Dänemark kann als erstes europäisches Land nun PokéStops in Pokémon GO einreichen! Die Beta-Version wurde in diesem Land freigeschaltet und auch für Deutschland kann dies interessant sein.
Können wir bald PokéStops einreichen? Niantic zeigt, dass sie die Beta-Version nun auch in Europa testen. Vergleicht man es mit den anderen Regionen, so wurden dort nach und nach immer mehr Länder freigeschaltet. In komplett Südamerika ist das Einreichen von PokéStops mittlerweile möglich.
Es kann also durchaus sein, dass nach Dänemark bald weitere europäische Länder folgen und auch Deutschland bald testen kann. Dies ist aber erstmal nur eine Vermutung von Spielern.
Das haben wir von dem Einreichen von PokéStops in Dänemark
Wieso wurde Dänemark ausgewählt? Niantic hat dazu nichts genaueres geschrieben, aber man kann davon ausgehen, dass es an der Größe von Dänemark liegt. Das Land ist deutlich kleiner als Deutschland, es gibt logischerweise auch weniger Spieler, die PokéStops einreichen können.
Deutschland hingegen hat viel mehr Spieler und diese könnten möglicherweise das System zum Einreichen überfordern.
Deshalb gibt es Hoffnung für deutsche Spieler: Niantic hat in der Vergangenheit aber bereits bewiesen, dass auch große Länder, mit vielen Spielern, das System testen können. So kann man beispielsweise in Brasilien oder Mexiko die PokéStops einreichen.
Wie lange könnte es noch dauern? Niantic fügt etwa alle 2 Wochen neue Länder zu der Testphase hinzu. Am 11. April war es zuletzt Taiwan. Davor haben sie bereits seit September 2018 in verschiedensten Ländern getestet. Wenn die Tests in Dänemark gut verlaufen, dann könnte das nächste europäische Land hinzugefügt werden.
Ob und wann Deutschland davon betroffen sein wird, kann man nicht sagen. Die Chancen standen aber noch nie besser, da das Einreichen nun in Europa angekommen ist.
Was meint ihr? Wann kann man hier mit dem Einreichen der PokéStops beginnen?
Wenn das Feature hierzulande live geht, haben wir eine Einleitung für euch, die ihr beachten müsst:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ich frage mich, was überhaupt als Pokestop neu eingereicht werden kann, die allermeisten sinnvollen Möglichkeiten wurden bereits in Ingress eingereicht.
Ich habe schon viele Portale bei Ingress eingereicht. Es werden nicht alle Vorschläge angenommen, unter anderem wenn der Vorschlag zu nah an einem bereits bestehenden Portal dran ist.
Wenn ein Vorschlag angenommen wird, wird aus dem neuen Portal nicht automatisch ein neuer Pokestop!
Aus meiner Sicht gibt es zumindest in den Städten schon zuviele Portale / Pokestops…
Bevor PogoSpieler nun anfangen sollten, jeden Mülleimer oder Briefkasten einzureichen (insbesondere um vom Sofa aus was in Reichweite zu haben… kennt man schon seit Ingress), sollte man einfach Ingressportale, die noch keine Pokestops sind, einfach als solche aktivieren.
In Ingress ist es ab lvl10 möglich, was lvl37 in PoGo entspricht. Ich denke also lvl30 wird es nie geben. Es wird ein Mindestlevel, wo man schon etwas für tun muss, geben. Denke man muss minimum lvl 35 sein.
Zu wenig, zu spät.
Ich bin mit Pokemon Go leider endgültig durch. Letztes Jahr habe ich nochmal ein Revival gehabt und für 2 Monate Spaß gehabt – aber dann wurde es mir viel zu repetitiv und die PokeStops sind einfach viel zu weit weg. Nein danke.
Welche vorraussetzungen gibt es dort? Wenn man das über Ingres machen möchte muss man dort ja erst Stufe 10 oder höher sein.
Ich hatte mal von Level 40 gehört aber glaube das war nichts offizielles.
Ja ich glaube es können erst einmal nur lvl40 Spieler Stops einreichen..
Jap man kamk erst ab Level 40 und dann nach einem Tag oder paar Stunden können es Spieler die bestinmb Level 30 schon erreicht haveh dass ist eine Vermutung von mir es kann auch anders sein aber wenn es zu uns kommt erst am Anfang Level 40