In Call of Duty: Warzone sind Cheater weiterhin ein Thema und selbst unter Profis herrscht eine gewisse Unsicherheit, ob nicht der ein oder andere Pro-Spieler unfaire Hilfsmittel verwendet. Ein Pedal unter dem Tisch spielt dabei eine gewisse Rolle.
Auch wenn das Anti-Cheat-System RICOCHET von Call of Duty: Warzone Erfolge feiert – das Cheater-Problem ist noch nicht komplett gelöst.
Ein wichtiger Teil des Systems sind deswegen auch die Meldungen von Spieler. Das hilft dem System dabei, auffällige Spieler zu identifizieren und eine Untersuchung einzuleiten.
Doch es gibt auch Tricks, mit denen sich nur schwer erkennen lässt, ob ein Spieler cheatet oder nicht. Und ein Pedal unter dem Tisch soll dabei eine große Hilfe sein.
Pedal aktiviert Cheats, wenn sie gebraucht werden
Vor kurzem gab es einen kontroversen Clip von einem Profi-Spieler, der angeblich gecheatet hat während eines Turniers mit insgesamt 100.000 Dollar Preisgeld:
Die Community war sich uneinig: Wird hier gecheatet oder nicht? Der betroffene Spieler hat sich deutlich auf Twitter dazu geäußert und beteuert seine Unschuld (via twitter.com).
Der ganze Fall hat jedoch dazu geführt, dass das Thema Cheaten wieder mehr Aufmerksamkeit in der Community bekam. Auch, weil immer wieder Profi-Spieler Teil der Diskussion sind.
Denn mit kleinen Tricks und besonderen Cheats kann man das Gameplay so aussehen lassen, als würde man keinen Aimbot verwenden.
Besonders heimtückisch ist dabei eine Methode per „Pedal“. Der folgende Clip zeigt, wie schwer sich ein Aimbot dann entdecken lässt und wie gut das funktioniert:
Die Nummer mit dem Pedal ist dabei nicht neu, dreht aber aktuell seine Runden durch die Community. Es zeigt, wie überlegt manche Cheater vorgehen und wie wichtig ihnen es ist, ihr „Hobby“ unfair fortzuführen.
Für Profi-Spieler steht dabei noch viel mehr auf dem Spiel. Doch hier ist eine Aufklärung noch viel wichtiger und deswegen auch kontrovers: Stempelt man jemanden als Cheater ab, ohne es zu 100 % zu wissen, gefährdet man damit auch den Status des Spielers.
Eine weitere perfide Methode zum Cheats verstecken ist „Silent Aim“. Dabei muss die Waffe nicht einmal auf den Gegner gerichtet sein, was die „Snap“-Effekt verhindert, wenn sich der Aimbot ein Ziel sucht.
Es ist schade, dass wir als Spieler mit solchen Problemen und Schummlern konfrontiert sind. Doch leider wird es immer Cheater geben, die sich einen unfairen Vorteil sichern, wenn sie die Chance dazu haben.
Doch nicht alle sind dabei so „geschickt“ wie die Pedal-Cheater. Manche sind auch überfordert von dem Anti-Cheat-System: Cheater verzweifelt am Anti-Cheat von CoD Warzone – „Gegner verschwinden einfach!“
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Community-Aktivitäten
Hier findest Du alle Kommentare der MeinMMO-Community.