Wie funktioniert die Entwicklung von Waumpel eigentlich in Pokémon GO? Wir zeigen euch, wie ihr Waumpel entwickelt und, ob man das mit Namen beeinflussen kann.
Was ist das für ein Pokémon? Waumpel gehört zur dritten Spielgeneration und zum Typ Käfer. In Pokémon GO könnt ihr es in der Wildnis fangen. Es kann sich zu Schaloko und Panekon entwickeln.
Doch gerade die Entwicklung von Waumpel wird häufig diskutiert, weil beim Entwickeln-Knopf ein Fragezeichen steht. Wir zeigen euch hier alles, was wir zum Thema wissen.
Waumpel Entwicklung beeinflussen zu Schaloko oder Panekon – Geht das?
Wie entwickelt sich Waumpel? Es gibt zwei mögliche Entwicklungs-Wege:
- Waumpel entwickelt sich zu Schaloko und das entwickelt sich zu Papinella
- Waumpel entwickelt sich zu Panekon und das entwickelt sich zu Pudox
Um Waumpel zu Schaloko oder Panekon zu entwickeln, müsst ihr 12 Bonbons einsetzen. Für die Entwicklung zu Papinella oder Pudox benötigt ihr dann 50 Bonbons.
Kann man die Entwicklung beeinflussen? Nein, bei Waumpel könnt ihr die Entwicklung zu Schaloko oder Panekon nicht beeinflussen. Sie unterliegt dem Zufall. Bei anderen Pokémon, wie Evoli, kann man die Entwicklungen mit Spitznamen steuern.
In den ursprünglichen Pokémon Rubin und Pokémon Saphir Games, in denen zuerst Waumpel erschien, hing dessen Entwicklung von einer Binärzahl im Spiel ab. Trainer hatten darauf keinen Einfluss und ließen quasi den Zufall entscheiden, ob aus Waumpel ein Schaloko oder ein Panekon wird. Das ist für Pokémon-Entwicklungen eher ungewöhnlich.

Trainer versuchen herauszufinden, wie sie Waumpels Entwicklung in Pokémon GO beeinflussen können. Zu einem Ergebnis ist man bisher aber nicht gekommen.
Alle bislang aufgestellten Theorien wurden von der Trainer-Community widerlegt.
Bis auf die eine: Es ist reiner Zufall. Und mit diesem Verdacht, dass die Entwicklung von Waumpel zu Schaloko oder Panekon zufällig geschieht, gibt sich die Community langsam zufrieden.
Einige fleißige Trainer sind aber weiterhin auf der Suche nach einer versteckten Voraussetzung, die die Entwicklung des Wurms beeinflusst. Es muss doch eine geben, oder?
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich habe heute mein zweites Waumpel entwickelt. Mein erstes war ein weibliches Waumpel, welches sich zu Panekon entwickelt hat. Habe dann gewartet, bis ich ein männliches Waumpel gefangen habe, habe dieses entwickelt und es wurde zu Schaloko. Es könnte also doch sein, dass die Entwicklung vom Geschlecht abhängt. Oder es war doch einfach nur Zufall…
P.s. Schaloko (XL Größe) und kennt die Attacken Giftstachel und Verzweifler
Panekon (normale Größe) und kennt die Attacken Käferbiss und Verzweifler.
Bei mir hat sich waumpel mit käferbiss in schaloko verwandelt und ebenso der mit giftstachel.aber auch mein panekon hat käferbiss. Ist also mit den Attacken nicht ganz einstimmig. Und es steckt was anderes dahinter.
Ich habe heraus gefunden, dass es ähnlich wie im orginal Spiel auf die Attacken des Pokemon ankommt. In den Editionen Rubin, Saphir und Smaragd ist es so: wenn man ein Waumpel hatte und es sich in ein Schaloko entwickeln sollte durfte man nich einmal die Attacke Giftstackel einsetzten, anderenfalls würde es sich zu Panekon entwickeln. In Pokemon Go ist es nun so: wenn das Waumpel Takle und Verzweifler besitzt wird es zu Schaloko und wenn es Käferbiss und Verzweifler besitzt wird es zu Panekon.
Tatsache… ob es jetzt Zufall war oder nicht, gerade 2 Waumpel entwickelt und auf die Attacken geachtet!! Käferbiss-Waumpel wurde zu Panekon, das Tackle-Waumpel zu Schaloko 😀
Ja es funktioniert ???? Mein Waumpel mit Käferbiss wurde zu Panekon und mein Waumpel mit Tackle zu Schaloko. Ob Zufall oder nicht es hat funktioniert ???? ???????? Daaaaaaaankeschön ????
Das hat bei mir auch geklappt, das ist wirklich der Trick ????♥️
Hab gerade auch drauf geachtet und es war leider nicht so. Mit den Attacken Takle und Verzweifler hat es sich in Panekon entwickelt anstatt in Schaloko.
Ich stimme Sanja zu, das mit den Attacken klappte hier nicht. Es war reiner Zufall.
Meine bisherige Erfahrung:
Bei einem männlichen Charakter:
Waumpel mit höchstem Wert “KP” entwickelt sich zu einem Schaloko.
Waumpel mit höchstem Wert “Angriff” entwickelt sich zu einem Panekon.
Waumpel mit höchstem Wert “Verteidigung” entwickelt sich durch Zufall.
Hierbei ist das Geschlecht des Waumpel egal.
Bei einem weiblichen Charakter:
Waumpel mit höchstem Wert “KP” entwickelt sich zu einem Panekon.
Waumpel mit höchstem Wert “Angriff” entwickelt sich zu einem Schaloko.
Waumpel mit höchstem Wert “Verteidigung” entwickelt sich durch Zufall.
Hierbei ist das Geschlecht des Waumpel egal.
Hoffe ich konnte helfen und es ist bei euch auch so. Bitte gerne Kritik und Antworten.
Mein Waumpel ist weiblich und der beste Wert ist ein Angriffswert. Hat sich aber leider in Panekon entwickelt anstatt in Schaloko.
Aus männlich wurde bei mir Schaloko und aus weiblich Panekon.
Selbst wenn es Zufall ist, ist es kein Beinbruch. Das Vieh ist wenn es regnet nicht selten und man braucht ja nur 12 Bonbons. Also 2 mit Ananas hat man es schon.
Ich brauchte 4 Entwicklungen, um beide Puppen zu kriegen. Nen Kumpel gerade mal 2, wobei er bei seinem Glückei Marathon bei 4 Viechern gleichviele produzierte.
Wenn man die einmal hat, ist es ja dann auch egal, spielrelevant sind die Schmetterlinge ja nicht.