Wenn ihr ein neues Spiel in Elden Ring startet, könnt ihr neben eurer Klasse auch ein Andenken („Keepsake“) auswählen. Was die sind, und welches Andenken ihr wählen solltet, sagen wir euch hier.
Was sind Andenken? Direkt nach der Klassenwahl in Elden Ring dürft ihr nicht nur das Aussehen eures Charakters anpassen, sondern auch ein Andenken (“Keepsakes”) wählen.
Das Andenken ist ein Item, welches eurer Charakter gleich zu Beginn im Inventar haben wird. Ihr dürft von 9 verschiedenen Items 1 wählen – oder auch ganz auf ein Andenken verzichten.
Ihr könnt zwar keine wirklich schlechte Wahl treffen, die euch langfristig Nachteile geben wird. Denn alle Andenken könnt ihr auch in der Open World finden.
Aber nur 2 Andenken sind wirklich gut, gerade für den Anfang. Den Rest der Auswahl könnt ihr getrost ignorieren, weil sie ersetzbar oder nicht gut genug sind.
Die 2 besten Andenken („Keepsakes“): Steinschwertschlüssel („Stone Sword Key“) und Goldene Saat („Golden Seed“)
Welches Andenken ist das beste? Zwar habt ihr die Wahl aus 9 Items, wirklich in Betracht ziehen solltet ihr aber nur 2: Den Steinschwertschlüssel oder die Goldene Saat.


- Rotes Bernsteinmedaillon: Talisman, der eure Lebenspunkte ein klein wenig erhöht.
- Zwischenlandrune: 3000 Runen, die ihr als XP oder Währung verwenden könnt.
- Goldene Saat: Gibt eine weitere Ladung zu eurer Lebens- oder Manaflasche.
- Asche der Vampirwichte: Beschwört Vampirwicht-Geister mit der Geisterrufenden Glocke.
- Steinschwertschlüssel: Öffnet bestimmte Passagen im Spiel.
- Betörende Äste: 5 Verbrauchs-Items, die kurzzeitig Gegner ablenken.
- Gekochte Garnelen: Erhöhen die Resistenz gegen physischen Schaden.
- Shabiris Kummer: Talisman, mit dem euch Gegner deutlich aggressiver attackieren.
Warum ist der Schlüssel so gut? Der Steinschwertschlüssel ist klar die beste Wahl für erfahrene Soulsborne-Spieler. Mit diesem könnt ihr bereits im Tutorial-Dungeon einen weiteren Teil der Höhle öffnen, die hinter einer milchigen Nebelwand auf euch wartet.
In diesem geheimen Teil vom Dungeon, den ihr mit dem Steinschwertschlüssel öffnen könnt, findet ihr zahlreiche Goodies. Ohne zu viel zu verraten: Das meiste, was ihr da findet, ersetzt direkt viele der anderen Andenken.
Mit dem Steinschwerschlüssel habt ihr also gleich zum Anfang die Möglichkeit, früh mehrere wichtige Items einzusacken. Selbst wenn euch der Zusatz-Dungeon zu Beginn zu schwer ist, könnt ihr jederzeit zurückkehren und es noch einmal versuchen. Der Loot läuft euch nicht weg.
Warum ist die Goldene Saat so gut? Solltet ihr euch nicht zutrauen, einen Zusatz-Dungeon gleich zum Start anzugehen, oder falls ihr allgemein einen einfacheren Einsteig in Elden Ring haben wollt, lohnt sich auch die Goldene Saat.
Mit dieser könnt ihr an einem Ort der Gnade eurer Heil- oder Manaflasche eine weitere Aufladung verpassen. Damit könnt ihr euch gerade zum Anfang mehr Fehler erlauben im Vergleich zu Spielern, die mit einem anderen Andenken gestartet sind.
Eure Wahl sollte also bevorzugt auf den Schlüssel fallen. Wenn ihr aber komplett neu in FromSoftware-Spielen seid und direkt die Möglichkeit haben wollt, euch öfter zu heilen, ist die Goldene Saat eine gute Alternative.
Welches Andenken habt ihr gewählt? Teilt ihr unsere Meinung? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Falls ihr schon etwas weiter seid und Probleme mit dem 1. richtigen Boss in Elden Ring habt, haben wir hier wichtige Tipps und Tricks für euch:
Elden Ring: Tipps und Tricks gegen Margit – So könnt ihr den 1. richtigen Boss leichter besiegen
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Bin mit dem Lebensamulett gestartet. Klang für mich im Early Game am besten, hatte es auch einige Zeit an, also definitiv keine schlechte Wahl.
Ich kann den Steinwertschlüssel gar nicht empfehlen, da man diesen eigentlich auch gleich am Anfang im Spiel findet.
Dasselbe gilt auch für die Goldene Saat etc. Gibt auch mehr als nur einen Schlüssel und mehr als ein nur Schloss in dem Spiel. Es schadet also auf keinen Fall, hier schon von Anfang an eins davon im Inventar zu haben.
Danke, gut zu wissen! Dachte, der Schlüssel sei einmalig.