Astellia bringt 10 Tage nach Release großes Update mit Klassenerweiterungen

Astellia bringt 10 Tage nach Release großes Update mit Klassenerweiterungen

Das MMORPG Astellia brachte heute ein großes Update zu uns in den Westen. Es enthielt Erweiterungen für die Klassen und Neuerungen für das Endgame.

Was brachte das neue Update genau? Das neue Patch für Astellia fokussierte sich auf drei Dinge:

  • Klassenerweiterungen
  • Die erste Stufe der legendären Dungeons
  • Fehler in der Lokalisierung der deutschen und französischen Version

Damit habt ihr vor allem im Endgame einige neue Aufgaben an die Hand bekommen. Die Klassenerweiterungen werden erst anwendbar, wenn ihr bereits das maximale Level erreicht habt. Selbiges gilt auch für legendäre Dungeons.

Zudem wurde der große Kritikpunkt, dass es aktuell viele Fehler in der deutschen Lokalisierung gibt, mit dem Patch ausgebessert. Ob dies jedoch alle Fehler betrifft, wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht.

Astellia - Ein Astel reitet Tetrinio

Wann erschien das Update? Die Server gingen heute Morgen, am 8. Oktober um 9:00 Uhr, in den Wartungsmodus.

Sie sind seit 11:30 Uhr mit dem neuen Update wieder online.

Alle 5 Klassen von Astellia – Welche passt zu dir im neuen MMORPG?

Neue Fähigkeiten und neue Attribute durch höhere Klassen

Was änderte sich an den Klassen? Durch das neue Update kamen die höheren Klassen ins Spiel. Damit kann sich jede Klasse auf eine bestimmte Spielweise fokussieren.

Als Schütze stehen euch die drei Spezialisierungen:

  • Kopfgeldjäger
  • Falkenauge
  • und Waldläufer

zur Verfügung. Jede Verbessert dabei andere Werte und verleiht euch neue Fähigkeiten. Als Waldläufer setzt ihr eher darauf, Gegner zu kontrollieren und Angriffen auszuweichen, während ihr als Falkenauge Gegner schneller besiegen könnt.

Die höheren Klassen des Schützen

Wie funktionieren die höheren Klassen? Nachdem ihr Level 50 erreicht habt, könnt ihr euch auf eine sogenannte höhere Klasse spezialisieren und diese über “Sternenstufen” leveln.

Dabei erhaltet ihr pro Spezialisierung:

  • Immer zwei neue Fertigkeiten
  • Es werden immer zwei bestimmte Attribute verbessert
  • Eine alte Fähigkeit wird zu einer Erwacht-Version aufgewertet
Astellia: Guide zu den Attributen – Das solltet Ihr skillen

Muss ich die Unterklasse für immer behalten? In Astellia seid ihr nicht für immer an eine Unterklasse gebunden, sondern könnt diese Wechseln. Dabei verliert ihr jedoch die neuen Fertigkeiten und gewonnene Attribute.

Ein Wechsel lohnt sich trotzdem, da die Erwacht-Version der alten Fähigkeit bestehen bleibt. Wer also alle drei höheren Klassen einmal gelevelt hat, profitiert von insgesamt 3 Erwacht-Versionen und von den Boni, die die ausgewählte der drei höheren Klassen euch verleiht.

Die 5 Klassen von Astellia
Die 5 Klassen von Astellia

Avalon, weitere legendäre Dungeons und Events

Was plant Astellia für die Zukunft? Das heutige Update hat die ersten legendären Dungeons mitgebracht. Dabei handelt es sich jedoch nur um die erste Stufe und mehr Inhalte in dieser Richtung sollen folgen.

Außerdem fehlt aktuell noch das PvP-Gebiet Avalon, welches dem WvW aus Guild Wars 2 ähnelt.

Für dieses Jahr sind zudem noch ein Halloween- und ein Weihnachts-Event geplant, sowie zwei weitere Wächter-Astels.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem neuen MMORPG bisher? Die Eindrücke unseres Autors findet ihr hier:

Das denke ich über das neue MMORPG Astellia nach 20 Stunden Spielzeit
Quelle(n): Astellia Website
Deine Meinung? Diskutiere mit uns!
11
Gefällt mir!
Kommentar-Regeln von MeinMMO
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
18 Kommentare
Neueste
Älteste Meisten Abstimmungen
Inline Feedback
Alle Kommentare anzeigen
Chi Kung

Nach über 20 Jahren erlebten MMOs muss ich hier leider sagen, es ist absolut leichte und permanent wiederholende Kost.
Wer vorwärts kommen will ab Stufe 50 rennt meist nachher nur noch in einem Dungeon, da es am effektivsten ist von der Anzahl der Boss.
Macht man jeden Tag die selben Dailies um damit auch die Weeklies zu erfüllen.
DW -> das wars.
Die Wirtschaft ist im Eimer, die Hälfte des Servers scheint nur aus Bots und Goldsellern zu bestehen und das Spiel bietet weder eine Spieltiefe noch sonderlich großen Anspruch.
Selten so ein Spiel gesehen wo man nach so kurzer Zeit Motivationsprobleme hat.

Bis 50 mag das alles noch toll sein, aber 50 frage ich mich was die sich dabei gedacht haben.
Star Tales ist etwas was man pro Gebiet machen kann, reines Timesink in dem man hunderte oder tausenden an NPCs farmt um an irgendwelche Sammeldinger zu kommen die man für die Erfüllung der Anforderungen benötigt.
Beispielsweise 40 mal das selbe Teile von irgendeinem Vieh.

Dieses Spiel wirkt wie ein Spiel was die Beta nicht verlassen hat.
Grafik ist teils schön und teils grausam, weil so matschige Texturen vorhanden sind.
Inis sind durch Tickets begrenzt die man im Schnitt pro halbe Stunde bekommt(24 ist das Max.).

Ich könnte noch ganz viel dazu schreiben, aber wer nicht auf immer den gleichen kram steht dem geht irgendwann fix die Luft aus.
Twinken ist vielleicht mal ganz lustig, aber da man immer an der gleichen Stelle anfängt ist der Wiederspielwert auch nur niedrig.

Ich beschäftige mich schon echt viel mit craften, sammeln, twinken, dailies udn weeklies machen und Inis laufen, aber ich frage mich wofür.
Craften für Twinks lohnt nicht.
Man braucht für gute Sachen andere Rohstoffe anderer Crafter und wenn überhaupt mal was im AH ist dann zu Horrorpreisen.
Anstatt wie bei Everquest 2 eine Gemeinschaftscrafterhalle einzuführen wo Spieler sich treffen, untereinander Sachen tauschen können, zieht man hier seine Schmiede oder sonstwas aus der Tasche.
Loot aus Inis ist extrem RNG unterworfen und kann meist zerlegt oder verkauft werden da nutzlos.
Ich will nicht alles sofort bekommen, aber es auf die Art zu machen, dass man immer wieder den gleichen langweiligen Shiet machen muss.

Sorry, ich könnte hier noch 2 Seiten weiter schreiben, aber trotz der vielen Bots und Goldseller ist die Serverauslastung schon um 2 Stufen gesunken(sie war mal auf total überlastet).
Wären die Bots und Goldseller nicht da, würde ich glatt sagen wäre der Server nur noch zu 50% ausgelastet.
So überlebt das Spiel kein Jahr mehr ohne f2p oder p2w oder sonstwas zu werden.

Halloween Event totale Lachnummer.
Eine Daily um 10 Kürbisse in einem großen PvE Gebiet zu hauen.
Oh man, selten so ein Spiel gesehen was mit nur absoluten Basics aufwartet und Standardsachen nicht mal anbietet(keine Einladung von Spielern über die Gildenmitgliedsansicht möglich, keinerlei Bonis durch aufsteigen der Gildenlevel, Hauptquest ist absolut unvollendet und in der Geschichte sind noch viele Fragen offen, PvP noch nicht implementiert außer ner kleiner Arena, also absoluter PvP Fail nehme ich das Balancing, es gibt Klassen die sind op im PvP und andere brauchen es nicht versuchen.
Frage mich, ob die Leute überhaupt Ahnung von PvP haben, denn es gibt nirgends irgendwelche Immunitäten auf CCs und was das bedeutet muss ich wohl nicht schreiben).

Meine jetzige Spielewertung 65% und somit noch nicht Bühnenreif.

mordran

Ich hatte grosse Vorurteile gegenüber Astellia, was soll man auch schon von MMO’s aus Korea erwarten. Nachdem ich das aber selbst gespielt hab finde ich das sehr viel besser wie seinen Ruf. Das Astel System ist glaub ich ein Alleinstellungsmerkmal und auch das Skillsystem finde ich bietet ausreichend Tiefe. Ob es auf lange Sicht hier Fuss fassen kann muss man mal schauen. Knackpunkt für mich ist Avalon und wie dort die Performance sein wird. Im PvE fand ich das für ein UE3 Spiel in Ordung, nur mit RTX Karten gibt es wohl Probleme.

Stee Wee

Astellia hat mich irgendwie in den Bann gezogen, macht mir einfach Spass 🙂 Nach 2 Tagen Lvl40, aber mit Lvl 50 beginnt ja das Endgame und damit das eigentliche Spiel.
Ja, es gibt noch einiges zu tun wie bessere Lokalisierung, aber insgesamt mal wieder ein MMORPG Feeling, wie ich es mag.
Auch nochmals schnell WOW Classic probiert (um der guten alten Zeiten wegen), aber Astellia bringt mir mal wieder den Spielspass, den ich haben mag.
Ob langfristig? Keine Ahnung, aber bei 30€ fürs Spiel bin ich bereits jetzt gut unterhalten worden 🙂

Bodicore

Ja geht mir auch so 😉

Ich hab mich entschieden alles mal langsam angehen zu lassen und hab 2 Wochen bis lvl50 gespielt und habe dafür die Berufe ausgeskillt und den Stars Tale fast fertig.
seit 4h läuft nun das Juwelencrafting durch bald hab ich alle Steinchen orange 😉

Rushen macht halt nur Sinn wegen den Daylies.

Madlen Lehmann

So mach ich es auch genieße es in vollen Zügen ????

schaican

dito 🙂

Madlen Lehmann

Jup kann ich nur bestätigen ^^ endlich Mal wieder ein richtig gutes MMO i Love astellia ????????

Zerial Jurai

warumm müssen immer alle gleich rum heulen ihr seit alle viel zu verwönt, also ich bin begeistert das besste mmo was zur zeit auf dem markt ist, hat extreme spieltiefe ihr müsst euch blos mal richtig mit dem game auseinandersetzen

Madlen Lehmann

Richtig und bisher machen sie alles richtig abgesehen von der übetsetzung, aber selbst da das wichtigste ist übersetzt und ich komm super klar und selbst Performance mäßig läuft super ????????

Haui

Gott sei Dank habe ich für den Mist nur 10 Euro gezahlt.
Ich habs nur bis Level 37 ertragen. Langweilige Quests, Genderlock, Mittelmäßige Optik, aber was mich am meisten nervte -> alle sehen gleich aus. Es gibt nur Rüstungssets und davon auch nur 5 verschiedene pro Klasse.
Da war mein erstes MMO “Rose Online” vor 15 Jahres zu Beta mit 100ten von Kostümen Waffen und Flügeln um ein vielfaches vielseitiger, da sah schon zu erster Stunde niemand gleich aus.

Voll die Verarsche das Game and boring as hell!

Andre

Haui mein reden, billiges Free to play game einfach mal für 30-100 Euro anbieten. So macht man Geld heutzutage.

Zokc

Rose Online war auch mein erste MMO 🙂 Fand das so toll, wie man da was verkauft 🙂

Saigun

VIEL mehr leisten! Bitte!
Das man gezwungen ist die kombinierten Skills zu benutzen finde ich absolut mist. Ich möchte immer auf alle Fähigkeiten zugriff haben und nicht dann wenn sie gerade an der Reihe sind.. :/ Ich spiele auch in anderen spielen sehr viel mit Makros, aber jede Fähigkeit die ich in einen Makro habe, habe ich immer auch noch gesondert auf einen Keybind. Mich regt das auf das ich einfach keinen Platz habe in den Leisten… -.-

Alexander Leitsch

Du hast doch 90 Plätze, so viele Skills gibt es gar nicht. Du kannst links am Rand durch die Leisten wechseln, das geht auch via Hotkey, sodass du ganz einfach auf viele Plätze zugriff hast^^

Saigun

Danke! Das hilft schonmal sehr. Ich suche nur gerade verzweifelt die Keybindeinstellung, wo ich zwischen den Leisten wechseln kann. Weist du evtl. noch wo das ist?

Bodicore

Dumme Frage… Du nutzt schon Skillcombos oder ? Ich mein ich habe alle meine Skills auf 7 Tasten verteilt, und ich spiel Magier 😉

Saigun

Ja, hab ich doch geschrieben. Ich spiele atm Gelehrter und bin auf lv 31. Ich habe noch ganze 4 slots offen und ja ich benutze bereits Skillcombos, allerdings halt nur für die dmg Skills. Heilskills lassen sich einfach nicht Sinvoll in Combos verwurschteln (Die Skills so zusammen zu streichen ist echt nur ein verwurschteln..^^). Ich werde wohl einfach mit 2 Skillsetups spielen. Eins für Solo mit meinen dmg Fähigkeiten+Healskills zur Selbstheilung und eins zum Heilen, wo ich alles was nicht mit Supporten zu tun hat raus werfe. Ich wüsste echt nicht wie ich es anders machen soll und selbst so bin ich mir nicht sicher ob ich tatsächlich alles relevante unter kriege.

Bodicore

Würde ich auch so machen… Den Schaden sollen die DD machen… Ich würd mich da nur aufs Heilen konzentrieren… Ich mein es gibt ja aktuell keine Gegner mit Enrage oder so.

Passwort vergessen

Bitte gib Deinen Benutzernamen oder Deine Email-Adresse ein. Du erhälst einen Link, um ein neues Passwort per Email zu erstellen.

18
0
Sag uns Deine Meinungx