Beim MMORPG Pax Dei läuft es gerade nicht gut. Noch vor dem vollen Release des Spiels sollen die Spieler jetzt für das wichtigste Feature monatlich bezahlen.
Um welches Feature geht es? Das MMORPG Pax Dei möchte seinen Spielern eine riesige Sandbox-Erfahrung liefern. Dafür sollen die Spieler nicht nur die eigene Wirtschaft betreiben, sondern auch die Städte, Dörfer und Produktionsgebäude selbst errichten und ausbauen.
Während andere typische MMORPG-Elemente wie Open-World-Grind, Dungeons und Bosskämpfe auch zum Spiel gehören sollen, steht gerade im andauernden Early Access das Bauen für viele Spieler im Vordergrund. Bereits in frühen Tests entstanden schöne Gebäude und sogar ganze Festungen im MMORPG, alles erbaut von Spielerhand.
Jetzt planen die Entwickler genau dieses Feature in das neue Abo-Model zu packen, dass seit Längerem auf ihrer Roadmap steht.
Hier könnt ihr den Trailer zu Pax Dei sehen:
Bauen nur noch gegen Geld
Wie soll das Abo-Model aussehen? Die Entwickler von Pax Dei haben in einem neuen Post auf PlayPaxDei.com ihre Pläne zum neuen Abo-Model vorgestellt. Das sogenannte „Premium Membership Program“ soll verschiedene Abo-Varianten anbieten, welche die Spieler mit großen und kleinen Grundstücken ausstatten.
Wer in Zukunft ein Grundstück im Spiel haben möchte, muss dafür ein Abo abschließen. Je größer oder je mehr Grundstücke man möchte, desto teurer ist auch das Abo dafür. Wird das Abo unterbrochen, verliert man das Grundstück zwar, kann es jedoch wieder aufbauen, sobald man wieder weiterzahlt. Es soll also nichts verloren gehen. Jeder Käufer von Pax Dei bekommt zum Start außerdem einen Monat des Abonnements geschenkt.
Diese Entscheidung kommt kurz nach dem das Entwicklerstudio bekannt gegeben hat, 30 % der Entwickler entlassen zu müssen, obwohl sich das Spiel noch im Early Access befindet und dieses Jahr erscheinen soll.
Was wird aus Spielern, die kein Abo wollen? Wer kein Abo will, kann weiterhin bei seinem Clan mitbauen, solange die anderen Mitglieder die entsprechenden Berechtigungen teilen. Obendrein bietet Pax Dei mit seinem Wirtschaftssystem auch die Möglichkeit, alleine durch den Handel an bessere Ausrüstung und Waffen zu kommen.
Lagerplatz können Spieler, die nur den Early-Access gekauft haben von nun an in den neuen Spawnzonen finden, dort gibt es begrenzten Lagerplatz und die Möglichkeit einfache Handwerksprodukte herzustellen.



Der Aufbau des eigenen Hauses samt Werkstatt ist wohl das wichtigste Element in Pax Dei. Dass die Entwickler dieses Feature jetzt mit einem Abo-Model versehen, kann das Spiel grundlegend verändern. Wie sich die Entscheidung auswirkt, bleibt abzuwarten. Die Entwicklung des MMORPGs schreitet immer weiter voran: Wunderschönes MMORPG verbessert bald die kruden Kämpfe, lässt euch richtig heilen
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.
Ein Trauerspiel, im wahrsten Sinne des Wortes.
Das dürfte eines der inkompetentesten Entwicklerstudios der letzten Jahre sein.
Die haben ihre Tech Demo, nichts anderes war das Spiel zum early access, für lächerliche 40 Euro angeboten(jetzt billiger) und gleichzeitig verkündet, dass das Spiel zum Release ein permanentes Abo vorraussetzt. Außerdem konnte man mit der standardversion nur in einem winzigen Bereich bauen, um größer bauen zu können, musste noch mehr bezahlt werden.
Jetzt, nach fast 1 Jahr und kaum Fortschritten und der Nachricht, dass 30% der Entwickler entlassen wurden, kommen sie auf die glorreiche Idee, bereits im early access ein Abo anzubieten?
Die Entwickler sind auf jeden Fall talentiert ihr eigenes Spiel zu killen. Obwohl, eigentlich ist es längst tot wenn man so auf Steamcharts die Spielerzahlen sieht…
Schade, hatte mich mal darauf gefreut. Mit einem geringeren Preis, kein Abo modell, guten Kampfsystem/PvP und der Möglichkeit andere Spielerbasen in der PvP Zone anzugreifen bzw. überhaupt dort bauen zu können, hätte das Spiel etwas werden können.
Die Entwickler haben nichts anderes verdient als zu scheitern.
Also um Kunden wieder ins Spiel zu locken, sollten Sie Ihre Idee nochmal überdenken. Denn das finde ich ist der Falsche Weg, da werden die die noch da sind sogar davor sich erschreckt abwenden vom Spiel
Ein Spiel was quasi bis jetzt nur aus Bauen besteht will dafür ein Abo und noch mehr Geld wenn ich das Grundstück vergrößere. Das wird ein Renner.
Wäre schade.
Pax Dei war schon von Anfang an tot, kommt nicht mal mehr über die 200 Spieler hinaus. Sollten sie lieber einstampfen.