Die neuen Icon Swap Aufgaben in FIFA 20 sind da. Es ist nun möglich, alle Icons des ersten Durchgangs freizuspielen. Doch die neuen Ziele sorgen nicht nur für Begeisterung.
Das tat sich bei Icon Swaps:Am Montag erschien die zweite Hälfte der Icon Swaps 1. Wer die ersten 12 Token gesammelt hat, kann nun also die übrigen Objekte einsammeln und gegen starke Karten eintauschen.
Allerdings fallen die Ziele erneut schwer aus – besonders eine Aufgabe sorgt in der Community für Ärger. Und das wiederum führt offenbar zu noch mehr Problemen in Ultimate Team.
Das sind die Probleme der neuen Icon Swaps Aufgaben
Das ist die schwierigste Aufgabe: Wie schon im ersten Durchgang haben die Spieler wieder mit den sogenannten Erstbesitzeraufgaben zu kämpfen. Diese kannte man nun natürlich schon – einfacher werden sie dadurch aber nicht.
Die wohl schwierigste Aufgabe besteht aber darin, 5 Rivals-Partien mit 11 UCL- oder RTTF-Spielern in der Startelf zu gewinnen. Die UCL-Spezialkarten, die außer einer anderen Farbe keine speziellen Werte mitbringen, sind in der aktuellen FIFA-Saison generell schon unbeliebt.
Spieler steigen freiwillig ab: Da die Ziele erneut nur mit viel Mühe zu bewältigen sind, scheinen starke Spieler freiwillig in die unteren Ligen abzusteigen, um dort die Ziele zu absolvieren. Beispielsweise indem sie Niederlagen durch sofortiges Verlassen sammeln.
In den unteren Ligen wird der Wettbewerb dadurch natürlich härter und das eigentlich angedachte Division-System geht nicht mehr auf. Ein Umstand, der für wenig Jubel sorgt: „Wie kann es sein, dass EA nicht vorhergesehen hat, dass das passieren würde“, fragt sich etwa User „Exeshile“. „Dass Gold 3 oder Gold 2 Spieler gegen Elite-Spieler antreten werden, ist so dumm“, kritisiert „LPR99“ deutlich.
Gibt es eine Lösung? Aktuell scheint keine in Sicht. In den höheren Divisionen, in denen es ausschließlich um den Aufstieg geht, sind Objective-Squads, die aus zu den Zielen passenden Spielern bestehen, zu schwach. Daher landen die starken FIFA-Spieler in den unteren Ligen, was wiederum mehr Niederlagen und möglicherweise den Abstieg für die dort stehenden Spieler bedeutet.
In der Community werden Optionen vorgeschlagen, wie etwa ein Abstiegs-Limit von einem Abstieg pro Woche. Auch die Idee, die Ziele aus den kompetitiven Modi herauszunehmen und beispielsweise eher in die Freundschaftsspiele zu übertragen, findet viel Anklang.
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Das bewusste Absteigen und die damit vebundene Kritik gab es doch schon zum Auftakt der Icon Swaps.
Dachte, EA ist sich dessen bewusst und bietet eine Lösung oder ändert die Aufgabenstellung entsprechend ab.
Aber nein, EA macht die Aufgaben noch schwerer und damit das Abstiegsgehabe noch intensiver, genauso wie aus 5 Einzelspieleraufgaben in Welle 2 nun nur noch 4 geworden sind.
Muss man das verstehen??!!