Die neue Anime-Season steht in den Startlöchern und mit dabei ist der „Emerald Witch”-Arc von Black Butler. In dem Handlungsbogen verschlägt es die Protagonisten in ein deutsches Dorf – doch die sprechen nur merkwürdigen Kauderwelsch.
Wie hört sich das an? Solltet ihr ein Abo bei Crunchyroll haben, könnt ihr seit einigen Tagen die erste Folge von Black Butler schauen. Er ist einer der Animes aus dem neuen Frühlingsprogramm und startet einen neuen Arc. Hier geht es für Sebastian und Ciel nach Deutschland, wo die Einwohner sogar authentisches Deutsch sprechen.
Doch für viele deutschsprachige Fans hört sich das, was Japan unter Deutsch versteht, merkwürdig an. Überzeugt euch im folgenden TikTok-Clip einfach mal selbst, wie sich das Ganze anhört:
Sowohl die Einwohner des Dorfes als auch Sebastian unterhalten sich auf Deutsch. Doch viele Wörter hören sich so an, wie man sie in der japanischen Sprache betonen würde. In der Sprache folgt oft ein Vokal auf einen Konsonanten, sodass aus „Klappe“ ein „Kulappe“ wird. Außerdem werden harte Konsonanten wie F gar nicht stark betont, weshalb im Anime von einem „Auwstand“ statt einem Aufstand die Rede ist.
Durch diese Aussprache ist zu erkennen, dass japanische Muttersprachler als Synchronsprecher und keine deutschsprachigen Sprecher eingesetzt wurden. Einige Wörter sind dadurch so verzerrt, dass sie nur schwer zu verstehen sind. Die Fans sehen das gemischt.
Den Trailer zur neuen Staffel seht ihr hier:
Fans diskutieren über deutsche Aussprache im Anime
Was sagen die Zuschauer dazu? In den Kommentaren des TikTok-Videos gibt es viele deutschsprachige User, die über den Anime diskutieren. Ein Fan fragt sich, ob sich Deutsch wirklich so für Außenstehende anhören würde. Er wünschte sich, er könnte besser Japanisch sprechen.
User firwflowerp0wer habe dagegen kein Problem, die Dorfbewohner zu verstehen. Für den Fan sei die Aussprache verständlich, wenn er genau zuhöre. Den Kommentar mit den meisten Likes hat aber Mrs.A: Der User habe kurz an sich gezweifelt, ober er überhaupt Deutsch verstehe. Doch zum Glück gibt es die Untertitel, wie einige Fans anmerken, um dem Geschehen zu folgen.
Was aber herausgestellt werden muss: Die Synchronsprecher geben sich große Mühe, es akkurat auszusprechen! Vermutlich sähe es umgekehrt nicht anders aus, wenn deutsche Muttersprachler Texte in Japanisch sprechen müssten. Diese Meinung findet sich auch in vielen Kommentaren wieder.



Was ist das für ein Anime? Black Butler ist ein Mystery-Anime, in dem Ciel und Sebastian einige Fälle lösen. Ciel sucht nach den Mördern seiner Eltern und Dämon Sebastian hilft ihm dabei, getarnt als Butler. Sobald Ciel seine Rache genommen hat, gehört seine Seele Sebastian.
Im neuen Arc verschlägt es die beiden nach Deutschland. Sie müssen einen Fall lösen, bei dem es zu ungeklärten Todesfällen kommt. Dabei steht eine unsterbliche Hexe im Verdacht, die dort leben soll. Warum ihr den Anime unbedingt schauen solltet, verrät euch MeinMMO: Die besten Anime aller Zeiten – Das schaut unsere Redaktion
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Schon mal gehört wie Russisch sich anhört …alleine bei Marvel…Ein Alptraum und da ist das Budget nicht gerade klein ….
Gruselig in 95% der Filme oder Serien ….
Osteuropa im Allgemeinen allein der Filter den man da benutzt als ob man auf nem anderen Planeten ist….
Ich denke es ist so ein Denken das es ja nur ein kleiner Teil merkt und der Rest naja glaubt anscheinend das es Deutsch/Russisch oder sonst was ist….
Spreche 3 Sprachen irgendwann hört man auf sich sowas zu fragen oder spiele zu spielen wie Overwatch ect. Und in den sprachChannel gehen wo man dann in allen 3 Sprachen hört wer alles wenn mal wo genommen hat ne danke….
Finde aber hier fad man sich wenigstens mühe gibt da gibt es andere Kaliber wo irgendein Kauderwelsch gesabbelt wird.
Habe mich köstlich amüsiert. Ich liebe diesen Enthusiasmus, den einige Studios an den Tag legen 🙂 Auch wenn ich kaum etwas verstanden habe, die Mühe schätze ich sehr.
Stimme ich dir vollkommen zu 😍
Das Vorkommen von deutschen Wörtern ist in Animes wirklich sehr gängig, vermutlich u. a. wegen der Verknüpfung der beiden Länder. Einige Wörter im Japanischen kommen aus dem Deutschen.
Einige Beispiele:
Shinseiki Evangelion
D.N. Angel
Bleach (der Bount Arc, das ist jedoch ein Filler)
Shingeki no Kyojin (einige Soundtracks)
Fate Stay Night
Ao no Exorcist
etc.
Eines der lustigsten Beispiele war “Servus, Kätzchen” aus Toyko Ghoul :Re, das kam wirklich unerwartet.
Ist Black Butler noch was? Hab da die ersten 2 Staffeln geschaut (?) und die dritte noch angefangen aber es wurde für mich irgendwie seltsam.
korrigiert mich falls ich was durcheinander bringe. Ist schon Jahre her. 😅
Nach Staffel 3 gab es eine 10-jährige Pause und der Stil hat sich schon etwas verändert. Aber der darauffolgende Public School Arc ist auch etwas speziell, hat auf jeden Fall nicht jedem Fan gefallen. Mal sehen, wie es mit der neuen Staffel wird :3
danke, ja dann war des die 3. Staffel wo ich absolut nicht mehr mit warm geworden bin. Dann brauch ich wohl auch nicht mehr weiter schauen.
Habe vor Jahren mal ein Konzert in einer koreanischen Kirche in Berlin besucht. Ein Sänger hat in wirklich makellosem, akzentfreiem Deutsch gesungen – ich dachte „Perfekt, da habe ich jemanden für mein Interview.“ Aber dann hat mir jemand gesagt, dass er überhaupt kein Deutsch spricht, und das Stück einfach phonetisch auswendig gelernt hat. Das fand ich unglaublich beeindruckend.
Oh wow, dann hat er wirklich den richtigen Beruf gefunden! Wenn das nichts wird, dann steht Plan B mit dem Synchronsprecher 😀
Wie eine asiatische Band in einem Interview die konnten kein Englisch und als der Reporter von den Fragen abwich wusste man sofort die verstehen gar nichts.