Ein Teenager hat einen eigenen Krypto-Coin erschaffen und tausende Euro verdient. Wenige Stunden später waren seine Anteile mehrere Millionen wert.
Wie hat der 13-Jährige das Geld verdient? Ein 13-jähriger US-Amerikaner hat einen eigenen Crypto-Coin namens „Gen Z Quant“ erschaffen und damit innerhalb von nur 8 Minuten 30.000 US-Dollar (etwa 28.000 €) verdient, berichtet der Vater des Jungen gegenüber dem Online-Magazins Wired.
Der 13-Jährige habe 1 Milliarde Einheiten des Coins erschaffen und selbst 350 $ seines eigenen Geldes investiert, um 51 Millionen Token der Krypto-Währung zu kaufen. Anschließend habe er einen Livestream auf der Website gestartet, auf der er den Coin anbot und sich dabei selbst gezeigt.
Innerhalb der nächsten 8 Minuten wurde die Krypto-Währung dann von verschiedenen Personen gekauft, wodurch die Coins des 13-Jährigen einen Gesamtwert von 30.000 $ erreichten. Dieser habe sich daraufhin seine Coins auszahlen lassen und in die Kamera gejubelt: „Heilige Scheiße! Heilige Scheiße! Heilige Scheiße! Danke für die zwanzig Bandos.“ Dabei soll er 2 Mittelfinger in die Kamera gehalten und die Zunge rausgestreckt haben.
Wieso könnte er jetzt Millionär sein? Nachdem der 13-Jährige seine Token abstieß, fiel der Preis der Crypto-Währung deutlich herab, da er einen so großen Anteil an der Währung besaß. Dieses Vorgehen wird auch „Rug-Pull“ genannt.
Ein Rug-Pull gilt als eine Art Krypto-Betrug, mit dem sich die Gründer eines solchen Coins schnelles Geld erhoffen. Laut Wired sei dies zwar eine gesetzliche Grauzone, allerdings in der Krypto-Community ethisch eher zweifelhaft.
Die Investoren des Coins waren sauer und wollten Rache, sodass sich der 13-Jährige und seine Eltern unter anderem mit Beleidigungen konfrontiert sahen, erzählt der Vater des Jungen. Kurz darauf seien auch Bilder und die Namen von Familienmitgliedern im Internet verbreitet.
Doch damit sei die Rache der verärgerten Investoren laut Wired noch nicht vorbei gewesen. Diese sollen – ebenfalls auch Rache – weiter in den Coin investiert haben, wodurch der Wert der Währung auf bis zu 72 Millionen US-Dollar gestiegen sei. Die Anteile des 13-Jährigen wären dann am nächsten Morgen rund 3 Millionen USD wert gewesen.
Wie der Vater des 13-Jährigen berichtet, habe sich die Familie aufgrund der einschüchternden Online-Präsenz der verärgerten Investoren nicht sonderlich darüber freuen können, dass ihr Sohn tausende Dollar verdient hat:
„Am Ende haben viele Leute mit seinem Coin Geld verdient. Aber für uns, die mittendrin gefangen waren, gab es eine Menge Emotionen. Die Online-Gegenreaktion wurde so beängstigend, dass die Erkenntnis, dass er Geld verdient hat, irgendwie durch die Tatsache gemildert wurde, dass die Leute wütend wurden und anfingen, ihn zu schikanieren.“
Investitionen in Krypto-Währungen sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden, weshalb ihr gut überlegen solltet, ehe ihr euer Geld in einen solchen Token steckt. Der Chef der Text-KI „ChatGPT“ hat erst im Oktober 2024 davon abgeraten, derzeit in die wohl bekannteste Krypto-Währung zu investieren: Der Chef vom KI-Bot ChatGPT warnt ausdrücklich, warum ihr aktuell keine Bitcoin kaufen solltet
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.