Einige Pokémon-Karten konnten in den letzten Jahren hohe Preise erzielen. Deshalb lockt das Sammelkartenspiel immer mehr Fans an, die mit ihren ersten Boostern beginnen. Ein kleiner Junge erlebt eine wirklich rührende Situation, als er seine ersten Karten geschenkt bekommt.
Was für ein Glück hatte der kleine Junge? Auf einer Messe für Sammelkarten kommt ein Mann zu einem Verkäufer und gibt ihm eine Sammelmappe, in der sich zahlreiche Pokémon-Karten befinden. Er will, dass die Mappe an ein Kind verschenkt wird, das zufällig zum Stand kommt.
Der Verkäufer staunt nicht schlecht, denn in der Mappe befinden sich viele seltene Karten, darunter einige Holo-Karten.
Das Video dazu könnt ihr euch hier ansehen:
Wenige Minuten später kommt ein kleiner Junge zum Stand und schaut sich das Angebot an Pokémon-Karten an. Der Vater erwähnt, dass sein Sohn mit dem Sammeln anfangen möchte, er selbst aber keine Ahnung davon habe.
Der Verkäufer sieht seine Chance und überreicht dem kleinen Jungen die Mappe. Er kann sein Glück kaum fassen und fragt erst einmal, ob die Mappe wirklich umsonst sei. Doch das Glück reißt nicht ab: Ein Mann am Stand schenkt dem Vater-Sohn-Gespann noch eine Graded Card, die vermutlich einen hohen Wert hat. Er scherzt, dass der Kleine gerade auf Beutezug sei.
Wer kein Geld für Pokémon-Karten ausgeben will, könnte auch mit TCG Pocket seine Freude haben:
Pokémon-Karten sind begehrt unter Sammlern
Wieso ist das eine so tolle Geste? In den letzten Jahren konnten Pokémon-Karten horrende Preise erzielen. Obwohl einige Karten mittlerweile im Preis fallen, sind sie trotzdem mehrere Tausend Euro wert. Karten aus den ersten Editionen können sogar bis zu 400.000 Euro einbringen.
Auch die neuen Karten, die in aktuellen Editionen stecken, sind heiß begehrt. Vielerorts sind aktuelle Editionen restlos ausverkauft. Ein Laden wollte die Booster sogar erst gar nicht verkaufen, weil man Angst vor dem Ansturm der Käufer hatte.



Deshalb ist es eine wunderschöne Geste, dem jungen Mann einfach so seltene und wertvolle Karten zu überlassen. Wir hoffen, dass er dadurch viele Jahre lang Spaß am Sammeln hat und vielleicht sogar die eine oder andere Wertanlage dadurch erhält.
Wie sehr Pokémon-Fans hinter den Karten her sind, zeigt eine Aktion des Van-Gogh-Museums. Hier gab es exklusives Merch zu Pokémon, um das sich Erwachsene prügelten: Gierige Spieler prügelten sich in einem Museum, um exklusive Pokemon-Karten teuer zu verkaufen – Jetzt stoppt das Museum die Aktion
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.