Neues MMORPG kommt 2022, verzichtet komplett auf PvP – Seht hier erstes Gameplay

Neues MMORPG kommt 2022, verzichtet komplett auf PvP – Seht hier erstes Gameplay

Mit Embers Adrift soll 2022 ein neues MMORPG für den PC erscheinen, das seinen Fokus voll auf PvE legt. Die Entwickler haben nun ein Update zum aktuellen Stand gegeben und zudem ein Video mit neuem Gameplay veröffentlicht.

Was ist das für ein Spiel? Embers Adrift wird ein Sandbox-MMORPG und spielt in einer mittelalterlichen Welt. PvP soll es im aktuellen Alpha-Stadium gar nicht geben, wobei die Entwickler künftig eine Duell-Funktion für Spaß-Kämpfe untereinander nicht ausschließen.

Doch der Fokus liegt ganz klar auf dem PvE:

  • Das Spiel verzichtet auf Klassen, sondern lässt euch eure Waffen und Fähigkeiten selbst wählen. Allerdings gibt es eine Holy Trinity+ aus Tank, Heiler, DD und Crowd Control.
  • Es wird keine größeren Quest-Hubs geben und langweilige Farming-Aufgaben sollen die NPCs selbst erledigen. Alle Quests im Spiel sollen eine Geschichte erzählen und größere Belohnungen am Ende bringen.
  • In Embers Adrift soll das Gruppen-Spiel wichtig sein. Es gibt Dungeons, Raids und Gruppen-Inhalte in der offenen Welt. Wer allein unterwegs sein möchte, kann das tun, wird jedoch mit einigen Herausforderungen zu kämpfen haben. Auch ein Teil der Story soll in Gruppeninstanzen stattfinden.
  • Als Sandbox-MMORPG soll zudem das Crafting eine wichtige Rolle spielen.
  • Es gibt einige Elemente, die für mehr Immersion sorgen sollen, darunter der Verzicht auf eine Minimap, überflüssige Tooltips und ein reduziertes Interface.

Generell wirbt Embers Adrift damit, dass man mit Freunden zusammen Abenteuer erleben soll, die man sich später auch an einem Lagerfeuer erzählen würde.

Wie finanziert sich Embers Adrift? Auch hier weicht das MMORPG etwas von den aktuellen Spielen ab. Es wird ein Abo geben, das zwingend abgeschlossen werden muss, um Embers Adrift zu spielen. Im Gegenzug wird jedoch es jedoch keinen Echtgeld-Shop geben.

Was ist nun neu? In einem neuen State of the Game haben die Entwickler über den aktuellen Zustand von Embers Adrift gesprochen. Noch befindet sich das Spiel in einer geschlossenen Alpha.

Allerdings haben die Entwickler nochmal den Release für “später im Jahr 2022” bestätigt und zudem 4 Minuten neues Gameplay veröffentlicht, das wir hier für euch eingebunden haben:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

Embers Adrift ist in einer geschlossenen Alpha, macht jedoch viele Fortschritte

Wo steht Embers Adrift derzeit? Derzeit befindet sich das MMORPG in einer geschlossenen Alpha, zu der man nur Zugang bekommt, wenn man sich ein Vorbesteller-Paket für 50 Euro kauft. Das ist das einzige Paket, das derzeit im Angebot ist.

Die geschlossene Alpha findet zudem nur zu bestimmten Play-Sessions statt und ist mit einer NDA versehen. Eines der ersten Ziele der Entwickler für 2022 ist, die Alpha 24/7 laufen zu lassen.

Im Dezember gab es einige Anpassungen am Spiel, darunter die folgenden:

  • Die ersten 6 Fertigkeiten werden nun innerhalb der ersten 10 Level freigeschaltet. Zuvor musstet ihr dafür die ersten 20 Level erledigen.
  • Im Kampfsystem gibt es jetzt einen Positions-Bonus. Wenn ihr Feinde von der Seite oder von hinten attackiert, gibt es verschiedene Vorteile, abhängig von der Waffe, die ihr führt.
  • Der Charakter-Editor und die Animationen wurden überarbeitet und verbessert.

Ansonsten sei das MMORPG insgesamt schon weit entwickelt:

  • So gut wie alle Gebiete, die zum Launch geplant sind, wurden bereits fertiggestellt
  • Die Dungeons sollen bereits komplett sein
  • Beim Crafting-System arbeiten sie derzeit am Finetuning

Insgesamt klingt es so, als wäre die Entwicklung des MMORPGs schon verhältnismäßig weit vorangeschritten. Allerdings wirken einige Animationen und das generelle Kampfsystem im neusten Gameplay-Video noch recht steif. Unklar ist, ob sie daran noch arbeiten werden.

Hieß Embers Adrift nicht mal anders? Ja, bereits seit 2018 wird an dem Spiel gearbeitet, damals noch unter dem Namen Saga of Lucimia. Allerdings trennte sich das Entwickler-Team 2021 von einem seiner Gründer, was wohl einer der ausschlaggebenden Punkte für die Umbenennung gewesen ist.

Was sagt ihr zu Embers Adrift? Ist das MMORPG für euch interessant oder schreckt euch das neue Gameplay eher ab? Schreibt es gerne in die Kommentare.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
20
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
29 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
SolomonMcD

Grundsätzlich wäre dies Spiel genau nach meinem Gusto; Abo-Modell und kein PvP. Der Blick ins Gameplay lässt mich aber sofort wieder Abstand nehmen. In dem Zustand ist es sehr schnell auf Eurer Todesliste…

Alexander

tolles Konzept für alle PVEler. Für mich als jemanden der aber gern zumindest optional und gelegentlich PvP spielt leider nichts. Ganz ohne PvP fällt einfach ein Großteil weg was für mich den Reiz ausmacht. Für alle anderen hoffe ich auf ein gutes Spiel was alles hält was es verspricht 🙂

Tronic48

Oh man, und für so was würden manche tatsächlich ABO zahlen, naja, Geschmackssache halt, ich würde für so was nicht mal 50Cent zahlen, geschweige den ein ABO, alleine schon das Kampfsystem, voll Langweilig, und die Animationen erst.

Sorry, so was geht gar nicht, schon gar nicht im Jahre 2022

Inque Müller

sehe ich genauso, sieht schon übel aus.

voxaN

Football manager hat auch keine geile Grafik, ist trotzdem ein gutes Spiel.

Nico

das ist aber auch ein ganz anderes spielprinzip..
Und er redet nicht von Grafik, sondern von Animationen!!!

Zudem mit 5 leuten um eine einzelnen Gegner stehen der dazu auch ein Mensch ist und dann 2 min drauf prügeln ist ziemlich unheroisch und wenn dann noch solche animationen dazu kommen…….

voxaN

Es muss heorisch sein? Sind wir bei wow oder ff, wo wir das universum vor der zerstörung retten?
überleg mal, wo mmorpgs herkommen. Tabletop rpgs. Hatten die eine geile Grafik oder Animationen? Ob du nun ein Sportmanager oder ein RPG auf dem papier spielst ist völlig irrelevant.

wer es nicht mag ist ja gut, aber immer dieses herbeigerede fehlender qualität. bleibt halt bei euren shop games.

Nico

aha selbst wenn es nicht heroisch ist, egal ob es nicht heroisch wäre, es macht einfach kein Sinn mit sovielen leuten auf einen einzelne Person zu hauen und das 2minuten. Das hat einfach keine Bezeichnung verdient außer zeitstreckung.
Selbst wenn man es realistisch betrachtet macht es überhaupt kein sinn.. Aber manche lieben es wohl stumpf tasten zu drücken ohne nachzudenken. Weil die gegner auch nichts können außer dazustehen….

voxaN

Du verstehst nicht, was das Spiel erreichen möchte. Es gibt eine Zielgruppe, denen könntest du im Grunde jedes Spiel vor die Füße werfen. Solange sie mit Freunden spielen können, macht es ihnen Spaß. Der Grund warum WoW Classic (nicht Vanilla) so erfolgreich war. War da etwas spannend? Nein.

“Aber manche lieben es wohl stumpf tasten zu drücken ohne nachzudenken”
Und manche brauchen in den Spielen die Herausforderung, weil sie in ihrem Alltag stumpf tasten drücken ohne nachzudenken.

Nico

also sorry wow vanilla war 100x besser als sowas wie da oben. weil es ein gewissen grad an gameplay lieferte, da standest du nicht 2 minuten an einem normalen trashmob mit 5 leuten drum herum wo du garnichts machst. der vergleich ist total lächerlich

HP68

“Allerdings wirken einige Animationen und das generelle Kampfsystem im neusten Gameplay-Video noch recht steif. Unklar ist, ob sie daran noch arbeiten werden.”

Ist mir auch sofort aufgefallen, sieht aus wie WoW in Zeitlupe. Trotzdem werd ich es weiter beobachten.

Marvensen

Hatte ich bisher noch gar nicht auf dem Schirm.

Grafisch schaut es doch arg, sagen wir es mal freundlich, oldschool aus. Das Konzept könnte aber interessant sein, wenn sie es tatsächlich schaffen, langfristig motivierende PvE Inhalte nachzuliefern.

Ich warte aber doch noch etwas ab. 50€ zahlen um Betatester zu spielen ist mir dann doch nix…

Daniel

Das Spiel habe ich etwas länger auf dem Schirm. Mal sehen wenn sie eine Demo oder ein anspielen der ersten 10 Stufen anbieten, das man sich es erstmal ansehen kann, werde ich es mir aufjedenfall ansehen.
Abo und keine Echtgeld Shop, klingt schon mal nach meinen Geschmack.

Aldalindo

Vom Ansatz sehr interessant; naja aber bin ich der Einzige oder erinnert die Graphik und das Aussehen der Welt ein bissle an NW? Chardesigne nämlich auch und das ist kein Kompliment😥 ja das gehört verbessert besonders die Animationen…überhaupt nicht uptodate mehr…wenn sie das noch verändern, kommt es mal auf die “weiter-anschauen-Liste”😊

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Aldalindo
voxaN

Der Charaktereditor ist schonmal besser. Bei 1:00 ca.
https://www.youtube.com/watch?v=erVKOAH4TRY

Leyaa

Ember’s Adrift habe ich schon eine ganze Weile auf meiner Watchlist, als es noch als Saga of Lucimia bekannt war. Bin gespannt drauf. Die haben aber schon noch einiges vor. Ich denke da sehen wir den Release wohl erst gegen Ende des Jahres, wenn er sich nicht noch verschiebt.

voxaN

Ich möchte noch eine Anmerkung aus einem YT Video von den Entwickler posten, auf die Frage, was EA anders macht.

“Because we do believe the experience we are seeking to offer is missing from the current generation of MMORPG. Yes, there is plenty of most excellent games, far more polished, with more content and more features. And while all those games offer an interesting experience, it’s not the one we are talking about. We absolutely understand your dubts though. Nothing guarantee that we will succeed to inspire said experience. As for the experience in itself: our focus is an immersive, explorative, collaborative experience with friends. A game that focus on group play and socialisation: the way we balance our roles, crafting and so on, will encourage players to play and adventure together. The slow pacing of the game allows for chit chat and more casual/relaxed playtime, while still offering players challenge that will requiere them to prepare and strategise to conquer. We do believe that the current MMORPGS are not offering the same pacing. nor focus on group play in such an intimate way. There is also no pure PVE sandbox alternative (as far as I know) I hope this give you a little more depth into what we try to create. Thank you to take the time for commenting and keeping an eye on us. We hope to give you many reasons to try our game !”

Edit:
Ich kann nur sagen, dass alleine das Fehlen einer Minimap schon einen enormen Einfluss auf die Immersion hat. Man braucht Orientierungspunkte in der Welt um zu wissen, wo man gerade ist. Ebenso die extrem dunkle Nacht, in der man nichts außer der Fackel sieht.

Das hätte ich mir auch schon für New World gewünscht.

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von voxaN
MiwakoSato

Bei Fokus auf PVE war Mein Interesse grade Hoch aber bei Abo bin ich schon nicht mehr Dabei wer es B2P Würde ich es Eventuell in Meine Sammlung nehmen und Zocken

Daniel

Dafür wird es keine Pay Wall oder P2W geben, das ist mir das Abo dann wert.

HP68

Kommt drauf an wie viel das Abo kosten wird, der 15€ Standard wär mir zu viel.

Threepwood

Auf das Spiel freu ich mich schon ein wenig, werde ich gern testen. Zumal Abo und der Verzicht auf einen Shop, samt Fokus auf Gruppenspiel für mich toll klingt.

Ich bin aber auch skeptisch, wenn sie nur “attraktive” Inhalte mit großen Belohnungen anbieten wollen. Das klingt wie ein Traum für Dopmamin-Suchtis, benötigt aber auch wesentlich straffere Updates, um den Suchtdruck befriedigen zu können. Zumal sie auf quasi Endlos-Alternativen/ -Ergänzungen ohne großen Entwicklungsaufwand wie PvP verzichten.

Der große Wurf wirds wohl nicht, mit Glück landen sie auf einem Level mit Mortal Online und dort als PvE Gegenstück.

voxaN

Alexander, im Artikel ist noch ein kleiner Fehler. Es gab nicht den einen Gründer. Der Rest der Gründungsmitglieder sind noch da.

Btw: wenn du auch auf dem Discord bist, kannst du ja mal ein Interview machen 😉

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von voxaN

Ja ich würd auch gern wieder ein Abospiel zocken. Für mich ist das wie ein Versicherung dass auch Content geliefert wird.

Leyaa

Na, dann frag mal die Wow-Spieler, wie sicher das ist 😉

Aber mal im Ernst, ich denke Abo-Modell macht hier schon Sinn. Man kann nur hoffen, dass es nicht zu viele abschreckt und sie ihre Stammkundschaft finden, damit finanziell alles für die Entwickler so aufgeht, wie sie das geplant haben.

Mampfh

Ohne PVP , endlich mal ein besseres Konzept . Mal gucken wie es wird

thoxx

Das Video… uff. Die ganze Grafik, UI, Animationen und das Kampfsystem sehen wie aus der Zeit gefallen aus. Und das soll noch dieses Jahr released werden (dazu mit Abogebühren)? 😶

Das dachte ich ebenfalls. Totgeburt

Daniel

Wenn es im Kern funktioniert, ist es das Abo wert. Grafik oder Animation ist gerade heutzutage nicht alles. Wenn man sich die anderen MMORPGs ansieht. Sehen schön aus, aber mehr auch nicht. Sollte es wirklich funktionieren, hat man eine erstklassige MMORPG Erfahrung.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

29
0
Sag uns Deine Meinungx