüßen, dass die Strafe des Pro-Gamers und auch der beiden Caster drastisch reduziert wurde.
Sie kritisieren aber dennoch scharf mehrere Stellen aus dem Statement von J. Allen Brack und weitere Dinge, die Blizzard in den letzten Tagen gemacht und nicht gemacht hat. Auch gehen die Boykott-Aufrufe auf Social Media und in den Foren weiter.
China habe keinen Einfluss auf die Entscheidung
Vor allem ein Satz von Brack sorgt in der Community auf reddit und Social Media für Ungläubigkeit und Spott:
Ich möchte deutlich sein: unsere Beziehungen in China hatten keinen Einfluss auf die Entscheidung.
J. Allen Brack
In einem riesigen Thread im Hearthstone-Subreddit glauben viele User Brack nicht, dass dies tatsächlich der Fall sei und Blizzard die harte Strafe verhängt hat, ohne dass dabei Chinas Interessen nicht berücksichtigt wurden.
In die Reihen der Persönlichkeiten aus der Gaming-Industrie, die den Wahrheitsgehalt der Aussage ebenfalls anzweifeln, gehören zum Beispiel Rod “Slasher” Breslau, einer der bekanntesten eSports-Konsultanten und auch der Kotaku-Journalist Jason Schreier.
Das sagen unsere Leser: Auch einige unserer Leser sind der Meinung, dass die Aussage, China habe keinen Einfluss auf die Entscheidung gehabt, nicht der Wahrheit entspricht. Der Leser Npu1se_gg schrieb zum Beispiel:
Das glaubt dem doch kein Mensch. Mehr PR-Sprech wie in dem Brief geht überhaupt nicht. Und dann noch so ein Statement Freitags nachmittags/abends posten … da steckt reine Kalkül dahinter, dass das Ganze übers Wochenende untergeht.
Er steht mit seiner Meinung nicht alleine da.
Hearthstone-Post auf Weibo
Einer der Hauptgründe wieso die Aussage von Brack bezüglich Chinas Einfluss so sehr angezweifelt wird ist aber ein weiteres Statement, das auf dem offiziellen Account von Hearthstone auf Weibo veröffentlicht wurde, einem chinesischen Social Media Dienst.
Um diesen Post geht es: Der Inhalt des Posts steht im krassen Kontrast zu dem, was Brack schreibt. Dort heißt es:
Wir sind sehr erzürnt und enttäuscht darüber, was auf dem Event passiert ist und verurteilen es in jeder Hinsicht. Wir stellen uns gegen die Verbreitung von persönlichen politischen Ansichten auf diese Art und Weise. Der Teilnehmer ist ab sofort von Events gebannt und unsere Arbeit mit den Castern ist beendet. Wir werden den Stolz unseres Landes immer respektieren und verteidigen.
Statement auf dem Weibo-Channel von Hearthstone, via Rod Breslau @Slasher
Dieses Statement wurde von Reddit-Usern ausgegraben und von IGN ins Englische übersetzt.
Man sollte allerdings berücksichtigen, dass dieser Account nicht Blizzard direkt unterstellt ist, sondern dem chinesischen Publisher NetEase, der die Spiele von ActiBlizz in China vertreibt (via IGN). Es ist daher schwer zu sagen, wie viel Einfluss Blizzard auf die Veröffentlichung des Posts hatte.
“Das ist keine Entschuldigung”
Die Spieler stört an dem Statement von Brack außerdem, dass er sich darin nicht für das Verhalten der Firma entschuldigt. Es sind viele Erklärungen dabei, die das Vorgehen von Blizzard erläutern und versuchen, alles nachvollziehbarer zu gestalten. Ein Schuldeingeständnis fehlt allerdings.
Der Reddit-User Xtrm sagte dazu im Hearthstone-Subreddit:
Eine Entschuldigung enthält normalerweise Wörter wie “Tut mir leid” oder “entschuldigt”, keines davon erscheint in diesem Statement. Es ist reine Schadensbegrenzung, nichts anderes. Jeder, der versucht das als Entschuldigung darzustellen, verdreht die Tatsachen.
Die Glaubwürdigkeit des Statements von Blizzard wird jedenfalls von vielen stark in Fragestellt.
“Richtlinien sind nun mal einzuhalten”
Gibt es auch andere Meinungen? Obwohl die Proteste gegen die Strafe, die Blitzchung kassiert hat, eine große Mehrheit darstellen, gibt es auch Stimmen, die sagen, dass der Pro-Gamer zurecht bestraft wurde.
Absolut verständlich was da passiert ist. Wenn man ein Fußballspiel sich anschaut, will man ja auch nicht auf einmal einen Beitrag über die aktuelle Türkei/Syrien-Krise hören.
Florian G. auf Facebook.
Blitzchung hat gegen die Regeln verstoßen, die Blizzard für ihre Turniere aufgestellt hat. Eine Tatsache, derer er laut eigener Aussage sehr bewusst war und deshalb mit der Strafe rechnete.
In einem der großen Diskussions-Threads zu dem Thema auf Reddit schrieb der User Afalau außerdem:
Es ist egal, was Blizzard gesagt hätte, ihr wärt trotzdem wütend geworden.
Ob sich die Lage vor der anstehenden Blizzcon beruhigt oder das Event von dem Zwischenfall überschattet wird, ist aktuell schwer vorherzusagen.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Alles was ich hierzu sagen kann ist, dass die Überschrift gelogen ist:
Doch, ich und auch noch etliche andere!
Du würdest ja Blizzard auch glauben wenn sie behaupten die Erde sei eine Scheibe.
Blizzard hat aktuell kein Glück und auch wenn sicherlich einige Shitstorms nicht gänzlich unberechtigt sind, ist der hier lächerlich. Jetzt muss sich Blizzard schon eine politische Meinung aufdrücken lassen, nur weil einem Teil der Spieler nicht gefällt, das Blizzard klar Stellung dazu bezieht, eben keine politische Stellung zu vertreten. Eigentlich sollte es doch ihr gutes Recht sein, hier keine politische Stellung zu beziehen.
Der besagte Spieler ist absolut zu Recht gebannt worden und Blizzard hat hier keinerlei Fehler gemacht. Der Spieler hätte immer und jederzeit seine Meinung äußern können, daran hätte sich niemand gestört, außer vielleicht China als Nation. Er musst das aber unbedingt so machen, das er eine Plattform von Blizzard dafür genutzt hat. So wie jeder sein Recht auf Meinungsfreiheit hat, sollte man aber auch jedem das Recht zugestehen, das ein eigenes Produkt nicht als Meinungssprachrohr für andere benutzen zu lassen. Für so etwas gibt es Verträge und nicht zuletzt AGBs und gegen genau dieses wir hier verstoßen und es ist schon traurig wie hier einige das eigene Recht auf Meinungsfreiheit mit Füßen treten. Und nichts anderes ist es, wenn man von Blizzard verlangt politisch Stellung zu beziehen und sei es eben nur dadurch, das man die eigenen Plattformen als Sprachrohr für die Meinung anderer frei gibt.
Mich würde bei einigen wirklich interessieren, wie diese reagieren, wenn sie ein eigenes Produkt verkaufen würden und dieses dann von irgendwelchen Leuten als Plattform für ein politisches Statement ausgenutzt werden.
spiele sind keine plattform für politische meinungen. zumal es überall steht. die rechten wollen wir ja auch nicht solche möglichkeiten geben.
zumal wer entscheided welche nachrichten gut und welche schlecht sind.
blizzard soll spiele entwickelt. punkt.
es geht nicht um den inhalt sondern um die richtung.
jeder ist der meinung, dass was er selbst unterstützt soll auch der entwickler unterstützen was nicht funktioniert und nicht gut ist!!!
es soll um spiele gehen um nichts anderes. wer die regeln bricht muss mit den konsequenzen leben!
btw china hat soweit ich weiß 5% anteil.
Spieleentwicklung hat sich zu einer Lobby entwickelt die fast nur aus Wichsern besteht! Es gibt doch kaum noch Spielestudios die nicht massiv Dreck am stecken haben. Traurige Entwicklung.
Sehr interessanter Artikel der gut dazu passt. Wenn’s ums Geld geht wird alles andere unwichtig.
https://www.derstandard.at/…
Natürlich ist das keine Entschuldigung, warum sollte er sich entschuldigen dafür das ein Esportler Vertragsbruch begangen hat und gebannt wurde? Das würde bedeuten das sie etwas Falsch gemacht haben, und wenn man nüchtern auf die Situation blickt, das haben sie nicht. Es sind wieder ein mal die Spieler, die nicht in der Lage sind die Situation richtig einzuschätzen. Es sind die Spieler die davon ausgehen das China hier den Zensurhammer schwingen, aber Beweise haben sie keine. Und Versteht mich nicht falsch, ich Verabscheue die Chinesische Regierung und was sie tun. Aber ich kann auch nicht behaupten das ich mit Blitzchungs aktion wirklich einverstanden bin, weil im Prinzip ruft er zur Gewalt auf. Das hätte man deutlich besser machen können
Vielleicht weil, wie du vielleicht mitbekommen hast, die aller meisten Spieler mit Verachtung auf die Strafe blicken. Da sollte sogar der letzte der bei Blizzard was zu sagen hat, merken dass sie nicht korrekt gehandelt haben und die Strafe zurücknehmen. Damit wäre der Shitstorm vorbei. Aber komischerweise tun sie das nicht – hmmm woran liegt das??
Niemand bezweifelt, dass sie rechtlich im Recht sind. Das heißt aber nicht, dass sie richtig handeln. Ich kann auch ein Spiel rausbringen, sagen dass Juden das nicht spielen dürfen und wenn dann rauskommt, dass jemand Jude ist, bestrafe ich ihn so hart, dass ich damit seinen Lebensunterhalt wegnehme. Bin ich ja im Recht, steht ja in den AGBs, ne? Es gibt einen riesigen Unteschied zwischen rechtlicht im Recht sein und moralisch richtig zu handeln. Und der Shitstorm richtet sich gegen das moralische.
Die Strafe ist zweitrangig, weil abgesehen von dem Bann für ein Jahr war das mit dem Preisgeld sogar Teil der Klausel weswegen er bestraft wurde. Sie war also völlig im Rahmen und keinesfalls besonders Hart weil China involviert war. Ganz ehrlich wäre China involviert würde Blitzchung warscheinlich auf Lebenszeit gebannt worden sein
Der Shitstorm selber ist nicht wegen der Strafe selbst entstanden, sondern weil er überhaupt bestraft wurde. Und er musste bestraft werden, weil er Vertragsbruch begangen hat. Es wäre von Blizzard tatsächlich unmöglich gewesen ihn nicht zu bannen, weil China es als Stellungnahme auffassen könnte, wenn Blizzard ihren eigenen Vertrag ignoriert.
Ich wünschte echt ein paar Leute würden mal erwachsen werden und merken, das die Welt bei weitem nicht so einfach gestrickt ist.
Die Strafe ist trotzdem für Blizzards standards zu heftig und absolut untypisch.
Sie ist recht hart. Wobei ich die nun abgeschwächte Strafe “okay” finde. Die Frage ist halt am Ende, ist es wirklich eine “Oh Gott, China!” Strafe oder will Blizzard einfach (wie viele viele viele andere Plattformen und Firmen heutzutage) das immer “minenlastigere” Themenfeld der öffentlichen Debatten vermeiden und setzt deswegen strikte Regeln durch? Natürlich KANN es China-Arschkriecherei sein. Aber die Annahme, man will einfach keine kontroversen Debatten auf seinen Events haben finde ich nicht so unplausibel, das ich sie ausschließen würde.
Blizzard hat gut demonstriert, dass sie den “Vertrag ignorieren” können, solange China nicht zuguckt. So geschehen im US College Tournament, als ein Team “Free Hongkong, boykott Blizz” in die Kamera gehalten hat und das einfach GAR KEINE Knonsequenzen hatte. Und doch, die allermeisten finden einfach die Härte der Strafe völlig unangemessen. Hätten sich einfach gesagt “wir ziehen die jetzt halt 1000€ vom Preisgeld ab” – das wäre verhältnismäßig. Das Shitstorm wäre ausgeblieben. Ihn aber praktisch 15000€ zahlen lassen, aus dem GM Programm zu werfen und für 1 Jahr zu sperren und ihm seine Lebensgrundlage zu nehmen ist es nicht! Btw die beiden Caster wurden lebenslang von den Blizzard Turnieren ausgeschlossen. Hast du dir den patriotischen Mist in chinesisch durchgelesen, den Blizzard geschrieben hat? Wie viele Beweise willst du denn? Sollen Abgesandte von China und Blizzard zu dir nach Hause und dir was unterschreiben?
Und ich bin 34, ich weiß sehr wohl, dass die Welt nicht einfach ist. Und ich weiß auch, dass es manchmal Zeiten gibt, den Mund auf zu machen, wenn man unrecht sieht. Egal ob jetzt einige Leute meinen “mimimimi, mir ist doch aber alles egal, solange ich meine Unterhaltung bekomme”. Und in diesem Fall ist die Sache klar: Blizzard hat das Knie gebeugt vor China und wirtschaftliche Interessen vor Freiheit gestellt und damit einem totalitärem, unterdrückendem, tötenden, folternden System die Treue gezeigt. Und ich finde es scheiße und es ist gut, dass ich da nicht allein bin.
Er ist weder aus dem GM Programm geflogen, der Ban ist “nur” noch 6 Monate und er behält sein Preisgeld. Die geforderte Korrektur ist doch da.
“Hast du dir den patriotischen Mist in chinesisch gesehen, den Blizzard geschrieben hat?” Tatsächlich ja gerade, und ich finde es interessant das du komplett ignorierst das es Netease war, der dieses Statement verfasst hat und nicht jemand direkt von Blizzard. Somit ist das Argument hinfällig, weil von denen erwarte ich Patriotismus und Arschkriecherei.
Und wenn du 34 bist solltest du auch wissen das es auf dieser Welt keine erfolgreichen Menschenrechtsaktivisten gab die nicht für ihre Handlungen auch Strafen bekommen haben, weil sie nicht selten in ihrem Aktivismus die Regeln gebrochen haben.
Dazu kommt die neuliche reduzierung der Strafe, was ein weiteres Indiez ist das die Leute bei Blizzard nicht nach Chinas pfeife tanzen. Denn im Gegensatz zu dem ersten Bann ist diesesmal es tatsächlich ein politisches Statement das Blizzard. Denn es kann so interpretiert werden das sie den Fall von Blitzchung in einem guten Licht sehen. Das sie die Strafe nicht aufheben ist klar.
Die Tatsache das die mit dem Schild nichts abbekommen haben ist mehr Glück, weil Blizzard durch den Blitzchung Bann einfach so viel Druck von allen Seiten bekam und sie die Situation nicht noch schlimmer machen wollten.
Du solltest deine Vergleiche vorher nochmal gründlichst prüfen. Hier wurde niemanden, aufgrund seiner Religionsausübung, etwas verboten. Es geht hier um ein Statement, was ein erfolgreicher Spieler in einem Interview von sich gegeben hat. Deine Methode wäre gezielte Diskriminierung, im Fall “Blitzchung” wurde niemand diskriminiert, sondern es hat eine Meinungsverschiedenheit stattgefunden.
Was für ein Strohmann….der bessere Vergleich hier wäre doch, wenn du ein Spiel rausbringst und als Regel aufstellst: “In meinem Stream darf KEINER über seine Religion reden”. Und wenn es dann doch einer tut und bestraft wird, unterstellst du der Firma “Hass auf die spezifische Religion”. Und….wo wäre das Problem? Problematisch wird es, wenn man “private” Äußerungen von Gamern/streamern dann auch sanktioniert und/oder bestimmte Gruppierungen ausschließt. Aber das hat hier doch garnicht stattgefunden.
Wenn man Regeln aufstellt, sind diese einzuhalten. Wenn man jedem erlauben würde diese zu brechen, weil irgendwelche Leute glauben es wäre moralisch vertretbar, dann braucht man diese gar nicht erst aufzustellen.
Blitzchung muss die Regeln gekannt haben, also hat Blizzard reagiert nachdem er diese gebrochen hatte. Das viele jetzt meinen China MUSS ja was damit zu tun haben ist eine Verschwörungstheorie und von vielen Medien einfach so hochgebauscht worden.
Mal abgesehen davon das ich persönlich eh denke, das Politik, Religion etc. nichts in einem Event zu suchen haben, in dem es klar einen anderen Fokus gibt.
Blizzard hat selbst bereit mehr fach Politisch agiert. Siehe LGTB beweung und 2017 Stellung gegen Trump.
Sich nun hinzustellen und zu behaupten man wollen Politik frei sein und dass von seinen Konsumenten zu fordern ist einfach nur lächerlich.
Das China sicher was damit zu tun hat sieht man an der Handhabung von den College Stundenten, die das gleiche gemacht haben wir der Pro.
Der Pro wurde hard bestraft, die Studenten nicht.
Das du hier auch noch ein Buzzword wie Verschwörungsttheorie rein wirst zeigt nur das du kein interesse hast eine Diskussion oder Analyse der Situation zu machen.
Weil das mal in Ausnahmen der Fall war, ist es immer so? Und was ändert diese Situation an der Tatsache das es zuvor schon die Regeln gab, und Blizzard ihn nicht sanktioniert hat, weil er privat seine Meinung geäußert hat, sondern während eines Streams?
Das einzige was sich hier zeigt ist das du versuchst auf Biegen und Brechen jemandem Scheise an den Schuh zu kleben.
Die College Stunden haben ihr Statement auch in einem offiziellen Stream gemacht. Genauso wie der Stream.
Sie wurden nicht bestraft. Er schon. Das zeigt nur das Blizzar keine Regel hat. Sondern einfach das macht was ihnen gerade in den Kram passt.
Und nein ich schiebe hier garnichts hin.
Das ist alle fakt und so passiert.
Gleiche Regel zwei verschiedene konsequenzen -> lächerlich.
War das ein Stream im selben Hearthstone-Event-Typ mit denselben Regeln. Oder war es halt nur “auch von Blizz”? (Das meine ich als ernste Frage nicht als Trollen)
(Zur Erklärung: Nicht jedes Event von jeder Firma hat die gleichen Regeln, auch das ist normal)
Es war ein offzieller Stream von Blizzard für Hearthstone. Ein College turnier. Sie haben auch sofort den Stream umgeschatet als die Stundenen das Plakat hochgehalten habenm.
Das man rechtlich für jedes Event andere Regelungen machen kann ist vollkommen legitim, aber wenn man für ein und die selbe Sache verschiedne Handhabungen vornimmt, macht es die Regelungen komplett unglaubwürdig.
War es der selbe Stream bzw die Studenten gleichermaßen vertraglich eingebunden wie der Pro? Sonst ist der Vergleich hinfällig, wie oben bereits beschrieben.
Ja.
Zumal sich dann auch nocht die Frage stellen würde. Wie kannst du bei einem Offiziellen Stream bei einem Sagen, dass Politische Äußerungen icht erlaubt und bei dem andren ok sind.
Das macht eine die Regel das Blizzard neutral bleiben möchte einfach nur unsining und unglaubwürdig.
Hier zeigt sich lediglich, dass Sie sich nicht in einem angemessenen Rahmen schlau gemacht haben. Das mit den Regeln ist nämlich nicht so eindeutig. Es ist lediglich davon die Rede, weder sich selbst noch Blizzard in misskredit zu bringen. Noch dazu ist die Höhe der Strafe in dem Zusammenhang absolut unüblich. Da kann man sich einfach mal im gaming und Sport umschauen. Wird schwer da etwas vergleichbares zu finden.
Politik und Religion auf eine Stufe zu Stellen ist schon harter Tobak! Und warum denkst du, dass Politik nichts an dieser Stelle zu sichen hat? Noch dazu handelt es sich um ein Interview nach dem Match. Um ein Interview! Da ist niemand in eine live Übertragung geplatzt und hat die pc’s zerstört. Da hat jemand in einem Interview Freiheit für eine Region verlangt. Warum versucht man da künstlich Fehler zu finden? Warum versteht man nicht, dass Blizzards regeln das nicht mal verbieten? Wie kann man sich raus nehmen, Menschen die Plattform vorzuschreiben, auf denen sie Haltung zeigen? Niemanden wurde damit geschadet. Es wurde kein event verzögert oder sonstiges. Mich macht das wirklich mittlerweile echt sauer!
Warum hat Blizzard wohl eine Woche geschwiegen? Es haben sich sehr viele Leute auf der Branche und auch Leute aus der Politik dazu zu Wort gemeldet, aber irgendwelche Personen in deutschen Kellern bilden sich ein, eine qualifizierte Meinungen zu stande zubringen ohne sich mal komplett informiert zu haben. Keine Regel verbietet Politik in Interviews! Alleine diese Tatsache entkräftet die Hälfte der Kommentare hier, die darauf hinauslaufen, dass Blizzard richtig gehandelt hätte. Das ist so verdammt ignorant.
Der deutsche Keller in dem du auch wohnst. Ich setze hier übrigens nichts gleich, und trotzdem hat beides in meinen Augen nichts zu suchen. Sind beides Streithemen mit komplett unterschiedlichen Ansichten und Anforderungen bedingt durch zB Kultur, Lebenssituation etc, bei der es IMMER zu kontroversen Diskussionen kommt. Und das hat nichts zu suchen bei nem Unterhaltungevent
Blizzard hat die college studenten, die das gleiche gemacht haben nicht gebannt.
Blizzard hat sich zb 2017 offiziel gegen Donal Trump geäußert.
Blizzard hat nicht gesagt, das sie nicht dem zustimmen, was ihre Partnerfime Netease geposted hat.
Blizzards regel, die sie geposted haben ist so schwamig, das es eigentlich keine regel ist, da Blizzard sich selbst zustehe zu entscheiden, wann und wie sie eingesetzt wird. Das ist keine Regel sondern einfach eine absicherung für Blizzard selbst.
Sich nun hinzustellen und zu behaupten, dass sie eine Neutral Plattform haben ist einfach lächerlich.
Leute für ihre Meinenung zu kretisieren und neutralität zu fordern ist einfach lächerlich.
Desweiteren von irgenwelchen Werten zu faseln und gleichzeitig in einem Land tätig zu sein das genau das Gegenteil macht ist einfach lächerlich.
Nein Blizzard hat sich hier rechtlich sicher nicht vorzuwerfen aber:
– Glaubwürdigkeit
– Integrität
– Ehrlichkeite
das haben sie selbst kaput gemacht.
Sich nun hinzustellen und zu Argumentieren “sie haben rechtlich gemacht” ist nur ein Strohalm an dem man sich festhält, weil alles andere bereits weg ist.
Trotzdem bleibt:
Blizzard bestraft den Streamer/Spieler hart –> Alle regen sich (zurecht) auf. Die meisten sagen, dass sie die Strafe irgendwie verstehen können, aber nicht die Höhe –> Blizzard reduziert die Strafhöhe drastisch –> Es meckern immernoch alle.
Was bedeutet das denn für die Zukunft? Es is egal was man tut, wenn die Leute einmal meckern isses eh vorbei? Also braucht man sich auch nie mehr entschuldigen oder zurückrudern oder was korrigieren?
Wo ist die Konsistenz?
Blizzard bestraft den Pro mit Jahr ban und kein Geld -> OK.
College Stunden machen das selber UND rufen zu einen Boicot auf -> Blizzard macht nichts.
Das ist lächerlich. Das zeigt nur sie biegen sich die Regeln hin wie es ihnen gerade in den Kram passt. Das macht die Regeln vollkommen unglaubwürdig.
Desweiteren sich hinzustellen und von Werten zu sprechen, aber nicht ein Kommentar zu dem von höchst politischen Netease post zu machen -> Macht alles nur noch unglaubwürdiger.
Zudem macht Blizzard selber Politische Aussagen, will aber das seine Kunden das nicht machen -> Wieder wo ist da Regelung?
Was ist denn deine Erwartungshaltung? Ich bin halt der Meinung, selbst wenn Blizzard morgen die Strafe auf “2 Wochen” reduziert und öffentlich den Netease-Kommentar verdammt (und dadurch den ganzen chinesischen Markt verlieren wird) wäre immernoch keiner zufriefen. Das is das Problem was ich sehe.
Wenn die Leute “eh nie zufrieden” oder “eh weiter pissig” sind, würde ich auch knallhart die “Hier ist es finanziell am besten” Option wählen. Denn es scheint aktuell nur “Verluste und Shitstorm” oder “keine Verluste und Shitstorm” zu geben
Ein “Blizzard, das war doof, korrigiert da bitte” –> Blizzard korrigiert –> “Na okay, ich hätte mir mehr gewünscht aber immerhin habt ihr verstanden, das das so blöde war. Ok” fände ich komplett sinnig. Aber das passiert nicht.
Wenn sie dies Richtlinie verfolgen wollen, dass sie Neutral sind und nicht mit Politik zutun haben wollen(auch um ihren China Markt zu schützen)
Sollten sie selbst keine Politischen Aussagen machen und die für die aktuelle Situation die College Stunden genauso hart bestrafen.
Was Netease angeht müssten sie sagen, dass sie den Spieler gebannt haben nicht für China sondern, weil er Hausregeln verstoßen hat.
Das die Leute jetzt immer noch rumschreiben würden kann man auch nicht wegmachen.
Jemanden für ein kurzes Statement so eine drakonische Strafe zu geben, selbst wenn es ihr recht ist, hinterlässt immer einen Beigeschmackt. Der umsostärker ist, gerade weil sie an andere Stelle komplett anders reagieren.
Hätten sie den Spieler zB Verwarnt oder nach dem Turnier gesperrt oder nur für das Turnier gespertt, hätte es weniger Protest gegeben, weil die Strafe nicht so drakonisch gewesen wäre.
Waren die Studenten genauso vertraglich eingebunden wie der Pro? Wenn nicht, ist der Vergleich hinfällig und der Beweis erbracht, das Blizzard nur seine eigenen Regeln durchsetzt die der Pro akzeptiert hat.
Wie ich bereits an anderer Stelle gesaht habe. Sich hinzustellen und für verschiende Streams andere äußerungsregeln zu machen, macht die Regelung komplett politisch und unglaubwürdig.
Ich respektiere, das du das so siehst…ich sehe es allerdings anders.
Wenn ich an meine Firma denke gelten für Team-Feiern auch andere Regelungen wie für Abteilungs-, Firmen- oder gar Konzernfeiern.
Verschiedene Regeln für verschiedene Event-“Typen” sind also, meiner Meinung nach, erstmal normal.
Das mag sein. Aber Blizzard hat hier ein Problem, denn China representiert komplett umgekehrte Werte, als die die Blizzard anführt.
Jetzt nun zwei verschiedene Regelungen für das aüßern von politischen Positionen im Westen(college) und im Osten(Pro) zu machen macht sie komplett unglaubwürdig, selbst wenn ihre Intention einfach ist nicht Politisch zu sein.
Meiner Meinung nach hätte das aber den Blizzard-Leuten klar sein müssen, als sie sich mit einem Land engelassen haben, das quasi die Gegenteile der westlichen Werte darstellt.
“Blizzard hat die college studenten, die das gleiche gemacht haben nicht gebannt.”
Waren sie an den selben Vertrag gebunden?
“Blizzard hat sich zb 2017 offiziel gegen Donal Trump geäußert.”
Und das ist gut so. Außerdem hat Blizzard nichts gegen politsche Äußerungen, sie haben was dagegen das ihre Streams für sowas von anderen Zweckentfremded werden.
“Blizzard hat nicht gesagt, das sie nicht dem zustimmen, was ihre Partnerfime Netease geposted hat.” Obwohl patriotisch angehaucht, war die Aussage im Netease Post das selbe wie von Blizzard. Ethnische Färbung lässt sich bei sowas kaum vermeinden, anderes Land, andere Sitten.
“Sich nun hinzustellen und zu behaupten, dass sie eine Neutral Plattform haben ist einfach lächerlich.
Leute für ihre Meinenung zu kretisieren und neutralität zu fordern ist einfach lächerlich.”
Blizzard fordert keine Neutralität. Sie fordern das du ihre Kanäle nicht missbrauchst.
“Sich nun hinzustellen und zu Argumentieren “sie haben rechtlich gemacht” ist nur ein Strohalm an dem man sich festhält, weil alles andere bereits weg ist.”
Ich finde die Kontra Blizzard Seite ist diejenige die eine schwache Position hat. Wenn man die Fakten runterbricht, bleibt nichts übrig um diese Position zu unterstützen, nur Emotionen und Vermutungen. Keiner hat mir bisher irgendwelche Fakten geliefert die mich an meiner Postion zweifeln lassen sollte. Und zwar das dieser Skandal aufgeblasen wird.
“Blizzard hat sich zb 2017 offiziel gegen Donal Trump geäußert.”
Und das ist gut so. Außerdem hat Blizzard nichts gegen politsche Äußerungen,
sie haben was dagegen das ihre Streams für sowas von anderen
Zweckentfremded werden.”
Oh bitte. Sie dürfen eine Stellungnahme machen und Fodern dann neutralität in ihrern Stream? Klar….
“Blizzard fordert keine Neutralität. Sie fordern das du ihre Kanäle nicht missbrauchst.”
Gemau das haben sie mehrfach geforder in ihren Stellungnahmen
“”Blizzard hat die college studenten, die das gleiche gemacht haben nicht gebannt.”
Waren sie an den selben Vertrag gebunden?”
Das war ein Offziellieller Stream. Falls sie ich nicht an den sleben Vertrag gebunden sind, wäre das ein ein größerer Skandal, weil Blizzard dann mit zweierlei Maß misst.
“Blizzard hat nicht gesagt, das sie nicht dem zustimmen, was ihre
Partnerfime Netease geposted hat.” Obwohl patriotisch angehaucht, war
die Aussage im Netease Post das selbe wie von Blizzard. Ethnische
Färbung lässt sich bei sowas kaum vermeinden, anderes Land, andere
Sitten.”
Nein war es nicht. Bei dem Westlichen Post haben sie sich auf eine Hausregel bezogen bei dem östlichen sich Entschuldigt, direkt bei der Regierung. Das ist nicht das gleiche.
“Blizzard hat sich zb 2017 offiziel gegen Donal Trump geäußert.”
Und
das ist gut so. Außerdem hat Blizzard nichts gegen politsche Äußerungen,
sie haben was dagegen das ihre Streams für sowas von anderen
Zweckentfremded werden.”
Entschuldige bitte aber WTF? Wasser predigen und dann wein trinken. Nichts anderes.
“Ich finde die Kontra Blizzard Seite ist diejenige die eine schwache
Position hat. Wenn man die Fakten runterbricht, bleibt nichts übrig um
diese Position zu unterstützen, nur Emotionen und Vermutungen. Keiner
hat mir bisher irgendwelche Fakten geliefert die mich an meiner Postion
zweifeln lassen sollte. Und zwar das dieser Skandal aufgeblasen wird.”
Achso es muss alles falch sein weil es dir nicht in den Kram passt ich seh schon.
Das macht alles natürlich viel klarer……”Kopfschüttel”
“Oh bitte. Sie dürfen eine Stellungnahme machen und Fodern dann neutralität in ihrern Stream? Klar….”
Ja genau das dürfen sie. Blizzard Mitarbeiter dürfen auf ihren privaten Kanälen politsche Aussagen machen. Ich bezweiffel das jemand keine Probleme bekommen würde, wenn er zum Beispiel als Shoutcaster während eines Starcraft 2 Matches sich über Donald Trump aufregt.
“Gemau das haben sie mehrfach geforder in ihren Stellungnahmen”
Die geforderte Neutralität betrifft aber nur Streams von Blizzard selber. Das ist ein himmelweiter Unterschied von generell in jeglicher Form Neutralität zu verlangen.
“Das war ein Offziellieller Stream. Falls sie ich nicht an den sleben Vertrag gebunden sind, wäre das ein ein größerer Skandal, weil Blizzard dann mit zweierlei Maß misst.”
Nein wäre es nicht. Offizieller Stream hin oder her, das bedeutet noch lange nicht das sie die selben Verträge unterschreiben müssen. Die Tatsache das dort keiner gebannt wurde würde tatsächlich sogar gegen eine Einflussname von China sprechen.
“Entschuldige bitte aber WTF? Wasser predigen und dann wein trinken. Nichts anderes.” Nein etwas völlig anderes. Ort und Zeit spielen eine Rolle, eine gewaltige sogar. Oder willst du sagen Blitzchung wäre auch gebannt worden, hätte er das selbe in einem privaten Stream gemacht? Ich bezweifel das um ehrlich zu sein.
“Achso es muss alles falch sein weil es dir nicht in den Kram passt ich seh schon.
Das macht alles natürlich viel klarer……”Kopfschüttel””
Ich würde mir wünschen das du dir mal mehr Gedanken über solche Situationen machst. Um eins mal klar zu stellen, ich bin mit mehren Dingen in diesem Scenario nicht einverstanden. Strafmaß, Strafe für die Caster um nur 2 zu nennen. Aber trotzdem finde ich das hier maßlos überreagiert wird. Nur weil es China involviert ist es noch lange kein Zuspruch für ihr Regime.
Fern ab davon ist ein Boykott von Blizzard so oder so schwachsinn, weil ihr dann niemanden helft außer eurem eigenen Selbstrechtgefühl. Statdessen könnt ihr Versuchen die Proteste in Hongkong oder Blitzchung zu unterstützen, der sich wohlgemerkt völlig im klaren war das er für diese Aktion bestraft werden würde.
“Ja genau das dürfen sie. Blizzard Mitarbeiter dürfen auf ihren privaten
Kanälen politsche Aussagen machen. Ich bezweiffel das jemand keine
Probleme bekommen würde, wenn er zum Beispiel als Shoutcaster während
eines Starcraft 2 Matches sich über Donald Trump aufregt.”
Klar dürfen sie das. Macht sie nur komplett unglaubwürdig.
“”Gemau das haben sie mehrfach geforder in ihren Stellungnahmen”
Diegeforderte Neutralität betrifft aber nur Streams von Blizzard selber.
Das ist ein himmelweiter Unterschied von generell in jeglicher Form
Neutralität zu verlangen”
Nö sie fordern das für ihre Platform von ihren Kunden. Sich selbst nicht dran zu halten macht sie unglaubwürdig.
“”Das war ein Offziellieller Stream. Falls sie ich nicht an den sleben
Vertrag gebunden sind, wäre das ein ein größerer Skandal, weil Blizzard
dann mit zweierlei Maß misst.”
Nein wäre es nicht. Offizieller Stream
hin oder her, das bedeutet noch lange nicht das sie die selben Verträge
unterschreiben müssen. Die Tatsache das dort keiner gebannt wurde würde
tatsächlich sogar gegen eine Einflussname von China sprechen.”
Oh bitte. zwei verschiedene Verträge für die selbe Problematik abschließen mit anderen Konsequenzen? Das ist einfah nur noch ein Witz.
“Ich würde mir wünschen das du dir mal mehr Gedanken über solche
Situationen machst. Um eins mal klar zu stellen, ich bin mit mehren
Dingen in diesem Scenario nicht einverstanden. Strafmaß, Strafe für die
Caster um nur 2 zu nennen. Aber trotzdem finde ich das hier maßlos
überreagiert wird. Nur weil es China involviert ist es noch lange kein
Zuspruch für ihr Regime.”
Jaja du bist was auch immer. Aber hast selbst gesagt die andren haben unrecht. Weil du es so sagst. Cooles statement. Ich soll also über über deine eigene Meinung nachdenken. Nö. Sie ist mir vollkommen egal.
Ich denke üner Tasachen nach. Was du meinst, das richtige oder flasche ist, ist vollkommen und absolut egal.
Warum machst du dir überhaupt die Mühe mich zu zitieren wenn du eh nichts passendes zu den Statements sagst? Ich seh schon, die Diskussion führt zu nichts bei dir. Und wenn dir meine Meinung egal ist, wieso schreibst du überhaupt? Naja egal, viel Spaß noch in deiner Wutblase
Wo ruft er zur Gewalt auf? Nur weil ein prozentual kleiner Teil von Demonstranten Scheiße baut? Des wegen darf man jetzt nicht nachgeht demonstrierten ohne direkt gewalt auszuüben? Würde ja gern wissen wie Sie reagieren, wenn ein Staat bei uns vor der Tür steht, der Sie jederzeit nachts aus dem Bett holen und in ein Lager stecken kann. Und das nur weil ihr Nachbar Sie fälschlicherweise anschwärzt.
Noch dazu habe ich weniger das Gefühl, dass die Leute hier gegen China sind, sondern gegen Blizzard. Ob da ein Impuls aus China kam oder es hier um voreilige Gehorsamkeit geht, ist da nicht wirklich relevant. Und alle Fakten, einfach alles an der ganzen Geschichte spricht da eine deutliche Sprache. Da muss man wirklich nicht versuchen, so zu tun als wäre z.B. ein Brite genau so behandelt worden.
“Wo ruft er zur Gewalt auf?” Befreit Hongkong, Revolution unsere Jugend!
Das waren seine Worte. Dazu trug er Gasmaske und Schutzbrille.
Revolution bedeutet Gewalt, Er trug Schutzausrüstung gegen die Polizei, implizierend das er mit der Polizei in Konflikt geraten wird.
Wie gesagt “Im Prinzip” kann das als Aufruf zu Gewalt aufgefasst werden
“Und alle Fakten, einfach alles an der ganzen Geschichte spricht da eine deutliche Sprache”
Nein, genau das tun sie nicht. Leute glauben es sei eindeutig, weil es in den MO von China passt, aber wirkliche Zusammenhänge gab es nicht, nur Vermutungen
“Revolution bedeutet Gewalt, Er trug Schutzausrüstung gegen die Polizei,
implizierend das er mit der Polizei in Konflikt geraten wird.
Wie gesagt “Im Prinzip” kann das als Aufruf zu Gewalt aufgefasst werden”
Haben wir in Deutschland, genauer gesagt in Ostdeutschland, nicht auf eindrucksvolle Weise bewiesen, das eine Revolution auch friedlich durchgeführt werden kann und am Ende auch zum Erfolg führen kann?!
Deine Ansicht finde ich erschreckend.
Wenns keine Gewalt gab dann wars keine Revolution. Eine Revolution ist im politischem Sinne eine gewaltsame Umwälzung. Mithilfe von friedlichen Protesten Personen in der Gesetzgebung zur Handlung zu bringen ist keine Revolution.
Natürlich kann man anbringen das durch die Übersetzung ins englische die genaue Bedeutung seines benutzen Wortes anders ist. Aber was die Englische und Deutsche angeht ist die Bedeutung eindeutig.
Zudem möchte ich sagen das ich nicht glaube das er wirklich Leute zur Gewalt aufruft. Aber ich finde generell seine Wortwahl und Aktion eher problematisch. Nicht seine Botschaft selber wohlgemerkt. Als jemand der oft in Hongkong war will ich das die Stadt so bleibt wie sie ist
Ist nicht ganz richtig. Es ist nämlich umstritten, ob für eine Revolution zwingend Gewalt vorausgesetzt werden muss. Trotzdem stimmt es natürlich, dass es in Hongkong auch zahlreiche gewalttätige Demonstranten gibt und man das bei aller Sympathie zur Demokratiebewegung berücksichtigen muss. Andererseits muss man natürlich auch sagen, dass wir heutzutage viele Leute, die sich gewaltsam gegen Antidemokratische Systeme gewehrt haben, als Helden feiern.
Im politischem/historischem Sinne gibt es da eigentlich keine Zweifel, Im breiteren Sinne hast du natürlich recht, da gehts eher darum ob Veränderungen in einem sehr kurzen Zeitraum passieren
Bei HK muss man auch noch bedenken, dass friedliche Demonstration eigentlich nicht möglich ist, weil China extra die Triaden anheuert um Demonstranten zu verprügeln und die Polizei nur noch pro China Bürger beschützt.
Momentan leben wir in einer Zeit wo so viel Hass, Missgunst und Intoleranz die Welt regiert. Gegen alles und jeden wird protestiert (oft zum Glück gerechtfertigt), manchmal leider auch gehetzt und versucht seine eigene Meinung und Ansicht anderen Leuten ins Gehirn zu brennen, weil man der Meinung ist man selbst weiß alles am besten.
Was dort gerade in Hongkong passiert ist auf jeden Fall verständlich, nur muss man leider auch zu geben das die Protestierenden nicht immer richtig handeln. Einen Zivilpolizisten z.b aus dem Wagen zu ziehen und ihn zu verprügeln ist mehr als falsch!
Aber mal zum eigentlichen Thema, ich unterstütze Blitzchung’s Aktion zu 100%. Vielleicht bin ich falsch informiert aber seine Aktion war doch am Ende des Turniers wo es noch ein Interview gab und somit hat er das eigentlich Turnier nicht geschadet bzw “gestört” (was viele ja immer behaupten, sie wollen das Turnier sehen und mehr nicht)
2. Blizzard hat Regeln und das ist auch gut so und jeder Spieler sollte sich daran halten. Aber auch da, so wie ich das mitbekommen habe steht in den Regeln die Spieler sollten nicht irgendwas machen oder sagen was Blizzard’s Image schaden könnte. Und genau da ist der Knackpunkt. Ist halt sehr weiter Spielraum. Es hätte auch jemand sagen können Brokkoli ist geil und irgendwen bei Blizz passt das nicht. Lächerliche Beispiel man weiß aber glaube was ich meine.
Und die Erklärung jetzt seitens des Chefs hat keinen Wert. Jedes Mal wenn eine Persönlichkeit die einen hohen Posten hat eine Aussage macht, weil sie davon überzeugt ist genau das richtige zu sagen oder zu tun, rudert einige Tage zurück sobald man merkt das es einen shitstorm gibt. Jedes Mal bei Politikern, Chefs von Konzernen etc. Das ändert ja aber nicht die Ansicht und Aussage/Verhalten der Person.
Ich kann ja auch nicht einen Menschen halb totprügeln, aus Gründen die ich für richtig empfinden und dann später sagen Sorry, hab nicht nachgedacht und alles ist wieder gut.
Gesprochene Worte fängt man nicht wieder ein! ????
wie schlimm es auch ist, in manchen fällen kann man sich leider nur mit gewalt gehör verschaffen. es trifft meistens die falschen weil die für den staat den kopf hinhalten um ihre familie zu ernähren.
Ganz unüberlegt.
Selbst Batman würde zustimmen Herr Arthur Fleck. 😉
Kann in allen Belangen nur zustimmen. Auch der Stil des Vergleiches trifft meinen Geschmack. Ich selbst esse gerne Brokkoli. Blumenkohl und Rosenkohl auch..
Hab mich die Tage auch damit beschäftigt zu dem Thema zu kommentieren. Mit teils gleichen Aussagen. Schon erstaunlich, dass sich Leute dazu animiert fühlen Kommentare zu verfassen, die scheinbar nicht einmal die Überschrift ganz gelesen haben.
Du schreibst totalen Mist. Wenn man keine Ahnung hat, was momentan in Hong Kong los ist, sollte man am besten gar nichts schreiben.
Einen Demonstranten das Auge auszuschießen ist falsch.
Einen Demonstranten mit dem Revolver anzuschießen ist falsch.
Auf hilflose Demonstranten einprügeln ist falsch.
Den Protest unterwandern um für Unruhe zu sorgen ist falsch.
Söldner anheuern um in der U-Bahn Station zivile Passanten verprügeln zu lassen ist falsch.
Und du hängst dich daran auf, das die Demonstranten einen Zivil Polizisten verprügelt haben? Hast du dafür eigentlich auch einen Beleg, oder ist nur so etwas, was du mal gehört hast?
Falls du doch noch tatsächliches Interesse hast, an dem was in China, Hong Kong los ist:
https://www.reddit.com/sear…