Das Schicksal von Sylvanas beschäftigt die Community von World of Warcraft. Der Game Director hat dazu nun einige Aussagen getroffen.
Nur wenige Charaktere sind in der World of Warcraft so umstritten wie Sylvanas Windläufer. Sie ist zwar der aktuelle Kriegshäuptling der Horde, wird aber von vielen Spielern gehasst – auch innerhalb der Horde. Spieler befürchten, dass sich der Kreislauf in der Horde wiederholt und Sylvanas nur wie Garrosh enden wird – vor einem Kriegsgericht.
Parallelen Sylvanas und Garrosh: Vor allem stört viele Spieler, dass Sylvanas in ihren Augen nur ein „Garrosh 2.0“ ist. Das bedeutet, dass Sylvanas die gleichen Fehler wie Garrosh macht, nur den Krieg vor Augen führt und auf die Vernichtung aller anderen Völker drängt, die nicht zu „ihrer“ Horde passen. Schon auf der BlizzCon wurde allerdings gesagt, dass Garrosh aus Sylvanas’ Sicht „nur ein Amateur“ gewesen sei.

Sylvanas teilt nicht das Schicksal von Garrosh: In einem Interview mit Polygon versprach Ion Hazzikostas vom WoW-Team, dass Sylvanas nicht das gleiche Ende wie Garrosh finden würde.
„Es wird keine Gerichtsverhandlung geben, wo sie in Ketten liegt. Sylvanas ist kein Charakter, der sich in dieser Situation wiederfinden würde. Niemals.“
Es bleibt also spannend, wie es mit Sylvanas in der Zukunft weitergeht. Bisher warten die Spieler noch darauf, dass sich ihr Pfad von Garrosh unterscheidet.
Ihr wollt mehr zum Spiel? Tolle Specials, heiße News und interessante Infos zu World of Warcraft findet ihr auch auf unserer WoW-Seite auf Facebook.

Sylvanas hat eine düstere Zukunft: Es gibt auch schon Hinweise darauf, dass Sylvanas eine düstere Zukunft haben wird. Denn schon bald bringen die Spieler ihr Xal’atath, die ehemalige Klinge der Schattenpriester. Diese hat schon so manch eine Person durch ihr Flüstern in den Wahnsinn getrieben.
Was hofft ihr, wie wird die Geschichte rund um Sylvanas Windläufer ein Ende finden? Wird sie als Bösewicht und Boss enden, um von den Spielern bezwungen zu werden? Oder findet sie noch einen „guten Weg“ und wird auf irgendeine Weise zur Heldin?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Nimm deine Pillen und vor allem, NACHHILFE.
Dann bist du ein Suchti 😉
Aus meiner Sicht gibt es nur ein wahres Wow und das hieße:
World of Warcraft: Azeroth (oder auch WoW2)
Inhalte:
– Es bilden sich 3 Fraktionen, wodurch das PVP mehr Dynamik erhält
– Classic-Gebiete werden grafisch „erneuert“, durch einen Kataklysmus 2.0
– Quests in Azeroth werden überarbeitet und erneuert
– Durch Katakysmus 2.0 beginnen alle in die „Steinzeit“ und man levelt mit neuem Char von 1-60
– Es gibt nur noch die Kontinente Azeroths und der ganze spacige Mist aus BC, Legion etc. weg …
– Fraktion 1 = Allianz (Menschen, Zwerge, Nachtelfen und Gnome)
– Fraktion 2 = Horde (Orks, Tauren, Trolle und Goblins)
– Fraktion 3 = Chaos (Verlassene, Dunkeleisenzwerge, Blutelfen und Chaos-Murlorcs)
– Alle anderen Rassen dienen als Unterrassen und können nicht mehr, als Char ausgewählt werden
– Talentbäume, Waffenskills, Crafting, Buffs etc. werden an Classic angelehnt und weiterentwickelt
– Klassen:
1.Krieger/Kämpfer/Berserker
2.Paladin/Schamane/Todesritter
3.Magier/Hexenmeister/Nekromant
4.Waldläufer/Jäger/Hexenjäger
5.Priester/Hexendoktor/Blutpriester
6.Gestaltwandler/Druide/Werwolf bzw Vampir
usw.
Gibt so viele Dinge, die man besser machen könnte und wo man viele Geschichten neu erzählen könnte.
Da das so nie kommt, ist WOW eh gestorben… 😀
Danke, aber NEIN Danke!
Da sind zwar ein paar nette Ansätze bei, aber für deine Version würde ich nicht nur kein Geld ausgeben, sondern sogar mein Geld für WoW (1) zurück verlangen -.-
Vorab: Was ich nun schreibe ist MEINE persönlich Meinung und spiegelt alleine MEINEN Geschmack wieder.
Ich will auch nicht deine Meinung oder dein Geschmack angreifen, sondern nur aufzeigen, dass die Geschmäcker hier weit auseinandergehen und doch gleichzeitig Gemeinsamkeiten haben können.
Also:
3 Fraktionen finde ich eine gute Idee! Dabei sollte aber Fraktion 3 entweder aus NPCs bestehen (ala AION) oder aus ganz neuen Rassen. Die bestehenden Fraktionen auseinander zu reisen, geht gar nicht.
Der Name der 3. Fraktion darf auch nicht “Chaos” sein. Es passt nicht zu den anderen beiden. Der Stil sollte beibehalten werden.
Eine Art Kataklysmus 2.0 wäre denkbar durch den späteren Endkampf gegen die Void Lords.
Allerdings kann man dadurch nicht einfach BC, Legion und Co. vergessen. Die anderen Welten wären ja noch da und vom Kataklysmus 2.0 nicht betroffen. Weiterhin würden dort Mitglieder der bestehenden Völker und Rassen vorhanden sein.
Zwar könnte die Verbindung dazu abbrechen durch den KK2.0, aber auch nur vorübergehend.
Da müsse man schauen, wie man das einbaut. Eine andere Alternative wäre eine neuer Planet oder gar eine neue Dimension. Das würde auch von vielen Ketten der alten Story befreien. Man könnte alle Elemente übernehmen die man will, z.B. Alte Götter, (neue) Elementarlords, die Legion (bzw. Reste davon), ist aber nicht dazu gezwungen und kann diese Elemente auch ganz weglassen, wenn man will.
Neue Welt aka neuer Planet stelle ich mir aber schwierig vor mit ner Lore zu versehen, warum alle von Azeroth abhauen und man nicht zwischendurch mal zurück kann.
Dann eher ne neue Welt in einer anderen Dimension und Wege zurück gibt es einfach nicht.
Bei den Rassen muss man auch vorsichtig sein. Viele haben gerade die Unterassen nun sehr lieb gewonnen. Ich würde primär auch wieder einen Troll spielen, aber einen wie die Zandalari Trolle, nicht wie die Dunkelspeere!
Bzgl. Klassen ist das alles nen Einheitsbrei. Kennt man aus jedem MMORPG so.
Was mur mal eher gefallen würde wäre so etwas wie ein Apotheker… ein Schurken-Heiler.
Dient nur als Beispiel… mal was ganz neues wagen.
Aber das sich etwas gravierend ändern sollte, da sind wir uns ja glaube ich einig. Ob Chaos oder Legion oder was auch immer. Im Endeffekt ist Wow viel „geklaut/abgeleitet“ vom Warhammer Fantasy Universum und daran hätte man sich weiter orientieren sollen ;-)…
Bei Klassen gerne auch neues, wie ein Assassine, Apotheker, Barde etc.! Unterrassen von mir aus auch weiterhin. Wollte eigentlich mit der dritten Fraktion eine Option für Sylvanas aufzeigen, wodurch wir nicht Garrosh 2.0 hätten.
Beste Version wäre eine andere Dimension, da gebe ich Dir recht. So könnte man eine alternative Geschichte schreiben, wo man sich dann nicht so verzettelt.
Wow in der Lumberyard Engine wäre mein Traum 😀 …, damit hätten wir dann die Grafik der damaligen Introvideos … oder besser…
Wird aber wie gesagt eh leider so nie kommen. Ich schau mir Classic noch mal an, auch wenn die Grafik mich nicht flashed, aber dieses „alte“ Spielgefühl werde ich mir noch mal geben. Dieses Wow bei Null beginnen ohne 1000000 Mounts und Pets etc.
Waffen wieder skillen, Fraktionen ewig leveln 😀 … das könnte mir gefallen oder mich langweilen… wer weiß….
“Im Endeffekt ist Wow viel „geklaut/abgeleitet“ vom Warhammer Fantasy Universum und daran hätte man sich weiter orientieren sollen ;-)…”
Es ist ein offenes Geheimnis das Blizzard sich damals bemüht hat eine Lizenz von Games Workshop zu bekommen, diese aber nicht erhalten haben. Da wundert es also nicht das vieles in WoW ein wenig an Warhammer erinnert. Aber beim aktuellen Stand von WoW merkt man aber auch deutlich das über die vielen Jahre auch noch Cthulluh und sicherlich diverse andere Inspirationsquellen eingeflossen sind.
3 fraktionen bei blizz? ne kommt 100% nicht.
Ich persönlich finde das cool, habe damals daoc gerne gezockt im Pvp ( rvr hiess das dort ) und war ne menge los.
Aber blizz ist allergisch gegen 3 oder mehr fraktionen ;(
alleine durch den “spacigen mist” hast du dich disqualifiziert und man sieht, dass du keine Ahnung vom Spiel hast
WoW ? Spielt das überhaupt noch jemand ?
Mehr Leute als Du im Leben jemals kennen wirst 😉
Was verstehst unter kennen ?
Was ein Kommentar…
Danke das Ihr einem nen riesen Spoiler direkt in den Augapfel schmeißt.
Spoiler? Weißt du nun etwa, was mit Sylvanas passieren wird?
Er weiß nun das Sylvanas niemals gefangen genommen wird.
Was mindestens zwei Möglichkeit eröffnet: Tod, oder Verbannung, oder Flucht, oder gar Re.Transformation ……… unendliche Möglichkeiten.
Wo ist das nen Spoiler?
Ketten wäre auch viel zu gut für so etwas wie Sylvanas. Der entgültige Tod ist die einzige akzeptable Option für das Vieh.
Hättest du wohl gerne.
Am Ende wird Sylvanas, wie Kerrigan zu einem Gott gleichen Engel werden und Azeroth vor dem Void/der Leere retten.
Dann wird die Alliance sich vor ihr hin knien und sich bei ihr bedanken >:)
Eine Variante die man ja durchaus öfter zum lesen bekommt und ich kann wirklich nur hoffen das Blizzard sich etwas mehr einfallen lässt. Bei dem was Sylvanas angestellt hat, ist eine Lösung in der sie am Ende als Heldin hingestellt wird, sicherlich für einen Großteil der Spieler keine befriedigende Version.
Ich kann nur hoffen das Blizzard sich da etwas mehr einfallen lässt.
Was hat denn Sylvannas angestellt? Sie hat getan, was getan werden musst in einem Krieg (den in dieser Phase die Allianz begonnen hat!).
Und was deinen “Großteil der Spieler” angeht, so wird es nicht der größte Teil der Spieler sein! Denn selbst viele Hater werden ihre Meinung ändern, wenn sie erst die wahren Beweggründe erfahren!
Blizzard ist und bleibt immer pro Horde, da alle Entwickler primär Hordler sind. DAs ist kein Geheimnis. Da glaubst du doch wohl nicht, dass hier die Horde als Böse und die Allianz als Retter Azeroths hingestellt werden!?
Die Frage ist ein Scherz, oder?
Ich weiß man muß hier durchaus unterscheiden zwischen einer Argumentation die man als Mensch hinter dem Char ausspricht und eben einer Aussage, welche man trifft als Rollenspieler der aus seiner Rolle als Hordler argumentiert.
Wenn Du aber wirklich als Mensch die Frage stellst, dann will ich da gar nicht drauf antworten. Mit Menschen die solche Taten als “normal” erachten, ist nicht wirklich anständig zu diskutieren. Selbst wenn ich das Wort “Teldrassil” in den Raum werfe, wird Dir vermutlich ein kranker Grund einfallen womit Du das relativieren kannst. Es ist und bleibt aber ein Kriegsverbrechen welches selbst in der realen Welt so noch kein Kriegstreiber vollbracht hat und selbst für die “Welt der Kriegskunst” sucht es seinesgleichen.
Ok stop.
Ich stimme dir zu, als realer Mensch ist so eine tat definitiv furchtbar.
Aber ich gehe einfach mal davon aus, das du 1. nicht die Kurzgeschichte . “Ein guter Krieg” gelesen hast?
Und daher keine Ahnung hast , denn was Sylvanas getan hat, war notwendig . (alles zu erklären wäre jetzt zu viel, lese es dir einfach mal durch, ist kostenlos)
2. “welches selbst in der realen Welt no soch kein Kriegstreiber vollbracht hat” ist halt einfach falsch. Du kannst das verbrennen von Teldrassil ähnlich wie das bombadieren von Hiroshima/Japan mit einer Atombombe vergleichen, wobei natürlich das mit der Atombombe deutlich heftiger ist.
Amerika hätte den Krieg so oder so gewonnen, jedoch haben sie die Bombe abgeworfen um ihre eigenen verluste zu reduzieren, die sie hätten machen müssen, wenn sich Japan nicht ergeben hätte.
Und ähnlich ist es auch bei Warcraft. (Wie gesagt, du musst schon “Ein guter Krieg” lesen, um das nachvollziehen zu können)
Beides sind furchtbare taten, jedoch sind die gründe dafür schon nachvollziehbar
Ich habe das Buch, welches zwischen den AddOns spielt gelesen, sowie beide Kurzgeschichten gelesen. Auch das Sylvanas Comic habe ich gelesen und gerade als jahrelanger Rollenspieler ist mir die Geschichte oftmals ohnehin wichtiger als das wohl für viele andere ist.
“Ein guter Krieg” ist im übrigen keine gute Grundlage, da er lediglich eine Einseitige Schilderung darstellt. Erst in Kombination mit der entsprechenden Allianzgeschichte, dem Buch und allen anderen kleinen Geschichten welche sich aber dann auch im Spiel finden, bekommt man das Gesamtbild.
Aus Sylvanas Sicht macht der Krieg Sinn, wenn dieser Grund aber eine Allgemeingültigkeit besitzt, dann hast Du gerade jeden weltlichen Angriffskrieg, der jemals stattgefunden hat, eine Legitimation erteilt. Ihr primärer Grund ist “Es kann nie Frieden geben, wenn sie wieder erstarkt sind, werden sie uns angreifen”! Aber wie gesagt, wenn der gilt, dann ist wirklich jeder Kriegstreiber entschuldigt, da man immer behaupten kann in der Gefahr zu leben das der Nachbar über einen herfällt. Im übrigen erwächst Frieden eben genau aus diesem Punkt an dem jemand den Kreislauf der Gewalt durchbricht. Klar wäre eine “Welt des Friedens” nicht so lustig bespielbar, aber das heißt ja nicht das deswegen die Handlungen von Sylvanas aus menschlicher Sicht entschuldbar sind. Es braucht einen Bösewicht um den Krieg wieder anzufachen und das ist halt leider Sylvanas und niemand sonst.
Teldrassil ist keineswegs mit den beiden US-Bomben vergleichbar. Bitte selbst noch mal nachlesen was Teldrassil ist. Teldrassil ist keine einfache Stadt, sondern ein Weltenbaum und das Heimatland der Nachtelfen. Wenn Du das mit dem US-Bomben vergleichen willst, hätten die Amerikaner komplett Japan anzünden müssen. Ich hoffe Dir wird die Dimension klar über die wir sprechen. Garroshs Bombe auf Theremore war eine einzige Stadt und wie damals bei den Amerikanern, hatten beide Städte eine militärische Bedeutung. Teldrassil hatte keinerlei nennenswerten militärischen Wert. Im Gegenteil, Teldrassil war bereits gefallen und erobert. Bitte spiel hier zB auch mal die Allianzseite, hier wird der Spieler sogar beauftragt die Übergabe von Teldrassil an die Horde zu regeln. Japan hatte nach den Bomben kapituliert, Teldrassil vor der Verbrennung.
Aber wie ich schon sagte, wer als Mensch hinter dem Char, solche Taten als “nachvollziehbar” bezeichnet oder sogar als “notwendig”, mit dem werde ich niemals auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Die Allianz haben auch ihr Paket zu tragen, aber Sylvanas ist ein abartiger Kriegstreiber dessen einziges Interesse darin besteht, alles in Brand zu setzen sowie in den Untod zu führen. Sie hat ihre Gründe, aber die haben alle Kriegstreiber.
Wie gesagt, ich erkenne gerne an, wenn jemand als Rollenspieler seiner Rolle da gerecht wird und seiner Banshee-Königin treu ergeben ist. Aber zumindest von dem Menschen dahinter erwarte ich, das er in ihren Taten das sieht, was sie sind: Sinnlose und abartige Kriegsverbrechen der schlimmsten Art und Weise. Wer als Mensch diese Taten versteht und sogar entschuldigt….Bitte sei mir nicht böse, aber ich will nicht in einer Welt leben in der solche Taten als “Notwendig” oder gar “Entschuldbar” gelten.
Meine Argumente waren garnicht darauf bezogen, dass Sylvanas den Krieg gestartet hat aus ihrer Sicht. Zudem sie garnicht die einzige ist, die diesen Krieg wollte. Saurfang hat dem zugestimmt und sogat den ganzen Plan entworfen, die anderen Hordler haben gejubelt als sie erfahren haben, dass sie in den Krieg ziehen. Da kann man hier nicht alles der Sylvanas in die Schuhe schieben.
Ich habe mich darauf bezogen, dass ihre Entscheidung Teldrassil zu verbennen, nachvollziehbar ist. Denn es war garnicht der Plan gewesen, Teldrassil zu verbrennen. Sylvanas und Saurfang haben von Anfang an geplant, die Hoffnung der Allianz und der Nacht Elfen zu zerschmettern, in den sie Malfurion töten. Das hat jedoch Saurfang selbst versaut.
Zitat:
“Saurfang rang um Worte. Schließlich platze es erfüllt von reinem Hass und Verachtung aus
ihm hinaus: „Ihr habt die Horde auf tausende Generationen hinaus ins Unheil gestürzt. Uns alle.
Und wofür? Wofür?“
Ihr Gesicht zeigte keinerlei Regung. „Das war Euer Kampf. Eure Strategie. Und Euer
Scheitern. Darnassus war nie der Preis. Es war ein Keil, der die Allianz auseinandertreiben sollte.
Es war die Waffe, die jede Hoffnung zerschlagen sollte. Und Ihr, mein Meisterstratege, habt all das
aufgegeben, um einen Gegner zu verschonen, den Ihr bezwungen hattet. Ich habe es uns zurückgeholt.
Wenn sie jetzt angreifen, werden sie von Schmerz und nicht von Ruhm getrieben sein. Dieser
Umstand könnte unsere einzige Chance auf einen Sieg sein.“
Er wollte sie töten. Er wollte sie zum Mak’gora herausfordern und ihr Blut unter den Augen
von Horde und Allianz vergießen.
Doch sie hatte recht.
Eine Wunde, die nie verheilt. Das war von Anfang an der Plan gewesen. Und Saurfang hatte es
versäumt, sie der Allianz zuzufügen. Die Nachricht von Malfurions wundersamem Überleben hätte
sich unter den Armeen der Allianz wie ein Lauffeuer verbreitet und wäre als Beweis gesehen worden,
dass das Schicksal auf ihrer Seite war.
Der Krieg wäre dennoch gekommen. Saurfangs Einzug in das Eschental hatte ihn
unausweichlich gemacht. Und er wäre eben das geworden, was Saurfang am meisten gefürchtet hatte:
ein Blutbad, die Opferung zahlloser Leben für den kleinsten Preis und ein klägliches Ende, das
künftige Generationen dazu verdammte, einen Krieg zu führen, den niemand gewinnen konnte.
Sylvanas hatte es abermals vor ihm erkannt.” Zitat Ende.
Ich habe es mit Japans Bombadierung verglichen, da die Amerikaner hätten es vermeiden können, sie viele unzählige Zivilisten zu töten in dem sie hätten Einmaschieren können und über einen längeren Zeitraum dann den Sieg erlangt. Das hätte ihnen aber viele Soldaten gekostet. Und hier hast du eine ähnliche Situation, wie genau im Zitat den ich hier zitiert habe, drinnen steht.
AUßERDEM.
Ich weiß ja nicht was du dir vorstellst wie viele da genau drauf gegangen sind, aber das ist ja nicht mal ein Bruchstück von ganz Japan.
Chris Metzen hatte mal in einem älteren Interview gesagt, dass Azeroths Bevölkerung rund um die 7 – 8 Millionen zählt.
Somit kannst du nicht mal ganz Azeroth mit Japan vergleichen.
Wir haben keine genauen Zahlen, wie viele da jetzt genau gestorben sind. (ich gehe von ein paar Tausend aus)
Jedenfalls ist Teldrassil nicht der einzige Stützpunkt gewesen (aber der größte, mit den meisten Bewohnern) und dazu wurden auch einige in Teldrassil gerettet (sicher, die meisten habens nicht überlebt)
Zudem kannst du sowieso nicht als realer Mensch das Warcraft universum aus dem standpunkt des modernen Menschen verurteilen. Es gibt absolut niemanden, der sich in einen Untoten hinein versetzen könnte, der schon das schlimmste auf Erden durchgemacht hat. Zudem gelten da andere Regeln und halt sonst was noch zu der Fantasy Welt dazu gehört.
Würde sowas bei uns passieren, wäre das definitiv eine Katastrophe!
Aber aus der sicht des Warcraft Universums, war ihre Aktion definitiv nachvollziehbar. Grausam , aber nochvollziehbar
Ok vergiss die 7-8 millionen wieder, gerade nachgeguckt, das war keine offizielle Zahl. Da hat Blizzard nix offiziell zu gesagt, bis auf wage antworten gegeben.
Hier hat sich jemand etwas genauer damit beschäftigt: https://eu.battle.net/forum… (ist dann aber auch nix offizielles)
Am Ende ist Azeroths Bevölkerung dennoch nicht mal annährend so hoch, dass die nachtelfen die in Teldrassil waren nicht mal auf 1/4 Japans Einwohner Zahl kommen
Wäre eher was für dich -.-
Sylvannas ist die einzige, die die Pläne der alten Götter durchschaut. Ihr (End-)Ziel ist der absolute Tot, das Ende von allem was existiert (bzw. eher das ihrer Meister).
Genau das, was Sylvannas schon immer am meisten gefürchtet hat und am meisten bekämpft.
Ihr werdet noch sehen. Milchbubi tanzt, egal ob es ihm bewusst ist oder nicht, zur Pfeife der alten Götter. Und nur Sylvannas kann und wird dem Einhalt gebieten!
Mal wieder deiner Meinung. Irgendwo im hinterletzten Eck wo nicht mal die Ratten sie finden soll sie verrotten. Ich hoffe N’zoth frisst sie.
Nicht das N’Zoth sich den Magen verstimmt. Wer weiß wie lange dieses Fleisch schon vor sich hin gammelt ;p
So erledigen sich dann 2 Probleme voll- und selbstständig: N’zoth frisst Sylvanas, kriegt aufgrund der Gammelfleisch-Qualität seiner Mahlzeit eine Lebensmittelvergiftung und geht auch drauf. Wir boxen dann noch ne Runde mit den Naga, damit die ihn net zum Arzt bringen oder so und voila. Problem gelöst :-p
So kann man das Ganze natürlich auch sehen :p
Sollense einfach wegmachen die Lady, und nicht noch durch zwei Addons ziehen wie den bekloppten Orc seinerzeit. Umhauen, Baine wird Kriegshäuptling und gut ist.
Was mir aber die Tage mal aufgefallen ist, die Nachtelfen kriegen echt immer einen auf die Zwölf. Teldrassil – kaputt, Dunkelküste – kaputt, Eschental – wird von der Horde durchgeorgelt und im Grunde auch kaputt. Mittlerweile dürfte die gößte elfische bebaute Fläche die Mondfederfeste in Feralas sein.
Bin mal gespannt, wie es weitergeht. In BFA muß mal allerdings auch beide Seiten spielen, um die unterschiedlichen Ansätze in den Kriegskampagnen nicht zu vepassen.
Sicher doch, Baine und Anduin, 2 Charaktere die alles tun würden für frieden als Anführer zu haben, da kann die Story ja nur noch spannend werden.
Kanns kaum erwarten, epische Quests zu machen, wo wir alle zusammen , Horde und Allianz, uns um ein Lagerfeuer versammeln und mit allen NPC Charakteren dann “kumbaya my lord” Singen.
Und natürlich würden wir dann auch das WARcraft umbenennen, damit wir auch das ganze feeling haben.
“World of Peacecraft” und die neue Erweiterung wäre: “World of Peacecraft: Make love not Warcraft”
Hört sich doch echt toll an.
Ist ja nicht so, dass bisher immer mal wieder von außen reingepfuscht wurde, so von der Legion usw, nee, ist klar, es gibt nur Horde und Allianz.
Alte Götter und Void Lords gibt es auch nicht, daher klar, Word of Peacecraft” – vielleicht solltest du einfach erst mal spielen, bevor du Gülle laberst.
Oder du dich erstmal über Warcraft 1 und 2 Informieren. Allgemein der Ursprung von Warcraft kommt von den Orcs vs Human. Blau gegen Rot . Horde gegen Allianz.
Egal ob Arthas, die Legion oder alte Götter, es gab IMMER fraktions Konflikte mitten in diesen Erweiterungen.
Und die kommen nun mal nicht von 2 Anführern, die sich am liebsten abknutschen und zusammen kuscheln würden.
Worauf etwas basiert ist IRRELEVANT.
Bereits zum Start von Vanilla WoW war klar, dass es NICHT nur um diese zwei Fraktionen gehen würde, also hör auf zu Jammern, nutz das Hirn zum Denken und nicht nur als Schung- bzw. Dichtmasse.
laber hier mal keinen Mist! Und kein Grund hier sofort jemanden persönlich anzugreifen, dass kann ich genau so gut, du Haufen.
Es ist absolut nix irrelevant daran. Wenn du dein Hirn nicht dazu benutzen kannst, um zu verstehen was ich geschrieben habe, dann kann ich dir auch nicht helfen. Aber noch mal für ganz dumme. 2 Anführer – beide wollen frieden – würden alles dafür tun um den Frieden aufrecht zu erhalten = keine Konfrontationen mehr zwischen den Fraktionen, die es bisher IN JEDER Erweiterung gegeben hat = langweillige und eintönige “Schwarz und Weiß” Geschichte/Welt
Na klar. Und dann krepiert sie noch 5 mal und kommt wieder wenn jemand böse ist. Ist doch standat….wems spaß macht. Micht hat dieses “ich sterb… ach ne lieber doch nicht” hikak hin und her von wow weggetrieben.
Ich kann den Vergleich zwischen Garrosh und Sylvanas zwar durchaus nachvollziehen, aber betrachtet man Sylvanas treiben, stellt das Garrosh mehr als nur in den Schatten. Gerade der Storyverlauf rund um Sylvanas ist mit einer der Gründe warum ich mich aktuell überhaupt nicht mehr für WoW begeistern kann. Als Allianz- und hier vor allem Nachtelfenspieler ist es einfach nur frustrierend das man von Beginn an erklärt bekommt, das Sylvanas eben nicht am Ende als Monster (das sie nun mal ist) abgestraft wird. Aktuell warte ich eher auf die Ankündigen für das nächste AddOn, jedoch solange Sylvanas für ihr handeln nicht abgestraft wird, bleibe ich auch weiterhin dem Spiel fern.
Ich liebe die Horde aber durch Silvanas hab ich schon oft überlegt auf zuhören. Ein Orc muss der Kriegshäuptling sein oder baine. Aber keine untoten schnalle die verückt und ehren los ist LOK TAR OGAR
Der Untod kann nicht von der Leere beeinflusst werden. Und es gibt mehr als eine Theorie, die besagt, dass sich der Untod als dritte Kraft etablieren könnte. Sowas fände ich einen spannenden Twist (Man müsste halt klären, was mit den Verlassenen als Volk passiert)
Da hat wohl einer den Stream von Craft gesehen=)
Ja, nicht nur. Craft hat das in seinen Lorevideos schon öfters thematisiert, dass nicht nur das Licht, sondern auch die Leere ein ziemliches Problem mit dem Untod hat.
Hi, hättest du mal nen Link von diesem craft? Würd mich interessieren. Danke 🙂
https://www.youtube.com/cha…
Da existiert aber nun mal ein Denkfehler.
“Untod” gibt es nicht, denn wenn sich etwas bewegt, handlungs- und denkfähig ist, dann ist es NICHT tot, selbst wenn es aus Sicht anderer Leute nicht dem herkömmlichen “Leben” entspricht.
Auch die Etymologie des Wortes “untot” besagt schon, dass etwas NICHT tot ist, sondern auf eine bestimmte Weise lebt – genau deswegen kann man die “Untoten” ja auch durch die Seuche endgültig töten, so wie alle anderen Lebewesen, die vorher nicht “untot” waren.
Im Prinzip ist also ALLES, das nicht wirklich TOT ist, “untot”.
Ja gut. Jetzt ist Wortakrobatik in einem Fantasygame bei dem man regelmäßig vor einem Geistheiler steht so ne Sache.
Sylvanas war mal mein liebster Charakter in World of Warcraft. Mittlerweile hoffe ich einfach nur noch auf ihr Ende und das die Horde endlich wieder einen anständigen Warchief bekommt.
Du meinst einer der schön lieb ist? Weiß nicht. #notmyhorde
Wo genau habe ich was von “lieb” geschrieben? Ich rede von einem Warchief der Anstand und Ehre hat. Und vorallem einen der sich um die Belange der Horde kümmert und nicht seine eigenen hasserfüllten Ziele verfolgt.
Nee. Ich will einen fiesen Arsch an der Spitze. Sylvanas macht das hervorragend.
“Sie wird von vielen Spielern gehasst” mindestens von genau so vielen auch geliebt. Sie ist ein Fan Liebling schon seit langem.
Ich hoffe die bauen keinen Mist mit ihr und machen sie nicht zum Bösewicht der nächsten Erweiterung oder so n Müll
Ich find sie super. Garrosh war einfach nur ein grober Spinner. Sylvanas ist genial fies.
Ich auch. Dieses Geheule von wegen “Ehre”, ist so mega dumm.
Wir sind hier nicht in einem Disney Film wo man Krieg mit Ehre führen kann.
Krieg ist Krieg, da gibt es absolut nix ehrenvolles dran. Sylvanas ist ein top Charakter