Hearthstone: Ihr werdet Piraten-Decks bald noch viel mehr hassen

Hearthstone: Ihr werdet Piraten-Decks bald noch viel mehr hassen

5 neue Hearthstone-Karten werden euch in die Verzweiflung treiben. Sie sind richtig stark und bringen frischen Wind in Blizzards Kartenspiel.

Für Hearthstone wurde vor einigen Tagen die nächste Erweiterung angekündigt. Das Add-on mit dem Namen „Reise in die Versunkene Stadt“ bringt wie gewohnt satte 135 neue Karten und läutet das Hearthstone-Jahr 2022 ein. Nach und nach veröffentlichen die Entwickler über verschiedene Content-Creator die unterschiedlichen neuen Karten – und einige von denen werden euch wieder den letzten Nerv rauben.

Piraten-Decks werden richtig eklig und können euch sogar die wichtigsten Karten aus dem Deck klauen. Wir zeigen, welche coolen, neuen und auch richtig fiesen Karten enthüllt wurden.

Piratin klaut euch Karten aus der Hand

Piratenadmiralin Haizahn ist ein neuer, legendärer Diener für Schurken. Sie ist ein Pirat, hat satte Werte von 8 / 8 und kostet 8 Mana. Ihr Kampfschrei sagt aus: „Plündert den Feind aus, wenn Ihr in diesem Spiel 8 andere Piraten herbeigerufen habt!“

Dieses „Ausplündern“ findet in Form von 3 unterschiedlichen Optionen statt, aus denen ihr wählen könnt:

  • Nehmt ihre Vorräte! – Ihr nehmt euch 5 Karten aus dem Deck eures Gegners.
  • Nehmt ihr Gold! – Ihr nehmt 2 Karten aus der Hand eures Gegners.
  • Nehmt ihr Schiff! – Ihr übernehmt die Kontrolle über den feindlichen Diener mit dem größten Angriff.

Damit kann die Piratenadmiralin Haizahn dem Gegenspieler ziemlich empfindlich schaden und viele der notwendigen Karten des Feindes rauben. Wer gegen Schurken spielt, sollte künftig also davon ausgehen, dass der eure wichtigsten Karten einfach stibitzt.

Königin Azshara hat ihre Relikte mitgebracht

Ein weiteres Highlight für alle, die gerne Zauber-Decks spielen, dürfte Königin Azshara sein. Die Anführerin der Naga ist ein Hearthstone ein 5/5-Diener für 5 Mana und gehört zum Stamm der Naga. Ihr Kampfschrei sagt aus: „Wählt ein uraltes Relikt, wenn Ihr mit dieser Karte auf der Hand 3 Zauber gewirkt habt.“

Es gibt insgesamt 4 Relikte zur Auswahl, die alle ziemlich mächtig sind und das Spiel fast im Alleingang entscheiden können. Die Relikte sind:

  • Ring der Gezeiten: Ein Zauber. Nachdem ihr einen Zauber gewirkt habt, wird diese Karte eine Kopie davon, die 1 Mana kostet.
  • Xal’atath: Eine Waffe für 2 Mana mit 0 / 5 und dem Effekt: Nachdem ihr einen Zauber gewirkt habt, fügt dem gegnerischen Helden 2 Schaden zu und reduziert die Haltbarkeit um 1.
  • Horn der Alten: Ein Zauber für 3 Mana. Fügt einen zufälligen Kolossalen Diener eurer Hand hinzu. Er kostet 1 Mana.
  • Gezeitenstein von Golganneth: Ein Zauber für 1 Mana. Mischt 5 zufällige Zauber in euer Deck. Setzt ihre Kosten auf 1 Mana. Zieht 2 Karten.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Mit ihren geringen Kosten kann Azshara so schon sehr früh auf das Spiel einwirken, sodass ihre Relikte im Mid- bis Late-Game ihre Wirkung entfalten.

Krieger setzen auf jede Menge Zufall

Krieger bekommen einen ziemlich mächtigen Zauber in ihr Arsenal, der aber mit einer hohen Zufallskomponente verbunden ist. „Die Feuer von Zin-Azshari“ ist ein Zauber für 2 Mana, der sämtliche Diener im eigenen Deck durch Diener ersetzt, die mindestens 5 Mana oder mehr kosten. Die Kosten dieser Diener werden danach auf 5 Mana reduziert.

Im Klartext heißt das, dass der Krieger danach ein Deck voller starker bis sehr starker Diener hat, ohne dass die aber unbedingt gut zueinander passen. Der Zauber dürfte aber vor allem bei Sparfüchsen beliebt sein, die einfach viele Karten ausprobieren wollen, ohne viel Geld in Hearthstone zu stecken. Denn ihr könnt sicher sein, dass sich das Deck jedes Mal anders spielt, nachdem ihr eure Diener mit diesem Zauber durchgemischt habt.

Schamanenzauber werden zur eierlegenden Wollmilchsau

Im Verlauf des letzten Jahres haben Zauber-Schamanen an Beliebtheit gewonnen. Dieser Trend dürfte sich mit dem neuen Add-on nur noch verstärken. Der Elementar „Azsharas Glanz“ bringt sehr viele kombinierte Vorteile. Er ist ein Elementar für 3 Mana und hat solide Werte von 3 / 4.

Richtig stark sind allerdings seine drei Effekte, die alle gleichzeitig aktiv sind:

  • Feuerzauberschaden +2.
  • Eure Naturzauber kosten 1 Mana weniger.
  • Ihr erhaltet 3 Rüstung, nachdem ihr einen Frostzauber gewirkt habt.

Azsharas Glanz lässt sich somit perfekt mit fast allen Zaubern aus dem Schamanen-Repertoire kombinieren. Egal, ob der Schamane Rüstung benötigt, mehr Schaden verursachen will oder ein paar Manakristalle einsparen möchte, Azsharas Glanz liefert all das zugleich.

Priester bekommen legendären Diener, der 0 Mana kostet

Wer dachte, dass Priester ohnehin schon viel zu manaeffizient unterwegs sind, der dürfte sich bei der Naga Priesterin Valishj die Hände vors Gesicht schlagen. Die legendäre Nagadienerin hat zwar nur Werte von 1 / 1 und kostet 0, dafür aber einen starken Effekt. Als Kampfschrei frischt sie die Manakristalle des Spielers wieder auf – und zwar einen Kristall pro in diesem Zug gespielten Zauber.

Da Priester viele Zauber mit geringen Kosten haben und deren Kosten auch noch weiter reduzieren können, kann es durchaus passieren, dass der Priester gleich mehrere Dutzend Karten an Wert in einem Zug ausspielt.

Ob Valishj sich gegen all die anderen Karten behaupten kann, bleibt abzuwarten. Aber in einer der kommenden Erweiterungen wird es sicher einen Nutzen für sie geben, wenn die Spieler spannende Decks mit ihr herstellen.

Wann ist das spielbar? Die neuen Karten sind mit dem Release der Erweiterung „Reise in die Versunkene Stadt“ spielbar und können ab dann auch aus Kartenpackungen gezogen oder mit Arkanstaub gecraftet werden. Der Release ist für den 12. April 2022 angesetzt – also in knapp 3 Wochen.

Sobald sämtliche Karten bekannt sind, werden wir die natürlich – wie gewohnt – alle auf MeinMMO auflisten, sodass ihr euch darauf vorbereiten könnt.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
1
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

0
Sag uns Deine Meinungx