Fortnite: Team verpflichtet 8-Jährigen für 33.000 $ – Ist noch dubioser, als ihr denkt

Fortnite: Team verpflichtet 8-Jährigen für 33.000 $ – Ist noch dubioser, als ihr denkt

Die E-Sport-Organisation Team 33 hat bekannt gegeben, den 8-jährigen Spieler Joseph Deen als Profi für den Online-Shooter Fortnite verpflichtet zu haben. Angeblich zahlt man ihm 33.000 $ Antritts-Prämie. Die Nachricht sorgt für Verwunderung. Es wirkt wie ein PR-Stunt oder ein Fake, denn der 8-Jährige wird 5 Jahre lang kein professionelles Fortnite spielen können.

Woher kommt die Nachricht? Das Team 33 hat die Nachricht selbst als Pressemeldung über einen internationalen Dienst herausgeben (via prnewswire).

Es heißt, man hat vor zwei Jahren den 6-jährigen Joseph “Gosu 33” Deen als Talent entdeckt, dann fast täglich mit ihm trainiert und ihn jetzt als Fortnite-Profi verpflichtet.

Bei der Vertrags-Unterzeichnung hat der mittlerweile 8-jährige Deen:

  • 33.000 $ Signing-Bonus bekommen (etwa 27.120 €)
  • ein Gaming-Setup im Wert von 5.000 $ erhalten – dieses Setup soll jeder Spieler erhalten, der bei Team 33 unterschreibt

Der junge Profi sagt, für ihn geht ein Traum in Erfüllung. Andere Teams hätten ihn nicht ernst genommen. Aber das Team 33 habe ihm eine Chance gegeben. Nun sei er überglücklich.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Fortnite darf man erst ab 13 professionell spielen

Das macht die Nachricht so seltsam: Es ist eigentlich völliger Unsinn, einen 8-jährigen zum Fortnite-Profi zu machen, weil der frühestens in 5 Jahren professionell Fortnite spielen kann, wenn er 13 Jahre alt ist.

Vorher darf er an keinem Turnier teilnehmen. Er ist einfach zu jung.

Es gab Fälle, in denen junge Spieler einen Profi-Vertrag unterzeichnet hatten, der musste aber aufgelöst werden. Das ist neulich erst einem 13-jährigen bei LoL passiert.

Der Fall des 12jährigen “FaZe H1ghSky1” ging bei Fortnite durch die Presse. Der hatte sich älter gemacht, als er war. Dann verpetzte ihn aber der Twitch-Streamer Tfue als doch viel zu jung. Der Twitch-Kanal von H1ghSky1 wurde gesperrt, an Fortnite-Turnieren konnte er nicht mehr teilnehmen.

Ein 9-jähriger Spieler aus Brasilien wurde sogar aus Fortnite gebannt. Der hatte bereits am E-Sport-Modus teilgenommen, das wollte Epic unterbinden.

Warum man einem 8-Jährigen mit 33.000 $ auch noch eine saftige Prämie zahlt, scheint völlig seltsam zu sein.

Fortnite-H1ghsky1
FaZe H1ghsky1 machte im Jahr 2019 als zu junger Fortnite-Profi Schlagzeilen.

Team in Hollywood mit Tonstudio-Villa als Hauptquartier

Was ist das für ein Team, das einen 8-Jährigen verpflichtet? Schon das ist seltsam. Die Gründung der E-Sport-Organisation Team 33 gaben sie erst im November 2020 bekannt, auch das über eine eigene Pressemeldung (via prnewswire).

Angeblich handelt es sich bei Team 33 um ein Team, das in Hollywood sitzt. Als „Hauptquartier“ des Teams dient ein Ton-Studio in den Hollywood Hills, das „House 33“, eine luxuriöse Villa.

Dieses Tonstudio soll nun auch als „erstklassige Trainings-Einrichtung für Gamer“ herhalten.

Der Gründer hinter dem Unternehmen und CEO ist Tyler Gallagher, der betreibt eine Firma für „alternative Währung“, also sowas wie Bitcoin oder Gold.

Offenbar hat man den E-Sport als attraktives Investitions-Feld ausgemacht.

Das Team will seine offizielle Aufstellung 2021 bekanntgegeben. Im Moment ist das Team im E-Sport noch völlig unbekannt und wird skeptisch beäugt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum YouTube Inhalt

PR-Gag oder gleich ein Scherz, um Medien zu täuschen?

Wie seriös ist das? Die ganze Situation wirkt unseriös. Die Website des „Team 33“ wirkt noch im Aufbau. Links zu Discord führen ins Nichts. Ein Impressum gibt es nicht.

Ohnehin wirkt die ganze E-Sport-Seite so, als hätte man große Teile der Webseite des Ton-Studios rüberkopiert.

Allerdings scheint man tatsächlich eine Verbindung zu diesem Tonstudio, „Haus 33“, zu haben. Auf dem Instagram-Kanal des Tonstudios wurde ein Bild von Gosu 33 zusammen mit FaZe Banks geteilt, der ist Chef einer großen E-Sport-Organisation (via instagram).

Insgesamt wirkt die Aktion aber dubios. Entweder ist das ein reiner PR-Gag, um Aufmerksamkeit zu erzeugen, weil man weiß, wie sehr sich die Öffentlichkeit über die Verpflichtung eines 8-Jährigen echauffieren wird. Oder es ist sogar ein Hoax, ein Scherz.

Das Ziel, das Leute über das Team sprechen, hat man in jedem Fall erreicht. Die Nachricht wird international diskutiert:

  • Viele wundern sich über diese Aktion. Das könne für einen 8-Jährigen doch unmöglich gut und gesund sein
  • andere ärgern sich, dass sie in ihrer Jugend für ihr riesiges Können in Videospielen nicht so gut bezahlt wurden
  • dritte bezweifeln, dass diese ganze Organisation echt ist – das sähe nicht echt aus
  • wiederum andere tun dieses Erlebnis als weiteren Irrsinn ab, den man 2020 zuschreibt, dem Jahr, in dem alles irgendwie vor die Hunde ging
Fortnite-Crimz
Das ist Jordan Herzog, bekannt als Crimz. Er wird zum E-Sport-Profi erzogen, seit er 3 ist.

Wir haben auf MeinMMO 2019 über den 16-jährigen Jordan Herzog unterrichtet. Der wird von seinem Vater seit mehr als zehn Jahren zum Profi-Gamer erzogen. Der Vater sieht großes Potential im E-Sport und baut seinen Sohn zu einem Star auf:

Fortnite statt Schule: Vater erzieht Sohn zum Pro-Gamer, seit er 3 ist

Quelle(n): dotesports
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
2
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
12 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
ephikles
Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von ephikles

Da versuchen wohl einige den Spagat zwischen Frühförderung und Bindung zu finden.
Das kann böse nach hinten losgehen oder total schief laufen. Hoffen wir das besten für den Knirps, aktuell ist er ja glücklichwie es scheint und das ist die Hauptsache!

Jokl

USA, USA, USA, das Land in dem Utopie vermittelt wird und dem ein oder anderen gehen da die Gäule durch.
Erinnert mich ein wenig an die Familie Ball, wo der Vater seinen Sohnemann Lonzo schon von klein auf zum Basketballprofi herangezogen hat.

Ist halt die Frage ob man seine Kinder fördert und unterstützt oder ob man sie pusht und drängt, ohne das die kids je eine Wahl hatten!

Andy

Also wenn mein Sohn mit 8Jahren do viel Kohle verdienen würde,würde ich den voll unterstützen.Ich würde dann zu Hause bleiben und ihn voll unterstützen,liebevoll umsorgen und ihn total verheizen.
Wenn er dann sagen wir mit 12,13 Jahren keine Lust mehr hätte,wegen Pubertät usw würde ich ihn nach China schicken.Das Geld dafür hätte ich ja von ihm.
Dort könnte er dann Fussbälle zusammen nähen oder Chipsätze zs bauen bevor er mit 16 dann unbrauchbar wäre. Vielleicht könnte er dann in Thailand seine Karriere weiter führen.
In dieser Zeit würde ich meinen verlängerten Urlaub geniessen.

Marpley

Selten so etwas blödes gehört….
Lasst doch die Kinder, Kinder sein…
Früher wollte man als Kind Feuerwehrmann werden oder Polizist und heute wird man mit 3 Jahren zum Profi Gamer erzogen und hat selbst keine Fantasien mehr die man ausleben kann.
So etwas gehört verboten.
Man sollte auch nicht soviel in der Gaming Branche verdienen dürfen, keiner will mehr was ordentliches lernen, alle wollen nur noch streamen….aber wem soll man das verübeln.

2050 alle streamen nur noch, keiner geht mehr arbeiten….

(No Hate ich weiß das es zum Teil etwas mit Arbeit zu tun hat wenn man streamt oder Videos von seinem Nagellack hochlädt.)

YaNein

wie viel sollte man denn in der gaming branche deiner meinung nach verdienen?

Marpley

Das sollte je nach Arbeit die man investiert kategorisiert werden.

Sanke

Dein Verdienst hängt in jeder Branche und Beruf von mehreren Faktoren ab.
Einerseits klar, Angebot und Nachfrage nach einem Job spielen stark rein.
Bei einem “entertaiment” Job sind es aber vor allem die Einkünfte die das Gehalt bestimmen, wenn ein Fußballverein deutlich mehr Zuschauer hat dann zahlen die generell mehr und ein Spieler der mehr Leute anlockt verdient eben mehr.
Bei Fortnite ist das sicher nicht anders, wenn die glauben du ziehst die Massen zahlen die entsprechend aber am Ende wollen die immer deutlich mehr Geld bekommen als du verdienst, unter anderem weil davon auch alles andere bezahlt wird ;).

Marpley

und was hälst du von der Tatsache mit dem jungen ALter dieser Profi Gamer?

Sanke

Faire Frage.
Ich mag unsere deutschen Gesetze dabei ganz gerne, junge Menschen haben eine geringe Zeiten die Sie arbeiten dürfen.
Der Beruf eines Profi Gamers jedoch erfordert deutlich mehr Aufwand als diese Zeiten zulassen würden, dementsprechend wär das meist in der Praxis ein KO Kriterium.

Dazu sehe ich bei dem Alter zumindest einen so hohen verdienst als schädigend für die Entwicklung, einfach weil es den Wert hinter der Zeit verzerrt und das zum Weltbild wird in einer Zeit in der man sowas mal direkt übernimmt.

Insofern finde ich es bedenklich diesen Job an jemanden in dem Alter zu geben und stimme deiner ersten Prämisse zu das dies nicht im allgemeinen nicht gut ist.
Der hohe Verdienst bei Jobs wie diesen zeigt auch das wir im Allgemeinen schon sehr wenig wirkliche Probleme mehr in unserer Gesellschaft haben, sonst könnten solche Berufe nie so viel Umsatz machen >>.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Sanke
Alzucard

Was ist dann mit den Kids, die 3 Mal wöchentlich 5+ stunden fußball üben??

Ist im Grudne der selbe Fall, wenn du so argumentierst. ist halt beides ein Form von Sport udn daher sollte es ähnlich behandelt werden.

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Alzucard
Sanke

Arbeitsrecht im Sport ist aus meiner Sicht auch wichtig und dort wird es aber zu gerne ignoriert.
Genau genommen habe ich dadran gedacht als ich von Problemen in der Persönlichkeit redete. Habe öfter gehört, das Kinder die auf dem Weg zum Fußball Profi sind keine besonders gute Bindung zur Realität haben.
Hier ist auch ein Beispiel dazu das dort an sich auch Regeln gelten für Kinderarbeitsschutz ;).
https://publicus.boorberg.de/das-arbeitsrecht-im-sport/

Zuletzt bearbeitet vor 2 Jahren von Sanke
Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

12
0
Sag uns Deine Meinungx