Genshin Impact erinnert optisch an The Legend of Zelda: Breath of the Wild und wirbt auch mit einer offenen Welt und vielen Nebenaufgaben. Jedoch könnt ihr im Koop auf Erkundungstour gehen und sogar gemeinsam Dungeons erledigen. MeinMMO-Redakteur Alexander Leitsch hat sich das Spiel selbst kurz angesehen und Erfahrungsberichte von Spielern und YouTubern ausgewertet.
Was ist das für ein Spiel? Genshin Impact ist ein Free-to-Play Action-Rollenspiel mit einer offenen Welt und der Möglichkeit, komplett allein oder mit bis zu 3 weiteren Freunden eure Abenteuer zu erleben.
Der Fokus des Spiels liegt auf der Story, dem stetigen Leveln und dem Sammeln neuer Ausrüstung. Außerdem bietet euch das Spiel 4 tägliche Quests und Weltbosse zum Vermöbeln an, was schon stark an ein MMORPG erinnert.
Das Rollenspiel erscheint für PC, PS4, Android und iOS am 28. September und bietet Crossplay zwischen allen Geräten. Es wird eine deutsche Lokalisierung bekommen, auch wenn der Sound nur auf Englisch zur Verfügung steht.
Eine weitere Besonderheit ist, dass rund 500 Entwickler an der Umsetzung beteiligt gewesen sein sollen.
Ein Gameplay-Loop, der an ein MMORPG erinnert
Wie spielt sich Genshin Impact? Zum Start des Spiels habt ihr die Wahl aus über 20 verschiedenen Charakteren, deren Aussehen, Waffe und das Element vorgegeben ist. Die Elemente (Anemo, Pyro, Cryo, Hydro, Electro, Geo) nehmen dabei Einfluss auf das Kampfsystem und die Combos im Spiel.
Mit eurem Charakter betretet ihr dann die Spielwelt, in der ihr zuerst einige Quests und Aufgaben für die Story erledigen müsst. Mit der Zeit levelt ihr euren Charakter (die maximale Stufe ist 80) und sammelt neue Ausrüstung.
Ein kleiner Wermutstropfen für Story-Fans ist jedoch, dass manche Kapitel erst mit dem richtigen Level freigeschaltet werden. Dafür ist es teilweise erforderlich, Nebenquests zu machen oder sogar zu grinden.
Worum geht es in der Story? Ihr schlüpft in Genshin Impact in die Rolle eines Helden, der die Welt retten soll. Ihr bekommt dabei eine Elfe mit dem Namen Paimon zur Seite gestellt, die euch erstmal alles Wichtige erklärt und auch in der Story begleitet. Zu viele Spoiler möchten wir an dieser Stelle aber nicht geben.

Was bietet das Spiel? In Genshin Impact könnt ihr neben der Story und den Nebenquests auch allerhand weitere Dinge erleben:
- Es gibt 4 Berufe – Forging, Cooking, Alchemy und Processing
- Es gibt Weltbosse, die ihr allein oder mit euren Freunden besiegen könnt.
- Es gibt verschiedene Dungeons, die ein bestimmtes Level voraussetzen und euch mit verschiedenstem Loot belohnen, darunter Crafting-Materialien.
- Es gibt den Abyss-Tower, eine Solo-Instanz mit mehreren Leveln, die schwerer werden, je höher ihr kommt.
- Die offene Welt enthält allerlei Rätsel, Nebenquests und versteckte Truhen.
- Der Grind nach Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle, ist jedoch auch mit Zufall verbunden, wie beispielsweise in Black Desert.
Das Spiel überzeugt außerdem mit verschiedensten Fortbewegungsmöglichkeiten: Ihr könnt von Stadt zu Stadt teleportieren und euch in der offenen Welt mit Gehen, Kletten, Schwimmen und Gleiten fortbewegen. Das kommt bei vielen gut an.
Der YouTuber Jay RPG sagte in seinem Video zu Genshin Impact, dass ihn das Spiel stark an ein MMORPG erinnert, nur ohne die anderen Spieler. Wer also gerne Solo in MMORPGs unterwegs ist, sollte sich Genshin Impact unbedingt anschauen.
Wie schaltet man den Koop frei? Leider könnt ihr in dem RPG nicht direkt im Koop starten. Zuerst müsst ihr dafür Level 16 erreichen. Danach könnt ihr jedoch Weltbosse und Dungeons gemeinsam mit Freunden erledigen. Die Story könnt ihr jedoch nicht im Koop spielen.
Ein Spiel für PC und Mobile, das sich wie ein PC-Spiel anfühlt
Wie ist das Kampfsystem? Genshin Impact setzt auf eine Mischung aus Action und Tab-Targeting. Für manche Fertigkeiten müsst ihr genau zielen, der Auto-Angriff aber wählt automatisch das anvisierte Target aus.
Das RPG bietet euch pro Charakter 4 Fertigkeiten:
- Einen Auto-Angriff
- Einen aufladbaren Angriff
- Einen Elementar-Angriff
- Eine Art Ultimate
Obwohl die Zahl der Fertigkeiten überschaubar ist, soll sich Genshin Impact schnell und dynamisch spielen – anders als Zelda, womit es oft verglichen wird. Außerdem gibt es ein Kombo-System, bei dem andere Spieler von eurem Elementar-Angriff profitieren können.
Wer zudem gerne unterschiedliche Charaktere spielt, bekommt hier die Chance dazu: Ihr könnt ein Team aus 4 erstellten Charakteren bilden, zwischen denen ihr direkt im Spiel und ohne Ladescreen wechseln könnt, was Abwechslung ins Gameplay bringt und manchmal auch nötig ist, weil manche Gegner andere Schwachstellen bei den Elementen haben.
Schwierig ist anfangs nur die Ausdauer-Leiste, die für Schwimmen und Klettern gebraucht wird. Die fällt zu Beginn eher klein aus.
Trotz Crossplay fühlt es sich selten nach Mobile an: Obwohl Genshin Impact für PC, PS4 und Mobile erscheint, fühlt es sich wie ein vollwertiges PC-Spiel an. Es sieht grafisch wunderschön aus und bietet spannende Kämpfe.
Selbst bei der Finanzierung setzt das RPG eher auf ein Modell, wie man es von Free-to-Play-Spielen auf dem PC kennt:
- Ihr könnt alle Spiel-Inhalte kostenlos erleben
- Der Shop bietet euch vor allem kosmetische Inhalte und keine spielerischen Vorteile.
- Zu Beginn stehen euch jedoch einige Charaktere nicht zur Verfügung. Die müsst ihr euch über Lootboxen freischalten, die ihr euch erspielen, aber auch erkaufen könnt. Diese Boxen enthalten neben den Charakteren auch Items. Es kann also mitunter lange dauern, bis ihr an euren Wunsch-Charakter kommt.
Ein MMORPG für Spieler, die lieber allein unterwegs sind
Genshin Impact ist ein schönes RPG, das man allein oder mit Freunden erleben kann. Es bietet vielfältige Aufgaben und Inhalte, die stark an ein MMORPG erinnern. Die machen vor allem deshalb Spaß, weil die Fortbewegung und das Kampfsystem gut gelungen sind.
Wie in einem MMORPG auch, müsst ihr jedoch an einigen Stellen grinden – leider auch für den Fortschritt der Story. Um an die beste Ausrüstung zu kommen, benötigt ihr zudem Glück.
Trotzdem klingt Genshin Impact nach einem Spiel, das sich allgemein RPG-Fans unbedingt anschauen sollten. Auch Fans von MMORPGs werden angesprochen, auch wenn die Multiplayer-Inhalte erst mit Level 16 freigeschaltet werden. Da das Spiel kostenlos ist, lohnt sich das Ausprobieren allemal.

Alexander Leitsch
Experte für MMORPGs bei Mein-MMO
Falls ihr derzeit auf der Suche nach einem neuen Spiel seid, hilft euch vielleicht unsere Liste der 15 besten MMOs und MMORPGs hier auf MeinMMO weiter.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
War auch lange Zeit in der Alpha und Beta und muss gestehen dass es das erste MMO ist welches auch auf den mobilen Geräten einen guten Eindruck macht!
Zudem schafft es MiHoYo wunderbar, wie schon im Artikel erwähnt, das es sich fast nirgendwo wie ein Handyspiel anfühlt. Sehr lobenswert.
Mis hat es eine Menge Spass gemacht und ich werde am 28.9 dabei sein und vermutlich auch ein kleines Abo abschliessen, immerhin sollten gute Spiele auch erträglich sein, sonst kommen irgendwann keine mehr.
Schade, dass das Spiel nicht über Steam vertrieben wird. Hört sich interessant an und ich würde es auch mal ausprobieren. Aber auf einen eigenen chinesischen Launcher habe ich keine Lust 🙁
Hört sich nach einem interessanten Spiel an.
Ein wenig Kritik muss ich aber dennoch an dem Artikel äußern: warum gibt es am Ende eine Pro und Contra-Liste, obwohl der Author das Spiel anscheinend noch gar nicht gespielt hat?
Auf der Pro-Seite steht zum Beispiel “Vielfältige Aufgaben” und “Dynamisches Kampfsystem”. Aber das scheinen mir lediglich Informationen von den Entwicklern zu sein. Solange man das nicht selber spielt kann man das nicht wirklich bewerten…
Vielleicht ist das Kampfsystem in Wirklichkeit ja eher ein Minus-Punkt, weil es nicht gut funktioniert und/oder keinen Spaß macht? Vielleicht sind die “vielfältigen Aufgaben” in Wirklichkeit ziemlich monoton?
Also solche Pro- Contra- Auflistungen würde ich mir für einen späteren Artikel aufheben wo dann auch die persönliche Meinung des Authors einfließt, nachdem er das Game ausgiebig gezockt hat.
Ich hab kurz in die Beta gespielt, aber nicht intensiv, das stimmt. Meine Infos beruhen aber nicht auf Entwickler-Aussagen, sondern Diskussionen direkt mit Spielern, reddit und Fazits von verschiedenen YouTubern. Ein Spieler hatte bereits über 100 Stunden, da vertraue ich durchaus auf sein Urteil.
Ok, verstehe. Das ist ja für den Leser durchaus eine interessante Information, vielleicht kannst du das beim nächsten mal einfach mit dazu schreiben?
Hab ich schon nach meinem Kommentar in die Einleitung editiert
Wie sieht es eigentlich mit den Charakteren aus? Bisher habe ich in allen Vorschauvideos nur weibliche bzw. Loli Chars gesehen. Wird es auch möglich sein einen männlichen Charakter zu spielen? Und weiß man schon ob es einen Playerhub geben wird in dem man mehr als 4 Spieler sieht und dort Gruppen formen kann? Das Ganze sieht nämlich bisher ansonsten ziemlich auf Hochglanz poliert und vielversprechend aus (bis auf das mit den Helden in Lootboxen natürlich)
Hier findest du alle Charaktere: https://www.youtube.com/watch?v=nQZq-HZLRqc&t=2s
Danke für den Link! Sind zwar leider nur ne Handvoll “männlicher” Chars aber immerhin gibt es überhaupt welche. Well, Xiao it is then 😉
Hoppla, hatte Razor und Venti versehentlich für Mädels gehalten ^^ Dann ist es sogar schon fast ausgeglichen.
Seit ich es im State of Play gesehen habe, will ich es endlich zocken. Es ist auch super das es auf Deutsch ist, hab extra per Email nachgefragt da bisher nichts richtig darüber zu finden war. Wird auf jeden Fall geil. Es wäre auch nicht so schlimm wenn mein Lieblingscharakter nur käuflich zu erwerben wäre. Da das Spiel ja kostenlos ist, hab ich ja quasi schon gespart und kann mir dann wenigstens einen geilen Charakter dann gönnen.
-Zu Beginn stehen euch jedoch einige Charaktere nicht zur Verfügung. Die müsst ihr euch über Lootboxen freischalten, die ihr euch erspielen, aber auch erkaufen könnt. Diese Boxen enthalten neben den Charakteren auch Items. Es kann also mitunter lange dauern, bis ihr an euren Wunsch-Charakter kommt.
Irgendwo musste ja ein Haken sein.^^
Anschauen werde ich es mir mal.
Muss ja nicht unbedingt sein,
das mein “Lieblingsheld” hinter der Lootbox-Paywall steckt.
Da freue ich mich schon sehr lange drauf ?
Jedem der dieser Stil gefällt und rundenbasierte Kämpfe mag, dem kann ich aktuell nur lord of heroes empfehlen.
Das wird ein Pflichtkauf!! ?
Ach warte…. das ist ja kostenlos ?
Co-Op? Wird angezoggt 🙂
werds auf jeden fall zocken aber nur so nebenbei das hat doch überhaupt nichts mit Zelda Breath of the Wild zu tuhn sieht nichtmal ansatzweise so aus das ist eher was wie Kurtzpel
Wird auf jeden Fall angeschaut, sowohl im Singleplayer wie auch im Coop.
Werde es mir auf jeden Fall mal anschauen, wenn es erscheint – vom Stil und Prinzip ist’s ja doch ansprechend. Nur die Langzeitmotivation scheint mir anhand dieses Berichts noch fraglich – nur herumlaufen, Dungeons erkunden und Bosse töten für besseren Loot wurde mir auch bei Diablo schon schnell zu öde. Da dürfte sich auch trotz Anime-Stil, Cellshading und Zelda BotW-Feeling nix ändern.
Was nichts kostet, und mich auch noch irgend wie anspricht, wird runter geladen, anschauen kann man sich so was immer, und lohnen tut sich so was auch immer, man kann ja nichts falsch machen.
Also, ja, ich kucks mir an.
Man merkt in der Regel auch relativ schnell, ob man etwas doch überhaupt nicht mag. Schlimmstenfalls hat man 1-2 Stunden verloren ^^
eben, wenn es aber um Geld geht, und dabei spielt es keine rolle wie viel das dann kostet, ist das etwas anderes, dann hat man was zu verlieren, und ich überlege mir das dann sehr gut, und oder warte ab, wie es sich entwickelt.
Aber kostenlos, wie heißt es so schön, einen geschenkten Gaul, schau ich nicht ins Maul^^
Ich werde Abwarten, Kaffee trinken und es mit Breath of the Wild und dem momentan recht gut gestarteten Craftopia vergleichen.
Wenn sie das Co-Op fixen, kauf ich Craftopia gern. Solange es eher ein Solo-Dings ist bleibt es auf der Wunschliste.