Der neue Arena-Shooter Planetside Arena geht heute, am 19. September, in den Early Access auf Steam. Wir liefern Euch alle Infos, die Ihr zum Start wissen müsst.
Was ist Planetside Arena? Das neue Spiel der beliebten Planetside-Macher bricht mit der Tradition der planetaren Kriege und fokussiert sich stattdessen auf actionreiche Runden in Arenen mit bis zu 1000 Spielern in Teams oder Squads.
Ihr tretet als eine von drei verfügbaren Klassen in einem Team aus drei oder zwölf Leuten mit einem vorgefertigten Loadout an, sammelt bessere Waffen und Aufsätze, nutzt Fahrzeuge und Gadgets, um am Ende ähnlich wie in einem Battle Royale noch zu stehen.
Planetside Arena will sich dabei besonders auf Action und Konfrontation stützen und weniger auf das Sammeln und Verbessern von Waffen, womit es sich von Konkurrenten im Battle Royale absetzen soll.
Wo erscheint Planetside Arena? Heute, am 19. September, erscheint Planetside Arena für den PC auf Steam im Early Access. Später werden auch Portierungen für PlayStation 4 und Xbox One kommen.
Alle Infos zu Planetside Arena
So spielt sich Planetside Arena: Das erste Gameplay von Planetside Arena gibt bereits erste Einblicke in das Spiel. Dort sieht es ein wenig so aus wie ein Sci-Fi-Battlefield gepaart mit taktischer Action von Apex Legends.
In Planetside Arena treten in der ersten Phase des Early Access 300 Spieler pro Runde an. Dazu gibt es den Massive Clash als Gruppenkampf mit je 250 Spielern und das Battle Royale für Einzelspieler oder Dreierteams. Auch Squads aus 12 Spielern sollen möglich sein. Die Anzahl der möglichen Spieler pro Match soll noch erhöht werden. Besondere Features sind dabei:
- Klassenauswahl
- Fahrzeuge und persönliche Jetpacks
- Vorausgewählte Waffen in Loadouts
- Loot und Verbesserungen auf der Karte
Obwohl Planetside Arena als „Arena Shooter“ deklariert wird, läuft eine Runde ähnlich ab wie aus anderen Battle Royale bekannt. Die bespielbare Zone wird immer kleiner und am Ende gewinnt das Team, das als letztes steht.
Diese Klassen stehen Euch zur Verfügung: Die drei verfügbaren Klassen von Planetside Arena sind eines der Alleinstellungsmerkmale des Spiels. Sie sollen sich einzigartig spielen und haben verschiedene Fähigkeiten und Aufgaben:
- Engineer: Stellt automatische Geschütze und Hartlicht-Schilde auf, um sein Team zu unterstützen. Einzigartige Waffe: Leichtes Maschinengewehr.
- Assault: Kann sich mit einem Escape Jet schneller bewegen und ein Flash Totem aufstellen, das Gegner blendet, wenn sie sich nähern. Einzigartige Waffe: Karabiner.
- Medic: Heilt sich und Verbündete in einem Bereich um sich herum und kann mit dem Shield Totem Schilde wieder aufladen. Einzigartige Waffe: Scharfschützengewehr.

Die besonderen Fähigkeiten und einzigartigen Waffen lassen darauf schließen, dass eine gesunde Mischung aller Klassen bessere Chancen auf den Sieg versprechen.
Diese Waffen und Upgrades gibt es: Planetside Arena lockt mit verschiedenen Waffen, die Ihr entweder direkt über da Loadout ausrüsten und zum Start der Runde nutzen oder später in der Runde finden könnt.
Dabei wird für die Waffen der klassische Farbcode genutzt, der indiziert, wie stark eine Waffe ist. Es wurden mehrere Waffenklassen bereits vorgestellt:
- Sturmgewehre für mittlere bis lange Distanz
- Maschinenpistolen für kurze Distanz
- Karabiner für mittlere Distanz (nur Assault)
- Leichte MGs für kurze bis mittlere Distanz (nur Engineer)
- Scharfschützengewehre für lange Distanz (nur Medic)
- Nebenhandwaffen, mit denen auch im Flug gezielt werden kann
Außerdem wird es Powerwaffen geben, die ähnlich klingen wie die besonderen Waffen aus Apex Legends. Es gibt eine Partikelkanone, eine schwere Waffe, einen Raketenwerfer und ein Scharfschützengewehr, die mit etwas Glück in Air Drops gefunden werden können. Eine vollständige Liste der Waffen findet Ihr auf der offiziellen Homepage.
An Verbesserungen werdet Ihr in den Runden verschiedene Visiere, Aufsätze und Unterläufe finden. Letztere erweitern die Funktion einer Waffe etwa um ferngesteuerte Raketen, Granatwerfer oder Ähnliches.
Wer Planetside Arena auf Xbox One oder PS4 spielen will, der muss sich noch gedulden und so lange die Zeit mit anderen Games vertreiben:
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.