PS5: Diese PS4-Spiele bitten euch für Next-Gen extra zur Kasse

PS5: Diese PS4-Spiele bitten euch für Next-Gen extra zur Kasse

Zahlreiche PS4-Games erhalten auf der PlayStation 5 ein Next-Gen-Upgrade, um von den technischen Möglichkeiten der neuen Konsolen-Generation zu profitieren. Doch nicht bei jedem Spiel ist dieses Upgrade kostenlos. Wir zeigen euch Titel, bei denen ihr dafür extra zahlen müsst.

Alte PS4-Spiele auf der PS5? So geht’s: Auf der PlayStation 5 werdet ihr neben neuen PS5-Games auch 99 % aller PS4-Spiele genießen können – und zwar über das Abwärtskompatibilität-Feature der neuen Sony-Konsole. Nur wenige PS4-Titel bleiben PS4-exklusiv und können nicht auf der PS5 abgespielt werden. Welche das sind, erfahrt ihr hier: Alle bisher bekannten PS4-Games, die ihr nicht auf der PS5 spielen könnt

Was hat es mit dem Next-Gen-Upgrade auf sich? Einige PS4-Spiele werden nicht nur über Abwärtskompatibilität der PS5 laufen, sondern bekommen auch ein spezielles Next-Gen-Upgrade spendiert. Dadurch können sie mehr von den neuen technischen Möglichkeiten profitieren, die sich in Form der leistungsstärkeren PlayStation 5 bieten.

Bei zahlreichen Spielen ist dieses Upgrade kostenlos. Bei einigen kostet es aber extra oder ist nur an spezielle Versionen gebunden und nur über diese erhältlich.

Titelbild PS5 und PS4 Pro

Bei diesen Spielen kostet das Next-Gen-Upgrade extra: Aktuell sind 5 PS4-Spiele bekannt, die euch für Next-Gen-Features im Prinzip nochmal extra zur Kasse bitten. Wollt ihr folgende PS4-Titel in voller Pracht auf Next-Gen erleben, müsst ihr also extra zahlen:

  • Call of Duty: Black Ops Cold War: Hier wird das Next-Gen-Upgrade 10 USD (also wohl auch 10 €) kosten und kann einzeln aber auch in Rahmen des Cross-Gen-Bundles oder der Ultimate Edition erworben werden, falls ihr euch das Spiel zunächst für die PS4 kauft.
  • Control: Hier gibt’s das Next-Gen-Upgrade für die PS5 nur, wenn ihr die Special-Edition des Spiels erwerbt. Oder ihr kauft euch direkt die PS5-Version des Spiels. Denn die Standard-Edition kann nicht aufgewertet werden.
  • NBA 2K21: Hier bekommt ihr das Next-Gen-Upgrade nur dann, wenn ihr euch die Mamba Forever Edition auf der PS4 holt, die knapp 40 € mehr als die Standard-Version kostet. Es gibt dabei offenbar bislang keine Möglichkeit, die Standard-Version von der PS4 auf Next-Gen upzugraden.
Titelbild Spiderman PS5
  • Marvel’s Spider Man: Das Coole daran – Es wird ein Remaster für Next-Gen geben, das von der stärkeren Hardware der PS5 profitieren kann. Das Dumme dabei: Das wird kein freies Next-Gen-Upgrade für Besitzer der PS4-Fassung und auch kein Standalone-Spiel. Die einzige Möglichkeit, diese aufgewertete Version zu spielen, erhalten nur für Käufer der Spider Man Miles Morales Ultimate Edition.
  • Auch Devil May Cry 5 erhält einen PS5-Port, doch auch dieser wird nicht in Form eines freien Next-Gen-Upgrades kommen. Wer DMC5 in besserer Qualität und neuen technischen Features auf der PS5 zocken will, muss zur Special Edition greifen – einer Art Re-Release für die neue Konsolen-Generation mit einigen Zusätzen. Besitzer von DMC5 auf der PS4 haben keine andere Möglichkeit, das Spiel für die PS5 upzugraden.

Diese Spiele bekommen ein kostenloses Next-Gen-Upgrade: Zahlreiche Entwickler bieten für ihre Games jedoch freie Upgrades an. Falls ihr wissen wollt, für welche PS4-Spiele bislang kostenlose Next-Gen-Upgrades bestätigt wurden, dann schaut euch diesen Artikel an: Alte PS4-Spiele auf der PS5 – Werden alle besser aussehen?

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
10
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
41 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Noktavius

Leider muss ich da den Artikel etwas kritisieren! So wie es geschrieben ist könnte man denken dass es nur auf der PS5 der Fall ist aber es bei den aufgelisteten spielen auch auf der Xbox der Fall ist!

Tony Gradius

Jo, interessieren mich allesamt nicht, die Spiele.

Aber war NBA 2K21 nicht gerade DAS Skandalspiel, das nach Release als Vollpreistitel nicht abzubrechende Werbespots ins Spiel gepatcht hat? Dann könnte man diese mit dem kostenpflichtigen Update vielleicht endlich in 4K sehen 😂

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Tony Gradius
Hans Dornauer

ich verstehe die leute nicht, warum verlangen sie ein gratis update? abwertekompatibilität ist gratis aber hoffentlich richtig gute next gen upgrades dürfen gerne was kosten, kein problem,
wenn das upgrade nicht gut ist spiel ich halt nur die abwertekompatible version, fertig.

Chriz Zle

Traurig wie Sony das handhabt. Schon PS Now war ja ne Katastrophe. Mit der neuen Generation hätten sie ruhig mal was ordentliches reissen können.
MS macht es doch vor wie sowas gerne laufen darf?!

Verstehe es nicht, Sony war für mich echt mal der absolute Stern am Himmel. Aber schon mit der PS4 haben die in meinen Augen stark nachgelassen und die Xbox wurde zu meiner Main Konsole.

Dabei war ich Sony “Jünger” seit Anbeginn.

Kai

Der Autor hätte vielleicht fairerweise dazu schreiben sollen, dass die Next-Gen Upgrades der aufgelisteten Spiele auch auf der Xbox Series X kostenpflichtig sind.
Smart Delivery ist ein freiwilliges Feature, welches mit Sicherheit längst nicht alle Spiele unterstützen werden.
Bislang ist die Liste der kostenlosen Upgrades auf beiden Konsolen nahezu identisch und das wird sich vermutlich auch kaum ändern denn die Publisher werden sich sicher davor hüten, auf der einen Konsole Geld zu verlangen und auf der anderen nicht.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Kai
Tony Gradius

Der Autor hätte vielleicht fairerweise dazu schreiben sollen, dass die Next-Gen Upgrades der aufgelisteten Spiele auch auf der Xbox Series X kostenpflichtig sind.

Ja, das hätte der journalistische Ethos geboten. Also, jedenfalls der, der mal galt…. also nicht so der von heutzutage?

Chris

Dir ist bewusst, dass das nicht Sony oder Microsoft entscheidet?

Daniel

Wer entscheidet das bei Spiderman denn?

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Daniel
Chris

Es geht um de Situation allgemein. Weder Sony noch Microsoft entscheiden in der Regel, ob die Entwickler/Publisher Geld für ein Upgrade verlangen. Ob bei Spiderman das Sony oder Insomniac Games oooder beide entschieden haben das zu tun, kann dir keiner Beantworten. Wenn man aber nen Aufstand macht “Böses Sony” schreit, obwohl bis jetzt 99% keinen Cent verlangen und kein Konsolenhersteller es zur Pflicht gemacht hat, ist die Reaktion einfach übertrieben und gegen die falschen gerichtet.

Daniel

Im Grunde haste recht. Fast alle Spiele sind abwärtskompatibel und das ohne Zusatzkosten.

Aber Du musst zugeben, das das bei Spiderman mal wieder genau der Sony Stil ist. Irgendwo Geld rausquetschen, wo man meint, da hätte man schon genug gezahlt. Und mal ehrlich. Insomniac gehört Sony. Natürlich hat das Sony entschieden. Wenn sie nicht damit einverstanden wären, hätten sie s schon lange zurechtgerückt.

Sony als Konzern ist eben nicht eine Geldschleuder wie MS und auf das Geld angewiesen.

Chris

“Aber Du musst zugeben, das das bei Spiderman mal wieder genau der Sony Stil ist. ”

Muss ich nicht.^^ Da jedes Unternehmen Geld verdienen will ist das kein Sony Stil sondern wie nunmal Unternehmen allgemein vorgehen-> Sie versuchen an möglichst viel Geld zu kommen.

Daniel

Naja, abwärtskompatibilität zu bieten gibt es bei anderen schon länger. Crossplay, Cross Save gibt es bei anderen schon länger, Konnektivität zu anderen Systemen gibt es bei anderen schon länger, gescheites Game Streaming zu bieten machen andere auch gerade reihenweise vor….

Alles Sachen die nur Sony bremst bzw die Spielerschaft spaltet. Nur damit die Leute doppelt/mehr zahlen. Da ist Sony schon einzigartig in seiner Gier, wenn mans mit den Konkurrenten vergleicht.

Kai

Meine Güte, da hegt aber jemand einen tiefen Groll gegen Sony! ^^
Das sind beides profitorientierte Großkonzerne, die nur eines wollen, DEIN GELD!

Und beide haben in der Vergangenheit auch gern zu fragwürdigen Methoden gegriffen.
Oder hast du schon vergessen was Microsoft mit der Xbox One vor hatte?!
Stichwort: Gebrauchtspielsperre, Online-Zwang, Regionallock, Kinect-Zwang.
Oder die leeren Versprechen bzgl. der “Power of the Cloud”?

Microsoft hat momentan nur die Spendierhosen an, weil sie im Duell mit Sony auf dem Konsolenmarkt weit abgeschlagen sind und jetzt möglichst viele Menschen in ihr Ökosystem locken wollen und da ist die “Billig-billig-billig-Strategie” nun mal die effektivste.
Ich bin seit 25 Jahren Microsoft Kunde und habe da schon einiges erlebt.
Sollte es MS tatsächlich gelingen, die Marktdominanz zu erlangen, dann werden die ganz andere Seiten aufziehen!

Erst vor ein Paar Monaten hat MS klammheimlich das 12-Monants-Abo für Xbox Live Gold abgeschafft und damit den offiziellen Preis für eine 12 monatige Mitgliedschaft um satte 33% angehoben und das komplett ohne Vorankündigung.

Das Gleiche könnte auch mit dem Game Pass passieren, wenn Microsoft erstmal genügend Kunden im Sack hat.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Kai
Daniel

Genau wie Du sagst. Bei MS ist es Vergangenheit, Sony hat den Schuss leider noch nicht gehört.

Ich bin nicht gegen Sony. Ich bin gegen alles was die Spielerschaft spaltet. Und genau das macht Sony seit Jahren über alle Maßen. Egal ob mit ihrem Exclusiv Fokus oder ob sie einfach alles abledern was das Zusammenwachsen der Systeme bedeutet.

Alles was für uns Spieler in dieser Beziehung gut wäre, wurde von Sony verhindert.

Wenn sich MS irgendwann auch einem Sinneswandel unterzieht, werde ich auch da deutliche Worte dagegen finden.

Kai

Klar, Sony ist momentan ein wenig faul, was den Service am Kunden angeht, grobe Schnitzer haben sie sich in letzter Zeit nicht geleistet.
Zumindest empfinde ich das so aber das kann ja jeder sehen wie er möchte.
Gerade bei den Exklusiv-Sachen sehe ich aber keinen so großen Unterschied zwischen Sony und MS.
Sony bringt Exklusiv-Spiele nur auf den eigenen Plattformen (Playstation) und MS bringt die eigenen Spiele nur auf den eigenen Plattformen (Xbox, Windows 10).
Windows ist ja nun mal auch eine Microsoft Plattform.
Playstation, Nintendo, Linux, Macintosh und sogar ältere Windows Versionen gehen leer aus.
Und man kann die Spiele auch nur über Microsoft eigene Stores beziehen also über Xbox Live und den Microsoft Store.
Steam, Epic Game Store und Co. gehen ebenfalls leer aus.
Per Xcloud wird man die Spiele zwar auch auf andere Plattformen streamen können, aber das kann man mit PSnow auch, wenn auch nicht auf so viele.
Und die Übernahme von Zenimax wird wohl auch nicht unbedingt dem Wohle aller Spieler dienen, sondern nur den Microsoft Kunden, während alle anderen in Zukunft auf viele liebgewonnene Spielereihen verzichten müssen.
Ich finde, dagegen wirken die bisherigen Exklusive-Deals von Sony und MS geradezu harmlos!
Eine “Spaltung der Spielerschaft” findet auf beiden Seiten statt, bei Sony nur etwas mehr, da Sony eben nicht so viele eigene Plattformen hat.
Allerdings hat Sony ja angekündigt, nach Horizon, noch mehr Spiele auf den PC bringen zu wollen und Crossplay mit PC und anderen Konsolen gibt es mittlerweile ebenfalls.

Daniel

So weit so gut.

Sony hat aber ebenfalls angekündigt, das Spiele ab jetzt nicht mehr nur zeitexclusiv zerpflückt werden – siehe Spiderman Deal bei Marvel Avengers. Das stellt für mich eine neue Dimension diesen angesprochenen Spaltens fest.

MS Reaktion auf derartige Deals kann nur die Übernahme grösserer Studios sein damit Sony damit nicht weiter sein Unwesen treibt. Ich sehe das nur als Reaktion.

Und das finde ich beides nicht gut. Denn es führt dazu, das wir auf jeder Plattform irgendwann nur noch zerstückelte Spiele vorfinden. Wer ein komplettes Spiel will, brauch alle Plattformen.
Das bei diesem Wettrüsten Sony finanziell ganz schnell unter die Räder kommt, ist abzusehen. MS und wenns schlecht läuft Google mit Stsdia, sind Unternehmen mit ganz anderen fonanziellem Spielraum. Die wischen mit Sony den Boden.

Da Konkurrenz das Geschäft belebt sehe ich auch das eher kritisch.

Sony ist da meiner Meinung nach nicht faul. Die sind einfach zu eingebildet und denken es ändert sich nichts. Leya hatte dazu mal einen Beitrag gemacht mit den Gründen warum sie sich zum ersten Mal eine XBox statt einer Playstation kauft.

Herr Zett

Sony hat sehr viel zu sagen wenn es um das liebe Geld geht, die ziehen die Daumenschrauben ganz feste zu, ähnlich läuft das bei AMAZON… Die haben mehr Macht als man denkt?

Chris

Dann würden nicht 99% da nix verlangen.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Chris
Chriz Zle

Hauptsächlich richtet sich mein Kommentar an die Abwärtskompatibilität 🙂
Upgrades sehe ich absolut differenziert, sprich da kann und sollte man nicht erwarten das man nun jedes Spiel kostenlos auf NextGen bekommt.

Ich denke mein Kommentar war einfach zu schwammig geschrieben.
Ich hatte ja bspw. PS Now mit rein geschrieben, also die Streamingversion von der Abwärtskompatibilität. Das hatte ja nicht wirklich geklappt.

Chris

Ah ok, da es in dem Artikel um die Upgrades ging und “das” ne sehr verallgemeinernde Formulierung war, dachte ich du beziehst dich eben auf die Upgrades..^^

Chriz Zle

Ja das war mein Fehler ^^
Ich erwarte natürlich nicht das man alles geschenkt bekommt 🙂 Das wäre schon ziemlich idiotisch XD

Chris

Jaein, ist schon ok wenn man sich für simples Upscaling nicht nochmal zur Kasse gebeten werden will. Grade bei Titel, die ebenfalls auf PC erscheinen ist das schon verständlich. Ja kein Stress, mittlerweile weiß ich was du meinst.

TNB

Häh? Bei XBox ist das nicht anders, auch da zahlst du extra für das CoD, NBA und Control Upgrade. Was also zeigt MS hier? Bitte informiere dich bevor du Unsinn schreibst.

PS Now funktioniert auch super und ohne Probleme. Vielleicht kannst du da auch mal ausführen was dir da nicht gefällt, anstatt einfach “Katastrophe” zu sagen. Das sagt nämlich nichts aus …

PS4 nachgelassen? Komisch das es genau andersrum ist 😀 Dann bist du einer der ganz ganz wenigen die das so sehen, aber jedem das seine.

Chriz Zle

Ich hatte schon dem Chris geschrieben das ich mich hier ziemlich doof und ungenau ausgedrückt hatte.
Mein Text bezog sich eher auf Abwärtskompatibilität, und nicht auf NextGen Upgrades. Das war mein Fehler so schleierhaft zu einem anderen Thema Bezug zu nehmen.

PS Now als Ersatz für die Abwärtskompatibilität hatte für mich nicht gut funktioniert, hatte das damals getestet und da hat bei mir nix funktioniert.
Kann sein das es mittlerweile sauber läuft. Die Lösung von MS ist dahingehend aber trotzdem besser, das alle Xbox One, Xbox 360 und Xbox Titel reibungslos auf der Series X laufen werden. Sprich man startet die Series X am 1. Tag und kann bspw. direkt den gesamten Game Pass Katalog nutzen + eben alles andere.

Sony hinkt da aus meiner Sicht schon seit der PS4 total hinterher was das Thema angeht.

Und mit der PS4 hatte ich zum Ende hin nur noch Probleme gehabt. Store lies sich erst nach minutemlangen warten öffnen, die Suche dauerte pro Buchstaben Eingabe bis zu 10 Sekunden. BF4 hatte damals ebenfalls um die 15 Minuten gebraucht um zu starten und das Hauptmenü zu laden.

Die Zeiten weis ich so genau, da ich es per Video damals aufgenommen hab. Hatte das damals meinen Clan Mates geschickt und die dachten sich nur WTF?!
Ich bin jetzt schon länger nicht mehr auf der PS4 unterwegs, früher absolut überzeugter Sony Fan. Aber MS bietet mittlerweile, aus meiner Sicht, einfach bedeutend mehr Service und Stabilität.

TNB

Kommt halt darauf an ob man darauf wert legt. Dem Großteil ist die Abwärtskompatibilität egal und nicht wichtig. Ich habe zum Beispiel kein Interesse daran alte Kamellen noch mal zu spielen, dafür habe ich zu wenig Zeit und es gibt mehr als genug neue Titel. PS4 Spiele laufen ja jetzt auch alle auf der PS5, also hinkt da Sony auch nicht mehr hinterher sondern hat sich angepasst.

Der Gamepass ist zwar schön und gut, aber für mich kein Kaufargument für die Series X. Es sind dort vor allem auch wieder alte Spiele die im Gamepass sind und die interessieren mich halt nicht, weil schon gezockt oder grundlegend kein Interesse. Und so geht es halt vielen, was man ja auch an der Nachfrage sieht.

Wenn etwas interessantes im Gamepass ist, spiele ich das auch auf dem PC. Für Konsolen Spiele und den tollen Sony Exclusives habe ich dann die PS5.

Deine genannten Probleme mit der PS4 hatte ich nie. Datenbank neu aufbauen soll aber helfen, um deine genannten Probleme zu lösen. Einfach mal mit beschäftigen und nicht auf Sony fluchen 😉

Das MS aus deiner Sicht mehr Service und Stabilität bietet kann ich dir natürlich nicht streitig machen, aber ich sehe das nicht so. Ich sehe zwischen MS und Sony eigentlich kein Unterschied, beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Für mich ist die beste Lösung PS5 für klassische Konsolen Spiele und den Sony Exclusives und PC für den Rest. Aus dem Gamepass habe ich bisher 3 Spiele gezockt 😀 Aber ich lasse das Abo erst mal laufen.

Dave

die Liste an Spielen, die ein Upgrade bekommen, find ich erschreckend klein. Hoffentlich kommen die restlichen Entwickler bis Releasedatum auch endlich mal in die Gänge.

Jupp666

Ich hätte mal eine Frage zu den Controllern. Die PS4 Spiele kann ich mit einem PS4 Controller z.B. SCUF auf der PS5 spielen, wie sieht es denn dann nach einem Next Gen Update des Spieles aus, z.B. Call of Duty, kann man dann nur noch mit dem original PS5 Controller spielen oder gilt dies nur für Spiele die, die neuen Funktionen vom Dual Sense unterstützen?

Dave

Reine PS5-Spiele sind nur mit dem DS5-Controller kompatibel.

Jupp666

Das ist klar, was sind den nun reine PS5 Spiele ist ein Call of Duty wenn ich es für 10€Upgedatet habe ein PS5 Spiel?

Dave

reines ps5 spiel heißt: nur für ps5 erhältlich. denke call of duty gehört nicht dazu

Noktavius

Ganz klar ja! Weil ist ja dann ein PS5 Spiel!

Tony Gradius

Das würde mich alles auch mal interessieren.

Ich gehe jetzt einfach mal stark davon aus, dass das Puste-Puste und Triggerwiderstandszeugs des neuen Controllers so ne ähnliche Signifikanz Halbwertszeit haben wird, wie der Lautsprecher oder das Touchpad der PS4: völlig unbedeutend.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich Destiny oder B3 nach dem NextGen Update nicht mehr mit dem alten Controller spielen kann.

Noktavius

Jedes Spiel was auf PS5 geupgradet wird wird dann nur noch mit dualsense gespielt werden können!

Holzhaut

Quelle?

Dave

warum sollte ein upgrade wieder was wegnehmen? die upgrades bringen zwar support für den dualsense, aber längst nicht alle funktionen

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Dave
Noktavius

Wenn ein ps4 Spiel wie zb Das Neue Call of Duty geupgradet wird auf ps5 dann wird man eben den dualsense benutzen! Weil es dann kein ps4 Spiel mehr ist sondern ps5!

Daniel

Ich hatte das mal so verstanden, das ich auf der PS5 gar nicht mit einem PS4 Controller spielen kann?!

https://mein-mmo.de/ps5-reicht-ps4-controller-nicht-mehr/

Kevko Bankz

Ich habe es so verstanden, dass Spiele, die auch auf der PS4 spielbar sind (Warzone, Destiny) auch mit den alten Controllern funktionieren.
Lediglich Spiele, die es nur auf der PS5 geben wird, kann man nur mit den neuen Controllern zocken.
Kommen aber bestimmt bald neue Scufs für die next Gens.

Scofield

Wundert mich nicht. Nur das hauseigene spiderman ps4 find ich doch sehr schwach von sony nicht umsonst per upgrade ps5 startklar zu machen.

Das mit Devil May Cry hat aber vermutlich wenig mit der PS5 am Hut. Das haben die z.B. schon mit DMC3 so gehandhabt, dass irgendwann eine Special Edition neu aufgelegt wurde bei der Mann auch Vergil als Protagonist zocken kann und ein paar zusätzliche Features bekam.

man*

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

41
0
Sag uns Deine Meinungx