Wer eine Grafikkarte kaufen will, muss jetzt „nur noch“ den doppelten Preis zahlen

Wer eine Grafikkarte kaufen will, muss jetzt „nur noch“ den doppelten Preis zahlen

Grafikkarten wie die RTX 3080 oder die RX 6700 XT sind aktuell sehr teuer und liegen weit über der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP). Doch jetzt sieht es danach aus, als ob die Preise etwas sinken. Und es gibt gute Gründe, warum ihr mit dem Kauf einer Grafikkarte noch warten solltet.

Grafikkarten wie die RTX 3080 wurden auf eBay zu irren Preisen verkauft und anderen GPUs erging es nicht besser.

Nun hat sich das Online-Magazin 3DCenter.org die aktuellen Grafikkarten-Preise angesehen (via 3DCenter.org). Und das Magazin hat eine positive Neuigkeit für Gamer, denn die Preise für Grafikkarten sinken allmählich wieder.

Welche Grafikkarten waren bisher besonders teuer? Vor allem Nvidia-Grafikkarten kosteten deutlich mehr als UVP und lagen auch vor AMD-Grafikkarten:

  • Im schlimmsten Fall zahlte man bei einer AMD-Grafikkarte 114 % mehr als die unverbindliche Preisempfehlung. Das ist etwas mehr als der doppelte Preis. Hier zahlt ihr aktuell (Stand 20. Juni 2021) 59 % bis 107 % mehr als UVP.
  • Bei Nvidia zahlte man zu Spitzenzeiten sogar bis zu 204 %, also mehr als das Dreifache im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung. Hier zahlt ihr aktuell (Stand 20. Juni 2021) 40 % bis 120 % mehr als UVP.
  • Die große Ausnahme ist aktuell die RTX 3060 Ti, wo der Preis noch immer fast beim dreifachen UVP liegt.

Mittlerweile gibt es aber eine deutliche Tendenz für die Preise und die zeigt nach unten und die Preise sollen auch in den kommenden Wochen noch weiter sinken. Das hat gleich mehrere Gründe.

Krypto-Währung verliert an Wert und mittlerweile gute Lieferbarkeit drücken Preise

Darum sinken die Preise: In den letzten Monaten hatten Krypto-Währungen wie Bitcoin und Ethereum stark an Wert gewonnen. Aus diesem Grund hatten viele Personen mit dem “Mining” angefangen.

Die geringe Verfügbarkeit neuer Grafikkarten machten sich vor allem Scalper zunutze, die die geringen Bestände aufkauften und teuer weiter verkaufen wollten. Offizielle Händler begannen dann ebenfalls die Grafikkarten für deutlich höhere Preise zu verkaufen.

Doch nun sinken sowohl die Krypto-Währungen im Wert als auch die Lagerbestände bei den Händlern nehmen zu uns das wirkt sich langfristig auf die Preise aus.

So geht es jetzt Ethereum: Die Krypto-Währung Ethereum war von einem Wert von knapp 4000 Euro auf unter 2000 Euro gesunken und auch aktuell weit vom Mai-Hoch entfernt (via deraktionaer.de). Das hatte viele Personen, die mit Krypto-Währungen handeln, alarmiert. Schon vorher wurde angekündigt, dass Ethereum stark verändert werden soll, was Grafikkarten uninteressanter macht.

Viele vermuten aber auch, dass Nvidias Krypto-Blockade bei neuen Grafikkarten vermutlich keine große Rolle für die sinkenden Preise spielen wird.

Hinzu kommt, dass es mittlerweile bei diversen Grafikkarten eine ordentliche Verfügbarkeit gibt.

  • So bekommt ihr AMDs RX 6700 XT mittlerweile für rund 700 Euro. Hier lagen die Preise beim Release noch bei knapp 1000 Euro.
  • Auch die RTX 3060 bekommt ihr mittlerweile bei den ersten Händlern wieder unter 700 Euro. Wir von MeinMMO hatten euch jedoch davon abgeraten, mehr als 700 Euro für eine RTX 3060 auszugeben.
  • Auch die RTX 3070 und die RTX 3080 sind mittlerweile gut erhältlich und die Preise liegen nur noch beim doppelten UVP und nicht mehr beim dreifachen Preis.

Sollten die Preise weiter fallen, dürfte das eine positive Nachricht für Gamer sein, die eine neue Grafikkarte suchen. Für Händler und Scalper dürfte die Nachricht eher ein Problem werden, denn die haben teure Ware gekauft.

Teuer eingekaufte Ware könnte für Händler und Scalper zum Problem werden

Eine gute Verfügbarkeit von Grafikkarten wirkt sich auch langfristig auf die Händler aus. Denn Händler, die Grafikkarten für teures Geld eingekauft haben, müssen bei einem Abwärtstrend zusehen, dass sie ihre gekaufte Ware unter die Leute bringen.

Seiten wie 3DCenter.org sieht eine „klare Aussicht auf nochmals deutlich niedrigere Grafikkarten-Preise in den nächsten Wochen“ (via 3DCenter.org).

Schaffen die Händler also nicht rechtzeitig und werden von der sinkenden Preisspirale eingeholt, dann fahren sie beim Verkauf deutliche Verluste ein. Das dürfte die wenigsten Käufer interessieren, denen die hohen Preise ohnehin schon lange ein Dorn im Auge sind.

Unsere Leser auf MeinMMO hatten uns übrigens erzählt, dass sie durchaus bereit sind, viel Geld für eine neue Grafikkarte auszugeben.

Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
4
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
11 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Tokote

Ich war auch ganz schon schlecht drauf, dass ich keine 3080 bekommen habe. Ich habe seit Release eine 2080 Ti und wollte wechseln. Es zeigt sich aber, dass die 2080 Ti für WQHD für meine Bedürfnisse noch mehr als genug ist. Ich Wechsel frühestens mit der 4000 Reihe, falls die so heißen wird.

Anscheinend war hier der Drang das neuste haben zu wollen bei mit größer als die Sinnhaftigkeit.

Xhnnas

Bin froh, dass ich in der Pandemie an ein “halbwegs” vernünftiges Schnäppchen gekommen bin. Bei einem namenhaften Vermieter eine MSI GeForce RTX 3070 VENTUS 3X OC für 35€ im Monat gemietet, der erste Monat war kostenfrei. Nach 24 Monaten kann ich das Teil für einen Euro symbolisch abkaufen. Macht ~800€ für eine RTX 3070. Ok, der UVP liegt bei ~500€ aber wenigstens keine 1200€ dafür bezahlt.

Zaron

Hab noch eine 1080 T1. Die langt mir zwar dicke aber das Modell wird immer so heiß.
Selbst bei 0815 Spielen wie little Nightmares gibt die alles wo ich mir denke wozu XD.

Da stimmt dann aber irgendwas nicht, meine 1080 (die ich auch liebend gerne gegen eine 3080 tauschen würde) macht quasi garnichts bei solchen Spielen, dabei spiele ich in 4k.
Ac Valhalla usw in 4k mit 30 oder wqhd mit 60 fps sieht da schon eher so aus ?

Zaron

Weis leider nicht an was es liegt 🙁
alles Sauber und die besten Lüfter von BeQuiet sind auch drin.
Bei LoL oder so strengt sie sich nicht an. Spiel ich jedoch Monster Hunter World oder FF14 auf alles in ultra wird se 80-90° warm.
Hatte aber gelesen das alles unter 100 in Ordnung wäre.

Ja das liegt im Rahmen dennoch recht ungewöhnlich.
Hast du denn im nvidiatreiber geschaut? Da gibt es eine Einstellung für die energieverwaltung, dort sollte sie nicht auf immer volle Leistung stehen, obwohl es eigentlich ziemlich gut automatisch geregelt wird.
So hohe Temperaturen habe ich eher selten, aber liegt eventuell auch am Model und wie hoch der OC Mode geht ?‍♂️

Muchtie

ich habe die 1070 Drin und bis ich mal eine neue brauche, ich alles wieder wie vorher… hoffentlich

Hab ich auch drin so lange ich viele Spiele gut spielen kann sehe ich kein Problem. Nun steht zwar battlefield 2042 vor der Tür da könnte es noch mal knapp werden aber dann überlege ich tatsächlich auf Konsole umzusteigen. Grade die xbox lächelt mich an mit dem gamepass

Muchtie

wie es aussieht, ist eine 1060 empfohlen für BF und ja für andere Spiele reicht die 1070 aus

Zuletzt bearbeitet vor 1 Jahr von Muchtie
Keragi

Ich hab ne GTX 980 und wenn die noch 2 Jahre länger im Rechner ist, dann ist das eben so.

Luripu

Ich habe noch ein Jahr Zeit,
bis ich über neue Hardware nachdenken muss.
Alles was keinen Rabatt beinhaltet,
kommt dann nicht in Frage.
Alles über UVP sowieso nicht.
Da warte ich eher noch ein Jahr
und zocke dann halt auf hoch statt Ultra.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

11
0
Sag uns Deine Meinungx