Nachdem Microsoft angekündigt hat, Activision Blizzard kaufen zu wollen, kamen die Fragen nach den Spielen der Spieleschmiede auf. Besonders das „Call of Duty“-Franchise ist traditionell auch auf Sonys Playstation zu Hause. Wie soll es da weitergehen? Das verriet nun der Xbox-Chef.
Das ist die Situation:
- Am 18. Januar gab der Software-Konzern Microsoft bekannt, den Videospiele-Entwickler Activision Blizzard kaufen zu wollen – für rund 70 Milliarden US Dollar.
- Der Kauf ist der mit Abstand größte in der Gaming-Branche bisher und Gamern weltweit fehlten die Worte nach der Neuigkeit.
- Es kamen aber auch Fragen danach auf, wie es nun weitergeht – was passiert mit WoW und Call of Duty? Zumindest zu CoD gibt es nun eine Antwort.
Das sagt der Xbox-Chef: In einem kurzen Post auf Twitter spricht der Xbox-Chef Phil Spencer von Gesprächen mit Sony. Dort heißt es, man wolle alle bestehenden Vereinbarungen wahren. Das beträfe vor allem Call of Duty.
Im Tweet heißt es: „Ich bestätige unsere Absicht, alle bestehenden Vereinbarungen nach der Übernahme von Activision Blizzard zu wahren sowie unser Bestreben, Call of Duty auf der PlayStation zu lassen. Sony ist ein wichtiger Teil der Industrie und wir schätzen unsere Beziehung.“
Zuvor gab es Unsicherheiten unter Fans. Bereits als Microsoft 2020 Zenimax und Bethesda für 7 Milliarden kaufte, wurde angekündigt, dass einige kommende Spiele nicht mehr auf der PlayStation erscheinen. Zumindest das neue CoD wird nun aber wohl sicher sein.
Microsoft will Activision Blizzard kaufen und das Internet flippt aus
Was ist eigentlich passiert? Mit dem Kauf von Activision Blizzard hat Microsoft klare Zeichen gesetzt, in bestimmten Bereichen zu expandieren. Offenbar soll das Angebot des Xbox Game Pass erweitert werden, aber auch Cloud Gaming wird immer wieder diskutiert.
Unter Fans war jedoch die größte Sorge, wie es mit ihren Spielen weitergeht. Es wurden Fragen gestellt, ob Overwatch und WoW nun in den Game Pass kämen. Memes tauchten auf, dass man sich nun mit seiner Windows-ID in WoW einloggen müsste – oder beim Questen Hilfe von der netten Büroklammer Clippy aus Microsoft Word erhalten würde.
Auch die Frage nach dem Chef Bobby Kotick kam auf. Nach dem Sexismus-Skandal 2021 sind Blizzard generell und Activision-Chef Bobby Kotick im Speziellen stark in Ungnade gefallen. Fans wünschen sich, dass er geht – und nach der Übernahme könnte das tatsächlich passieren.
Die MeinMMO-Chefredaktion hat zusammen mit Gast Micha Graf von der GameStar in einem Sonder-Podcast die Situation genauer erläutert. Hier könnt ihr ihn euch anhören:
Wie geht es nun weiter? Erst einmal bleibt abzuwarten, ob das Kartellamt der Übernahme zustimmen wird. Genaueres werden wir vermutlich erst im Laufe des Jahres erfahren. Welche Spiele dann in den Game Pass kommen oder welche neu entwickelt werden, steht noch aus.
Spencer selbst sagte bereits in einem Interview, dass er die „Spiele seiner Kindheit“ zurückbringen will. Ob damit alte Klassiker wie Hexen, Rock’n’Roll Racing oder The Lost Vikings gemeint sind, wissen wir noch nicht.
Wir wollen aber auch eure Meinung wissen. Macht mit bei unserer Umfrage und sagt uns, was ihr von der Übernahme haltet – Ist das gut oder schlecht?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Glaube nicht, daß die meisten Leute es überhaupt kapiert haben. Microsoft ist nicht mehr darauf aus die meisten Konsolen zu verkaufen, sondern möglichst viele Leute in den GamesPass (Abonnement) zu bringen.
Und ich finde, das der Service da total gut passt. Vielleicht sollte man mal von dem Gedanken wegkommen, daß Microsoft Sony unbedingt ausstechen will.
Man sollte vielleicht auch bedenken, daß der Kauf von Activision nicht gegen Sony geht, sondern eher gegen die zukünftigen Big Player wie Amazon, Netflix oder Google.
Nur mal zum Nachdenken 😉
Es wird genauso wie bei Bethesda ablaufen.
Bereits erschienen Produkte bleibe so wie Sie sind,
Verträge werden erfüllt und dann wird es exklusiv.
Im Falle von CoD wird es noch für den diesjährigen gelten,
eventuell noch den des nächsten Jahres, da ja meist an 2 Ablegern gleichzeitig gearbeitet (verschiedene Studios), danach war es das aber.
Geld spielt für Microsoft keine Rolle.
Der Konsolen Verkauf ist dennen auch egal.
Es geht einzig und allein um den Gamepass.
Wenn Sony diesen nicht zulässt, wird es spätestens ab 2024 kein CoD mehr für die Playstaion geben.
Onkel Spencer ist der Hammer! So ist das gut und richtig und wichtig.
Gut für die PS Community.
Aber ich wollte eigentlich hören, dass bobby kotick gefeuert wird.
Achtet auf das marketingsprech, bestehende Vereinbarungen Pipapo, heißt in ein paar Jahren kommt CoD nicht mehr für PlayStation wenn sie wollen, die rechnen sich jetzt wahrscheinlich durch ob es besser ist die Knete von Sony Kunden mitzunehmen, oder in ein zwei Jahren lieber exklusiv zu sein, einzig interessant wäre für wie viele Jahre im voraus Sony Verträge hat wegen CoD. 😅
Ich finde es gut, da ich mir davon einen positiven Schub bei Blizzard verspreche. Definitiv werde ich mir über kurz oder lang eine Xbox besorge, da Starfield und Diablo 4 schon starke Gründe für mich sind.
Wie bereits in einigen Berichten zu lesen war kann das auch mit kartellrechtlichen Überlegungen zusammenhängen. Verpflichtet sich MS gegenüber den Kartellbehörden, Franchises wie COD weiterhin auch für Sony Plattformen zugänglich zu machen kann das die Genehmigung erleichtern.
Was aber nicht ausschließt dass es künftig zB Skins oä gibt die es nur für Gamepass Besitzer erspielbar sind.
Das mit den Skins kann ich mir sogar sehr gut vorstellen. Hatte Cold War nicht sogar PS exklusive Inhalte und Boni?
PS exklusive Inhalte gibt es. Ich kann mir aber gut vorstellen das nach der Übernahme die ganzen exklusiven Inhalten mit samt den Spiel in den Gamepass wandern und auf der Playstation nur noch die normale Version zu kaufen gibt.
Jaja, mal sehn wie das in ein paar Jahren ausschaut…
Könnte bald Call of Duty, Xbox exklusiv sein?
Am Anfang und während der Übernahme nicht, aber so ab dem nächsten oder überbächsten Titel?
Spätestens mit der nächsten XBox X2 oder so.
Weil dann würden sicherlich einige CoD Fans, 2 Konsolen kaufen müssen, wenn sie alles haben wollen.
War doch klar das CoD auf der PlayStation bleibt. Warum sollten die auf Milliarden Einnahmen verzichten?
Um die Konkurrenz auszustechen?
Es gibt definitiv die Spieler, die einen Konsolenwechsel aufgrund eines Spieles in Betracht ziehen. Durch den Kauf ist es theoretisch UND praktisch möglich, noch mehr Exklusivtitel zu generieren. Dadurch steigt indirekt das Interesse an einer XBOX und das Desinteresse an einer PS5 – in der Theorie!
Microsoft ist nicht dumm was die Zukunftsplanung betrifft (behaupte ich jetzt mal).
Man kann die Konkurrenz auch ausstechen, ohne dass man gleich das Spiel gar nicht erst auf die Plattform bringt.
zB Bonus XP bringt schon mal einiges (https://mein-mmo.de/cod-vanguard-zeigt-boni-auf-ps4-und-ps5/)
oder aber auch, dass das Spiel und alle Addons zB 2-4 Wochen vor den PS Spielern auf Xbox/PC zugänglich sind.
bin ich deiner Meinung – Möglichkeiten gibt es viele. MS wird viele Gründe habe, vorerst Sony weiterhin adäquat zu beliefern. Ich persönlich befürchte aber demnächst diverser “Einschnitte”, siehe Antwort von polteran.
Ich kann mir nicht vorstellen das die Rechnung immer auf geht. Klar, einige werden sich vielleicht extra eine Konsole für ein bestimmtes Spiel holen. Aber im Gegenzug müsste MS auf unfassbar viel Geld verzichten, weil die Einnahmen durch die Verkäufe auf der PS4/5 wegfallen. Und das ist bei einem beliebten Titel schon heftig.
Sowas muss gut und detailiert geplant werden. Marktbeobachtung, Marktverhalten, etc…aber über kurz oder lang kann das schon gut klappen, um zumindest Sony etwas mehr unter Druck zu setzen. Das muss ja auch nicht von heute auf morgen geschehen, aber wenn sich MS nun Stück für Stück von Sony entfernt, wäre so einiges möglich.
Wie das zu Beginn aussehen kann, hat ja z. B. bei Sony schon gemacht: Bei Destiny 1 gab es bestimmte Waffen nur für die Sony-Konsolen, für XBOX-Spieler waren diese einfach nicht zu ergattern. Stell dir das bei COD vor…
nur mal so als Idee…
Möglichkeiten hat MS jetzt viele…für mich etwas zu viele, aber abwarten und Bier trinken
Dann gibt es nur Probleme mit den Kartellbehörden und es droht eine Zerschlagung. Viel einfacher ist es subtile Vorteile einzustreuen für Xbox Nutzer in alte franchises und separat exclusive neue Franchises zu entwickeln. Das beruhigt die Behörden, aber lockt mehr auf die neue Platform
Weil sie über kurz oder lang mehr konsolen verkaufen würden…bzw dafür sorgen, dass sich weniger leute eine sony konsole ins Haus holt. Ist vielleicht ein über mehrere Jahre laufender Prozess, aber so könnte man sony nicht nur das wasser reichen, sondern diese sogar ein stück weit hinter sich lassen, bzw im extremsten Fall verdrängen
Es geht hierbei erstmal nur um das nächste CoD. Er sagt in dem Tweet, dass bestehende Verträge bleiben die Activision Blizzard mit Sony hat. Aber was danach passiert, dazu äußert man sich jetzt logischerweise noch nicht. Ich denke aus dem Bethesda-Deal sollte man gelernt haben. Die richtigen Auswirkungen sehen wir erst in 10 Jahren. Microsoft ist mit ihrem Plan immer noch ganz am Anfang.
Er schreibt er hält sich an bestehende Verträge auch zu call of duty. Sobald das abläuft werden diese nicht verlängert. Warzone wird auch bleiben. Neue Teile eher nicht.
mein mmo gibt es hier auch nicht vollständig wieder
Öhm…noch vollständiger als den Tweet zu bringen geht wohl kaum.
Oder wurde der Artikel in der vergangenen Stunde korrigiert? 🤔
Die bestehenden Verträge gehen über mehrere Titel. Es wird vermutlich noch 1-2 Konsolen Generationen dauern, bis sich exclusive activision title lohnen werden