Seit dem Update 2.1 gibt es in Genshin Impact zwei neue Inseln in Inazuma. Eine von ihnen nennt sich Watatsumi und beherbergt eines der bisher kompliziertesten Rätsel des Spiels. MeinMMO erklärt euch das Rätsel genauer und gibt euch die Lösungen.
Worum geht es? Es geht um das Rätsel mit den acht Würfeln auf Watatsumi, wovon sich einige bewegen lassen und andere wiederum nicht. Neben dem Puzzle liegt ein Buch, welches euch erklärt wie das Ganze funktionieren soll. Jedoch muss man gründlich nachdenken und am besten einen Stift und Zettel oder Paint bereithalten. Dieses Rätsel löst man nicht so einfach im Kopf.
Dieses Puzzle lässt sich insgesamt dreimal lösen. Ihr müsst euch entweder neu einloggen, um an der Position der Würfel zu starten oder aber ihr teleportiert euch einmal an einen anderen Ort und dann wieder dorthin. Jedes Mal verändern sich die Würfel und eine andere Reihenfolge wird gesucht.
Wollt ihr einfach eine schnelle Lösung? Dann könnt ihr das Inhaltsverzeichnis benutzen, um zum Punkt „Einfache und schnelle Lösung aller Würfel-Rätsel“ zu gelangen. Für diejenigen unter euch, die einfach einen kleinen Anstoß für das Rätsel benötigen und es gerne selbst lösen wollen, folgen nun die Erklärungen.
Fundort des Würfel-Rätsels
Wo genau findet ihr das Rätsel? Das Rätsel befindet sich südöstlich auf dem Gebirge, welches rund um den Sangonomiya-Schrein auf Watatsumi verläuft. Es liegt direkt über dem Teleporter, der sich ebenfalls dort befindet.
So funktioniert das Würfel-Rätsel auf Watatsumi
Kenn ihr noch das Rätsel Sudoku? Genau das ist dieses Puzzle im Prinzip. Für manch einen könnte dieser Hinweis schon ausschlaggebend sein, aber wir wollen euch die Vorgangsweise Schritt für Schritt erklären. Dabei orientieren wir uns an der Erklärung, die uns das Spiel gibt.
Zuerst wird erklärt, welche Zahlen den „normalen“ Blöcken zugewiesen wird. Dabei steht jede Zahl für eine Himmelsrichtung:
- 1 = Norden
- 2 = Osten
- 3 = Süden
- 4 = Westen
Die „normalen“ Blöcke sind diejenigen, auf denen kein zusätzlicher Stein platziert wurde. Ihr habt immer vier von ihnen.
Anschließend geht es weiter. In dem nächsten Abschnitt wird erklärt, welche Zahlen den Blöcken zugewiesen wird, die eine weitere Steintafel besitzen. Von ihnen gibt es auch noch mal vier Stück. Dort wird genauso verfahren wie bei den ersten Würfeln:
- 5 = Norden
- 6 = Osten
- 7 = Süden
- 8 = Westen
Woran erkennt ihr die Himmelsrichtung? Auf eurer Mini-Map könnt ihr einsehen, in welcher Richtung sich Norden befindet. Zudem hat jeder Würfel ein lila Blütenmuster. Das gibt euch an, in welche Richtung der Würfel gerade zeigt.
Danach wird euch gesagt, dass zwischen zwei Würfeln einer fehlt. Dieser bekommt die Zahl 9. Normalerweise ist es wichtig, dass die Blöcke auf irgendeine Art und Weise anfangen zu leuchten. Bei anderen Würfel-Rätseln ergab dies Muster oder Ähnliches. Bei diesem Rätsel ist es aber egal. Ihr könnt dies völlig ignorieren.
Zum Schluss ist es wichtig zu beachten, dass die Summe der Zahlen diagonal, horizontal und vertikal immer die Gleiche ist. Was bedeutet, dass ihr in jede Richtung addieren müsst.
Was ist noch wichtig? Was einem die Erklärung nicht sagt, ist, dass ihr manche Blöcke nicht bewegen könnt. Diese sind an einer Seite kaputt oder es fehlt ein Stück von ihren Ecken. Wenn ihr darauf achtet, müsst ihr nicht jeden Würfel einzeln überprüfen und schauen, ob sich dieser bewegen lässt. Auch Würfel mit einer zusätzlichen Steintafel können kaputt sein und sich nicht bewegen lassen.
Lösungsweg zum 1. Würfel-Rätsel auf Watatsumi
Lösungsweg für das erste Rätsel: Zuallererst könnt ihr den kaputten Würfeln Zahlen zuweisen. Steht ihr frontal vor dem Rätsel, fangen wir in der hinteren Reihe an:
- Hintere Reihe:
- Würfel mittig = 3
- Würfel rechts = 8
- Mittlere Reihe:
- Fehlender Würfel links = 9
- Würfel rechts = 1
- Vordere Reihe:
- Würfel links = 2
Jetzt fehlen euch vier Zahlen, die ihr nicht vergeben habt. Nun könnte man dies auf verschiedene Art und Weisen lösen. Wir sind vom höchsten Ergebnis der gegebenen Zahlen ausgegangen: 11. Diese haben wir mit der kleinsten verfügbaren Zahl ergänzt: 4. Die Summe daraus ist 15.
Anhand dessen könnt ihr mit den übrigen Zahlen vertikal, horizontal und diagonal nachrechnen, ob überall die Summe 15 herauskommt. Fangen wir wieder in der hinteren Reihe an, können wir daraufhin folgende Lösung daraus ziehen:
- Hintere Reihe:
- Würfel links = 4 (Westen)
- Würfel mittig = 3 (Süden)
- Würfel rechts = 8 (Westen)
- Mittlere Reihe:
- Fehlender Würfel links = 9
- Würfel mittig = 5 (Norden)
- Würfel rechts = 1 (Norden)
- Vordere Reihe:
- Würfel links = 2 (Osten)
- Würfel mittig = 7 (Süden)
- Würfel rechts = 6 (Osten)
Lösungsweg zum 2. Würfel-Rätsel auf Watatsumi
Lösungsweg für das zweite Rätsel: Zuallererst könnt ihr den kaputten Würfeln Zahlen zuweisen. Steht ihr frontal vor dem Rätsel, fangen wir in der hinteren Reihe an:
- Hintere Reihe:
- Fehlender Würfel mittig = 9
- Würfel rechts = 2
- Mittlere Reihe:
- Würfel links = 3
- Vordere Reihe:
- Würfel links = 8
- Würfel rechts = 6
Jetzt fehlen euch wieder vier Zahlen, die ihr nicht vergeben habt. Nun könnte man dies erneut auf verschiedene Art und Weisen lösen. Wir sind vom höchsten Ergebnis der gegebenen Zahlen ausgegangen: 14. Diese haben wir mit der kleinsten verfügbaren Zahl ergänzt: 1. Die Summe daraus ist 15.
Anhand dessen könnt ihr mit den übrigen Zahlen vertikal, horizontal und diagonal nachrechnen, ob überall die Summe 15 herauskommt. Fangen wir wieder in der hinteren Reihe an, können wir daraufhin folgende Lösung daraus ziehen:
- Hintere Reihe:
- Würfel links = 4 (Westen)
- Fehlender Würfel mittig = 9
- Würfel rechts = 2 (Osten)
- Mittlere Reihe:
- Würfel links = 3 (Süden)
- Würfel mittig = 5 (Norden)
- Würfel rechts = 7 (Süden)
- Vordere Reihe:
- Würfel links = 8 (Westen)
- Würfel mittig = 1 (Norden)
- Würfel rechts = 6 (Osten)
Lösungsweg zum 3. Würfel-Rätsel auf Watatsumi
Lösungsweg für das dritte Rätsel: Zuallererst könnt ihr den kaputten Würfeln Zahlen zuweisen. Steht ihr frontal vor dem Rätsel, fangen wir in der hinteren Reihe an:
- Hintere Reihe:
- Würfel mittig = 7
- Mittlere Reihe:
- Fehlender Würfel links = 9
- Würfel mittig = 5
- Würfel rechts = 1
- Vordere Reihe:
- Würfel mittig = 3
Da ihr bei diesem Rätsel bereits die komplette Mitte zusammenrechnen könnt, erhaltet ihr die benötigte und richtige Summe: 15. Nun könnt ihr die fehlenden Zahlen eintragen, damit der Rest auch 15 ergibt. Am einfachsten ist es sich an der linken vertikalen Reihe zu orientieren. Die Lösung lautet wie folgt:
- Hintere Reihe:
- Würfel links = 2 (Osten)
- Würfel mittig = 7 (Süden)
- Würfel rechts = 6 (Osten)
- Mittlere Reihe:
- Fehlender Würfel links = 9
- Würfel mittig = 5 (Norden)
- Würfel rechts = 1 (Norden)
- Vordere Reihe:
- Würfel links = 4 (Westen)
- Würfel mittig = 7 (Süden)
- Würfel rechts = 8 (Westen)
Einfache und schnelle Lösung aller Würfel-Rätsel
Die Lösungen aller Rätsel lauten wie folgt, wenn ihr frontal vor allen Würfeln steht:
- 1. Würfel-Rätsel
- Hintere Reihe:
- Links: Westen
- Mitte: Süden
- Rechts: Westen
- Mittlere Reihe:
- Links: Fehlt
- Mitte: Norden
- Rechts: Norden
- Vordere Reihe:
- Links: Osten
- Mitte: Süden
- Rechts: Osten
- Hintere Reihe:
- 2. Würfel-Rätsel
- Hintere Reihe:
- Links: Westen
- Mitte: Fehlt
- Rechts: Osten
- Mittlere Reihe:
- Links: Süden
- Mitte: Norden
- Rechts: Süden
- Vordere Reihe:
- Links: Westen
- Mitte: Norden
- Rechts: Osten
- Hintere Reihe:
- 3. Würfel-Rätsel
- Hintere Reihe:
- Links: Osten
- Mitte: Süden
- Rechts: Osten
- Mittlere Reihe:
- Links: Fehlt
- Mitte: Norden
- Rechts: Norden
- Vordere Reihe:
- Links: Westen
- Mitte: Süden
- Rechts: Westen
- Hintere Reihe:
Hattet ihr Spaß an diesem Rätsel und wünscht euch mehr davon? Oder seid ihr froh, wenn ihr mit so was durch seid und nur gierig auf die Belohnungen? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Genshin Impact: Alles zu Patch 2.2 – Leaks, Release, Banner, Charaktere
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.