Battlefield 6 kommt frühstens 2021, wird innovativ – Das wünschen sich Spieler

Battlefield 6 kommt frühstens 2021, wird innovativ – Das wünschen sich Spieler

Beim „Conference Call“ vom 29.10. bestätigten die Verantwortlichen bei EA nun unter anderem die Veröffentlichung eines großen Battlefield-Titels im Fiskaljahr 2022. Wann könnte das neue Battlefield nun kommen, wie könnte es aussehen und was wünschen sich die Spieler?

Was ist der „Conference Call“? EA veranstaltet alle 3 Monate eine Telefon-Konferenz für ein ausgewähltes Publikum aus Journalisten und qualifizierten Interessenten.

Mit diesen Veranstaltungen möchte EA über seine zukünftige und zurückliegende Arbeit informieren, sodass auch Außenstehende einen Einblick in die Entwicklung des Unternehmens erhalten.

Mit der Konferenz des 2. Quartals im Fiskaljahr (EAs Fiskaljahr startet am 1. April) hat EA den aufmerksamen Zuhörern wieder einiges an spannenden Informationen geliefert. Unter anderem ging es um die beliebten Sport-Spiele, die mit ihrem Live-Service-Komponenten sehr erfolgreich gelaufen sind.

Es wurde auch über das Battlefield-Franchise gesprochen und eine mögliche Fortsetzung innerhalb des nächsten Jahres 2020 ausgeschlossen.

Battlefield 6 mit Release in frühstens 1,5 Jahren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Link zum Twitter Inhalt

Wann wird das neue Battlefield erscheinen? Im Gespräch sagte Andrew Wilson, CEO und damit Chef von EA, das neue Battlefield werde im Fiskaljahr 2022 (April 2021 – März 2022) erscheinen. Schaut man sich die letzten Veröffentlichungs-Daten der großen Battlefield-Titel an, erkennt man ein Muster, das auf Herbst 2021 schließen lässt.

Release-Daten von Battlefield

  • 25. Oktober 2011 – Battlefield 3
  • 29. Oktober 2013 – Battlefield 4
  • 21. Oktober 2016 – Battlefield 1
  • 9. November 2018 – Battlefield 5

Ein Release im Herbst Ende Oktober/Anfang November 2021 erscheint dadurch sehr wahrscheinlich. Externe Beobachter gingen eher davon aus, dass die Veröffentlichung eines neuen Battlefield früher kommen würde.

Next-Gen Konsolen sollen erst reifen

Warum kommt das Battlefield später als gedacht? Wilson meinte, EA konzentriere sich im Shooter-Bereich im nächsten Jahr auf das erfolgreiche Apex-Legends und möchte den Next-Gen-Konsolen, PlayStation 5 und Xbox Scarlett, mindestens 2 Jahre Zeit geben, um sich vernünftig entwickeln zu können – Technisch sowie bei den Spielerzahlen.

battlefield-5-firestorm-titel-01
Die größte Neuerung des aktuellen Titels Battlefield 5 war der Battle-Royale-Modus Firestorm

Battlefield 6 möchte innovative Erlebnisse liefern

Wird das neue Battlefield irgendwie anders? Auch darüber sprach EA-Teamcaptain Wilson. Er sagte, sie möchten Battlefield auf das nächste Level bringen, es zur „cutting edge“ der Shooter dieser Zeit zu machen und innovative Wege gehen.

Für EA heißt das:

  • Neue aufregende Multiplayer-Modi
  • Battlefield als Live-Service-Game
  • Neue Soziale Elemente

Es soll der modernste und beste Shooter auf dem Markt werden. Um das zu erreichen, möchte man ganz neue Multiplayer-Erlebnisse einführen und die sozialen Komponenten des Spiels ausbauen. Jedoch werden solche Phrasen gern für ein Spiel verwendet, dessen Release noch in weiter Ferne liegt. Konkretere Pläne gibt es noch nicht.

fifa-18-coins-und-pokal
Beim FIFA Ultimate Team geht es für Spieler und EA um viele Münzen

Battlefield möglicherweise mit FIFA-Elementen

Wie könnte ein BF-Servicegame aussehen? EA wird versuchen, das so erfolgreiche Konzept der Live-Services ihrer Sport-Spiele, wie beispielsweise FIFA Ultimate Team (FUT), auf das Battlefield-Konzept zu übertragen.

So steht bei FUT nicht nur der Aufbau des Teams im Mittelpunkt, sondern auch der kompetitive Aspekt. Es gibt wöchentliche PvP-Turniere mit starken Belohungen, aber auch Ziele und Aufgaben, die für den normalen Spieler erreichbar sind und die durchaus ordentliche Preise liefern.

Wie EA nun sein erfolgreiches Konzept auf das Battlefield-Franchise anwenden möchte, wird spannend zu sehen. Wöchentliche Turniere und offizielle Community-Events jeglicher Art werden die Spieler sicherlich gern ausprobieren.

Jedoch werden solche Services wahrscheinlich nicht ohne Mikro-Transaktionen kommen und schon ist auch Pay-to-Win wieder eine Frage. Es bleibt zu hoffen, dass die Erfahrungen mit Battlefront 2 Eindruck hinterlassen haben.

Battlefield 5 wüste
Die Community schaut in die Zukunft und wünscht sich Titel die näher an der modernen Zeit spielen oder auch darüber hinaus.

Spieler wünschen sich wieder was Modernes

Was sagen die Spieler dazu? Die Community ist erst mal an dem Setting des Spiels interessiert. Nach Bekanntwerden der ersten Infos zu Battlefield 6, wurden EA auch sofort unaufgefordert die Wünsche der User präsentiert.

Hoffentlich gibt es nicht wieder diese Probleme zu Start, wie wir sie bei den letzt Releases hatten. Ich freue mich auf die Vorstellung eines modernen Battlefields in Form von Bad Company 3 oder komplett Sci-Fi mit 2143.

kamakeeg auf reddit (übersetzt)

Hört sich gut an! BF5 ist mittlerweile richtig gut und mit ein, zwei Jahren mehr, kommt der Rest des WW2 wie Russen etc. – dazu hat Bad Company 3 mehr Zeit, um das richtige zu tun.

Doncabesa auf Twitter (übersetzt)

Mit dem neuen Titel erwarten so einige die Rückkehr in die aktuelle Zeit, wenn nicht sogar darüber hinaus. Eine Fortsetzung der beliebten Reihe „Bad Company“ könnten sich viel gut vorstellen, aber auch das Sci-Fi-Setting von Battlefield 2142 steht auf der Wunschliste.

Das sind großartige Neuigkeiten, für alle die hoffen, dass BF5 irgendwann die epische, WW2-umspannende Fortsetzung von BF1942 wird. […]

novauviolon auf reddit (übersetzt)

Es gab aber auch einige Stimmen, die sich über die Auswirkungen für das aktuelle Battlefield 5 Gedanken machten. Da das Spiel mindestens noch eineinhalb Jahre unterstützt wird, hoffen sie auf weitere atemberaubende Schauplätze und eine gute Entwicklung in den nächsten Monaten.

Amphibien-Fahrzeuge, Flammenwerfer, Zero’s – Kapitel 5 bringt den WW2 Pazifik-Krieg

Battlefield 5 – Neue Maps gibt’s morgen

Wie geht’s denn eigentlich Battlefield 5? Die Hoffnung, dass diese positive Entwicklung einsetzt, hängt auch mit der Veröffentlichung der Pazifik-Karten morgen, am 31.10., zusammen.

Das 5. Kapitel von Battlefield 5 bringt eine Menge kostenloser, neuer Inhalte und kommt mit altbekannten und gewünschten Karten. Wenn die Karten funktionieren und gut ankommen, steht es um BF5 gar nicht so schlecht.

EA bringt FIFA 20, Apex Legends und Battlefield 5 auf Steam – Aber nicht gleich
Quelle(n): gamerant
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
0
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
14 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Mel MacBrody

Ein neues Battlefield in der Zukunft bitte, im Modernen haben wir bereits mehrfach, nennen sich Battlefield 2, Battlefield Bad Company, Battlefield Bad Company 2, Battlefield 3, Battlefield 4 und Battlefield Hardline.
Wer Modern spielen will kann sich eines aussuchen 😀

Max Mustermann

EA und innovativ in einem Satz passt irgendwie nicht…! Bin gespannt was daraus wird!

Mikuloli

Am wichtigsten wären mir wieder große, gescheite maps wie Golf von Oman (oder wie die heißt) oder Caspian Border mit vielen Möglichkeiten für kreatives Gameplay.

Ace Ffm

Auf jeden fall Bad Company 3!!!

Lootzifer

Möglicherweise mit Fifa Elementen? Also Pay2Win?
Ne danke…

Maik

ein neues Zukunfts Battlefield wäre mal was.
Bf2142 war geil

Dachlatte

… Mit ALIENS… xD

Zokc

Battlefield 6 soll mehr sein wei BF3/4 und weniger wie BF1/5

huhu_2345

Wobei es dann mehr wie Battlefield 3 und weniger wie Battlefield 4 sein sollte.

Zokc

BF4 war einfach BF3,5 aber hat mir versöhnlich besser gefallen BF4

Dukuu

BF1 und BFV sind nicht meins gewesen. Ich habe Battlefield geliebt, insbesondere BF3 und BF4. Im Grunde wünsche ich mir ein aufgehübschtes BF4 mit ein paar Detailverbesserungen 🙂

Psycheater

EA/DICE sollen einfach schauen was sie bei BF 3 und BF 4 alles richtig, richtig gut gemacht haben und sich darauf besinnen

Sunface

Wobei auf BF4 ebensoviel gespottet wurde wie auf BF5. Ich persönlich wünsche mir eigentlich nur einen modernen Shooter von Dice. Cool fänd ich auch wenn er leichte MMO Element hätte. Pay2win wie in Fifa muss ich aber nicht haben…

Max O.

BF4 war halt am Anfang stark verbuggt mit den großen Events (wie der einstürzende Wolkenkratzer) bei denen die Server abgekackt sind^^ Aber das wurde schnell repariert und zurückschauend muss ich auch sagen BF4>BF3>BF1>BF5…

Leichte MMO Elemente? Es gibt ja Ränge und Cosmetics, die man sich freischalten kann. Oder möchtest du einen Tower/ein Fort wie in D2/Anthem?^^ (Kein Spott! Interessiert mich nur, was du dir darunter vorstellst)

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

14
0
Sag uns Deine Meinungx