Spieler haben in Marvel Rivals einen Bug entdeckt, der eure Helden schwächer macht. Einige Fans werfen dem Helden-Shooter auf Steam daher vor, „Pay2Win“ zu sein.
Was ist das für ein Bug? Manche Heldenfähigkeiten in Marvel Rivals fallen spürbar schwächer aus, wenn euer Spiel auf einer niedrigeren Bildrate läuft. Dies sorgt dafür, dass manche Angriffe nicht richtig landen oder länger brauchen, um Gegner zu erledigen.
Helden machen bei höheren FPS mehr Schaden
Clips auf TikTok und Reddit zeigen, wie sich der Bug auf das Spiel auswirkt. Helden wie Wolverine und Starlord greifen während ihrer Ultimate langsamer an und der Dash von Magik hat eine kürzere Reichweite. Diese Unterschiede sind bereits spürbar, wenn man auf 60 statt 120 FPS spielt.
Derzeit scheinen folgende Helden betroffen zu sein:
- Doctor Strange
- Wolverine
- Venom
- Magik
- Starlord
Die leichteste Lösung für diesen Bug ist es bislang, die Grafikqualität zu reduzieren. Reicht das nicht aus, müsstet ihr euch einen stärkeren Gaming-PC zulegen, um den Nachteil auszugleichen. Genau da kommt der Vorwurf des Pay2Win ins Spiel – wer mehr Geld in seine Hardware steckt, habe einen unfairen Vorteil.
Kein Pay2Win, aber trotzdem nervig
Was bedeutet Pay2Win?
Als Pay2Win werden vor allem kompetitive Spiele bezeichnet, in denen ihr euch durch den Einsatz von Echtgeld spielerische Vorteile sichern könnt. Wenn ihr euch also für ein paar Euro ein Item kaufen könnt, das euren Charakter stärkt, spricht man von Pay2Win.
Ist das wirklich Pay2Win? Der Definition des Begriffs nach handelt es sich hierbei nicht um Pay2Win. Entwickler NetEase hat diesen Vorteil schließlich nicht absichtlich eingebaut, um Spieler zur Kasse zu bitten. Außerdem bieten höhere FPS in kompetitiven Spielen immer einen gewissen Vorteil.
Auch wenn man Marvel Rivals hierbei nicht gleich Pay2Win-Praktiken vorwerfen sollte, so sollten die Entwickler diesen Bug dennoch schleunigst beheben. Immerhin nagt es am Spielspaß, wenn man nicht weiß, ob das Gegenüber wirklich besser gespielt oder nur mehr Geld in seinen Gaming-PC investiert hat.
Innerhalb der ersten zwei Wochen hat Marvel Rivals laut Entwickler NetEase über 20 Millionen Spieler begrüßen können. Die Community feiert die – trotz dieses Bugs – hohe Qualität des Spiels. Mehr dazu lest ihr hier: „Nur noch eine Runde und dann gehe ich ins Bett …“: Alternative zu Overwatch ist so gut, dass sie 20 Millionen Spieler anlockt
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Gut sollte man schon beheben. Ich spiele zum Beispiel bewusst nie auf max fps. Ich könnte rivals auch bis an meine Bildwiederholrate aufdrehen, aber das ist eigentlich nur Stromverschwendung.
Ich finde eher bedenklich was in dem Spiel alles im chat zensiert wird. Winnie the Puh, Free Taiwan, Free Hong Kong und all so politischer kram.
Alle meckern und heulen wegen dem Epic Games Store rum, aber Marvel Rivals wird fleißig gezockt
Ich hab das Video von asmongold auch gesehen. Ich denke nicht, dass das spezifisch für Marvel Rivals gilt – das wird für China oder weite Teile des chinesischen Internets so so sein, dass da weitreichende Chat-Filter gelten. Da wird sich keiner hingesetzt haben und das spezifisch für Marvel Rivals programmiert haben – das müsste man mal testen, wo das noch alles zensiert wird.
Das Thema, welchen Einfluss der chinesische Staat auf die Tech-Konzerne und Gaming-Firmen dort hat, ist sehr groß. Deshalb gibt’s ja unter anderem die Debatte, TikTok zu verbieten. Google arbeitet deshalb nicht in China – Leute, sogar Milliardäre, “verschwinden” da, wenn sie sich zu weit aus dem Fenster lehnen. Das ist jetzt auch schwierig, dieses Thema auf Marvel Rivals und was man im Chat sagen kann, zu reduzieren.
In China passieren Dinge, die hier unvorstellbar werden. Wir haben ja drüber berichtet, dass über Jahre gar keine neuen Videospiele mehr erschienen sind, weil die Partei plötzlich dagegen war. Wir haben damals ausführlich über Blizzard/BlitzChung berichtet – das war damals ein großer Skandal, weil Blizzard darin verwickelt war und als ausführendes Organ des chinesischen Staats wahrgenommen wurde, um Meinungsfreiheit zu unterdrücken.
Ich verstehe immer noch nicht so ganz, wieso sich deutsche darüber aufregen was die Chinesen als Chatfilter haben. Marvel macht sowas eben direkt als Schutz rein bevor es irgendwann wieder vor breitem Publikum irgendwelche Skandale gibt und Marvel den Kopf dafür hinhalten muss.
Und ich habe zwar an sich nix gegen Asmongold, aber wenn es um Politik und Gaming geht sollte man sich andere Quellen suchen.
Der Typ ist lustig und unterhaltsam, aber mehr halt auch nicht. Bestimmt niemand der uns bilden kann auf diesem Gebiet.